mea culpa, Juanito. natürlich hast du recht, es waren rouladen.
es war noch nicht einmal ein tippfehler, ich wusste es nicht besser.
man wird alt wie ne kuh und lernt immer dazu.
dafür ist mein englisch wesentlich besser als mein französisch.
mea culpa, Juanito. natürlich hast du recht, es waren rouladen.
es war noch nicht einmal ein tippfehler, ich wusste es nicht besser.
man wird alt wie ne kuh und lernt immer dazu.
dafür ist mein englisch wesentlich besser als mein französisch.
Der Mantel der intrakulturellen Sprachtoleranz erstreckt sich nicht auf die Begrifflichkeiten "Abzocke", "Vielschreiber", "Dauerposter" und "mundtot machen" - darauf muss ich bestehen!
Grantler, Preiß(´n), Russ (alkoholhaltiges Mixgetränk), kropferte Henn´ nehme ich hingegen gern als angemessen entgegen.
Dann möchte ich mich doch auch mal gerne an den Nettigkeiten beteiligen:
(räusper)
Liebe Foris,
Ich finde, dieser thread war lange überfällig und hat viel dazu beigetragen, einige Mißverständnisse und Aufreger der jüngsten Vergangenheit zu klären. Ich persönlich jedenfalls nehme dies für mich mit. Auch im fortgeschrittenen Alter fühle ich mich noch lernfähig.....
Aber wehe dem, der sich jetzt darüber lustig macht !
Muss man die Ausdrücke" Vielschreiber, Dauerposter...." unbedingt negativ sehen?
Nicht unbedingt, hier leider schon weil er dazu gemacht wurde.
Gibt es eine Alternative zu den Begriffen der den, sorry, "Vielschreibern" angenehmer weil nicht negativ behaftet ist?
im englischen sagt man "regulars" oder halt "regs" im gegensatz zu den "newbies".
aber dann fühlen sich sicherlich wieder andere auf den schlips getreten, nämlich z.b. die, die auf amerikanischen schiffen in der karibik urlauben und sich wundern, dass kaum jemand bis niemand an bord deutsch spricht.
jetzt ist aber gut mit OT.
@'Rubin9999' sagte:
Ja, schick mal Deine Sammlung.
Langeweile? Geltungsbedürftigkeit? Sonst niemanden, der zuhört?
...
Rubin, klick mal hier!
Chriwi, ich liebe Deine gelangweilte Geltungsbedürftigkeit
Ich würde es intelligente Nonchalance nennen - und mich ebenfalls zu einer Liebeserklärung hinreißen lassen.
Sauber, liebevoll geschliffen und nie billig - Chapeau!!
AUA
Sieh´s mal so: Wenn Aua is angekommen. Medizin schmeckt am besten nicht!
Einer meiner herausfordernsten Nonsense-Threads waren die beissenden Fische, deren Wildwerden sportlich dem Klimawandel zugeschrieben wurde. Hat mich alles gekostet, den Autor nicht als Reinkarnation von von Däniken abzuwatschen ...
Die beißenden Fische waren schon top, dicht gefolgt von dem pöhsen Viruz aus der Wasserleitung...
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!