Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • holidaytripguy
    Dabei seit: 1584447199105
    Beiträge: 120
    geschrieben 1586565313309

    Hi an alle,

    lange Zeit nicht da gewesen und alles nachgelesen!

    Einem Beitragersteller möchte ich zunächst mal für die Info danken, dass FTI allen die Reisepreise erstatten, wenn gewünscht.

    @olicheck; Dein Beitrag vorhin auf S. 267 mit dem Screenshot. Es ist doch so offensichtlich, dass die Kunden nicht einfach so sitzen bleiben würden.

    Es ist genau so wie es im Screenshot steht, rein gesetzlich sind Gutscheine noch nicht recht-konform, sowie sind nach Stornobestätigung die 14 Tage Rückzahlungsfrist gesetzlich einzuhalten. Wird die nicht erbracht, wird denen genau dasselbe blühen, wie Pauschal-Reisende mit Mahn- und Stornogebühren. In diesem Fall, wenn eine Anzahlung oder Restzahlung zu spät geleistet wird, dann wird sofort abgemahnt mit einer fetten Mahngebühr. Genauso wird es den Kunden mit den Reiseveranstaltern umgehen müssen. Anders geht es ja leider nicht. Deshalb sind auch derzeit alle noch von der Thomas Cook Pleite sehr in Sorge, um deren Geld. Insbesondere trifft die Krise auch den Reisenden, weil sie bspw. auch evtl. Arbeitslos oder auf Kurzarbeit sind.

    Ich sage das schon lange, die RV haben viel zu viel auf Pump gelebt, es kann doch nicht 100% vom Geld weg sein, wenn noch bisher gar keine Leistungen oder wenig Leistungen erbracht sind. Die müssten doch eigentlich ebenfalls von den anderen Dienstleistern (Hotel, Fluggesellschaften usw.) kostenlos storniert werden.

    Wenn RV die Rückzahlung bzw. die Kunden hinhalten, um noch abzuwarten, ob die Gutschein-Lösung politisch zeitnah umgesetzt werden kann - machen sie nur ihr eigenes Image kaputt. Ich meine, ist die RV kulanz und kommt entgegen, dann haben beide Seiten was und jeder ist zufrieden. Wird die eine Seite die andere Seite hinhalten und auf Zeit spielen. Dann wird die andere Seite langsam von dem genervt und kommt nie wieder mit dem zusammen und mahnt ab oder will dann die ausstehende Forderung einholen.

    De facto, die Kunden mit Gutscheinen abspeisen ist keine so gute Idee, wenn dieser selbst Schwierigkeiten mit der Krise bekommt/hat.

    Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen. -Sokrates
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • regensburgerin50
    Dabei seit: 1283299200000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1586581982225

    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde abwarten und auf keinen Fall auf dieses Angebot von vtours eingehen. Ich kann meinen geplanten Urlaub aus bekannten Gründen nicht antreten, daher erwarte ich die Rückerstattung und hoffe auf kostenlose Stornierung.

  • Bettina2902
    Dabei seit: 1584617860234
    Beiträge: 37
    geschrieben 1586585458759 , zuletzt editiert von Bettina2902

    @Ryda:

    ich kann nur wiederholen, dass sich Emirates nicht an die in die Rückerstattungsrichtlinien, wie in ihren ABGs beschrieben, halten.

    Ich habe direkt bei Emirates für 4 Personen 4 Flüge (MÜnchen-Dubai-Male und wieder retour / Flex-Tarif mit 30kg Freigepäck) gebucht, alle wurden von Emirates storniert und ich wollte mein Geld zurück. Hätte ich auch bekommen aber nur wenn ich die Stornogebühr (weil Emirates sagt sie seien nicht schuld daran, dass sie die Flüge stornieren müssen) in Höhe von 200 Euro pro Person, bezahle. Beim Gutschein wird „kulanterweise“ auf die Stornogebühr verzichtet und man erhält den gesamten Ticketpreis.

    ob das rechtens ist oder nicht... so geht Emirates mit von ihnen stornierten Flügen um....

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586587195838

    Sagen wir´s mal so:

    Die Aufgabe von altlöwins Rechtsbeistand war nicht besonders herausfordernd, da FTI inzwischen eingeräumt hat ggf. zu erstatten und nicht auf dem Gutschein zu beharren. Manchmal ist der frühe Vogel ein wenig zu früh und der Wurm ergibt sich unterdessen ... :wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • altlöwin63
    Dabei seit: 1227139200000
    Beiträge: 2018
    geschrieben 1586588335960 , zuletzt editiert von altlöwin63

    Ja, so ist es nunmal. Ich bekomme mein Geld zurück. Dank eines Schreiben vom Anwalt. Selbst Einschreiben mit Rückschein wurde ignoriert (das rausgeschmissene Porto tut mir immer noch leid)

    Die anderen Betroffenen können ja gerne andere Wege wählen. Ich habe das Bargeld gewählt. Mein Geld!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!