Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1586502791118

    @dueren sagte:

    Gleichzeitig werden eifrig Reisepläne für dieses Jahr später gemacht.

    Tja, sorry dass ich wohl auch den Schuss nicht gehört habe...

    Meine erste Reise (heute würde es losgehen) habe ich bereits auf später im Jahr verlegt; des Weiteren sind noch mehrere Flüge gebucht, von denen ich z. Z. einen umbuchen (Abflug im Mai) oder aber einen Gutschein erhalten könnte, der aber nur ein Jahr gültig ist... Auf welchen Termin also sollte ich deiner Meinung nach ausweichen? :smirk:

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • kanoanja
    Dabei seit: 1470873600000
    Beiträge: 766
    geschrieben 1586502993655

    @jelechtenboehmer ich glaube das wuppiandre nicht meinte das er nicht mehr über HC buchen möchte sondern, das er denkt er kann es nicht mehr mit dem Gutschein und müsse direkt damit zu TUI....

    @Palme30 Danke für deinen Beitrag!!! Total erholsam mal von Hoffnungen und Planungen zu lesen, anstatt ich buche nie mehr bei RV xy weil.... wenn der Preis erst wieder stimmt, ist es eh Gerede von gestern.

    Ich wünsche allen gesunde und schöne Ostertage!

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586503043654 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Nicht ganz ... der Aussteller darf die Geltungsdauer des Gutscheins begrenzen. Nach deren Ablauf (z.B. 12 Monate) braucht er zwar die Leistung nicht mehr zu erbringen, muss aber den Wert auszahlen. Nach 3 Jahren erlischt der gesamte Anspruch.

    Aus vielerlei bereits häufig hier genannten Gründen ist der Gutschein "sicher", auch wenn manche User noch so beharrlich den Niedergang aller Reiseveranstalter herbeipredigen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • steelydan1
    Dabei seit: 1569332807221
    Beiträge: 421
    gesperrt
    geschrieben 1586504963523

    @palme30

    Dein Beitrag mag aus psychologischer Sicht richtig sein. Aber er propagiert auch ein "weiter so". Das ist in Bezug auf Reisen die falsche Botschaft. Denn die private Reisetätigkeit ist der Hauptgrund für die schnelle und unkontrollierte Verbreitung des Coronavirus. Somit hauptverantwortlich für die massiven Einschränkungen, die daraus resultierenden Kosten in Biillionenhöhe und vielfaches Leid.

    Viele Grüße und Gute Reise / مع أطيب التحيات ورحلة جيدة
  • BieneMaja05
    Dabei seit: 1275955200000
    Beiträge: 181
    geschrieben 1586505610278

    Hauptgrund für die weltweite Pandemie sind nicht nur private Reisen, die Globalisierung und vor allem die falsche Einschätzung der WHO im Januar sind große Faktoren, es nur auf die privaten Reisen zu schieben, ist nicht fair.

    In meinem Augen hätte die WHO im Januar die Katastrophe verhindern können, hätten sie sich nicht von China beeinflussen lassen.

    Aber hätte ... es ist jetzt so weltweit und das Thema Virus sollte halt mehr im Fokus der Gesundheit zukünftig stehen.

  • MAN-mann
    Dabei seit: 1268006400000
    Beiträge: 1440
    geschrieben 1586505713139 , zuletzt editiert von MAN-mann

    Moin,

    heutiger Stand meiner Mai-Reise Evrenseki:RB-HC,RV-ITS,08.April,....Restzahlung wurde Ihrem Konto gutgeschrieben,09.April,...bearbeiten alle Anreisen bis 30.April,...erwarten zum 21.04.2020 eine Neubewertung der aktuellen Lage,alle Antworten vom RV-DER Touristik/ITS per Mail,

    jau,da die Rewe Group,auch ITS, just eine Kreditlinie von einer Milliarde Euro unterzeichnet hat,da habe ich Hoffnung auf Rückerstattung,einfach mal abwarten.....

    @alle,ich wünsche frohe und gesunde Ostern !

    der Heiner

    Zu Hause ist wo man auch am Abend"Moin"sagt
  • HC-Mitglied998552
    Dabei seit: 1288483200000
    Beiträge: 1015
    gesperrt
    geschrieben 1586506624560 , zuletzt editiert von HC-Mitglied998552

    ich versteh gar nicht, warum ihr Euch alle um Urlaubsreisen in diesem Jahr Gedanken macht , .... Bill Gates hat es doch eindeutig gesagt ( welche Rolle er spielt, kann sich jeder erarbeiten ) , ... bis zur Impfung bleiben wir auf sozialer Distanz, heiß nix anderes als Grenzen bleiben dicht . Dann erwartet er Zertifikate, als Nachweis für die Impfung , gespeichert auf seinem in Auftrag gegebenen Chip , .... und Reisen wird möglich sein , halt nur mit gültigem Chip im Körper .... schaut euch nur seine Interviews an ... ergo- gereist wird dieses Jahr nicht mehr.

    Euch alle schöne Ostern !

  • wuppiandre
    Dabei seit: 1555349012515
    Beiträge: 128
    geschrieben 1586508428593

    kanoanja , Danke ,du hast natürlich richtig gelesen und glaube mir ,jlechtenboehmer auch. Aber Meinungen so zu drehen ist nun mal hier erlaubt . Noch mal ein wenig zur Solidarität ! Achtung Satire !! Wenn ich ein Restaurant besucht beschließe bestelle ich einen Tisch , O.k. ich muss eine kleine Anzahlung leisten . Mir wird aber Mitgeteilt das mein 20 Uhr Termin nicht verbindlich ist .Auch bei der Bezahlung können noch eventuell Gebühren anfallen.Auch könnte es sein das der Termin auf 8 Uhr morgens gelegt wird und in einer anderen Stadt .Na dann sag ich lieber ab , na klar aber nur gegen Storno Gebühr. Das Recht steht auf meiner Seite wird aber oft dann Ignoriert . Angekommen im Restaurant kann es passieren das kein Tisch mehr frei sind ,Überbucht , kein Problem ich soll einfach in ein anderes Restaurant. Sollte ich aber einen Platz bekommen haben , leider sehr eng ,sitze ich gar nicht mit meinen lieben zusammen ,weil ich vergessen habe zusammenliegende Plätze ,gegen Gebühr zu buchen .Ich schreibe jetzt nicht weiter wenn das Essen nicht geschmeckt hat oder ich was anderes bekommen habe als das ich bestellt habe .Übrigens, die Anzahlung vom Restaurant welches letztes Jahr Pleite ging habe ich auch noch nicht. Ehrliche schöne Ostern

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1586508484388

    Jlechtenboehmer, Danke für die Blumen

    es steht so im Angebot der Airline, ist auch noch zeitlich befristet, ich kann es annehmen oder es lassen. Das Risiko ist für mich überschaubar.

    Recht haben (BGB) und Recht bekommen sind verschiedene Schuhe. Und streiten werde ich mich auf gar keinen Fall.

    Einerseits ist von Solidarität mit den Veranstaltern die Rede, habe ich auch gar kein Problem damit, andererseits zeigt sich die Airline derartig unflexibel. Das Gutscheinangebot ist einfach nicht brauchbar, und so was sollte das Management doch sehen und sich hinterher nicht über mangelnde Solidarität beklagen.

    vs, Dein Hinweis ist ja ok, aber was in einem Jahr ist, steht noch in den Sternen, ich will eigentlich mein Geld nicht zurück, wird nach einem Jahr , wenn es gut geht noch die Hälfte wert sein. Ich will meine Reise nur um ein Jahr verschieben, aber den Flug nicht 2x bezahlen, möglichst.

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • nordkorea
    Dabei seit: 1585971820931
    Beiträge: 24
    geschrieben 1586508683927

    Nochmal Gutscheinlösung:

    1. Beschränkt faftender Unternehmer kauft Reiseveranstalter zum Spottpreis auufgrund der Krise auf
    2. in Bilanz auf Aktivseite Forderungen gegen Staat und auf Passivseite derzeit nicht zu erfüllende Verbindlichkeiten (oder maximal in Höhe der eingelösten Gutscheine
    3. Unternehmer verkauft seine Forderungen gegen den Staat (ggf. an Kreditinstitut mit der glaubhaften Begründung für die Erfüllung der Verbindlichkeiten Cash zu benötigen). Kreditinstitut spart evtl Strafzinsen (auch wirtschaftlich gedacht)
    4. Unternehmer kauft miit Guthaben (eine seiner Meinung nach werthaltige Beteiligung) aus deren Ausschüttuung ebenfalls Reisegutscheine noch besser bedient werden können
    5. Nach kurzer Zeit stellt sich der Kauf als Fehlinvestition raus und diese Beteiligung wird abgeschrieben. Ob die Beteilung an einem verbundenem Unernehmen (ggf. im Ausland besteht wird schwer nachzuprüfen sein)

    6. Unternehmen muss Insolvenz anmelden (die vereinfachten Insolvenzregularien werden dann wonl nicht mehr bestehen)

    7. Verbleibende Reisegutscheine ersetzt der Staat aus Steuermitteln

    8.Forderungserwerber verlangt ebenfalls Ersatz vom Staat, da der Erwerb in gutem Glauben erfolgte (Ersatz aus Steuermitteln)

    Vielleicht ist mein Denkvermögen zu beschränkt, oder ich glauube nicht an das Gute im Menschen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!