hallo, deine Antwort ist leider nur zum Teil richtig. Klar steht da was auf der airberlin-Seite, aber auf der einen Seite steht was von Kinderwagen aufgeben (Buggys/Kinderwagen, Autokindersitze und Kinderreisebetten nehmen wir kostenfrei am Check-in entgegen), auf der nächsten Seite was von mit ans Gate nehmen (Als Familie mit Kindern haben Sie die Möglichkeit den Buggy/Kinderwagen bis zum Flugzeug mitzunehmen, wo er von unseren Mitarbeitern in Empfang genommen wird. Abhängig von Ihrem Zielort erhalten Sie nach der Landung den am Flugzeug abgegebenen Buggy/Kinderwagen bereits an der Maschine oder am Gepäckband zurück.)
Von eindeutig, was nun gilt, kann da keine Rede sein. Und vom Callcenter (völlig egal in welchem Land dieser Welt die sitzen) bekam ich in zwei Anrufen drei Antworten. Und das ist leider kein Scherz. Ich konnte denen die Antwort quasi in den Mund legen. Unterm Strich war nur...ja ist kostenlos (DAS ist das einzige, was ich nun aber auch schon vorher wusste).
Der Rest deiner Antwort geht leider auch ein wenig an meiner Frage vorbei. Wie mit einem MaxiCosi umgegangen wird, nachdem ich ihn am Check-In abgegeben hab und auf eine der widersprüchlichen Aussagen wie groß der Wagen sein darf, wenn er möglichst bis zum Gate mitgenommen werden sollte. Ob da ein Unmterschied zw. Buggy und Kinderwagen (einteilig, zweiteilig, Klappgröße) gemacht wird.