• Fobs
    Dabei seit: 1145232000000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1145640642000

    @bandit01:

    ohje, wie war das mit dem Stammtisch...?

    Weißt Du, ob das den Nachkriegskindern nicht vielleicht doch geschadet hat???

    Da es ja -gottlob- auch Möglichkeiten gibt, ohne Backpfeifen eine gute Kindheit zu haben, sollte man diese vielleicht auch nützen.Wenn es allerdings an Intelligenz mangelt, Alternativen zu realisieren, dann tut es mir jetzt schonmal um die Kinder leid.

    Denn viele psych.Störungen merkst Du als Laie ja gar nicht, kannst also auch nicht beurteilen, ob Ohrfeigen jemandem geschadet haben oder nicht.

    Sorry, nichts gegen Dich persönlich, aber ich halte selbst kleine Klapse für unnötig.

    chacun à son goût
  • schnuggel1980
    Dabei seit: 1144022400000
    Beiträge: 3362
    geschrieben 1145641044000

    @bandit

    Ich bin auch nicht für die Antiautoritäre Erziehung. Ein Klapps auf den Hintern hat mir damals auch nicht geschadet. Schlimmer ist es für ein Kind, wenn ihm alles durchgeht, und es später mal auf die schiefe Bahn gelangt, oder feststellen muß, es ist nicht alles so einfach, wie es bei Mama war.

    Ein Kind sollte nicht aus Wut, oder purer Lust geschlagen werden, aber, wenn ein Kind auf gutes Zureden nicht mehr reagiert, dann brauchts halt mal eine auf den Hintern. Und dann ist alles wieder gut. Eine schlechte Kindheit ist das absolut nicht, wenn man von seinen Eltern richtig erzogen wurde. Lieber etwas zu streng erzogen, als zu lasch. Sonst tanzen die Kinder einem wirklich buchstäblich auf der Nase rum. Und ein Dankeschön für die lasche Erziehung bekommt man auch nicht dafür. Ich sehe das an meinen Stiefkindern, wie die ihren Vater behandeln, als wäre er nicht existent. Und das alles nur, weil die Mutter die Kinder nicht erzogen hat, und der Vater sie nicht erziehen durfte, weil er sonst von seiner jetzigen Ex geschlagen worden wäre und Streit hatte.

    @fobs

    aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du entweder keine Kinder, oder sehr brave Kinder hast, die niemals eine auf den Hintern brauchen. Oder du bist in Sachen Kindererziehung eine Art Super-Nanny. Die kommt nämlich auch ohne einen Klapps zurecht, allerdings ist die nicht ständig, über Jahre hinweg mit den Kindern zusammen.

  • Fobs
    Dabei seit: 1145232000000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1145641440000

    tja, komisch, da bin ich wahrscheinlich die Ausnahme...ohne kleine Klappse und trotzdem Respekt vor meinen Eltern, wie ist das bloß möglich...???

    chacun à son goût
  • Fobs
    Dabei seit: 1145232000000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1145641696000

    @schnuggel1980:

    jetzt frage ich mich nur, ob brave Kinder schon als brave Kinder geboren werden, oder ob nicht vielleicht die Erziehung etwas damit zu tun hat...

    chacun à son goût
  • Barbara R.
    Dabei seit: 1108252800000
    Beiträge: 1055
    geschrieben 1145641714000

    Erziehen kann man durchaus OHNE Schläge oder Klapse. Noch ein schöner Ausdruck, den ich auf den Tod verabscheue "mir ist die Hand ausgerutscht"! Hände können nicht ausrutschen, sie sind am Arm befestigt und der wird entsprechend bewegt!

    Die Kinder müssen ihre Eltern ernst nehmen. wenn ich immer nur rumlabere als Mutter und niemals Konsequenzen ziehe, können mich die Kinder gar nicht ernst nehmen. Ich habe mich auch schon bei meinen Kindern entschuldigt, wenn ich sie mal ungerecht behandelt habe. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone. Aber umgekehrt muss es auch möglich sein. Gegenseitiger Respekt ist keine Einbahnstrasse. Wenn ich zu den Kindern nicht z.B. bitte oder danke sage, wie kann ich erwarten, dass sie es selbst tun? Was ich ihnen vorlebe ist eigentlich schon die halbe Miete. Ich jedenfalls bin in der glücklichen Lage sagen zu dürfen, dass ich meine 4 Kinder zu selbständigen Erwachsenen erzogen habe, die wissen, dass sie immer und jederzeit zu mir kommen können, aber auch, dass sie immer die Konsequenzen aus ihrem eigenen Handeln ziehen werden und müssen.

    Aber wir schweifen ab ................

    (Kinder kommen eigentlich total "unschuldig" auf diese Welt, wir Erwachsenen sind diejenigen, die sie dann evtl. verbiegen. Allerdings hasse ich auch diejenigen Eltern, die um ihre Kinder wie ums goldene Kalb herumtanzen. Erziehung macht auch Arbeit und ist nicht immer leicht im Gegensatz zu "alles durchgehen lassen". Man muss sich aus seine Kinder einlassen, die werden zwar von alleine gross - aber wie, die Richtung geben halt die Eltern vor) Und manche unsäglichen Exemplare kann man auch im Urlaub bewundern. Da möchte ich noicht die Kinder schlagen, aber liebend gern die dazugehörigen Eltern. ;)

    Barbara R. Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont
  • schnuggel1980
    Dabei seit: 1144022400000
    Beiträge: 3362
    geschrieben 1145641743000

    @fobs

    Man merkt sich als Kind nicht jeden Klapps. Vielleicht hast auch du etliche vergessen. Oder du bist ein Wunderkind, von denen es leider nicht viele gibt. ;)

    Ich war ein Fratz, wie er im Buche steht. Da ging ohne Schläge nichts, aber geholfen haben die auch nicht unbedingt, denn ich bin hyperaktiv, falls dir das was sagt. :shock1:

    Aber wir weichen jetzt total vom Thema ab. :|

  • Fobs
    Dabei seit: 1145232000000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1145642180000

    @schnuggel1980:

    es geht ja auch nicht darum, daß automatisch sofort schlimme seelische Störungen aus einer Ohrfeige resultieren, aber ich finde, manche Eltern machen es sich damit ein bißchen zu einfach.

    Was vielleicht menschlich wieder nachzuvollziehen ist, wenn man gestreßt ist oder eine Sache zum tausendsten Mal erklären muß, aber dafür hat man sich eben für die Verantwortung, Eltern zu sein entschieden.

    Und: ;-)) ich war sicher keine Wunderkind, aber wenn man mir was erklärt hat, in Ruhe und für Kinder verständlich, hab ichs auch kapiert.

    @barbara r. : Hut ab! Tolle Einstellung!

    Stimmt, wir schweifen ab...aber war doch mal ganz interessant *gg*

    chacun à son goût
  • Barbara R.
    Dabei seit: 1108252800000
    Beiträge: 1055
    geschrieben 1145642233000

    Schnuggelchen, soweit ich weiss, kennt man Hyperaktivität auch als ADS = Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Ich finde, die Bezeichnung treffender, denn sie liefert meiner Meinung nach schon gleich die Begründung für die Krankheit mit. Vielleicht wäre eine Riesenkuscheleinheit statt Klapsen doch ein bisschen mehr wert gewesen für Dich!

    Schon mal darüber nachgedacht?

    Barbara R. Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont
  • schnuggel1980
    Dabei seit: 1144022400000
    Beiträge: 3362
    geschrieben 1145642445000

    Diese Kuscheleinheiten hätte ich mir immer gewünscht, aber nie bekommen. Nur zu meiner Zeit kannte man ADS anscheinend noch nicht so, und dann haben meine Eltern, vor allem meine Mutter, nur noch zugeschlagen. Ich habe nie mit meiner Mutter kuscheln können, oder anderweitig Liebe bekommen. Mein jüngerer Bruder wurde ganz anders behandelt, als ich. Der durfte kuscheln. Er hat aber auch kein ADS.

  • Barbara R.
    Dabei seit: 1108252800000
    Beiträge: 1055
    geschrieben 1145642761000

    Schnuggel, es tut mir in der Seele weh, sowas zu lesen. Dafür kann ich auch kein Verständnis aufbringen. Ich hoffe, dass Du diese Kuschel- und Streicheleinheiten jetzt von Deinem Mann bekommst und nicht an dessen Kindern verzweifelst.

    So, ich glaube wir sind hier richtig am Chatten und das dürfen wir eigentlich nicht. ;) ;)

    @ Fobs: dankeschön

    Barbara R. Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!