Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1591647420359

    @ Jana

    ist es Dein Hotel? Also mein Geschmack ist es nicht, aber es ist nicht Gegenstand der Diskussion. Man hat den Eindruck es ist nicht sehr organisiert. In mein Hotel in Kreta sind die Tische max für 6 Personen außer wenn man ein große Familie ist.

    Ich glaube sie sind noch ein bisschen überfordert und deshalb so starr in die Regelung, es ist nicht wirklich einladend.

    Außerdem diese klitzekleine Rezeption für so ein großes Hotel.

    Also Lust hätte ich auch nicht.

    Liebe Grüße

    Nadine

  • Jana28
    Dabei seit: 1287532800000
    Beiträge: 175
    geschrieben 1591647613299

    Wenn für mich alle Stricke reißen, werde ich meine Rechtschutzversicherung nutzen und diesen langen Weg vor Gericht nicht scheuen.

    Einer muss ja anfangen. Es werden sich nicht alle Kunden damit abfinden, dass ihr Geld weg ist, wenn sie die Reise wegen Maßnahmen, die einem unzumutbar erscheinen nicht antreten wollen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1591647897772

    @Jana28

    Mit welchen "Tipps" genau möchtest du "kämpfen" / Betroffene zum "Kampf" ermutigt wissen?

    Bedauere - aber die Informationen sind eine vage Einschätzung einer möglichen rechtlichen Bewertung, und selbst bereits ergangene Entscheidungen wären inter partes gefällt und keineswegs eine Garantie für einen Erfolg im Rahmen einer streitigen Auseinandersetzung.

    Ich für meinen Teil halte es für ausgesprochen fatal, mit solch schwammigen "Gutachten" Betroffene in einen Prozess zu treiben und darauf Hoffnungen zu gründen.

    Kündigungswillige sollten die Entwicklung am Reiseziel stringent im Auge behalten.

    Auch ohne Reisewarnung (ohnehin vollkommen überbewertet!) können beispielsweise Quarantänepflichten als Darlegung für eine Kündigung wegen Unzumutbarkeit dienen. Etliche bisher ohnehin noch nicht manifestierte Beschränkungen würden jedoch ggf. nicht dazu taugen - das ist ein vollkommen unbeackertes Feld mit massenhaften Risiken für jene, die sich in einen Prozess werfen und auf die "wir schätzen" Aussagen der Verbraucherschützer blind vertrauen.

    Ich empfehle jedem, seine Causa in wirklich jedem Detail zu betrachten und sich möglichst nicht auf diese fadenscheinigen vor Konjunktiven strotzenden Weissagungen zu verlassen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • christa2
    Dabei seit: 1225065600000
    Beiträge: 60
    geschrieben 1591647904426

    @Ahotep

    uns wurde eine Vertragsänderung angeboten mit allen zu erwartenden Einschränkungen. Wenn wir uns bis 15.6. nicht melden, wird die Vertragsänderung wirksam. Wenn wir nicht einverstanden sind haben wir die Möglichkeit zum kostenlosen Rücktritt und der Wahl zwischen Guthaben oder Rückzahlung der Anzahlung, finde ich eine sehr kulante Lösung.

    Abreise wäre der 19.07. gewesen nach Rhodos!

  • shippysly
    Dabei seit: 1304812800000
    Beiträge: 900
    geschrieben 1591647920676 , zuletzt editiert von shippysly

    @Jana28

    Vorausgesetzt Deine Versicherung gibt Dir eine Deckungszusage.

    Was ich nicht unbedingt voraussetzen würde..

    -Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!-
  • Jana28
    Dabei seit: 1287532800000
    Beiträge: 175
    geschrieben 1591648164261

    Nadine,

    Nein, Desert Rose ist nicht mein Hotel.

    Desert Rose hat ein sehr ausführliches Video zum Hygienekonzept veröffentlicht, was mich abgeschreckt hat.

    Ich habe Three Corners Fayrouz gebucht in Marsa Alam.

    Ich hoffe dass die Reise nicht zu Stande kommt.

    Die Corona Maßnahmen finde ich sehr übertrieben.

    ich warte jetzt die Entscheidung am Mittwoch ab, dann wird sich zeigen, ob die Reise zu Stande kommt.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das auswärtige Amt Ägypten im Juli für Pauschaltouristen frei gibt...

  • shippysly
    Dabei seit: 1304812800000
    Beiträge: 900
    geschrieben 1591648263366

    Und aus welchem Grund kannst Du Dir das nicht vorstellen?

    -Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!-
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1591648366062

    @jana28 sagte:

    Wenn für mich alle Stricke reißen, werde ich meine Rechtschutzversicherung nutzen und diesen langen Weg vor Gericht nicht scheuen.

    Da muss dein Versicherer ja aber auch mitgehen und wird u.U. ein Wagnis nicht begleiten.

    Einer muss ja anfangen.

    Schon aber doch möglichst reflektiert und nicht auf Biegen und Brechen?!

    Es werden sich nicht alle Kunden damit abfinden, dass ihr Geld weg ist, wenn sie die Reise wegen Maßnahmen, die einem unzumutbar erscheinen nicht antreten wollen.

    Nein, natürlich nicht - aber es werden auch nicht alle Kunden ihre Ansicht von Unzumutbarkeit durchbringen und sich womöglich eine blutige Nase holen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Jana28
    Dabei seit: 1287532800000
    Beiträge: 175
    geschrieben 1591648677250

    vonschmeling

    Natürlich versuche ich jetzt alles zu regeln.

    Ich habe mich sogar um eine seitens der ITS angebotenen Gutscheinlösung bemüht.

    Am Telefon wurde mir diese Option vorgeschlagen

    Ich war damit einverstanden und habe eine Email an ITS mit der Annahme des Gutscheins geschickt.

    Dies ist nun 3 Wochen her.

    Jetzt sind meine Storno Kosten in die Höhe geschossen, da ich mich auf diesen Gutschein verlassen und gewartet habe.

    Vor paar Tagen hat ITS die Gutscheinlösung aufgehoben.

    Was kann ich jetzt noch tun?

    Ich wäre auch mit einer Umbuchung einverstanden, aber auch da komme ich nicht weiter.

    Was mache ich denn jetzt?

  • Jana28
    Dabei seit: 1287532800000
    Beiträge: 175
    geschrieben 1591649138398 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx nickname korrigiert! xxx

    @shippysly

    WHO muss Ägypten für stabil erklären, damit das auswärtige Amt keine neue Reisewarnung für Ägypten verhängt.

    Nun, wenn man sich die aktuelle Entwicklung der Infektionen anschaut, dann ist es schwer vorstellbar, dass Ägypten für Pauschalreisen frei gegeben wird.

    Zuerst müssen die Fallzahlen fallen, dann 2 Wochen auf einem niedrigen Niveau bleiben, erst dann kommt das okay von der WHO.

    Das habe ich vor paar Tagen gelesen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!