'kann' oder 'könnte' hat nicht viel mit Grammatik zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen.
Aber ihr beide seid euch nicht nur inhaltlich einig sondern in diesem Thread FALSCH. Das Thema ist doch klar formuliert, oder?!
'kann' oder 'könnte' hat nicht viel mit Grammatik zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen.
Aber ihr beide seid euch nicht nur inhaltlich einig sondern in diesem Thread FALSCH. Das Thema ist doch klar formuliert, oder?!
Richtig, aber die grammatikalische Auflösung ergibt sich, wenn man meinen Beitrag sorgsam liest.
Ansonsten bleibt nur eins:
Das Rauchen in den (Flucht) Treppenhäusern innerhalb des Kölner Flughafens, könnte strafbar sein.
Gruß
Hans
@ 18 Kaninchen
ok. das ist doch mal ne info. ich sagte ja, dass ich auf irgendeiner internetseite was gelesen hab, dass es 2 raucherbereiche gibt.
danke
@ caribiangirl
Volle Zustimmung Klasse
@ UteEberhard
Selbstverständlich ist es "illegal" (setze ich bewusst in Anführugszeichen", da diese Möglichkeit, bez. der Größe der "Kippenhaufen", wohl zumindest mehr als 100 Menschen "genutzt" haben).
@ All
Nochmals, ich möchte hier niemanden anstiften, einen Flughafenbrand auszulösen.
Noch möchte ich, dass sich jemand strafbar macht.
Es war einfach nur ein Tipp - (von mir, als Raucherin, gut gemeint, an Raucher) und wenn hier falsch angekommen, dann entschuldige ich mich hiermit dafür.
Sorry, dass ich derart vom Thema abgelekt habe.
Nun gut - zurück dazu.
Wo kann man und wie, LEGAL, in welchem Flughafen, rauchen?
LG, Annika
Hallo! Weiß jemand, ob man in DUS Flughafen (Transitbereich) irgendwo rauchen darf? lg,
Zum Beispiel im Terminal C. Raucherlounge (schönes Wort für einen großen Glaskastenbau) installiert von Winston Tobacco.
Gruß
Hans
Danke für Info!
So dann möchte ich mich auch mal bei diesem Thema anschliessen und von mir bekannten Flughäfen berichten:
München: Im Terminal 1 A-E Keine Raucherbereiche, Rauchen nur vor dem Terminal erlaubt.
Im Terminal 2 Gibt es eine "Raucherlounge" im Pier Nord evtl. noch 2-3 weitere vorhanden.
Hamburg: 2 Kleine Raucherkabinden. Eine auf Höhe des "Nicht-Schengen Abflugbereichs".
Und die andere auf höhe Gate 07.
Düsseldorf: Kein Raucherbereich im "Non-Schengen" Gatebereich im Terminal A.
Atlanta: In jedem Concourse gibt es 2 Raucherräume mit Blick auf das Vorfeld.
Washington/Dulles: Nach der Sicherheitskontrolle gibts es Raucherräume in der Nähe von Gate: B38, B75, C4 and D30.
Denver/Colorado: Raucherbar im Concours B im ersten Stockwerk. Es ist dort Pflicht 1
Getränk zu kaufen. Jedoch bekommt mann Soft-Drinks und Kaffee
unbegrenzt aufgefüllt. Und mann hat den ganzen Tag zutritt.
Chicago/O´Hare: Kein Raucherbereich im Ankungtsbereich des Terminal 5.
Im Abflugbereich des Terminal 1 u. 2 auch keine Raucherbereiche.
Rauchen ist nur vor dem Terminal in abgetrennten Bereichen erlaubt.
El Paso/Texas: Rauchen ist nur vor dem Terminal gestattet.
Hurghada: Rauchen ist stellenweise in dem "Duty-Free-Zelt" nach der Sicherheitskontrolle
gestattet. Desweiteren ist das Rauchen auch im Segafredo Cafe erlaubt.
Rhodos: Rauchen war nur im Bereich der Cafe´s und Bar´s im Abflugbereich
erlaubt.
Möglicherweise wurde einiges schon in dem Thread geschrieben aber ich wollte jetzt nicht das alles nachlesen!
Sollte sich etwas geändert haben bitte melden!
Danke!
hallo
am stuttgarter flughafen gibts in den terminals so kleine glaskästen. die sind aber nicht komplett zu. die dinger haben ca 6- 8 qm. über und unter der türe ist es allerdings OFFEN. innen im glaskasten ist auch ein starker abzug. der glaskasten ist innen nicht verqualmt, wie man sich das vorstellt.
diese alternative finde ich ok. so kann der raucher vor dem boarding noch genüsslich eine zwitschern und der nichtraucher wird dadurch nicht *********.
lg
zu red Baron: Rhodos stimmt wohl, aber selbst ich als Raucher fand es noch nirgends so schmuddelig wie dort!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!