Peter Ramsauer spricht gerade auf N24
Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!
-
geschrieben 1271700311000
-
geschrieben 1271700330000
...und eine Condor fliegt gerade FRA-HRG. Das warten der "gestrandeten" hat also bald ein Ende...
-
geschrieben 1271700922000
Hallo!
Wir sind auch Geschädigte durch die Vulkanasche:
Wir hätten heute um 9.20 von Wien nach Funchal (Madeira) mit TUI Österreich per Austrian Airlines fliegen sollen. War am Freitag noch im Reisebüro dort bzgl. weiterer Vorgangsweise. Die im Reisebüro konnten zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen (nur Medienberichte, Internet, etc. am Wochenende verfolgen).
Bis Sonntag, ca. 18.30 wußten wir noch nicht, ob wir fliegen oder nicht. War "sehr lustig"! Natürlich nichts gegen die armen Urlauber, die festsitzen!
Wir hatten bis zuletzt noch keine Koffer gepackt. Um 18.30 stand dann unser Flug auf der AUA-Seite als gecancelt. Ich rief dann sofort die Hotline von TUI Österreich an (meine Glück!) und konnte den Flug telefonisch bei einer sehr netten Dame stornieren. Sie sagte mir, alles weitere (Gutschrift, etc.) macht dann das Reisebüro. Ich schrieb auch gleich eine Mail an meine Reisedame mit sämtlichen Unterlagen (Internetseite mit Flugcancellung, etc.). War auch mein Glück!
Ich war dann am Montag früh um 9.00 Uhr sofort im Reisebüro und dort war dann zuerst auf einmal alles anders! Dass die kostenlose Stornierung nur bis 17.4. (Sonntag) gegolten hätte, etc. Aber die Reisebürodame rief dann bei TUI Österreich an und sie erwischte die gleiche Dame (ich hatte mir extra den Namen geben lassen - auch mein Glück!) und die wollte zuerst auch nichts von einer kostenfreien Stornierung wissen. Aber dann beim Nachsehen im Computer hatte sie vermerkt, dass ich gestern angerufen hatte. Ich hatte auch extra mein Handy mit, wo Datum und Uhrzeit sowie Tel.Nr. standen. Und da war es dann kein Problem mehr. Ich unterschrieb, dass ich die Gutschrift für 6 Erwachsene (!) diese Woche noch auf mein Konto erhalte.
Tja, wir haben jetzt zwar keinen Urlaub in Madeira, aber wir sind trotzdem heilfroh, dass wir unter diesen unsicheren Umständen nicht geflogen sind. Wer weiß, was nächste Woche, wenn wir zurückgeflogen wären, gewesen wäre!
Wie man sieht, ist es irrsinnig wichtig, alles schriftlich etc. festzuhalten. Ansonsten ist man wirklich derjenige, der übrigbleibt!
-
geschrieben 1271701026000
Da ich selbst auch betroffen bin hoffe ich natürlich das sich die Lage bessert und der Flugverkehr weitesgehend wieder aufgenommen werden kann. Trotzdem kann sich die Lage jedoch auch wieder ändern zum negativen und glaube es erst wenn ich am Donnerstag im Flieger sitze.
Wie ich gerade auf N24 höre werden Zonen eingerichtet in denen eingeschränkt, uneingeschränkt oder gar nicht geflogen werden darf.
Bin mal gespannt in welcher Zone Düsseldorf liegt, sieht wohl nicht so toll aus.
-
geschrieben 1271701279000
Hallo,
es tut sich langsam was am Himmel, die erste Landung AB in München auf Sichtflug.
Was sie Messergebnisse zeigen, da werden wir wohl informeirt werden,
Sicherheit hatte oberstes Gebot, machmal etwas zuviel Vorsicht !
würden Maschinen abstürzen wäre auch ein großer ' Aufschrei '.
Ich wünsche allen ' Gestrandeten ' eine baldige gute Heimkehr !
-
geschrieben 1271702063000
Und sogar ab DUS tut sich etwas:
Flight Number : BER87K
Company : Air Berlin
ICAO Hex Code : 3C4833
Reg Code : D-ABAS
Model : Boeing - B737-86J/WL
Departure : DUS - Duesseldorf - Germany
Arrival : PMI - Palma de Mallorca, Son Sant Joan - Spain
Last Message : 16:32:20 UTC
Latitude : 50.71354
Longitude : 7.9277
Altitude : 8884 m - 29147 ft
Ground Speed : 859 km/h - 534 mph - 464 knots
Vertical Speed : 605 m/min - 1985 ft/min (CLIMB)
Squawk : 2564
Heading : 136º
-
-
geschrieben 1271702286000
Mein Beileid an alle die festsitzen!
Hoffe, der Vulkanausbruch legt sich bald wieder und wenn wir in einem Monat verreisen, klappt wieder alles am Schnürchen!
-
geschrieben 1271702353000
Lt. N24 lehnt die Pilotenvereinigung Cockpit Sichtflüge der Lufthansa ab. Und die anderen dürfen?
Muss ich jetzt nicht verstehen.