• roene
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 55
    geschrieben 1272365660000

    @Alexa33 sagte:

    Die Ägypter, die in diesen Touristenorten arbeiten, haben längst jeden Respekt vor den Touristinnen, abgelegt, falls sie ihn je hatten.

    Die meisten der dort arbeitenden kommen vom Dorf und sind zu ungebildet, um zu verstehen, dass das, was sie im westlichen Satellitenfernsehen und im internet sehen, nicht unser westliches Leben ist.

    Entsprechend wird man als Touristin oft behandelt und dummdreist angemacht oder begrapscht - und zwar völlig egal, wie man gekleidet ist. Es ist unser typisches Erste-Welt-schlechte-Gewissen, dass noch ständig zu entschuldigen und zu meinen, man müsse sich anpassen und "Respekt" zeigen.

    hallo Alexa

    Ich kann dir verraten, dass ich nicht nur das touristische Hurghada gesehen habe, sondern auch ganz viel in das Leben von (Ich zitiere Dich) vom Dorf stammenden und ungebildeten Arbeitern gesehen habe. Ich kann Dir versprechen die würden Dir zum Teil ganz gehörig was erzählen.

    Klar gibt es auch diese Art von Arbeitern. Aber glaub mir auch sie haben Respekt verdient und sind nicht nur Deine Diener!

    Sie sind auch menschen und haben auch eine Unterhaltung, neben Bakschisch und bring mir, verdient. Da kannst Du zum Teil sehr viel von ihnen erfahren, wen du ihnen nicht das Gefühl gibst, dass sie ungebildet und dumm sind.

    Genau diesen Respekt meine ich. Dies gilt übrigens nicht nur für Ägypten, sondern für überall auf dieser Welt!

    Es gibt auch sehr gebildete Mensche in und um Hurghada oder Sharm, die halt einfach so ihr Geld verdienen müssen, damit sie ihre Familie durchbringen.

    Mir geht es nicht darum ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich aus einem Erste-Welt-Land komme. Klar habe ich etwas mehr als diese Leute, aber zum Teil verhalten wir uns auch bei uns zu Hause so, wie wir es in Ägypten machen.

    Klar finde ich es nicht toll, wie die Frau von Ihnen angestart und eventuell sogar begrabscht werden. Ich kenne dies von einer ehemaligen Partnerin von mir und einer Kollegin. Ich habe den Ägypter darauf angesprochen und gefragt, ob er dies auch mit einer Ägyptischen Frau machen würde und wie ihr Partner dabei reagieren würde?

    Die Antwort war ganz klar, er hat sich entschuldigt für seine respektlosikeit! Soviel zum Thema!

  • Dahabfan
    Dabei seit: 1263081600000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1272367030000

    @ Alexa33

    Es spielt überhaupt keine Rolle, mit welcher Motivation Mann/Frau nach Ägypten kommt! Für nahtlose Bräune finden sich genug andere Reiseziele, in denen oben ohne oder ganz ohne toleriert wird. Wer sich für Ägypten entscheidet, muss sich auch ein wenig mit dortigen Standards, Sitten, Ethik auseinandersetzen und sich daran auch halten, auch wenn es mit partiellem Verzicht verbunden ist.

    Und selbst wenn eine Hotelanlage als eine etwas tolerantere Zone angesehen werden kann, ist es einfach nur peinlich, in der Hotellobby oder im Restaurant mit knapper Strandkleidung herumzulaufen!

    Spätestens außerhalb des Hotels endet diese tolerantere Zone, und das muss einfach jedem Touristen klar sein! Wer da als Frau im kürzesten Strandröckchen und im knappesten Top herumläuft, wer da als Mann in Shorts, Muskelshirt oder gar kein Shirt sowie Saunalatschen unterwegs ist, hat gar nichts verstanden und sortiert sich in eine Klientel ein, gegen die der Laubenpieper aus Gelsenkirchen schon gehobener Standard ist. Das Fehlverhalten dieser Touristenklientel ist ja nicht mal auf Hurghada begrenzt, man braucht sich nur mal anzusehen, mit welcher total deplatzierten Kleidung die Leute durch Luxor, um die Pyramiden und durch das ägyptische Museum gehen.

    Bei uns an der Küste kommt auch kein Urlauber auf die Idee, in Strandbekleidung in ein Restaurant zu gehen.

    Die Sache mit dem Respekt: Als ich 1983 erstmals in Hurghada war, lange vor der Massentourismuszeit, gab es kein "Gegrabsche" und keine "Anmache", weder auf der Straße noch in den wenigen Hotels. Du verwechselst in deiner Argumentation Ursache und Wirkung! Sehr wohl wird auch heute noch eine Frau, selbst wenn sie allein unterwegs ist, nicht begrabscht. Sie muss dazu allerdings klare Signale setzen, und das beginnt bei ihrer Kleidung. Wer sich allerdings ohne jegliche Vorbereitung und Vorabinformationen als Urlauber in ein Land mit anderer Kultur und anderen Werteskalen begibt, darf sich auch nicht wundern über diverse Reaktionen.

  • Alexa33
    Dabei seit: 1136419200000
    Beiträge: 1712
    geschrieben 1272368072000

    Dahabfan:Sehr wohl wird auch heute noch eine Frau, selbst wenn sie allein unterwegs ist, nicht begrabscht. Sie muss dazu allerdings klare Signale setzen, und das beginnt bei ihrer Kleidung.

    Ich bin auch der Meinung, dass der Tourismus eine der Ursachen ist, aber nur eine von mehreren Ursachen. Die ägyptische Gesellschaft hat definitiv ein ganz, ganz grosses Problem, was den Umgang mit Frauen betrifft, und ich rede jetzt nicht (nur ) von Touristinnen.

    Die Kleidung spielt keine grosse Rolle. Auch lange Kleidung und Kopftuch schützen nicht:

    http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-1163/i.html

    Du kannst mir meine Erfahrungen nciht absprechen. ich bin begrapscht worden, das war in Kairo, zweimal, ich trug weite Cargohosen und Kapuzenpulli (es war Winter), und der Grapscher war jedesmal ungefähr 11 Jahre alt - normal finde ich das nicht. 

    Besonders diese Aufdringlichkeiten von sehr jungen Teenagern und Kindern gegenüber Touristinnen ist ein bekanntes und spezifisch ägyptisches Phänomen. In anderen muslimischen Ländern habe ich dies nicht erlebt.

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man sich für nahtlose Bräune andere Destinationen suchen sollte, aber Ägypten ist nun mal als neuer Teutonengrill etabliert.

    Hinweis auf anderes Forum entfernt, die machen das ja auch nicht für uns!

  • Alexa33
    Dabei seit: 1136419200000
    Beiträge: 1712
    geschrieben 1272376469000

    [quote=[color=#3366ff]Hinweis auf anderes Forum entfernt, die machen das ja auch nicht für uns![/color]]

    [/quote]

    Ich finde in dem "anderen Forum" knapp 400 Verweise auf holidaycheck,

     

    Das genannte Forum ist nicht-kommerziell, und überschneidet sich inhaltlich wenig mit diesem hier. Meiner Meinung nach unnötige Zensur, die eine gute Diskussion behindert.

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1272376641000

    ...der Beitrag behindert eher, da er nicht zum Thema gehört. Dazu haben wir hier andere Unter-Foren... ;)

  • bribri
    Dabei seit: 1198627200000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1272376681000

    Hallo !

    Muß meinen Senf auch dazugeben.

    Ich persöhnlich schäme mich für Frauen die meinen obene ohne rumrennen zu müssen. Da denke ich auch, gehts noch!!?  Wir sind nicht in Spanien oder Sylt.

    Brustwarzen müssen nicht gezeigt werden, reichen die knappen Bikinis allemal.

    Und an die Frauen die sichs nicht leisten können, wei sie zu Dick sind, bitte laßt es sein. Es ist allemal eine Herausforderung für die Ägypter .

    Wenn mann mit den Leuten anständig umgeht, hat man auch keine Probleme .  An Euch Frauen, guckt den Jungs nicht so tief und direkt in die Augen, dann werdet Ihr auch nicht angemacht.

     

     

    Gruß Brigitte

     

  • Dahabfan
    Dabei seit: 1263081600000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1272379365000

    @ Alexa33

    In den mittlerweile 27 Jahren Reisen nach Ägypten habe ich nicht ein einziges Mal erlebt, dass ein männlicher Teenager im von dir genannten Alter eine Touristin "anmacht" oder "angrabscht". Bestenfalls trainiert er dezent die von seinem Vater vorgelebte Schlepperstrategie für Papas Souvenirshop, den er mal übernehmen soll. Da reichen ein paar wenige freundliche, aber bestimmte Worte, um ihn abzuwimmeln.

    Und wenn sich die kritischere Gruppe, nämlich die Männer zwischen ca. 18 und 30 Jahren, offensichtlich und zudringlich an eine Touristin heranpirscht und sie es nicht sofort und eindringlich abwehrt, sind wir im Themenbereich Bezness, und auch da haben ihre Urlaubsvorgängerinnen den Boden bereitet, die teilweise genau mit dieser Absicht eine Ägyptenreise buchen..

    Gib also nicht den Ägyptern die Schuld, sondern suche sie im sehr breitbandigen Spektrum der Touristen.

  • Biplane
    Dabei seit: 1271548800000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1272380287000

    @Dahabfan sagte:

    @ Alexa33

    Es spielt überhaupt keine Rolle, mit welcher Motivation Mann/Frau nach Ägypten kommt! Für nahtlose Bräune finden sich genug andere Reiseziele, in denen oben ohne oder ganz ohne toleriert wird. Wer sich für Ägypten entscheidet, muss sich auch ein wenig mit dortigen Standards, Sitten, Ethik auseinandersetzen und sich daran auch halten, auch wenn es mit partiellem Verzicht verbunden ist.

    "Toleriert" ist ein recht undefinierbarer Begriff. Es gibt auch im toleranten Deutschland Leute die schief gucken, wenn jemand im Freibad oben ohne rumliegt. Wo liegt die Grenze ? Auch unter Ägyptern wird es wohl unterschiedliche Ansichten geben. 

    In Deutschland wir auch eine unpassend oder landesunüblich bekleidete Person schief angesehen oder Vorurteile werden anhand des äußeren gefällt.  

    Vor 50 Jahren gab es in Deutschland noch Sitte und Anstand, heute nicht mehr so sehr. Mal schauen wie es in 50 Jahren in Ägypten ist.

  • McMonnie
    Dabei seit: 1193270400000
    Beiträge: 4307
    geschrieben 1272381268000

    Jede Gesellschaft hat ihre Regeln - ergo - ich halte mich an die Regeln und gut ist es

    oder ich halte mich nicht dran, dann muß ich mit den Konsequenzen leben.

    Ich würde sagen - das gilt weltweit  ;)

    Share your smile with those in need ;o)
  • Alexa33
    Dabei seit: 1136419200000
    Beiträge: 1712
    geschrieben 1272383054000

    @Dahabfan sagte:

    Gib also nicht den Ägyptern die Schuld, sondern suche sie im sehr breitbandigen Spektrum der Touristen.

    Wieder so ein Fall von Gutmenschentum. Natürlich ist nicht der "gute Ägypter" schuld, sondern immer die bösen Touristen (in diesem Fall die Frauen, denn es trifft ja nur die bösen Frauen, die auf Bezness aus sind und Miniröcke tragen).

     

    Also:

     

    Dass Dir (als Mann) das Grapschen nicht auffällt, ist nicht verwunderlich. Dass geschieht so unauffällig, dass man es als danebenstehender nicht merkt.

     

    "Abwehren" ist nicht möglich, da das ganze eben NICHT "offensichtlich und zudringlich" abläuft. Der Täter nähert sich im Gedränge von hinten oder von der Seite, langt zu und ist schon wieder ausser Reichweite, wenn man sich rumgedreht hat.

     

    Kleinere Jungen machen eine Mutprobe draus, sich anzupirschen, zuzugrapschen und wieder wegzurennen und sich von ihren Kumpels feiern zu lassen.

    Ich finde eine solches Verhalten von Kindern nicht normal und frage mich, was das für eine Gesellschaft ist, in der ein 10jähriger einer dreimal so alten Frau an den Hintern grapscht. Von selbst ist der bestimmt nicht drauf gekommen - da liegt etwas im argen, und das hat nichts mit bösen Touristen zu tun.

     

    Der Artikel, den ich verlinkt habe, nennt eindeutige Zahlen. Und bezog sich nicht auf Touristinnen, die auf Bezness aus sind. Mit dem Thema Bezness hat das null und nichts zu tun. Und mit Schlepperstrategien auch nicht.

     

    Ägypten hat ein grosses Problem mit sexueller Belästigung, und die betrifft Touristinnen ebenso wie einheimische Frauen. Auch "anständige" Kleidung oder gar Mantel und Kopftuch verhindern dies nicht.

     

    Als Mann ist es aber vermutlich einfacher, die rosarote Gutmenschenbrille aufzubehalten, weil man nicht betroffen ist (ausser in den Gegenden des homosexuellen Sextourismus im Süden), als Frau setzt man diese schnell wieder ab.

     

    Ich darf ja leider aus dem anderen Forum nicht verlinken. Dort werden eindeutige Erfahrungen von Frauen geschildert.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!