Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Manuela9987
    Dabei seit: 1589812831856
    Beiträge: 8
    geschrieben 1590744667514 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    @guenter-holidaycheck

    XXX Zitat herausgenommenXX

    Ja das verwunderte mich auch... Ich habe nun die verbindliche Stornobestätigung über Stornierungskosten von 0,00 EUR erhalten... Zwar von Check24, aber das wäre schon sehr unseriös, wenn aus 0,00 EUR plötzlich 1000,00 EUR werden würden... Wie gesagt waren es die letzten Tage und Wochen immer genau so viel angezeigt, wie bei Schauinslandreisen in den AGBs stand...

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25936
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1590745189015 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Na dann hoffen wir mal für Dich dass alles glatt durchläuft- aber wie gesagt-- Dein Veranstalter heisst Schauinsland- es gelten dessen Regeln.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30106
    geschrieben 1590745216728 , zuletzt editiert von Kourion

    @sandra-hbc sagte:

    Kann man so allgemein nicht sagen, dass individuell gebucht immer günstiger ist.

    Nein, kann man nicht.

    Insbesondere dann nicht, wenn die Hotelbuchung eine Flexbuchung ist, heißt, ein kostenfreies Storno bis wenige Tage vor dem Anreisedatum möglich ist. Und Flugtickets im Flextarif sind auch entschieden teurer.

    Und was System Blue's "Daher auch kein Mitleid mit Veranstalter und Reisebüros." betrifft: Weder RV noch RBs sind Wohlfahrtsinstitute.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Manuela9987
    Dabei seit: 1589812831856
    Beiträge: 8
    geschrieben 1590745960929

    @guenter-holidaycheck sagte:

    Na dann hoffen wir mal für Dich dass alles glatt durchläuft- aber wie gesagt-- Dein Veranstalter heisst Schauinsland- es gelten dessen Regeln.

    Das hoffe ich natürlich auch... Nun muss ich aber schon dazu sagen: Ich verwalte die komplette Reise über Check24, soll dort Umbuchen, soll alles organisieren und managen, um mich dann nicht auf die angezeigten Stornokosten verlassen zu können? Ich verstehe dein Ansatz und das SLR mein Veranstalter ist. Aber dann soll dieser mir auch den Zugriff auf sein System gewähren und mich dort stornieren lassen!

    Zur jetzigen Zeit kann man weder bei Check24, noch bei SLR wirklich Infos einholen die einem weiterhelfen. Überall kommt man maximal zum Anrufbeantworter durch, oder wird mit Standardinformationen abgespeist. Keine Chance für den Kunden irgendetwas zu verifizieren oder in Erfahrung zu bringen!

    Vondemher würde ich ohne zu zögern den Rechtsweg einleiten, sollte hier tatsächlich was nachkommen... Ich bin gespannt...

    LG

    Manuela

  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1590747257406

    Im Gegenteil meist sind Hotels über Veranstalter günstiger (keine Pauschalreise) und wie Du schreibst Kourion wenn es flexibel bleiben soll wird es gerne teurer.

    In erster Linie ging es mir auch nicht so um den Preis sondern vor allem darum wie man es handhabt wenn es mal Probleme gibt. Hotel geschlossen oder sogar, was im Moment nicht ausgeschlossen werden kann, Hotel insolvent.

    Da hat man über Veranstalter natürlich eher die Möglichkeit auf ein anderes Hotel umzubuchen und hat eben wie schon erwähnt einen deutschen Gerichtsstand.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Manuela9987
    Dabei seit: 1589812831856
    Beiträge: 8
    geschrieben 1590751892474

    Die Corona Informationen von Schauinsland sind soeben aktualisiert worden!

    Auch Schauinsland Reisen sagt alle Flugreisen mit Anreisedatum bis einschließlich 26.06.2020 ab!

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25936
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1590752009182

    Ok, dann ist das Thema geklärt--- Manuela9987 alles gut.:thumbsup:

  • Parynx
    Dabei seit: 1519202396327
    Beiträge: 64
    geschrieben 1590758254664

    Bei meinem RV war die Aussage es braucht bis zu zwei Wochen bis das Geld auf meinem Konto ist.

    Nun sind es drei Wochen und habe noch einmal angerufen. Man können nicht genau sagen wie lange es dauert aber ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Ob Tage, Wochen oder Monate kann mir auch niemand sagen. Die Buchhaltung sei in Kurzarbeit und darum dauert es seine Zeit aber sie seien jedenfalls nicht Insolvenz.

    Muss ich mich mit dieser Aussage zufrieden geben oder was kann ich tun?

    Die Stornobestätigung per Email habe ich am 11.05.20 bekommen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1590758428614

    Was schwebt dir denn vor? Möchtest du deine Mitarbeit in der Buchhaltung anbieten?

    Ich fürchte, du musst dich damit abfinden.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25936
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1590759046340 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Man kann es - bei allem Verständnis dafür, dass die Leute ihr Geld wieder haben wollen ---nur nochmal erklären:.

    Im Hintergrund muss jeder Fall einzeln geprüft werden-- ggf muss der Veranstalter auch selbst noch Rückforderungen von bereits geleistete Zahlung an Airlines oder Hotels, Bettenbanken und Incoming Agenturen veranlassen. Bei vermitteltem Geschäft muss man auch noch Provisionen vom Vermittler zurückfordern... Das sind viele Einzelschritte

    Der RV hat Anzahlungen usw. ja nicht auf einem Termingeldkonto liegen. Oft sind bereits massive Vorauszahlungen geleistet worden.

    So funktioniert eben ein Veranstalter.

    Das alles braucht eben Zeit- und die Geduld -die manchen offensichtlich fehlt..

    Und die in weiten Teilen der Branche herrschende Kurzarbeit kommt erschwerend hinzu.

    Und in vielen Fällen teleforniert man auch nicht mit dem Veranstalter, sondern mit einem beauftragten Callcenter*-und die arbeiten nach Vorgaben und erledigen dies oft sogar für mehrere/unterschiedliche- Veranstalter.

    Keine Sorge, die machen den Job schon viele Jahre-sind oft hoch professionell--- aber sie haben eben auch nur beschränkten Einblick in die aktuellen Abläufe. Daher kriegen sie von den RV Vorgaben-und die kriegt der Kunde dann zu hören.

    *(Egal wie sie sich am Telefon melden)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!