Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Andrea608
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1586535849164

    Da ich wohl nicht mehr editieren kann: über Facebook Kommentar wurde dies auch als weiter geleitete Info von TUI aus einem RB geschrieben. Belegbarkeit: keine Ahnung

  • Holly-man
    Dabei seit: 1440460800000
    Beiträge: 1423
    gesperrt
    geschrieben 1586536090171

    @kristina-florian sagte:

    Was würdet ihr tun? Was steht uns zu?

    VG

    Bei 10% Stornokosten würde ich persönlich sofort stornieren.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • olicheck
    Dabei seit: 1183334400000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1586536424924

    @andrea608 sagte:

    Gilt das nur für TUI.com ode auch für Tuicruises? Unsere KF am 17.5. ( Mittelmeer Spanien/Italien) ist bisher noch nicht abgesagt.

    17.05 ist ungewiss.... Bisher sagt TUIcruises nur die "MeinSchiff"Reisen bis zum 11.05. ab. Kostenlose Umbuchung bis 30.06. möglich.

    TUI cruises

  • Jobi2002
    Dabei seit: 1297123200000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1586537541222

    @holly-man sagte:

    Bei 10% Stornokosten würde ich persönlich sofort stornieren.

    Woher hast du das mit den 10 %?

    Sind es laut AGB nicht 25 %?

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30152
    geschrieben 1586537693882 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @olicheck sagte:

    @frankenstephan sagte:

    TUI verlangt auch keine Restzahlung für Reisen bis Ende Mai.

    frankenstephan gab diese Auskunft unter Angabe der Quelle nach Anfrage von Günter im TUI-Thread / 13.59 bis 17.31 Uhr - hier klicken

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Frankenstephan
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 6206
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1586538414639 , zuletzt editiert von Frankenstephan

    Danke Kourion.

    @Andrea 608, die Frage kann ich leider nicht beantworten, da meine Quelle bei TUI Deutschland sitzt und TUICruises ist ein anderes Unternehmen.

    Lustig gelebt und selig gestorben, das heißt dem Teufel die Rechnung verdorben!
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Bienekind
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 3873
    geschrieben 1586538768708

    @Jobi2002

    Siehe S. 263 unten

  • olicheck
    Dabei seit: 1183334400000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1586539466040

    @frankenstephan sagte:

    Danke Kourion.

    Danke für die Info. Dann nehme ich meine Aussage zurück....... deine Behauptung hat jetzt Substanz.

    Ich hab´´ mal nachgeschaut:

    "TUI

    08.04.2020 

    mit diesem Chefrundschreiben informieret TUI alle Vertriebspartner:

    Liebe Reisebüropartner,

    vergangene Woche haben wir Sie aufgrund der empfohlenen Gutscheinlösung der Bundesregierung informiert, dass wir das TUI Reiseguthaben entwickeln.

    Mittlerweile hat das „Corona-Kabinett“ den Beschluss gefasst, dass Kunden für Pandemie-bedingte Reiseabsagen einen Gutschein in Höhe der bereits geleisteten Zahlungen erhalten sollen. Ein sehr wichtiger Schritt für unsere gesamte Branche, der uns gemeinsam in der Pandemie Krise unterstützt. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der EU und danach der formelle Beschluss von Bundesregierung und Bundestag. 

    Das Gutschein-Modell soll zum einen die Liquidität der Reiseveranstalter sichern und zum anderen dafür sorgen, dass die Provisionen für die in diesem Zusammenhang abgesagten Reisen nicht zurückfließen, sondern bei Ihnen im Reisebüro bleiben.

    Ihr Vorteil dabei: Veranstalter, die Gutscheine ausgeben, verpflichten sich, die im Zusammenhang mit der Reise stehenden Provisionen beim Reisevermittler zu belassen. Veranstalter, die Kundengelder jetzt zurückzahlen, sind nicht verpflichtet Provision an ihre Reisebüropartner zu zahlen. Für uns ist das keine Option! Wir wollen uns die von Ihnen aktuell dringend benötigten Gelder zum jetzigen Zeitpunkt nicht zurückholen, wissen wir doch wie sehr sie bereits mit ihrer Vergütung gerechnet und gearbeitet haben. Aus diesem Grund unterstützen wir die vom DRV entwickelte Gutscheinlösung.

    Das TUI Reiseguthaben verschafft uns gemeinsam Liquidität und hilft uns, die Krise gemeinsam zu meistern.

    Und genau deswegen haben wir bis heute nicht einen Euro Ihrer bereits nach Buchung erhaltenen Provision für die abgesagten Reisen zurückverlangt. Und das wird – solange es das TUI Reiseguthaben gibt - auch so bleiben!

    Wie geht es jetzt weiter?

    • Für Abreisen im Mai 2020 ziehen wir von unseren gemeinsamen Kunden bis auf weiteres keine Restzahlungen ein. Eine entsprechende Lösung für Vorgänge im Agenturinkasso ist noch in Klärung.
    • Unmittelbar nach Ostern informieren wir alle Direktinkasso Kunden, deren Reisen wir im März und April absagen mussten, über ihr TUI Reiseguthaben.
    • Zur Umsetzung des Gutscheinmodells bei Vorgängen im Agenturinkasso arbeiten wir noch an einer Lösung.
    • Zur Ausgestaltung des TUI Reiseguthabens für abgesagte Reisen kommen wir mit detaillierten Informationen auf Sie zu.

    Wir versichern Ihnen, TUI ist und bleibt Ihr verlässlicher Partner: Mit Reisebüros – nicht ohne! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Durchhaltevermögen - passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

    Beste Grüße aus Ihrer TUI Zentrale

    Hubert Kluske                                          Peter Wittmann 

    CCO                                                             Direktor Vertrieb"

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!