Hallo an alle,
habe mir gerade mal hier die letzten Seiten durchgelesen und wollt ein paar Anmerkungen zu meinen Ryanair-Erfahrungen machen, insbesondere meines kürzlich absolvierten Fluges HHN-LPA, insbesondere was freie Platzwahl und das Priority-Boarding betrifft.
In HHN klappt das perfekt, es gibt 2 Reihen zum Anstellen, wer in der Priority-Reihe vorn steht, kommt auch in der entsprechenden Position am Flieger an.
Doch was für ein Chaos auf GC/LPA!!! Es gibt nur eine Reihe in die ich mich brav eine Std. lang anstellte. Aber wenn das Boarding losgeht, strömen Leute nach vorn, die plötzlich von der Seite her auftauchen, da wird mit Ellenbogen gearbeitet und auch verbal ( Man muss immer etwas cleverer sein als der Rest ) nachgetreten. Im Flieger hat dann sogar dieser nette Herr gleich mehrere Plätze (Notausgang XXL) besetzt. Ich war kurz davor, meine gute Erziehung zu vergessen. Wenn feie Patzwahl, dann muss das uneingeschränkt sein, was hättet ihr in dem Fall gemacht?
Aber nochmal zum Boarding: Also die Priority-Gäste werden zwar zuerst abgefertigt, aber dann gehts im Bus zu Flieger, na ihr ahnt es schon, klar, vorn ist der, der zuerst aus dem Bus aussteigt. Insofern hatten einige der "Ellenbogentypen" jetzt das Nachsehen.......grins.
Insgesamt konnte ich diesem Treiben aber nur kopfschüttelnd zusehen.
Die Frage nach der Zeitersparnis beim Boarding erschliest sich mir nicht. Alles würde ruhiger und entspannter laufen, wenn man wie bei Tuifly üblich, sich bei der Buchung gleich den Wunsch-Sitzplatz reserviert. Wer sich dieses Geld sparen will, kann ja dann trotzdem auf freie Platzwahl ausweichen. Im übrigen stört mich manchmal, sorry, diese absolute Billigmentalität, da wird um 10 EUR gefeilscht, als ginge es um Leben und Tod. Die meisten Passagiere wollen doch in den (Kurz)urlaub und der soll entspannt beginnen. Und im übrigen auch sicher verlaufen, irgendwo muss auch dafür das Geld herkommen.
Das Chaos beim Betreten der Maschine ist aber bei freier Platzwahl mindestens genauso groß, da gehts erst nach hinten, dann sind dort keine Plätze mehr, also wieder nach vorn usw. Wenn aber die Mehrzahl der Passagiere schon vorher einen zugeordneten Platz hat - wo ist das Problem???
Bitte nicht auf den Schlipps geteten fühlen wegen der Billigmentalität, ich weiß um die Budgetprobleme, aber bei einigen Leuten artet das zum Sport aus.
Liebe Grüße
Steffen