Eben dieser Anstand, den Mausebaer anführt, ist vielen abhanden gekommen. Es zählen für viele die Gedanken: ich habe bezahlt - ist ja nicht meins - Bequemlichkeit geht vor
Hotelknigge - hättet ihr es gewusst ?
-
geschrieben 1255013974000
-
geschrieben 1255014846000
@brujera sagte:
Die Abendunterhaltung im Hotel brauche ich absolut nicht.
Unter Abendunterhaltung verstehe ich auch die Hotelbar. Wenn die "Leichenhallenatmosphäre" der Bar die Urlauber aufs Zimmer treibt oder treiben soll, damit es schön ruhig im Hotel ist, möchtest du auch im Zimmer nicht auf dem Trocknen sitzen.
-
geschrieben 1255015916000
Am Zimmer will ich auf gar keinen Fall am Trockenen sitzen, was gibt es Schöneres als mit einem Gläschen auf der Terrasse zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen???
Ich finde es auch OK der Pool in den Nachtstunden für die Allgemeinheit "gesperrt" wird.
Wir waren in einem Hotel, da sind fast jede Nacht die angetrunkenen Touris in den Pool gehüpft, splitternackt und haben spuckend und röchelnd ihre Runden gedreht. Wir hatten ein Poolterrassenzimmer, das Spektakel war echt lecker
DAS Hotel ist seitdem von unserer Bestenliste gestrichen
Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter. -
geschrieben 1255019115000
Kommt mir bekannt vor, zumindest in einem Beach Resort in Asien mit schönem Blick aufs Meer. Der Gin kommt aus der "Reiseapotheke", das Tonic aus der Mini-Bar, oder halt wenn nicht vorhanden aus dem Supermarkt. Dazu ein grosses Glas Ice-Cubes gegen einen Tip von der Hotel/Pool-Bar.
Obligatorisch nicht nur in Asien, egal ob City/Business, Wellness Hotel oder Beach Resort, sind immer grosse Flaschen Mineralwasser aus dem Supermarkt. Einen Apfel oder eine Banane nehme ich nach dem Frühstück schon mal mit.
Wenn der Pool nicht ausdrücklich ab xx Uhr gesperrt ist, drehe ich an heissen Abenden ab und zu (leise) auch noch 'ne Runde. Selbst für die paar Meter vom Bungi zum Strand oder zurück ziehe ich ein Shirt über.
Kurze Hosen abends sind ein NO GO, im City Hotel ebenso weder beim Frühstück noch der City Tour.
Klar ziehe ich im Wellness Hotel für den Weg vom Zimmer zum Pool/Wellnessbereich, üblicherweise per Aufzug, Bademantel und Latschen an, durch die Lobby muss man ja gewöhnlich nicht.
Life is too short to limit your vision ... indeed -
geschrieben 1255024544000
@UteEberhard sagte:
Hallo.
"Und meine Getränke nehme ich doch mit. Hat doch noch nie Probleme gegeben"
Das ist "genau" die "richtige" Einstellung und ein starkes Argument. Fahre immer mit 70 km/h durch die Ortschaft. Hat doch noch nie Probleme gegeben.
Fehlt nur noch der Standardsatz: "Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter".
Gruß
Hans
wobei man diese aussagen nicht miteinander vergleichen kann.
wenn man -verbotenerweise- getränke mit aufs zimmer nimmt, bricht man allenfalls eine gesellschaftliche regel.
fährt man aber schneller, als erlaubt, bricht man ein gesetz. die damit verbundenen konsequenzen, wenn man erwischt wird, sind doch schon anders gelagert.
obwohl ich dir in deiner grundhaltung zu diesem thema beipflichte, hinkt dieser vergleich doch etwas.
Das "F" in Montag steht für Freude. -
geschrieben 1255025223000
auch ich nehme mir ab und zu Getänke mit aufs zimmer von ausserhalb denn oft bietet die Minibar nicht die sachen an die ich gern trinke(oder mir für die Terasse oder den Balkon am Abend zurechtmische
)oder wenn ich spät am abend ins Hotel komme und die Hotelbar(falls vorhanden)schon geschlossen hat.
Hab auch schon im Bademantel den Lift eines Wellnesshotels benutzt und natürlcih hatte ich da einen bikini drunter aber vom Strand zurück ins Zimmer hab ich immer ein TShirt und Short oder ähnliches an.Würde nicht nur mit nem bikini bekleidet durchs hotel laufen.Das tun solche Menschen bei denen der ruf sowieso schon ruiniert ist und die meinen ihren vermeintlichen Luxuskörper allen immer und überall präsentieren zu müssen(ihr wisst schon welche gewichtige Gattung ich meine oder
die tragen auch Tennissocken zu Sandalen und Gesundheitslatschen das Shirt 2Nummern zu klein damit der Bauch auch Luft bekommt dafür die Hose 3Nummer zu gross damit man den Fahrradständer erkennen kann.
Essen hab ich mir nur mal ein Stück Brot mitgenommen als ich in Ägypten ein kleines Magenproblem hatte und nichts zum Frühstück speisen konnte
ansonsten kaufe ich mir Kleinigkeiten ausser Haus.
Tja und was das liegen reservieren angeht glaube ich das Thema wurde schon lang und breit diskutiert-ich hasse solche Leute und nehm das Handtuch einfach runter es ist eine unverschämtheit.
LG von (alle)manja
-
geschrieben 1255025791000
@allemanja sagte:
denn oft bietet die Minibar nicht die sachen an die ich gern trinke(oder mir für die Terasse oder den Balkon am Abend zurechtmische
)oder wenn ich spät am abend ins Hotel komme und die Hotelbar(falls vorhanden)schon geschlossen hat.
Und ich mach's einfach, ohne Rechtfertigungen und Begründungen. Hauptsächlich Fruchtsäfte oder Cola light, mein Bierchen oder meinen Cocktail trink ich lieber an der Strandbar.
Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite. -
geschrieben 1255033412000
@Metrostar sagte:
Eben dieser Anstand, den Mausebaer anführt, ist vielen abhanden gekommen. Es zählen für viele die Gedanken: ich habe bezahlt - ist ja nicht meins - Bequemlichkeit geht vor
Genau das erleben wir in den letzten Jahren auch immer häufiger. Es ist wirklich traurig zu sehen, dass viele Urlauber meinen ein Teil des Hotels gekauft zu haben und sich dort so dermaßen daneben benehmen, nach dem Motto - Nach mir die Sintflut.
Die gebrauchten Gläser, mit Resten o.ä. stehen dann morgens im Flur rum, die Tellter werden achtlos irgendwo abgestellt usw. Das sind dann die Urlauber, die zuhause aber als erste rumbrüllen, wenn einer das mit ihnen oder in ihrer Umgebung so handhaben würde.
Share your smile with those in need ;o) -
geschrieben 1255037392000
@McMonnie sagte:
Die gebrauchten Gläser, mit Resten o.ä. stehen dann morgens im Flur rum, die Tellter werden achtlos irgendwo abgestellt usw. Das sind dann die Urlauber, die zuhause aber als erste rumbrüllen, wenn einer das mit ihnen oder in ihrer Umgebung so handhaben würde.
Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass das die Leute sind, bei denen man lieber nichts zum Kaffee möchte, weil alles verspeckt und versifft ist. Aber wer weiß...
-
geschrieben 1255038384000
Komisch, viele halten den Hotel Knigge für selbstverständlich.....
aber warum finden wir dann immer wieder mit Handtüchern reservierte Liegen vor wenn wir am Morgen um 8.00 Uhr joggen gehen?