Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1586475480967 , zuletzt editiert von palme30

    Dueren:

    Einerseits stimme ich dir zu, andererseits sehnen sich die Leute halt, mal endlich wieder einen schoenen Urlaub, ohne irgendwelche Airline-und Veranstalterpleiten, Trubel in den Zielgebieten, irgendwelchen Wetter-und Klimatamtams usw. zu haben!! Man will einfach schoen planen, gut und freudig aussuchen, Spass bei der Vororganisation usw. haben, um dann die schönste Zeit des Jahres mitsamt seinen Liebsten zu genießen! Ohne irgendwelche Probleme oder Absagen, ohne Klagen, ohne Aergernissen!!

    So wie es halt "früher immer war" und hier womöglich immer alles gut geklappt hat!!

    Die Zeit im Urlaub genießen, ohne Komplikationen! Einfach abschalten und anschließend von den positiven Eindrücken zerren.. Und sich somit wieder fuer den oft stressigen Alltag daheim resetten!

    Es gibt viele, die schon lange keinen unbeschwerten Urlaub mehr hatten... Vielleicht in die TC Pleite gestrauchelt sind, jetzt in die Corona Krise.... Man fragt sich halt, ob es ueberhaupt noch Urlaube gibt, wo alles mal wieder reibungslos laeuft!!

    Völlig verständlich! Viele schieben richtig schon Frust und haben keinen Bock und Energie mehr, staendig mehr Aerger an Land zu ziehen, nur um eine erholsame Zeit in anderer Umgebung, mit gutem Essen, netten Leuten verbringen zu können!

    Man wird auch müde und fragt sich, was wohl als Naechstes daherkommt!

    Ich denke, dass mich hier so einige bestätigen können und dies der springende Punkt ist!!

    Fuer viele isses auch zum Hobby geworden, schoene Zielgebiet auszusuchen, mal was anderes auszutesten, zu planen, sich zu informieren, um das Bestmoeglichste dabei rauszuholen! War dann danach das Resume sogar noch besser als man erwartet hat, verspürt man grosse Lust, schon wieder an die naechste Planung heranzugehen!

    Sorry fuer die lange Ausführung und womoegliches OT hier im Thread, aber ich glaub, ich habs hier aufn Punkt gebracht, was vielen im Kopf rumschwirrt!

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586477632347

    Der Ethikrat sagt: Gebt Hoffnung!

    Insofern finde ich deinen emotionalen Beitrag wirklich auf den Punkt und gar nicht off topic.

    Ich selbst hab mich dem Fatalismus verschrieben und plane bestenfalls 12h im Voraus, vor Covid 19 waren es 24 ... :wink:

    Um so schöner finde ich es, dass mal einer die Hoffnung besingt und vermutlich damit genau das ausspricht, was vielen eine Herzensangelegenheit sein dürfte: Sich zu freuen, zu planen, zu hoffen - anstatt Nähanleitungen für Gesichtslätzchen zu googeln oder dem elwunneuzigsten epidemiologischen Gutachten schwindelerregende Zahlen zu entfiltern.

    Daher ein aufrichtiges :thumbsup: für deinen Beitrag, palme30!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • steelydan1
    Dabei seit: 1569332807221
    Beiträge: 421
    gesperrt
    geschrieben 1586478809179

    Der Klimarat sagt: Macht was und redet nicht nur

    So war das sicher nicht gedacht, aber ökologisch hat der Rückgang der Reisetätigkeit positive Auswirkungen. Ein dauerhafter Effekt wäre wünschenswert.

    Viele Grüße und Gute Reise / مع أطيب التحيات ورحلة جيدة
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586479005532

    @michaelai sagte:

    Das streite ich ja gar nicht ab und behaupte auch nie was anderes.

    Na doch, indem du nämlich das Beispiel von jlechtenboehmer in die Walachei schickst!

    Falls es zu der Gutscheinlösung kommen sollte reden wir uns wieder, wenn dann alles den Bach runter geht.

    Jooooh ... es sei denn mir fällt vorher der Himmel auf den Kopf.

    es kann doch kein Staat eine Garantie geben, ohne zu wissen wie hoch die Garantie sein muss. Damit fängt es doch schon.

    Für wie minderbemittelt hältst du denn "den Staat"?

    Wofür wollen die RVs dann die Gelder verwenden, wofür sie die Gutscheine ausgeben wollen.

    Für die Ausgestaltung von Pauschalreisen.

    Die Bundesregierung hat die nächsten Jahre weit aus grössere Probleme, als sich um (wertlose) Reisegutscheine zu künnern

    Wie gut, dass sie sich auf deine (wertlose) Expertise stützen kann!

    Ich habe zwar nicht viel Kompetenz, aber gesunden Menschenverstand.

    Meinst du ...

    Würde "gesunder Menschenverstand" ausreichen um ein Unternehmen beispielsweise in der Größenordnung der TUI zu lenken wärst du sicherlich ganz vorn dabei!

    Und mindestens die nächsten 1,5 Jahre werde ich auf grosse Urlaubsreisen verzichten.

    Das wird den Markt sicherlich nachhaltig prägen ... :smirk:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586480970476

    @steelydan1

    Wird er haben, wenn die ganzen Homeoffiziere die Erfahrungen analysieren und feststellen, dass eine Videoschalte keine deutliche Verschlechterung abbildet zum Flug STR-ZRH - und es werden noch so einige Erkenntnisse nachhaltig Niederschlag finden im (Büro)alltag.

    Vielleicht graden wir die zwanghafte Kommunikation down und besinnen uns auf ihren wahren Wert?

    Ich betrachte zunehmend dankbar alle die wunderbaren Alternativen über die wir verfügen und erkenne trotzdem wie wertvoll persönliche Begegnungen sind.

    Zurück zum Thema des Thread und dem leidigen Aspekt Gutschein anstelle von Erstattung in Geld.

    Entgegen hier schon etwas übereifrig gefeierter "Verbrauchersiege" ist seitens der EU Kommission noch keine abschließende Entscheidung über den Antrag getroffen worden.

    Die Lösung für Tickets für Veranstaltungen betraf EU Recht nicht und konnte somit direkt umgesetzt werden.

    Bitte wagt euch nicht ohne Absicherung in abenteuerliche Rechtsstreitigkeiten betreffend eure Rückzahlungsforderungen - wenn ich schon lese "Feuer frei - Mahnkosten gehen zu Lasten der Veranstalter!" könnte ich echt kotzen.

    So eine Auseinandersetzung kann erheblich teurer werden als der unfreiwillige Kredit in Form eines Gutscheins und sollte daher wohl erwogen werden.

    Ebenfalls überflüssig sind Vermutungen "die spielen auf Zeit" und bestätigen die Stornierungen deshalb nicht.

    Maßgeblich ist nicht etwa die Stornobestätigung (betreffend die Rückwirkung) sondern die vertraglichen Bedingungen zum Zeitpunkt des Abschlusses.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • MichaelAI
    Dabei seit: 1437350400000
    Beiträge: 171
    geschrieben 1586492861979

    @vonschmeling

    schön das es noch gutgläubige Menschen gibt. Bei dem was wir in letzter Zeit alles erlebt haben, sollte man doch vorsichtig sein dürfen.

    @vonschmeling sagte:

    Für die Ausgestaltung von Pauschalreisen.

    Die sind doch jetzt ins Wasser gefallen.

    M.M.n werden die Gelder für die laufenden Kosten verwendet, und nicht irgendwelche Reisen in der Zukunft. Was auch im Moment nicht falsch ist.

    Nur, wenn dann die Kunden die Gutscheine einlösen wollen, dann fehlt wieder Geld. Hier ist das Problem,

    Das die Reiseveranstalter keine Skrupel haben, trotz angeschlagener Airlines etc, ihre Kunden in den Urlaub zu schicken haben wir auch schon erlebt.

    Ich versteh durchaus die Problem der ganzen Branche und bin auch durchaus mit einem Gutschein für meine Anzahlung einverstanden,

    Nur die ständige Wiederholung wie sicher die Gutscheine sind ist falsch!

    so und jetzt habe ich fertig in dieser unübersichtlichen Diskussion

  • wuppiandre
    Dabei seit: 1555349012515
    Beiträge: 128
    geschrieben 1586500945931

    Guten Morgen , Wenn ich das richtig sehe und einen Gutschein bekomme (bei mir Tui) muss ich diesen dann doch direkt bei Tui einlösen ? Ich habe meine Reise über HC gebucht mit 200 € Gutschein . Also schon mal Verlust auf meiner Seite .HC verliert mich auch als Kunden. Wobei ich glaube das die sich schon irgentwie einigen . Tui gibt großzügig Rabatte aus aber nur für Reisen bis 31.10.20 . Pech für mich ,wollte im November dann fliegen. Ich fordere jetzt mal Solidarität von der ganzen Reisebrache. Was in den letzten Jahren den Kunden zugemutet wurde ist schon dolle .Air Berlin ,T.Cook. unverbindliche Flugzeugen, enge Sitzreihen , Hotelüberbuchungen , schlechte AGB 's usw. Ich gehe immer in Vorleistungen mit meinem Geld und gehe immer ein großes Risiko ein .Liebe RV , ändert mal was ! .

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1586501469952

    Ich könnte mit einer Gutscheinlösung gut leben, wenn sie denn praktikabel wäre. Aber wenn mir die Airline die Gültigkeit auf ein Jahr nach Ausstellung begrenzt, weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll. Bis Ende des Jahres wird es keine Reiseziele geben . Die Reise genau um ein Jahr zuverschieben, würde funktionieren, aber solange gilt der Schein nicht.

    Es sollte doch kein Problem sein, die Gültigkeit bis Ende 2021 laufen zu lassen. Ich glaube nicht, dass die Airline sich mit ihrem nicht annehmbaren Angebot einen Gefallen tut.

    Ich kann warten, der Flug findet eh nicht statt.

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1586501913892

    @wuppiandre sagte:

    Ich habe meine Reise über HC gebucht mit 200 € Gutschein . Also schon mal Verlust auf meiner Seite

    Nicht mit Verlust ..... Im ungünstigsten Fall - wenn der Gutschein deinem Konto nicht gutgeschrieben werden sollte - lediglich ohne ein weiteres Geschenk für nix obendrauf

    HC verliert mich auch als Kunden.

    Interessanter Aspekt : Ihr macht zwar eure Arbeit gut - und die auch noch doppelt und ohne dafür entlohnt zu werden - aber ihr schenkt mir nix, also will ich auch nie wieder Geschenke von euch annehmen ! Aber jede Wette, sobald der nächste Gutschein von HC angeflatterter kommt, bist du wieder dabei. Außer, woanders gibt’s einen Gutschein von höherem Wert. Denn Geiz ist geil.....

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1586502236883 , zuletzt editiert von jlechtenboehmer

    @wschiro

    nochmal für dich, obwohl es häufig geschrieben wurde und weil ich deine Beiträge mag:

    unterschreitet die Gültigkeit der Gutscheine die nach BGB vorgesehene Frist von drei Jahren ( beginnend am Ende des der Ausstellung zugrunde liegenden Kalenderjahres) kannst du dir den Gutschein auszahlen lassen. also kein Problem mit deiner Planung...... :wink:

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!