..... kann die Adam & Eve Hotelkette vorschlagen.
Die Eingangsfrage bleibt aber unverständlich.
..... kann die Adam & Eve Hotelkette vorschlagen.
Die Eingangsfrage bleibt aber unverständlich.
Als erstes solltest Du Dir überlegen, was will ich im Urlaub? tauchen, bummeln, shoppen, Ruhe, Animation, .... Asiatisch, kolonial? Es gibt viele, hunderte beste Hotels der Welt, ..... wichtig also wo, und für was???
es wäre interessant zu wissen, ob pheope in der urlaubsplanung einen schritt weiter gekommen ist.
[size=9px]Überflüssiges Doppelzitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Anrede mehr als entbehrlich ist.[/size][/color]
@ chriwi
fast richtig...ein Mittelding zwischen Yuppi und User....passend zur Fragestellung....
Gibt immer wieder überraschende Fragen hier im Forum...
Generell, denke ich zumindest, kann man nicht mal die einzelnen Häuser einer Kette wirklich vergleichen. Abgesehen von "Mindeststandarts" weichen doch oft Ausstattung, Zustand (Alter/Renovierung), Qualität des Essens usw. erheblich voneinander ab - was sicher auch am einzelnen Management und dem Personal vor Ort liegt.
Erst kürzlich war ich zu Gast im InterCity Hotel in Dresden. Diese gehören zur Steigenberger-Gruppe, siedeln aber nicht im Luxussegment, sondern wenden sich eher an Geschäftsreisende mit einem guten Standart. Himmelweit allerdings der Unterschied zwischen dem InterCity in Erfurt (geht gerade noch so) und dem in Dresden (top)...
Dasselbe gilt wohl für alle Ketten - absolute Luxusmarken vielleicht mal ausgeklammert.
Persönlich empfehlenswert finde ich bspw. Hilton, Sheraton oder - in der normalen Urlauber-Preisklasse - die (Spanische ?)- H 10 - Kette
Grüße
Constanze
@C.+S sagte:
Gibt immer wieder überraschende Fragen hier im Forum...
Generell, denke ich zumindest, kann man nicht mal die einzelnen Häuser einer Kette wirklich vergleichen. Abgesehen von "Mindeststandarts" weichen doch oft Ausstattung, Zustand (Alter/Renovierung), Qualität des Essens usw. erheblich voneinander ab - was sicher auch am einzelnen Management und dem Personal vor Ort liegt.
Erst kürzlich war ich zu Gast im InterCity Hotel in Dresden. Diese gehören zur Steigenberger-Gruppe, siedeln aber nicht im Luxussegment, sondern wenden sich eher an Geschäftsreisende mit einem guten Standart. Himmelweit allerdings der Unterschied zwischen dem InterCity in Erfurt (geht gerade noch so) und dem in Dresden (top)...
Dasselbe gilt wohl für alle Ketten - absolute Luxusmarken vielleicht mal ausgeklammert.
Persönlich empfehlenswert finde ich bspw. Hilton, Sheraton oder - in der normalen Urlauber-Preisklasse - die (Spanische ?)- H 10 - Kette
Grüße
Constanze
Hallo!
Ich persönlich halte mich an die Bewertungen in Holidaycheck.
Bewertungen und Reiseberichte der Urlauber.
Bilder und Videos sind dabei sehr hilfreich.
L,G.Beate Traumstrand 2011
Beate, da machst Du sicher nix verkehrt. Es ging hier wohl um Ketten, die als solche nicht bewertet werden und wohl in der Form auch nicht bewertbar sind, wie es schon geschrieben wurde. Ganz erschließbar ist mir das auch nicht.
Ich bin gerade über diese Foren frage gestolpert, weil ich eigentlich eine ganz ähnliche Frage habe, auch mich würde es nämlich interessieren, ob bestimmte Hotel-ketten überall auf der EWelt den gleichen Standard haben oder ob das nicht doch von Land zu Land stark varriieren kann. Ich habe da keine Erfahrung, mich schrecken aber irgendwie von vornherein soleche Ketten wie "Best Wetsern Hotel" ab - grundlos oder zurecht frage ich mich jetzt, Eben weil man gerade in solchen Ketten oft tolle kurzfristige Angebote bekommen kann. Oder ist das eben von Fall zu Fall verschieden und man sollte tatsächlich hier schauen wie ein Hotel im Einzelnen bewertet wurde?
Hallo Chanel5,
in den USA sind die meisten Hote/Motelketten stark standardisiert, so dass viele derselben Kette fast identisch aussehen.
Die Best Western-Hotels innerhalb der USA weichen aber stärker voneinander ab als viele andere Ketten, und diejeningen, die ich aus Deutschland kenne, haben mit den amerikanischen Best Western-Hotels quasi nichts gemein außer dem Namen!
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass man ein Hotel wählt, weil es zu einer bestimmten Kette gehört.
Hat die Unterkunft keinen so hohen Stellenwert - wie etwa bei einem 3*/4*-Stadthotel - so orientiert man sich doch erst einmal an der Lage und sucht sich dann ein entsprechendes Hotel. Aus Bequemlichkeit greifen viele auf eigene Erfahrungen zurück und machen dabei sicherlich nicht allzuviel falsch. Ich aber würde eher einzelne Hotelbewertungen als Orinetierungshilfe nehmen als den Namen einer Kette. Aber letztendlich werden die Unterschiede nicht so riesig sein - auch zwischen den Ketten einer Preiskategorie nicht.
Ist einem die Unterkunft besonders wichtig und im höheren Preissegment angesiedelt, so wird der Name erst einmal zweitrangig sein. Nur, weil mir das Peninsula in Hongkong gefallen hat, heißt das doch noch lange nicht, dass ich das auch das Peninsula in Bangkok buchen würde. Sicherlich haben beide einen ähnlichen Standard, während aber das Peninsula in Hongkong das Hotel schlechthin ist, ist das Peninsula in Bangkok ein 5*-Hotel unter vielen. Und selbst die Attraktivität eines Four Seasons, welches sicherlich überall auf der Welt einen guten Ruf genießt, leidet durch eine unattraktive Lage.
Was soll also der Name einer Hotelkette bringen?
P.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!