• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1201825825000

    Öffentliche Gebäude ... tja, auch eine Lounge ist am Flughafen schwer als "privater Bereich" deffinierbar.

    Anders in der Arena (noch!): Bisher erlaubt das Gesetz für privat angemietete Räumlichkeiten und dort stattfindende Veranstaltung eine gewisse Wahlfreiheit bezüglich des Rauchens. Die meisten VIP Lounges sind dort mehr oder weniger "privat" vermarktet worden.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • caribiangirl
    Dabei seit: 1095033600000
    Beiträge: 7508
    geschrieben 1201826835000

    N`abend

    BW hat ja ua schon ab 1. 09. 07 mit dem kompletten Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden mitgemacht. Als wir ende August von Stuttgart abgeflogen sind, durfte noch geraucht werden. Als wir mitte Sep. wieder dort landeten, war absolutes Rauchverbot im kompletten Flughafengebäude. Wir wußten das zwar im Urlaub, da wir auch ab und an deutsche Nachrichten angeschaut haben, trotzdem ist sowas für nen Raucher schon etwas hart.

    Die Flughafengebäude sind so groß, da könnte man ja auch ein paar qm für die Raucher abtrennen. In Kneipen gehts ja auch.

    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
  • viviane
    Dabei seit: 1117411200000
    Beiträge: 382
    geschrieben 1201834774000

    @caribiangirl

    Sehe ich genauso :kuesse:

    Wenn man aus Kneipen, glaubensgemeinschaften machen darf um das nichtrauchergesetz zu umgehen, dann kann es doch auch möglich sein irgendeine Raucherecke einzurichten.

    Wenn ich abends rausgehe, zündet meine mama eine Kerze an.
  • Wanderin
    Dabei seit: 1197417600000
    Beiträge: 983
    geschrieben 1201850972000

    Hallo Caribiangirl.....Bei uns in Bayern darfst du nochnichteinmal in Lokalen mit Nebenzimmer rauchen...

  • Kidir
    Dabei seit: 1144108800000
    Beiträge: 1453
    geschrieben 1201852667000

    Wanderin, und da haben einige Wirte ganz schön drauf gezahlt. Soweit ich das mitbekommen hab, haben einige letztes Jahr damit begonnen ihre Nebenzimmer in Wirtschaften mit teuren Entlüftungs bzw. in Raucher"kabinenzimmer" umzurüsten. Weil, daß da was kommt, wußte man ja. Hat aber keiner geahnt, daß das Gesetz so rigide ausgelegt werden wird. Ich gehe schon merklich weniger zum Essen, mittags mal, schnell rein, gegessen und gleich wieder weg.

    In meinen Stammforum kam grad die Frage nach einem Stammtisch hoch, aber irgendwie zieht da keiner so richtig. Die Raucher, eh klar, aber auch die Nichtraucher wollen nicht so wirklich. Sie meinen, daß sie dann mehr oder weniger alleine am Tisch sitzen oder auch raus und rein rennen müssen, Gespräche werden auseinander gerissen, bei den Rauchern draussen ist es lustiger etc.

    Das während des Essens nicht geraucht wird, ist ja selbstverständlich, aber zumindest "unsere" NR konnten damit leben, daß hinterher bei Tisch geraucht wurde. Und die gehören beileibe nicht zu denen, die sich nicht getrauen, den Mund aufzumachen. :laughing:

    Habe auch auch anderen Seiten Diskussionen über das bay. Rauchverbot verfolgt, was ich da an Hass und Häme lesen konnte, da bekomm ich richtig Angst. Wenn z.B. Worte in den Mund genommen werden wie entseuchen, desinfizieren.... :shock1:

    Mal schaun, wie der Biergartensommer wird, ich glaub, da wirds auch noch richtig zoffen dieses Jahr... :(

    Und wer als nächstes auf der Abschussliste steht. Die Pläne, auf Wein, Bier etc. flaschen Aufkleber mit dem Wortlaut :" Alkohol gefährdet ihre Gesundheit." liegen ja schon auf dem Tisch. Und so hats bei den Zigaretten auch angefangen.....

  • rosi0808
    Dabei seit: 1141689600000
    Beiträge: 225
    geschrieben 1201853671000

    Habe gestern oder vorgestern gelesen, inwieweit es jetzt schon ausufert.

    In einer Klinik in Großbritannien sollen Nichtrauchern bevorzugt operiert werden. Raucher müssen sich dann auf eine längere Wartezeit einstellen.

    Ich Frage mich nur, wo das alles noch hinführen soll.

    Wer ist denn bitte als nächstes dran? Die Übergewichtigen? Die Ältern?

    Die die sich gerne mal ein Glas Wein oder Bier oder was auch immer gönnen?

    Mir wird richtig schlecht bei dem Gedanken was da womöglich noch alles auf uns zu kommt.

    Habe letztens ein einem SF-Film gesehen, da wurde der morgentliche Urin untersucht! Wenn zuviel Colesterien, dann durften bestimmt Speisen nicht gegessen werden.

    Wenn das unsere Zukkunft ist, dann vielen herzlichen Dank!

    Gruss

    Rosi

    Die Menschen sind so. Andere gibt es nicht
  • Wanderin
    Dabei seit: 1197417600000
    Beiträge: 983
    geschrieben 1201855794000

    Hallo Kidir...ich war vor ein paar Monaten bei meinen Eltern in BaWü..waren bei einer Bekannten in ihrem Lokal zum Essen..die hatte ein kl. Nebenzimmer für die Raucher...wir waren da drin und hatten eine Mordsgaudi...und wer kam herrein? Die Nichtraucher weils denen draußen zu Langweilig war... :laughing: :rofl:

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1201867214000

    Was ist das eigentlich für ein Fenomen??

    Tagung in München ... ernste Gesichter allenthalben, ein gigantisches Hochhaus voll dienstbeflissener Menschen. Im EG in der hintersten Ecke des Hauses: Gelächter, laute Stimmen ... da stehen die Raucherpilze!

    Man amüsiert sich köstlich, erfindet den mobilen Raucherhelm, der mit einem starken Abzug unter dem Visir ausgestattet ist. Mittendrin meine Kollegin. "Da bist du!" sage ich " Ich hätte dich nicht bei den Raucher gesucht!?" Sie ist zeitlebens Nichtraucher und grinst zufrieden "Lustiger bei denen, die anderen sind irgendwie totale Spaßbremsen!"

    Woran liegt das nur???

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • caribiangirl
    Dabei seit: 1095033600000
    Beiträge: 7508
    geschrieben 1201873480000

    @ Wanderin

    Da geb ich dir vollkommen Recht. Bei uns im Ort gibts auch ein paar Kneipen, die angetrennt haben. In dem "Raucherkabuff" ist tatsächlich mehr los, als draußen im Nichtraucherbereich. Auch die Nichtraucher gesellen sich zu uns Raucher.

    @ all

    Nochmal zu Flughäfen. Jeder Raucher freut sich tierisch, wenn er nach ein paar Stunden Flug endlich eine Quarzen kann. Es dauert nach der Landung ja auch noch recht lange, bis man endlich sein Gepäck hat. Nicht gleich danach eine rauchen zu können (dürfen) grenzt ja schon an Mißhandlung. Ne Quatsch, war nur ein Gag ;)

    Weshalb können in Flughafengebäuden nicht 1 oder 2 Raucherräume eingerichtet werden.

    Ist man vor dem Hinflug durch den Zoll, kommt man ja nicht mehr raus. Das heißt, dass man auch kurz vor dem Bording auch nicht mehr rauchen darf. Es gibt sicherlich einige, die erst auf den letzten Drücker kommen, weil sie erst sehr spät durch den Zoll sind. Als Raucher nutzt man ja jede Minute. Wenn sich der Start dann eben etwas verzögert, weil noch nicht alle an Bord sind, wird auch gemault.

    So ist es leider nunmal.

    Ich verstehe ebenfalls nicht, weshalb in Zügen auch nicht mehr geraucht werden darf. Man hätte ja z. B. die letzten 2. Wagons für Raucher machen können. Die Nichtraucher müssten dann ja nichtmal durch den Rauchwagon gehen, wenn dieser ganz hinten wäre.

    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
  • wsbvb
    Dabei seit: 1181865600000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1201874168000

    Der Zugschaffner bzw. Kontrolleur muß in die Wagons.Da tritt wieder der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz in Kraft .

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!