• di_lady
    Dabei seit: 1335571200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1521372204234

    Hallo,

    vielen Dank für die Ratschläge.

    @hbrehm: ich habe mehrere Mails geschrieben, welche ich mit der Erklärung beantwortet bekommen habe, welche kurz übersetzt bedeutet: Es gibt 2 Möglichkeiten, dass ein Visum abgelehnt wird, entweder das angehängte Dokument ist von schlechter Qualität. Dann bekommt man eine Mail und kann ein neues Dokument anhängen und hat keine zusätzlichen Kosten. Oder aber die Angaben im Formular stimmen nicht mit dem Reisepass überein. Gründe hierfür werden nicht übermittelt.

    Mehr leider nicht.

    Natürlich hat mein "verletzter Stolz" (@türkeifliegende) mich dazu getrieben, nach einem Fehler zu suchen. Hierbei stieß ich auf folgendes, was vielleicht anderen Antragstellern etwas hilft:

    In der Anleitung des Bundesministerium des Inneren heißt es:

    Die neue Seriennummer in deutschen Reisepässen setzt sich nunmehr aus den Ziffern 0-9 und Buchstaben des lateinischen Alphabets zusammen. Insgesamt werden 27 Zeichen (Ziffern und Buchstaben) verwendet.

    Zur Vermeidung sinntragender Wörter und der Sicherstellung der OCRLesbarkeit wurde auf die Verwendung der Vokale (A, E, I, O, U) und bestimmter Buchstaben (B, D, Q, S) verzichtet.

    Somit werden die Seriennummern seit dem 1. November 2007 aus folgenden Zeichen gebildet:

    0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, C, F, G, H, J, K, L, M, N, P, R, T, V, W, X, Y, Z.

    Nun, mein Pass enthält eine 0, die ich seit 4 Jahren für ein O gehalten habe. Bisher ohne Probleme, da ich bisher kein elektronisches Visum beantragt habe. Ob dies nun das Problem war, kann ich natürlich nur vermuten. Frage ist natürlich, ob ich es wagen soll, den Antrag noch einmal zu stellen, aber ich fürchte nun doch etwas um das Geld. Von Willkür kann wohl tatsächlich keine Rede sein. Aber geringe Kulanz gegenüber Fehlern, die man als Mensch nun mal macht. Es wäre schließlich möglich, den Antrag einfach abzuändern und neu zu versenden, ohne noch einmal das Geld zu investieren. Zumal ich ja für 2 Personen beantrage.

  • di_lady
    Dabei seit: 1335571200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1521372950955

    Vielen Dank für die Ratschläge. Ja von Willkür ist scheinbar tatsächlich nicht die Rede, aber eine geringe Kulanz gegenüber menschlichen Fehlern muss ich doch unterstellen. Es sollte möglich sein, den fehlerhaften Antrag zu korrigieren, ohne zusätzliche Kosten, das Visum ist ja schon nicht billig, besonders, wenn man es für 2 Personen ausfüllt.

    @hbrehm: ich habe mich per mail mit dem Dienst in Verbindung gesetzt. Hier die Antwort:

    Thank you for contacting E-Visa, your patience is highly appreciated, regarding your inquiry; unfortunately, the visa was declined due to mismatching your passport number with the uploaded one.

    Mein "verletzter Stolz" (@türkeifliegende) hat mich natürlich nicht ruhen lassen, den Fehler zu finden. Hierbei stiess ich auf mehrere Artikel im Netz. Die auf das Problem mit der 0 und dem O in der Nummer hinweisen. Diese poste ich hier, falls auch andere dieses Problem haben sollten. da in meiner Reisepassnummer eine 0 enthalten ist, welche ich seit 4 Jahren für ein O gehalten habe. Bisher natürlich ohne Probleme, da ich kein Online Visum beantragt hatte.

    Leider weiß ich natürlich nicht, ob das auch wirklich der Fehler war, kann es nur vermuten.

    "In der Anleitung des Bundesministerium des Inneren heißt es:

    Die neue Seriennummer in deutschen Reisepässen setzt sich nunmehr aus den Ziffern 0-9 und Buchstaben des lateinischen Alphabets zusammen. Insgesamt werden 27 Zeichen (Ziffern und Buchstaben) verwendet.

    Zur Vermeidung sinntragender Wörter und der Sicherstellung der OCRLesbarkeit wurde auf die Verwendung der Vokale (A, E, I, O, U) und bestimmter Buchstaben (B, D, Q, S) verzichtet.

    Somit werden die Seriennummern seit dem 1. November 2007 aus folgenden Zeichen gebildet:

    0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, C, F, G, H, J, K, L, M, N, P, R, T, V, W, X, Y, Z.

  • Sonnenkind69
    Dabei seit: 1286928000000
    Beiträge: 32
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1521372972573

    @di_lady

    Du wirst eventuell einen Fehler gemacht haben, manchmal verwechseln Leute in Passnummern auch 'O' und '0', also Null.

    Von Willkür würde ich hier nicht sprechen.

    Aber wenn Du dieses Formular als kompliziert bezeichnest, gehörst Du wahrscheinlich zur Gruppe der nicht so sehr online-Affinen.

    Denn das Formular ist alles aber nicht kompliziert. Es steht in deutscher Sprache alles, was einzutragen ist und für jedes Feld nochmals ein Hinweisbutton, was alles geht, nicht geht usw., Fehleingaben werden nicht angenommen also muss es (d)ein inhaltlicher Fehler sein.

    Wem das bereits zu kompliziert ist, der sollte schon von vornherein entscheiden, den Bankschalter (was absolut legitim ist) aufzusuchen.

    Da zählen dann 5 Minuten gar nix.

    Für mich ist eine tolle Zeitersparnis, weil ich dann direkt zur Passkontrolle und zum Ausgang kann. Dort wartet dann der freundliche Fahrer vom Kempinski und wartet auf mich. Und nur auf mich, daher Zeitersparnis.

  • hbrem
    Dabei seit: 1188000000000
    Beiträge: 306
    geschrieben 1521375571147

    @di_lady

    Dann ist doch laut der Antwort die Du bekommen hast alles klar. Das Problem war also die Passnummer.

    Ich würde auf jeden Fall einen neuen Antrag stellen, zumal das nach dem Erfolg dann Deine Seele beruhigen wird und für die Zukunft die Angst oder das ungute Gefühl für den Antrag nimmt.

    Das ist wirklich ein Problem mit dem O und der 0. Wenn ich in solchen Dingen nicht sicher bin, schreibe ich die Bustaben in "Word" und vergleiche mit verschiedenen Schriftarten. Das hat mir bei dem Antrag auch geholfen, da ich auch eine 0 in der Nummer habe.

    Vielen Dank für die Erklärung des Ministeriums. Das wird vielen helfen UND vielen die Ablehnung erklären.

  • whisky_cat
    Dabei seit: 1520341179416
    Beiträge: 9
    geschrieben 1521456703207

    Ich habe noch ein mögliches Problem gefunden =>

    beim E-Visum muss der Pass noch 8 Monate gültig sein

    (es steht zwar: 8 Monate gültig bei Einreise => Info BM Österreich

     - ich bilde mir ein früher waren es "nur" 6 Monate - aber egal)

    da wir am 14.04. zurück fliegen, mein Pass aber am 10.12. ablauft 

    werde ich wohl doch zum Schalter gehen - bevor das Geld weg ist :-)

  • eines
    Dabei seit: 1184889600000
    Beiträge: 807
    geschrieben 1521463866171

    Früher waren es auch nur 6 Monate, aber mittlerweile muss der Pass für Österreicher noch 8 Monate gültig sein. Falls du also aus Österreich kommst, würde ich einen neuen Pass beantragen. Wenn die es am Schalter bei der Airline genau nehmen, dann nehmen sie dich erst gar nicht mit...

  • opti63
    Dabei seit: 1520778308062
    Beiträge: 12
    geschrieben 1521497229619

    Wir fahren über Ostern als größere Familiengruppe nach Makadi Bay. Zwei E-Visa haben wir versuchsweise beantragt, allerdings empfand ich den Aufwand von über einer Stunde ziemlich hoch. Immerhin wurden die Visa binnen 1-2 Tagen zugestellt.

    Jetzt habe ich die restlichen Personen eingetragen, gut 2 Stunden für 7 Personen, immer mit der Angst, irgendwo ein Zahlendreher oder O und 0 verwechselt zu haben.

    Zum Schluss wollte ich die $175,- per Visa-Kreditkarte bezahlen, wurde aber abgelehnt: Karte nicht registriert für "Verified by Visa", dabei habe ich wenige Tage zuvor ein Einzelvisum mit der gleichen Karte erfolgreich bezahlt :-(

    Über 2 Stunden Lebenszeit für die Katz. Ich habe jetzt bei meiner Hausbank 300 Dollar beantragt, damit wir die Visa am Bankschalter in Dollar bezahlen können, der Rest dient als Trinkgeld.

  • arkadas
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 2362
    geschrieben 1521527350832

    @opti63 sagte:

    ..... Zum Schluss wollte ich die $175,- per Visa-Kreditkarte bezahlen, wurde aber abgelehnt: Karte nicht registriert für "Verified by Visa", dabei habe ich wenige Tage zuvor ein Einzelvisum mit der gleichen Karte erfolgreich bezahlt :-( ......

    Die Ablehnung lag wohl eher an dem zu hohen Betrag und nicht an der Online-Visa-Stelle. :wink: Hat mit Zahlungssicherheit zu tun. Bei meiner ist es jedenfalls so - alles was über 50€ geht, muss z. B. per Pin übers Handy bestätigt werden. Frag mal bei deinem Visa-Card-Anbieter nach.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1521530996620 , zuletzt editiert von Türkeifliegende

    @arkadas,

    Du hast warscheinlich Recht. Als ich meine E-Visum beantragt und bezahlt habe, wurden die 25$ per Kreditkarte ohne weiteres akzeptiert, als ich neulich eine Ware per Internett kaufte, die mehr als 50 Euro kostete, bekam ich aufs Handy eine Pin zugeschickt, die ich dann eingeben musste.

  • whisky_cat
    Dabei seit: 1520341179416
    Beiträge: 9
    geschrieben 1521548646496

    Ich habe mir heute einen neuen Pass bestellt.

    Vielleicht kann ein Administration die Info in den Thread allg. Hinweise aufnehmen, dass der Pass von Österreichern noch 8 Monate gültig sein muss (warum auch immer )

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!