• Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1215387840000

    Achso, hätt`s fast vergessen :

    Rosi, gerade für mich/uns ist Urlaub nicht nur gleichzusetzen mit irgendwelchen Ferienflügen und Co. nach sonstwohin.

    Mál den Rucksack vollgepackt und mit der ganzen Familie an die nächste Kiesgrube zum Baden gefahren, richtig Zeit für die KInder haben und - auf deutsch gesagt - all den Scheiß vergessen.

    Und es muß möglich sein hinterher auch nochmal einen schönen Eisbecher zu essen !

    Auch sowas ist bei uns Urlaub - die Kinder werden es danken !!

    Gute Nacht und alles Gute !

    Erwin

  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2451
    geschrieben 1215422093000

    Irgendwie habt ihr bei der ganzen Diskussion eine Gruppe vergessen: die sogenannten Aufstocker - das sind die die jeden Tag treu und brav auf Arbeit gehen und ALG II dazu beantragen müssen, weil sie nicht genug zum Leben verdienen. Ich kenne genügend Facharbeiter (also keine Hilfstätigkeiten), die bei 40 h/Woche noch nicht mal 10 000 € fürs gesamte Jahr auf der Steuerkarte haben. Und Heizungsbauer die von den Baustellen fliegen, weil der Chef nur 6,-- € pro Stunde zahlt, und auf der Baustelle der Mindestlohn Pflicht ist (finde ich richtig). Die Personen dürfen also das ganze Jahr,( oder Rentner die noch Grundsicherung beziehen müssen - ihr ganzes Leben) den Buckel krumm machen, aber nicht in Urlaub fahren? Genau genommen beziehen diese Personen auch alle Sozialleistungen.

    Die Frage könnte man ganz anders stellen: Wer es schafft sich von seinen paar Kröten, egal ob Lohn, ergänzende Sozialleistungen oder Sozialleistungen komplett ein paar E abzusparen kann und soll davon in Urlaub fahren.

    Voraussetzung für alle (unabhängig von Art und Weise der Einkommen): Kinder werden nicht vernächlässigt, Schulden sind bezahlt und werden nicht gemacht - außer vielleicht den Raten fürs Eigenheim. Oder findet ihr den besser, der Riesenauto und Superluxusurlaub auf Pump finanziert und hinterher Privatinsolvenz anmeldet? Zu letzteren schaut ihr vielleicht auf "Was der sich alles leisten Kann" und auf allen Geringverdienern "hackt" ihr rum. Den Typ des reichen Protzes haben wir schon oft gehabt ( Löhne von 5,-- €/h , aber zahlen tue ich sowieso nicht, die Arge schickt doch immer wieder Leute zum kostenlosen Probearbeiten, hauptsache ich kann dicke Autos fahren)

    Birgit

  • anika1412
    Dabei seit: 1193356800000
    Beiträge: 110
    geschrieben 1215442160000

    zu den Fragen:

    - 4 Jahre inkl. Ausbildung

    - Reiseverkehr

    Vertraut bin ich mit der Materie (geworden) da Angehörige in diesen Bereichen arbeiten.

    Andere Seite kenne ich durch Familie, nach 35 Jahren im selben Betrieb arbeitslos geworden mit 51 Jahren. Nicht einfach aber machbar etwas neues zu finden. ;-)

    Und niemals in Hartz4 abgerutscht.

  • Glückskind45
    Dabei seit: 1130889600000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1215444131000

    @anika1412 sagte:

    zu den Fragen:

    - 4 Jahre inkl. Ausbildung

    - Reiseverkehr

    Vertraut bin ich mit der Materie (geworden) da Angehörige in diesen Bereichen arbeiten.

    Andere Seite kenne ich durch Familie, nach 35 Jahren im selben Betrieb arbeitslos geworden mit 51 Jahren. Nicht einfach aber machbar etwas neues zu finden. ;-)

    Und niemals in Hartz4 abgerutscht.

    Ist ja alles ganz gut und schön! Sicher wird es für viele machbar sein, wieder einen Job zu finden. Es kommt aber immer auf die Vorgeschichte, sprich erlernte Berufe und wann gelernt, wie lang raus aus diesen Jobs, wo man eine Ausbildung hat und auch wo wohnt man! Kannst mir sicher nicht widersprechen, wenn ich sage, das es in Bayern oder BW einfacher sein wird als im Osten Deutschlands z. B. ! Wie ich schon geschrieben habe, hab ich 2 erlernte Berufe (einer durch Lehre - 29 Jahre her u. einer durch Studium- 17 Jahre her) wieterhin hab ich durch eine Umschulung/Weiterbildung einen 3. Job gelernt und trotzdem ist es mir bis jetzt nicht gelungen was zu finden! Sind einfach Tatsachen, leider!

    Hab ja auch schon geschrieben, das ich von den 3 o. 4 (weiß gar nicht genau) priv. Arbeitsvermittlern 0 Angebote in dem einen Jahr bekommen habe und vom AA 3. Davon war eins im tiefsten Bayern (etwa 600 km von uns), ´das 2. an der poln. Grenze (etwa 160 km) und beim 3. Angebot hätte ich Sorbisch gebraucht! Super, nicht mal die finden was!

    Aber ich hab ja die Hoffnung nicht aufgegeben und suche ja weiter.

    Zu deinen anderen Aussagen.

    Wenn du RV- Kauffrau bist, müßte dir eigentlich Freundlichkeit kein Fremdwort sein. Deine Schreibweise hingegen macht eher einen barschen Eindruck und ich würde zu gern mal dabei sein, wenn ein Kunde bei dir eine Reise bucht, wo du mitbekommst das er Hartz4- Empf. ist. Sagen wirst du sicher nichts, aber dein Blick wird vieles von deinen Gedanken verraten!

    Wenn du mit der Materie (wie du es so schön ausdrückst) durch Angehörige vertraut geworden bist, werden die dir sicher auch erzählt haben, dass es AL gibt, die sofort eine neue Stelle gefunden haben. Es aber eben so gut viele gibt, die trotz sehr viel Eigeninitiative lange Zeit suchen mußten und auch ins Hartz4 gerutscht sind! Und das nicht alle Hartz4- Empf. Arbeitsscheu und Suchfaul gewesen sind!

    Schöne Grüße von einem Hartz4- Empfänger!

    Ich gebe es hier (im Gegensatz vieleicht zu vielen anderen) offen zu, weil ich kein schlechtes gewissen habe! Ich bin nicht durch eigenes Verschulden in diese sch..... Situation geraten und würde nämlich gern wieder arbeiten gehen!

    Roland & Manuela
  • PueLo
    Dabei seit: 1179187200000
    Beiträge: 421
    geschrieben 1215447942000

    Hallo

    @Glückskind: Ich grüble schon seit einigen Einträgen von dir, warum du dich von jeglichen Gegenmeinungen zu deiner eigenen stets so angegriffen fühlst.

    Ist es so verwerflich anderer Meinung zu sein?

    Ich sehe in meinem Beitrag kein „vom Stapel lassen“. Ich habe lediglich ein paar verbreitete Unwahrheiten klar gestellt, da sie einfach teilweise falsch waren. Ist das jetzt so großspurig?

    Oder ist es meine Meinung, dass ich es nicht nachvollziehen kann das ein AlgII-Empfänger sich einen schönen Urlaub leisten kann? Während manch Vollzeitbeschäftiger dies nicht kann!?

    Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du herausgelesen das ich es nicht grundsätzlich verwerflich finde wenn man trotz Arbeitslosigkeit in den Urlaub fährt. Mir widerstrebt es nur aufs äußerste wenn hier laut nach einem Grundrecht auf Familienurlaub für AlgII-Empfänger gebrüllt wird. Während manch Geringverdiener trotz Vollzeitbeschäftigung trotzdem zur ARGE laufen muss und um Hilfe bitten muss nur um sein täglich Brot bekommen zu können. Wo bleibt hier der Sinn und Verstand? Ihr fordert hier nach einem Luxusgut, welches alle AlgII-Empfänger erhalten sollen…..wo soll das noch hinführen!? :frowning:

    Ich glaube zudem, dass du mich falsch verstanden hast. Ich kann durchaus in meinem Urlaub abschalten und wie ich das kann. Wenn der Urlaub jedoch durch Steuergelder finanziert wurde, dann hätte ich tatsächlich meine Probleme damit….ja!

    Wenn du das kannst, ok, dann bist du leider einer von sehr vielen!

    Und ich denke schon, dass ich die Zeit meiner Ausbildung mit dem AlgII-Bezug gleich setzen kann. Schlimmer noch, denn ich hatte um einiges weniger Geld. Und deine großspurige und pauschale Behauptung, dass da ja noch Eltern da sind, passt leider nicht auf jeden Menschen.

    Ich hatte und habe keine Eltern oder andere Verwandte die mich jetzt oder in Vergangener Zeit unterstützen konnten. Der Staat tat es auch nicht, da zu diesem Zeitpunkt das rettende AlgII noch in weiter Ferne war.

    Und das von dir angesprochene Gefühl „nicht gebraucht zu werden“ kann man unter solchen Umständen durchaus auch als junger Mensch durchleben. Also erklär mir bitte warum war meine Lebenssituation solch ein Unterschied zum heutigen AlgII-Empfänger?

    Auch wenn das jetzt einige belächeln und nicht glauben können, doch ich kann mich sehr gut in die Probleme und Denkweisen eines AlgII-Empfänger herein versetzen. Dies ist meine täglich arbeit und ich mache sie gern. Jedoch lasse ich bei all meinem Verständnis für jegliche Lebenssituation, die Realität nicht aus dem Auge!

    Und zu dem angesprochenen Problem von Mühlengeist, das viele Geringverdiener ja trotz harter täglicher Arbeit oft noch Hilfe zum Lebensunterhalt aufstockend beziehen müssen: Das sind für mich die echt armen Schweine unseres Staates. Meinen größten Respekt für diese vielen Menschen die trotz diesen widrigen Umständen noch gerne auf Arbeit gehen. Hut ab!

    LG PüLo

    Urlaub 2016 ✈ März: Dubai ✈ April: London ✈ Mai: Helsinki&Tallinn ✈ Juni: Barcelona+Kreuzfahrt ✈ Juli: Mallorca&Prag ✈ August: Mallorca ✈ September: Andalusien
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1215448962000

    respekt vor diesem beitrag, sehr engagiert. man sieht also, das es auch junge leute verstehen, um was es hier wirklich geht! PÜlo findet meine vollste zustimmung! lg marcel

  • Glückskind45
    Dabei seit: 1130889600000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1215449721000

    @PueLo:

    Hallo,

    als Erstes möchte ich dir sagen, dass es mir leid tut, mit deinen Eltern und Verwandten! War ja aus deinem Beitrag nicht herauszulesen. Hab das ja eigentlich auch allgemein gemeint (Ausbildung- Azubigehalt- Unterstützung der Eltern). Also, dafür nochmals Entschuldigung!

    Zu dem anderen Punkt! Natürlich sind die, die den ganzen Tag schuften und dann mit den paar "Kröten" nach Hause gehen, das sie kaum wissen wie sie über die Runde kommen, noch besch.... dran als manch ein ALG I oder II- Empfänger! Aber an wem liegt das denn? Nicht an uns! Diese ....... Regierung ist doch wohl ein Großteil mit daran schuld! Sollen sie sich darüber mal einen Kopp machen! Und da reden viele noch von einem Sozialstaat! Ist er, meiner Meinung nach, schon lange nicht mehr! Gut, jetzt werden einioge wieder sagen doch, sonst würde man kein ALG- Geld und Hartz4 bekommen! Aber da könnte man viele andere Dinge erzählen oder aufzählen, wo sich nichts von Sozial widerspiegelt! Das ist aber nicht hier das Thema!

    Und weiter, warum soll ich im Urlaub (oder auch zu Hause) mir einen Kopf zerbrechen, welche Gelder ich ausgebe? Auch wenn ich nicht direkt mein Geld ausgebe, aber ich hab jahrelang in die ALG-Vers. eingezahlt und

    daher bekomme ich jetzt auch (weil es Gesetz ist) AL- Geld oder AL- Hilfe!

    Wie auch schon geschrieben wurde, und nicht nur von mir, ich bekomme es und was ich damit anfange ist meine Sache! Die Hauptsache ist doch, ich bezahl alles das außerdem was wichtig ist, wie Miete, Strom usw. und schade im direkten Sinne keinen anderen! Also!

    Wenn dann mal, wie ich glaub du geschrieben hast, die Waschmaschine oder der Fernseher oder sonst was kaputt geht, werde ich eine Lösung finden und nicht gleich zum Amt rennen! (Ob du es mir glaubst oder nicht!)

    Obwohl es ja da auch Regelungen gibt, die mir das erlauben würden!

    Ich sag´s zum Schluß nochmal: Ich habs nicht gewollt, dass ich in diese sch.... Situation gerate! Würde die Regierung sich mehr solche Dinge den Kopf zerbrechen, gäbe es sicher Lösungen, dass keiner da rein gerät! Aber oft hat man den Anschein, die wollen ja gar nicht, außer es stehen Wahlen ins Haus!

    Noch eins!

    Ich will hier keinen bekehren oder Mitleid für meine und Anderen ihre Situation erwecken! Es k... mich hier nur an, wie manche so großspurig schreiben können (und da meine ich nicht nur dich), ohne überhaupt einmal persönlich in dieser Situation gewesen zu sein! Von anderen es wissen und welche kennen, ist immer noch ein riesen Unterschied zum selber erleben!

    Roland & Manuela
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1215452161000

    Glückskind

    Deine frustrierten Argumente wiederholen sich gebetsmühlenartig durch den ganzen Thread, werden dadurch aber nicht stichhaltiger. Ebensowenig durch schimpfen auf diese „unsoziale“ Regierung, die sich nach Deiner Meinung ja „keinen Kopp“ über die Reduzierung der Arbeitslosenzahlen macht.

    Dieser andere Staat, der Dir so vorschwebt und in dem es keine Arbeitslosen gab, ist mittlerweile Geschichte. Mit Reiseforen im Internet wäre es da allerdings auch nicht so dolle gewesen.

    Bereits gestern mein Hinweis, mit ebensoviel Engagement wie in Reiseforen im Net, kann man möglicherweise seine persönliche Situation mit der Suche in Job-Börsen im Net ändern.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • PueLo
    Dabei seit: 1179187200000
    Beiträge: 421
    geschrieben 1215453474000

    Es liegt mit Sicherheit nicht an dir als Einzelperson, dass es so viele Menschen gibt die gerade mal für die Hälfte deiner Regelleistung 40 Stunden arbeiten gehen müssen, während du in Reiseforen fachsimpelst ;) Aber meiner Meinung nach spielt die Einstellung vieler Arbeitsloser eine große und wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Staates/Politik.

    Wie ich kurz erwähnt habe, arbeite ich tagtäglich für und mit AlgII-Empfängern und würde ein ****** tun und alle über einen Kamm scheren. Aber selbst ehemalige AlgII-Empfänger, welche befristet durch die ARGE angestellt wurden, waren zutiefst erschrocken wie schamlos, hemmungslos und rotzfrech diese Sozialleistung doch immer wieder ausgenutzt wird.

    Ich fand die Ansätze und den Sinn dieser HartzIV-Reform richtig gut, aber leider wird durch die Denkweisen von den Empfänger vieles zu Nichte gemacht.

    Wie oft höre ich: „Was ich soll nen 1-Euro-Job machen….für das Geld stehe ich frühs nicht auf!“. Das ist nur ein Beispiel, was leider keine Seltenheit ist wie viele Außenstehende immer denken. Du selbst sagtest ja das das Arbeitsangebot im 150km entfernten Ort an der polnischen Grenze nicht passte….warum nicht? Nur wegen der Entfernung? Ich möchte dir jetzt nicht sagen wie weit viele meiner Kollegen täglich fahren um „euer“ AlgII pünktlich auszuzahlen^^. :?

    Du schreibst das es dich ank…. Das hier viele großspurig ihre Meinung niederschreiben, ohne jemals in dieser Situation gewesen zu sein. Ich war zwar wirklich noch nie in dieser Situation, aber ich habe mit Sicherheit jeden Tag mehr mit dieser Materie zu tun als du. Und ich bekomme hier Feedback von solchen und solchen AlgII-Empfängern und kann mir da denke ich ein besseres Bild machen als du. Da du wohl leider nur deine eigene, frustriende Sitaution siehst (das ist menschlich, tut jeder) und gar keine Augen für andere Probleme oder Leid hast.

    Es könnte mich durchaus auch ank….., denn auch du warst noch nicht in der Situation der „anderen Seite“, die Seite die das „Jammern“ der armen AlgII-Empfänger tagtäglich hört und sich da rein versetzt. Aber es k…. mich nicht an, denn ich denke das wir alle alt genug sind um über unseren Tellerrand hinweg zuschauen und nicht nur das verstehen und nachvollziehen können, was wir selbst erlebt haben.

    Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, denn ich weiß durchaus das ein Leben am Existenzminimum kein Zuckerschlecken ist, doch ich bleib dabei: Wenn man sich am Existenzminimum noch Urlaub leisten kann/will, dann ist das Minimum noch nicht Minimum genug.

    Und nun noch eine kurze Frage: Mich würde es echt interessieren wie du noch vor ein paar Jahren, als du noch in Arbeit warst, von Menschen in dieser, deiner jetzigen, Situation gesprochen hast!?

    LG PüLo

    edit: Sorry für das leichte Abschweifen, aber das bringen solche Themen leider mit sich :D

    Urlaub 2016 ✈ März: Dubai ✈ April: London ✈ Mai: Helsinki&Tallinn ✈ Juni: Barcelona+Kreuzfahrt ✈ Juli: Mallorca&Prag ✈ August: Mallorca ✈ September: Andalusien
  • NexaLotte
    Dabei seit: 1212883200000
    Beiträge: 512
    gesperrt
    geschrieben 1215455288000

    ;) Eine Woche hat 168 Stunden, wie kann man da auf 40 Stunden pochen? Oder noch besser auf 30stunden nochwas? Wird mir für ewig ein Rätsel bleiben.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!