Corona: Rechte und Pflichten- auch bei Rückreise nach Deutschland

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31746
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1639778279233 , zuletzt editiert von Ahotep

    Hier die Aktualisierung des RKI von 19.00 Uhr klick

    Ab Sonntag, 19 Dezember 0.00 Uhr gibt es neue Einstufungen

    Neue Hochrisikogebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch besonders hohe Inzidenzen für die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2:

    • Andorra
    • Dänemark – inklusive der Färöer und Grönland
    • Frankreich – inklusive des Übersee-Departements Réunion
    • Libanon
    • Norwegen

    3. Gebiete, die nicht mehr als Hochrisikogebiete gelten:

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1640247612382

    Mal ein kurzer Erfahrungsbericht mit der Anmelderei:

    Bin der Tage aus einem Hochrisikogebiet nach D zurückgefahren und habe mich ausnahmsweise an die Regeln gehalten und die Einreiseanmeldung auf dem Handy gemacht. Hat soweit funktioniert, allerdings hat das Formular weder ein PDF gespeichert noch konnte ich das Impfzertifikat hochladen. Irgendwie keine Interaktion mit der CovPass-App oder ich war zu dusselig dafür. Egal, dachte "rutscht mir doch den Buckel runter" und mich nicht weiter drum gekümmert. - eine Bestätigungsmail hatte ich erhalten.

    Eine Grenzkontrolle fand wie immer nicht statt. Tja, und am nächsten Tag kam ne Mail vom heimischen Ordnungsamt mit der Aufforderung, doch innert 3 Tagen das Impfzertifikat zuzusenden - da scheint die Kommunikation zwischen Bund und Kommunen zu funktionieren.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6793
    geschrieben 1640254633820 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Das Formular speichert das PDF nicht selbständig. Das musst du schon selbst machen. Und dort (im PDF) ist dann auch der Link über den du das Zertifikat hochladen kannst. Interaktion zur CovPass-App ist nicht vorgesehen, aber die CovPass-App kann das Zertifikat als PDF Speichern, damit es hochgeladen werden kann.

    Über das "...und habe mich ausnahmsweise an die Regeln gehalten..." sehen wir dann mal vorweihnachtlich hinweg. Oder hast du weiterhin vor dich nicht an die Regeln zu halten?

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1640256386017

    Ich halt mich immer an die Regeln (meistens sogar im Straßenverkehr :smirk:), nur mit sinnlosem Bürokratismus hab ich ein Problem. Und klar, die Anmelde-App forderte mich auf das PDF zu speichern, hab ich auch gemacht, allein gebracht hat es nichts. Am angegebenen Speicherort unter "Downloads" war das Dingens schlichtweg nicht da und sonst auch nirgends. Und beim Hochladeversuch des Zertifikats wurde mir das eigens als Bild abgespeicherte Zertifikat zwar angezeigt, war aber nicht auswählbar. Kann natürlich auch an meinem alten Smartphone (Huawei P10 unter Android) liegen.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25965
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1640256584404

    @neckarschwabe sagte:

    Mal ein kurzer Erfahrungsbericht mit der Anmelderei:

    Bin der Tage aus einem Hochrisikogebiet nach D zurückgefahren und habe mich ausnahmsweise an die Regeln gehalten und die Einreiseanmeldung auf dem Handy gemacht.

    Hmm... "ausnahmsweise"? In diesen Zeiten? :flushed:

    Da bin ich jetzt leicht geschockt, ehrlich!

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1640256713979 , zuletzt editiert von NeckarSchwabe

    Nochmal - es geht um den Bürokratismus ... die Corona-Regeln werden selbstverständlich eingehalten, erstens zum Selbstschutz und zweitens zum Schutz anderer! Bin auch geboostert, teste mich regelmäßig usw. Und habe wenig Verständnis für die Verweigerer.

    Nur - ob diese Einreiseanmelderei, sei es in D oder sonstwo, entscheidend zur Vermeidung von Krankheitsfällen beiträgt, das wage ich zu bezweifeln.

    Bleibt gesund!

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6793
    geschrieben 1640257119839

    Das Einreiseformular ist keine App, sondern ein Web-Formular, deshalb kann es auch nicht mit Apps auf dem Smartphone interagieren.

    Hättest du das PDF richtig gespeichert, wäre es auch da, wo du es gesucht hast. Wahrscheinlich hatte das "Bild" das falsche Format, deshalb konnte es nicht ausgewählrt werden.

    Aber es ist ja immer die Technik, die nicht richtig funktioniert...

    Für solche Fälle gibt es die Papierversion.

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1640257862830

    @rejbodenheim sagte:

    Das Einreiseformular ist keine App, sondern ein Web-Formular,

    Für solche Fälle gibt es die Papierversion.

    1. Das ist mir schon klar. Hatte es in DuckDuckGo geöffnet - das nutze ich aus Datensicherheitsgründen als Browser auf dem Handy. Und da hat die Speicherung (ich hatte den entsprechenden Button natürlich gedrückt) nicht funktioniert.
    2. Habe ich auf Reisen keinen Drucker dabei.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ganz so ausgereift ist die Sache nicht.

  • xxursulaxx
    Dabei seit: 1153440000000
    Beiträge: 810
    geschrieben 1640259251524

    Ich habe mein Impfzertifikat eingescannt unter Dokumente und sende es dann bei der Einreiseanmeldung immer gleich mit. Ging bis jetzt immer. Diese SMS, mit der Aufforderung, kommt meiner Meinung nach immer automatisch, sobald die deine Handynr. bei der Einreise registrieren, so wie ja auch Gaststätten immer fragen, wenn du dein Handy dabei hast, wie es war.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6793
    geschrieben 1640261231541

    @neckarschwabe sagte:

    Hatte es in DuckDuckGo geöffnet - das nutze ich aus Datensicherheitsgründen als Browser auf dem Handy.

    Wer weiß, was das Ding sonst noch alles sperrt.... wohl auch speichern... Nich nur aus Datensicherheitsgründen sondern auch aus Datenschutzgründen. Das ist leider oft so bei diesen vermeintlich "besseren" Tools.

    Habe ich auf Reisen keinen Drucker dabei.

    Deshalb druckt man sich das ja auch vorher aus und nimmt es mit

    Ganz so ausgereift ist die Sache nicht.

    Sagen auch Tausende anderer Reisender, die nie ein Problem damit hatten... :smiling_imp:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!