• Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1754944714531

    @Fee57: Danke Dir - ich werde berichten.

    Eine Nachfrage: Extra Legroom Seats - das wurde uns gar nicht angeboten.

    Wir hätten nur anstatt "Economy" mit 81cm Sitzabstand auf "Economy Premium" mit 97 cm Abstand upgraden können.

    Das sollte aber 3.000 Euro für uns 3 Paxe extra kosten und das steht - für uns - in keinem Verhältnis.

    War es das bei Euch und wenn nein - was hat das ca. an Aufpreis bedeutet? Nur Grössenordnung.

    Ich fliege ungerne - meine beiden lieben noch weniger. Auf den Service der Airline bin ich aber gespannt und ich gehe grundsätzlich mit einer sehr positiven Einstellung an Bord - auch wenn das hier scheinbar bei einigen anders angekommen ist.

    Sie beobachten Dich.........
  • Tomminho_7
    Dabei seit: 1242604800000
    Beiträge: 161
    geschrieben 1754981640052

    @Düren

    Ich habe mir gerade die Sitzpläne auf der Homepage von Singapore Airlines angesehen. Bei den Extra Legroom Seats wird es sich um Plätze der normalen Economy handeln. Es sind allerdings Plätze an den Notausgängen und/oder in manchen Flugzeugen teilweise Bulkhead Seats. Zusätzlich gibt es manchmal auch noch Extra Legroom Seats in der Premium Economy.

    Die Plätze sollten jeweils als Sitzplatzreservierung gebucht werden können. Dies sollte über die Verwaltung der Buchung möglich sein. Vermutlich wird das für die Extra Legroom Seats aber relativ teuer sein.

    Wenn ich dich richtig verstehe reist ihr aber mit mindestens einem Kind. Wenn dies der Fall ist, solltet ihr die Sitzplätze am Notausgang nicht reservieren, da nur Personen ab 15 Jahren am Notausgang sitzen dürfen.

    Bzgl. der Umsteigezeit in Singapur sollten die 1,5 Stunden ausreichen, sofern Singapore Airlines das so anbietet. Die sollten wissen, was sie tun. Für mich persönlich wären aber auch die 3,5 Stunden ok. Auf die zwei Stunden mehr kommt es, aus meiner Sicht, auch nicht mehr an, da man eh einen ganzen Tag unterwegs ist. Zumal, wie du selbst geschrieben hast, am Changi Airport viel geboten wird.

  • pzl64
    Dabei seit: 1107993600000
    Beiträge: 1877
    geschrieben 1754986224113

    XL-Plätze werden dir nicht "angeboten".

    Die kannst du ganz einfach buchen, wenn du dich eingeloggt hast. Da werden dir auch die Preise angezeigt.

    Und ja, bei Langstreckenflügen sind die empfehlenswert.

  • Tomminho_7
    Dabei seit: 1242604800000
    Beiträge: 161
    geschrieben 1754992194678

    Ob die XL-Plätze empfehlenswert sind, lässt sich aus meiner Sicht nicht pauschal beantworten. Ich bin z.B. relativ klein und habe bei meinen bisherigen Langstreckenflügen mit diversen Gesellschaften (u.a. Oman Air, Air Berlin, Etihad, Emirates, Thai, Qatar) bisher keinerlei Probleme mit den normalen Plätzen gehabt. Zumal die XL-Sitze auch negative Auswirkungen haben (können).

    Der Tisch befindet sich in der Armlehne, weshalb die Sitzbreite etwas schmaler ist (was bei den eh engen B777/787 wirklich nicht toll ist) und die Armlehne lässt sich hierdurch auch nicht hochklappen. Der Platz vor einem wird häufig durch Leute genutzt/blockiert, die sich dort hinstellen, was mich am Schlafen hindern würde, teilweise zieht es an den Notausgangsplätzen, während Start und Landung darf kein Handgepäck am Platz sein usw. Wenn ich dann noch die (teilweise immensen) Mehrkosten sehe, kann ich für mich sagen, dass es mir diese für die XL-Plätze nicht wert sind.

    Wenn man aber so groß ist, dass man auf den normalen Plätzen Probleme bekommt kann die Sache natürlich anders aussehen. Das kann und muss aber jeder für sich selbst beurteilen. Mein Schwager und mein Cousin (jeweils über 1.95m) sind z.B. beide mit Emirates geflogen und sagten, dass der normale Sitzabstand für sie ausreichend war. Wenn ein Kind mit dabei ist dürfen die Plätze am Notausgang aber sowieso nicht zugewiesen werden.

  • Fee57
    Dabei seit: 1567922630397
    Beiträge: 89
    geschrieben 1754997958064 , zuletzt editiert von Fee57

    @Düren

    Bei Buchung verwalten, kannst du diese Sitze ganz einfach buchen. Es sind die ganz normale Sitze in der economy bei denen keiner vor dir sitzt. Bei einem langem Flug ist dies schon sehr angenehm, wenn du da mal einfach aufstehen kannst, ohne jemanden zu stören, oder dich einfach nur richtig auszustrecken.

    Die Mehrkosten waren 368,96€ für zwei Personen für hin und zurück. Solltet ihr jemand unter 15 Jahren dabeihaben, dann kann man ja auch den Sitz hinter dran buchen. Wir hatten die Sitze 41 A und B und auf dem Rückflug 49A und B.

    Anschauen kannst du dir das auch unter Singapore Airline Sitzplätze Boeing 777-300er

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1755024950340

    @Tomminho_7

    @fee57

    @pzl64

    Ich danke Euch für die guten Informationen. Die Plätze vor dem Notausgang kenne ich und auf meinen früheren Flügen hatte ich sie auch schon. Die Kosten heute Aufpreis? Unglaublich. Früher suchten die starke Leute die sich trauten da zu sitzen und Vor-und Nachteile zu nehmen. So so, heutzutage nimmt man fast 100 Euro pro Strecke pro Passagier. Wahnsinn, aber heute wird ja alles zu Geld gemacht.

    Ich finde Tomminho hat es super mit Vor- und Nachteilen dargestellt. Ja, es zieht da bzw. ist definitiv kälter. Und ja, man hatte früher auch immer Leute da rumlaufen und -stehen. Und ja, man kann die Beine ausstrecken. Mein Fall war es nicht.

    Aufpreis würde ich auch nicht zahlen wollen. Aber jedem das seine - wer es als Komfort sieht - das ist vollkommen o.k.

    Schön dass es aufgeklärt wurde. Wir reisen zwar mit unserem "Kind" - dieses ist aber volljährig. Also 3 Vollpreiszahler.

    Noch ein Tipp von früher. Wenn man die Nerven hat, extrem spät einzuchecken, dann kommt man ggf. in den Luxus der Überbuchung der Maschine und wird auf Business upgegradet - kostenlos. Da hanen wir 2 mal das Glück gehabt. Einmal Hongkong-Frankfurt bei der Insolvenz der PAL im April/Mai 1998, als wir auf den Philippinen waren.

    Einmal Bangkok-Frankfurt mit Thai in 1999. Das war klasse.

    Beide Male haben wir aber nicht darauf spekuliert, sondern es hat sich zufällig ergeben. Beide Male waren wir aber unfreiwillig bei den letzten, die eincheckten.

    Ich weiss aber nicht, wie Singapore Airlines das handhabt - lassen wir es abwarten. Früher waren wir auch viel cooler beim reisen - kommste heute nicht, kommste morgen. Heute ist die Reise ein Ereignis - für uns.

    Es ist auch schön dass es hier noch nette Leute gibt, die so gut Auskunft geben. So mache ich es auch. Es gibt auch andere "Leute" hier.

    Freue mich schon sehr auf Singapore Airlines.

    Sie beobachten Dich.........
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!