@Tomminho_7
@fee57
@pzl64
Ich danke Euch für die guten Informationen. Die Plätze vor dem Notausgang kenne ich und auf meinen früheren Flügen hatte ich sie auch schon. Die Kosten heute Aufpreis? Unglaublich. Früher suchten die starke Leute die sich trauten da zu sitzen und Vor-und Nachteile zu nehmen. So so, heutzutage nimmt man fast 100 Euro pro Strecke pro Passagier. Wahnsinn, aber heute wird ja alles zu Geld gemacht.
Ich finde Tomminho hat es super mit Vor- und Nachteilen dargestellt. Ja, es zieht da bzw. ist definitiv kälter. Und ja, man hatte früher auch immer Leute da rumlaufen und -stehen. Und ja, man kann die Beine ausstrecken. Mein Fall war es nicht.
Aufpreis würde ich auch nicht zahlen wollen. Aber jedem das seine - wer es als Komfort sieht - das ist vollkommen o.k.
Schön dass es aufgeklärt wurde. Wir reisen zwar mit unserem "Kind" - dieses ist aber volljährig. Also 3 Vollpreiszahler.
Noch ein Tipp von früher. Wenn man die Nerven hat, extrem spät einzuchecken, dann kommt man ggf. in den Luxus der Überbuchung der Maschine und wird auf Business upgegradet - kostenlos. Da hanen wir 2 mal das Glück gehabt. Einmal Hongkong-Frankfurt bei der Insolvenz der PAL im April/Mai 1998, als wir auf den Philippinen waren.
Einmal Bangkok-Frankfurt mit Thai in 1999. Das war klasse.
Beide Male haben wir aber nicht darauf spekuliert, sondern es hat sich zufällig ergeben. Beide Male waren wir aber unfreiwillig bei den letzten, die eincheckten.
Ich weiss aber nicht, wie Singapore Airlines das handhabt - lassen wir es abwarten. Früher waren wir auch viel cooler beim reisen - kommste heute nicht, kommste morgen. Heute ist die Reise ein Ereignis - für uns.
Es ist auch schön dass es hier noch nette Leute gibt, die so gut Auskunft geben. So mache ich es auch. Es gibt auch andere "Leute" hier.
Freue mich schon sehr auf Singapore Airlines.