Hallo Zusammen..gibt es in MUC nach der Passkontrolle nicht ein winzigkleines Eckchen für uns arme Süchtlinge?????? nur so klitzeklein???
Flughafen - strenges Rauchverbot?
-
geschrieben 1201478368000
-
geschrieben 1201480433000
@vonschmeling sagte:
Zu spät - gibt es schon! ... Ich glaub, sie heißt sogar Blue Skies oder so?? Grübel ...
Dein Grübeln soll ein Ende haben:
Smoker's International Airways (Smintair)
Der erste Flug ging am 26. März 2007 von Düsseldorf nach Tokio. Die Flugpreise für einen Hin- und Rückflug liegen bei 6'500 bzw. 10'000 Euro.
Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen. -
geschrieben 1201510588000
@Wanderin: Das mit MUC würde mich auch mal interessieren.
Was ist, wenn ich noch eine geraucht habe, dann reingehe, durch den SicherheitsCheck bin und dann hat der Flug stundenlange Verspätung.
Da könnte ich durchaus gereizt werden.
Fast während des gesamten Oktoberfestes - der Wiesn - in München. Partyurlaubs-Fragen werden auch gerne beantwortet, vorausgesetzt dies wurde nicht schon 50 x in der Partyurlaubsrubrik getan. -
geschrieben 1201511227000
Voriges Jahr im Sommer, gabs eine kleine Abluftkabine. Die war nicht eingeschaltet und da wir zu 10? drinnen standen, konnte man den Rauch schon weitem riechen.
Bei der Ankunft ist es schwieriger, die "alte Rauchereecke" ganz hinten rechts wurde, glaube ich, dicht gemacht.
Allerdings gings mit den Koffern auch wahnsinnig schnell....dann ist es sowieso egal.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1201513290000
@Dylan sagte:
Dein Grübeln soll ein Ende haben:
Smoker's International Airways (Smintair)
Der erste Flug ging am 26. März 2007 von Düsseldorf nach Tokio. Die Flugpreise für einen Hin- und Rückflug liegen bei 6'500 bzw. 10'000 Euro.
Problem 1: Die Airline gibt es nicht mehr.
Problem 2: Zu teuer.
Gruß Marco -
geschrieben 1201514769000
@mawota sagte:
Hallo
Für Raucher* lohnt sich auch mal ein Transit über Zürich statt über andere Flughäfen: Zwar sind auch hier die Restaurants/Bars rauchrei, aber bei allen Gates hat es abgetrennte Räume für zwischen 20 - 40 Personen, also doch recht gross und gut belüftet. Zudem gibts auch in den Swiss Business/First/VIP Lounges noch Rauchersektionen.
Gruss Markus
* auch Nichtraucher haben Freude am Flughafen Zürich
Darum fliegen wir aus Süddeutschland vermehrt über Zürich, tadellose Raucherecken und sonst prima Restaurants.
-
geschrieben 1201521968000
flieg doch ab Basel dort gibts nach der Pass Kontrolle ein Bistro mit ganzen drei Tischlein und 3 Aschenbecher.
freu
gruss
-
geschrieben 1201542064000
@Wanderin sagte:
Hallo Zusammen..gibt es in MUC nach der Passkontrolle nicht ein winzigkleines Eckchen für uns arme Süchtlinge?????? nur so klitzeklein???
guckst Du ein paar Seiten weiter vorne im Fred
@Mujer sagte:
Am Münchner Flughafen darf man sowohl Terminal 1 und Terminal 2 im öffentlichen Bereich garnicht mehr rauchen.
Im Terminal 2 allerdings sind im nichtöffentlichen Bereich noch die verglasten "Raucherkäfige". Allerdings weiß keiner wie lange die noch geduldet sein werden.
hach tut ihr mir alle leid
-
geschrieben 1201542155000
@Wanderin und Kessi
Zum Terminal 2 in MUC habe ich am 23.01.2008 schon was gesagt:
"Ich war gestern noch am T2 in MUC, da gibt es diese Raucherkabinen noch, und zwar stehen sie in der Halle vor den Gates. Im Bereich von G20 oder G 23 (weiß nicht mehr ganz genau) steht eine. ...
Gruß, Hardy
Geändert von Hardy01 am 23.01.08 um 15:40:37"
Diese Raucherkabine befindet sich also hinter der Sicherheitsabfertigung.
Wanderin, Du fragst ausdrücklich, ob hinter der Passkontrolle eine Raucherkabine ist. Ob hinter der Passkontrolle im T2 in MUC eine Raucherkabine ist, weiß ich auch nicht, aber zumindest in der selben Halle ist vor der Passkontrolle eine Raucherkabine.
Wie es am T1 aussieht, kann vielleicht jemand anderes sagen.
Gruß, Hardy