Eurowings
-
geschrieben 1549927219729
-
geschrieben 1549928187162
Inwiefern ist das eine "Erfahrung"? Googlen schaffen die meisten Foris ja selbst ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1549928842068
Wer googeln kann ist klar im Vorteil,bei FB macht die auch schon alle verrückt
-
geschrieben 1549961297120 , zuletzt editiert von alekueLass dich nicht schützen - mach es selbst
-
geschrieben 1549962738877
Ich schon mehrmals nach Florenz - mit der Dash! - ich glaube kaum, dass das für das gegenständliche Operating auf Langstrecke eine besonders hilfreiche Erfahrung abzubilden vermag ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1549963436815
ich glaube nicht, dass auf der Langstrecke LGW der operator ist, sondern nur DUS-HAM mit der dash.
Lass dich nicht schützen - mach es selbst -
geschrieben 1549970518269
Ich schliesse mich der Frage einfach mal an, wir fliegen im Juni von DUS nach Lyon, ebenfalls mit LGW/Dash.
Ich bin ehrlich, bin noch nie mit einer "Propellermaschine" geflogen. Ist es lauter oder unruhiger?
Vorab schon mal vielen Dank!
-
geschrieben 1549971230960
Da Walter über keine Langstreckenflieger verfügt, wird wohl die Maschine von EW gestellt und das Personal ist Walter
Mit "Probellermaschine" muss keiner fliegen
-
geschrieben 1549972689733 , zuletzt editiert von vonschmeling
Was ein Glück, dass du drauf hinweist ...
Wir nennen die Dash immer den "fliegenden Autobus", es ist etwas lauter und viel unruhiger.
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1549973484175
Meint ihr es besteht noch die Möglichkeit, dass sich der Flugzeugtyp bis Juni noch ändert?
Vielleicht steigt die Nachfrage auf der Strecke?
Irgendwie ist mir unwohl dabei ...