Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Su1
    Dabei seit: 1552114324867
    Beiträge: 4
    geschrieben 1589810939491

    Hallo,

    so wie es aussieht soll es ja nach dem 14.06 keine neue Reisewarnungen sondern nur noch Reisehinweise geben.

    Ich stehe vor folgendem Problem:

    Reise nach Fuerteventura im Aldiana Club gebucht ab 11.09.20 für eine Woche. Möchte aber definitiv nicht reisen mit diesen Einschränkungen. Ggfs. keine Auswahl am Buffet, Pool nur eingeschränkt nutzbar. Sportaktivitäten ??? Ich habe einen Cluburlaub gebucht um mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen. Unter diesen Umständen ist dies wohl nicht so möglich wie früher. Zum Buchungszeitpunkt Oktober 2019 war dies nicht absehbar.

    Stornofrist ist der 13.06 (20%) oder dann 12.08 (25%). Ohne amtliche Reisewarnung werden die Reisveranstalter eine kostenlose Stornierung nicht mehr zu lassen oder ?

    Eigentlich sollte in dieser Woche eine Eventwoche mit vielen Sportbeiträgen stattfinden. Diese wird nun vermutlich abgesagt. Kann ich mich da auf einen Reisemangel berufen oder gelten Reisemängel erst wenn die Reise auch angetreten ist ?

    Über Antworten würde ich mich freuen.

  • OliverQ121171
    Dabei seit: 1459641600000
    Beiträge: 458
    geschrieben 1589813165479

    @SU1: Worin suchst Du nun Hilfe ? In der Bestärkung Deiner eigenen Interessen ? Du möchtest nicht Reisen ist Aussage ! Ggf. keine Auswahl am Buffet ??? Du weißt es nicht, vielleicht ja doch.... nur etwas anders. Sportaktivitäten ? Vielleicht doch, nur etwas anders. Kleinere Gruppen, mehr Abstand etc. Somit gegeben ! Mit anderen leuten Kontakt haben, na klar..., warum nicht ? Nur anders, nämlich etwas distanziert und evtl. mit Mund-Nasenschutz. Du kannst doch auch nicht aus einem Cluburlaub heimkommen und sagen, habe keine netten Leute kennengelernt und dann nach einem Reisemangel suchen, oder ? Willst Du die Reise am 11.09. antreten, ja oder nein ? Das kannst nur Du entscheiden ! Falls nein, dann storniere unter den angegebenen Stornorichtlinien Deines RV und nimm das "Kohlewegszenario in Kauf" oder nimm die Reise war und Du wirst vielleich ganz neue, mitunter auch positive Aspekte aufnehmen. Vielleicht, vielleicht auch nicht ! Aber dieses .... ich weiß schon heute dass alles so nicht wie gewünscht usw. ist nicht möglich, nicht machbar, nicht tragbar usw.... das ist doch vielleicht fehl am Platze, oder ? Ich wünsche Dir, dass Du trotzdem einen schönen, sicherlich anderen Urlaub hast, aber such doch nicht das Haar in der Suppe. Nicht jetzt, wenn es erst in 4 Monaten losgeht ! Vielleicht kommst Du wieder und sagst, war eine ganz neue, eine ganz endere Erfahrung, aber eine die genau nach dieser Zeit für mich gut war. Vielleicht ! Aber das weiß heute noch niemand !

    wer nicht genau weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt. Mark Twain
  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1589818479848

    Nachhaltiger Tourismus: Krise verändert unseren Urlaub

  • Wülfi71
    Dabei seit: 1393891200000
    Beiträge: 1078
    geschrieben 1589819495704

    Also auf die Rechtsstreite von den Leuten, die einen Mangel darin sehen, wenn sie nicht selbst im Buffet rumwühlen können, bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe nur, die sind nicht bei meiner Rechtsschutzversicherung versichert, für so was sollte es in diesen Zeiten echt keine Deckungszusage geben...

    @Pascal: Zum Thema Australien & Neuseeland fand ich diesen Artikel auf SPON ganz interessant, Thema Tourismus kommt am Ende:

    https://www.spiegel.de/politik/ausland/covid-19-in-neuseeland-ein-leben-ohne-corona-a-1accf77c-5d97-4936-8cc2-f1c4f97804f6

    Läuft auf Nachweis eines negativen Coronatests oder Quarantäne bei der Einreise hinaus, ggfls. wird Emirates sogar selbst Tests in Dubai durchführen. Ich würde also sagen: Wenn es keine zweite Welle gibt, könnte es klappen, aber nur mit Nachweis eines negativen Testergebnisses.

    @CitasFeli: So weit ich weiß, gilt in Italien die Gutscheinlösung, also bleibt Dir nur: Gutschein nehmen, teures Umbuchungsangebot nehmen (bist Du denn beim Zeitraum nicht flexibel? Vielleicht lässt sich da noch was verhandeln) oder das Hotel mit Verweis auf EU-Recht zu verklagen (nur was für Leute, die daran Spaß und einen langen Atem haben...).

    02/16 EWR, 10/16 SIN, 02/17 AUH, 10/17 HKG, 02/18 KEF, 07/18 MRU, 07/19 LAS, 10/19 PMI/Mein Schiff 3, 06/22 NCE, 08/22 JFK, 06/23 SEZ, 09/23 LCY, 03/24 BCN, 12/24 HND, 05/25 MIA
  • kleineskekschen
    Dabei seit: 1332806400000
    Beiträge: 61
    geschrieben 1589821044050

    @ wülfi: wenn es generell so abläuft dann steigen meine Chancen auch enorm..Quarantäne wäre uns sogar egal..aber mit Test könnte ich dann halt raus auch

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1589821578933

    @su1 sagte:

    ...

    Ohne amtliche Reisewarnung werden die Reisveranstalter eine kostenlose Stornierung nicht mehr zu lassen oder ?

    Die TUI gewährt in ihren Neuverträgen eine kostenlose Stornooption bis 14 Tage vor Reiseantritt.

    Eigentlich sollte in dieser Woche eine Eventwoche mit vielen Sportbeiträgen stattfinden. Diese wird nun vermutlich abgesagt. Kann ich mich da auf einen Reisemangel berufen oder gelten Reisemängel erst wenn die Reise auch angetreten ist ?

    Nein und nein, ausgenommen du hast für die Kurse extra bezahlt, dann kannst du diesen Betrag natürlich zurückfordern.

    Ein Reisemangel kann auch schon absehbar sein, wenn man sich noch nicht aufgemacht hat.

    Wenn zum Beispiel der Pool nicht nutzbar ist, weil da ein Betonlaster reinfiel, oder im Hotel Baulärm zu befürchten ist weil alle Bäder renoviert werden ... und so weiter und so fort.

    Man unterscheidet ferner zwischen reinen Unannehmlichkeiten (nur 2 von 4 Spezialitäten Restaurants geöffnet), Beeinträchtigungen oder gar Unzumutbarkeiten, über die Spruchpraxis wird sich so mancher wundern der beispielsweise annimmt ein Buffet ohne Selfservice sei eine "erhebliche Beeinträchtigung".

    Nun gibt es bekanntlich zu Covid 19 Fällen noch keine Spruchpraxis, dennoch solltet ihr davon ausgehen, dass weder die Abstandsregelung noch die teilweise Maskenpflicht als sog. wesentliche Beeinträchtigung gewertet wird. Demnach wird sich daraus keine Wirkung entfalten auf eine Kündigung des Vertrages noch auf eine Minderungsforderung im Nachgang der Reise.

    Last not least - wenn ihr knutschen wollt geht auf´s Zimmer, da kann euch keiner was und es ist euer höchsteigenes Risiko!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • rishou
    Dabei seit: 1553442192939
    Beiträge: 202
    geschrieben 1589822253070

    Mir wäre neu,das ich beim Reiseveranstalter Kontakte zu anderen buchen kann und diese dann bemängeln kann wenn dies nicht so ist.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1589828176570

    @dueren sagte:

    Hallo! Eine privat gebuche Seminarreise ist aber kein touristischer Hotelaufenthalt - oder ?

    Kann man so nicht sagen. Wenn es ein Seminar ohne beruflichen Zusammenhang war handelt es sich um einen touristischen Zweck.

    Da wir das aber wie gesagt hier eh nicht auflösen können überlassen wir baley besser ihrem/seinem eigenen Geschick bei der Verhandlungsführung.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Khenai
    Dabei seit: 1535219702792
    Beiträge: 5
    geschrieben 1589831391731

    Hallo zusammen,

    meine Reise nach Fuertaventure vom 06.04 - 15.04 diesen Jahres wurde seitens FTI schon frühzeitig im März storniert. Wir haben die Füße flachgehalten und am 02.05. die Rückerstattung angefordert, vorher kam schon ein Gutschein.

    Das Geld ist heute morgen eingegangen - ohne drängeln, anrufen, böse Mails, Einschreiben etc.pp. - die komplette Rechnungssumme wurde erstattet. Auch keine Härtefallregelung oder anderes.

    Die Kommunikation seitens FTI war dennoch unterirdisch. Informationen, auch automatisiert, gab es gar nicht, man musste sich immer selbst auf der Website informieren, hier im Forum alles verfolgen und auch bei Twitter etc. nachschauen ob überhaupt was passiert.

    Egal - Geld ist da. Daumen sind für alle gedrückt, die noch warten oder in der Schwebe hängen.

    LG,

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!