Bernd (Papa X) schrieb:
>
> Hallo liebe AI-Liebhaber.
> Wenn in absehbarer Zeit die letzte Taverne, das letzte Kneipchen, die letzte Bar, der letzte Shop zugemacht hat und daraufhin die AI-Mnager ohne Konkurrenz die Preise in
> Absprache gewaltig erhöhen werden....
> Was dann ??
> Mal gespannt, wer von Euch sich dann überhaupt noch Urlaub leisten kann !!
> Gruß Bernd
Das ist auf den ersten Blick ein Argument das zieht.
Man muss nur auf den Geldbeutel zielen, dann tuts auf einmal richtig weh.
Was wenn aber sich die Hotels und Reiseveranstalter sich jetzt gleich Verbrüdern und Absprechen und die Preise erhöhen? Könnten wir uns Urlaub dann noch leisten? Und wenn wir uns Urlaub nicht mehr leisten können - wie verdienen dann die Veranstalter und AI-Manager ihr Geld?
Mal kurz was zu meiner persönlichen "Geisteshaltung".
Ich sehe persönlich AI und Nicht-AI mehr als neutral und warte bis es eine "Seite" schafft mich zu überzeugen. Bisher hat es noch keine der beiden "Seiten" geschafft.
Warum? Ich weiß es nicht - bisher haben mir persönlich die wirklichen Stichhaltigen Argumente gefehlt.
Ruinös für gewisse Länder sehe ich AI bisher nicht - denn auch AI schafft und sichert Arbeitsplätze und ruiniert nicht die Infrastruktur eines Landes.
In gewissen und reinen AI-Ländern profitiert das komplette Umland von den Ai-Hotels - Arbeitsplätze, Stromversorgung, Umweltbewusstsein und vieles mehr.
Wenn nun aber jemand meint er muss speziell in Asien AI buchen, war er noch nicht in Asien um zu erkennen, dass Nicht-AI in Asien günstiger und sogar bequemer ist.
Ich hoffe noch auf Argumente die es schaffen mich auf "Ihre" Seite zu ziehen.