• Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1190837213000

    @zahnmaus sagte:

    Genießen wir nicht alle gerne den Fortschritt... ;) ?

    Wer so leben und verreisen möchte wie früher, kann das gerne tun.

    stimmt. und wer sich noch in großfamilien richtig um die kinder kümmert, wie es früher einmal war ist ja auch vollkommen out. ;) ;)

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • zahnmaus
    Dabei seit: 1186272000000
    Beiträge: 488
    geschrieben 1190837542000

    Wir sind zwar inzwischen etwas OT, aber trotzdem kurz meine Meinung dazu.

    Absolutes Veto von meiner Seite ! Es gibt noch sehr viele Familien, die nach Werten streben, die den alten doch sehr nahe stehen.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann." Marie von Ebner-Eschenbach
  • yve2005
    Dabei seit: 1127606400000
    Beiträge: 91
    geschrieben 1190839003000

    Ich denke, Eltern können ganz genau beurteilen, ob das Fliegen ihren Kindern schadet oder nicht. Medizinisch gesehen gibt es ja nix gegen einzuwenden, und wenn die Kinder sich dann noch benehmen können, was steht dem entgegen?? :frowning: Ich versteh den Sinn dieser Themen nicht, ich bin nur immer wieder traurig, wie intolerant manche gegenüber Kindern sind... nicht vergessen, wir haben alle mal klein angefangen :shock1: :laughing: Sicher nervt es, wenn Kinder sich nicht benehmen, aber dann sollte das Thema eher heißen: Was tun bei uninterressierten Eltern??? Unser Kleiner kann sich benehmem, was nicht heißt, dass er stundenlang ruhig sitzt, er singt und erzählt auch mal evtl. muss er mal auf Toilette:? sofort verbieten ;) aber er ********* keine anderen Mitreisenden...achja vielleicht sollten wir dann eine Reisewarnung rausgeben, fliegen im April nach Ägypten :rofl:

    Es lebe die Toleranz!!!

    [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o030.gif[/img]
  • wally/x
    Dabei seit: 1099785600000
    Beiträge: 6229
    geschrieben 1190839412000

    Kann mir mal einer erklären, was Autofahrten mit dem Thema lange Flugzeiten und Kinder zu tun hat? und warum kinderlose Paare/ Reisende sich lt. Holzwurm: Kinderlose sich bei der Erziehung oder Urlaubsplanung anderer Paare mit Kindern einmischen bzw. diese noch bevormunden wollen.

    (Ist auch meine Meinung)

    Wenn ich mit meinem Enkelkind in Urlaub fliege, dann sorge ich vor (u.a. Druckausgleich durch Nasenspray vor Start und Landung) und achte darauf das er niemanden stört.

    Da Kinder noch kein Zeitgefühl haben, kommt zwar öfter die Frage "wann sind wir endlich da?", dann versuche ich ihn aber durch Gegenfragen oder ein Spiel abzulenken.

    Bis heute hatte ich 2x das Pech, allerdings nur mit heulenden/schreienden Babys/Kindern im Flieger, jeweils beim Start und vor der Landung. Aber das hat mich nur ganz kurzfristig etwas gestört, weil es auf dem Hinflug war.

    Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. | Carl Hilty
  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5568
    Verwarnt
    geschrieben 1190840875000

    @holzwurm

    [/quote sagte:

    Nochmal:

    Darüber hast Du nicht zu entscheiden, sondern immer die betreffenden Eltern wie und wo sie ihren Urlaub mit ihren Kindern verbringen und diese Entscheidungen sind zu akzeptieren solange der entsprechende Kinderarzt keinerlei Bedenken hat.

    Andernfalls bleib Du doch zuhause. Dann brauchst Du Dich nicht drüber aufregen.

    LG

    holzwurm

    Nur mal zum Richtigstellen: Ich habe mich weder beschwert noch aufgeregt, sondern einfach meine Meinung mitgeteilt.

    Und um in Deinem Tonfall zu bleiben: Du hast nicht zu entscheiden, ob ich in Urlaub fliege oder nicht.

    Ich hoffe, Du bist nie davon betroffen, wie rücksichtlos manchmal, ich sage manchmal, Eltern mit kleinen Kindern sein können.

    In diesem Sinne - eine beschaulichen Abend

  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1190841717000

    Und was schreibst Du hier?

    @Tangomaus sagte:

    Und den Babys ist das egal, ob sie Ferien im Sauerland oder in Florida machen - aber den Eltern vielleicht nicht.

    Genau das ist ja wohl hier der springende Punkt. Manche Eltern können oder wollen nicht Rücksicht nehmen oder mit den eigenen Wünschen mal ein bißchen zurückstecken.

    Du verlangst doch mit Deiner Aussage, daß Eltern mit Kindern zurückstecken sollen.

    Das ist in meinen Augen schon keine Meinung mehr, sondern eine Vorschrift durch die Blume.

    Denn die Eltern stecken schon mit der Entscheidung pro Kind zurück.

    Weist Du überhaupt was ein Kind kostet bis es sich selber versorgen kann?

    Für diesen Betrag bekommst Du ein Einfamilienhaus!! Und das je Kind. Für diese Summe können Kinderlose viele Urlaube machen.

    Es gibt hier viele die das Wort TOLERANZ entweder nicht kennen oder kennen wollen. Und das vor allem von Kinderlosen.

    LG

    holzwurm

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5568
    Verwarnt
    geschrieben 1190842147000

    Falls es noch nicht bis zu Dir durchgedrungen ist, ich habe selbst zwei Kinder. Mittlerweile beide erwachsen.

  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1190842578000

    @Tangomaus sagte:

    Falls es noch nicht bis zu Dir durchgedrungen ist, ich habe selbst zwei Kinder. Mittlerweile beide erwachsen.

    Dann kannst Du ja nachvollziehen was ich geschrieben habe.

    Aber dann passt diese Aussage nicht mehr:

    @Tangomaus sagte:

    Und den Babys ist das egal, ob sie Ferien im Sauerland oder in Florida machen - aber den Eltern vielleicht nicht.

    Genau das ist ja wohl hier der springende Punkt. Manche Eltern können oder wollen nicht Rücksicht nehmen oder mit den eigenen Wünschen mal ein bißchen zurückstecken.

    Du widersprichst Dich selber.

    Entweder ist man wenn man selbst Eltern ist dafür das man mit Kindern in den Urlaub geht. Egal wo hin und wie. Oder man ist als Kinderlose im Grunde dagegen. Dazwischen gibt es meiner Meinung nach nicht.

    Man kann nicht einerseits Kinder haben und selbst alles machen wollen, aber andere Familien mit Kindern sollen zurückstecken.

    LG

    holzwurm

  • caitlyn
    Dabei seit: 1108857600000
    Beiträge: 486
    geschrieben 1190844203000

    Hallo zettel,

    laut Deinem Profil hast Du 6 Kinder im Alter von 3 - 21 Jahren.

    Im gleichen Forum hast Du am 3.4.07 innerhalb des Threads "Wer von euch hat Kinder" geschrieben, daß Du mit 5 Kindern in diesem Jahr nach Tunesien fliegen wirst (sicher liegt die Reise mittlerweile ja auch schon hinter Dir).

    Du tust also genau das, wo Du -wie Du sagst- bei anderen Eltern die Krise kriegst, denn wenn ein kleines Kind (dein kleinstes Kind ist 3 ! ) einen Flug nach Tunesien gut übersteht, dann ist es bei einem Langstreckenflug auch nicht viel anders, hängt schon mit der Mentalität des Kindes und zum Großteil der Erziehung der Eltern ab.

    Haben Dich vielleicht Deine eigenen Erfahrungen mit Deinen Kindern auf dem Flug nach Tunesien dazu bewogen diesen -etwas seltsamen- Thread zu eröffnen?

    Vielleicht war ja diese Erfahrung mit Deinen Kindern im Flieger, so schrecklich für Dich, daß Du als Schlußfolgerung des Erlebten diese Reaktion zeigst.

    Übrigens..... es freut mich für Dich, daß für Flüge nach Tunesien noch kein Mindestalter eingeführt wurde........

    Caitlyn

  • zettel
    Dabei seit: 1170633600000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1190844832000

    Eure Kinder sind also alle sehr belastbar wie ich im Forum so nachlesen konnte. 10-20 Stunden Flug für Kleinstkinder alles kein Problem habe ich nun auch gelernt. o.k. meine meinung gegen eure erfahrung

    Passt jetzt zwar nicht zum Reisethema muss ich aber schnell mal erzählen.

    Bei einem Popkonzert abends gegen 23 Uhr in 1. Reihe stand ein ganz toller Vater mit kleinem Mädchen auf Schulter ca 3 Jahre Die Kleine lag mit Köpfchen auf Schulter vom Vati und war fix und fertig worauf die fürsorgliche Mutter ihre Jacke auf Boden ausbreitete die Kleine darauf legte und sagte "schlaf doch ein bischen" das war übrigens direkt vor Lautsprechern wie gesagt in 1. Reihe

    jaja Kinder gehören zum Alltag überall

    warum soll man auf irgendetwas verzichten ??

    aber in der Schule sind dann die Kinder plötzlich nicht mehr so belastbar

    so eine Zumutung 6 - 8 Stunden Unterricht, jetzt wollen die sogar den Sonnabend als Schultag wieder einführen das geht natürlich gar nicht !!

    So nun macht mich wieder alle fertig

    Übrigens habe selber 6 Kinder im Alter von 4 - 21 Jahren.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!