Hi,
zu 1): Leider wir durch die reißerische Berichterstattung in unseren Medien so ein Bild Islam = Terror = Gefahr etabliert...... Die Fakten: es gab in Ägypten in jüngster Zeit 3 Anschläge. 2004 auf das Hilton in Taba, 2005 auf ein großes Hotel in Sharm el Sheik und einen kleinen Anschlag im Touristensouk in Kairo. Punkt.
Also, eine theoretische minimale Wahrscheinlichkeit eines Anschlags besteht. Punkt.
Da die Ziele der Anschläge völlig willkürlich gewählt waren, kann man auch nicht sagen, dass Hurghada jetzt irgendwie „sicherer“ wäre als die Sinai-Orte. Ich war letztes Jahr in Kairo und die weitaus größere Gefahr war das Überleben des mörderischen Straßenverkehrs. An Anschläge habe ich keine Sekunde gedacht.
Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung – wenn Du meinst, Du fühlst Dich den ganzen Urlaub unwohl, dann fahr lieber woandershin, das bringt ja nix. Ich z.B. fühle ich mich in den Großhotels nicht mehr wohl, zu stark ist mir hier das Auseinanderklaffen zwischen Luxus und ägyptischer Wirklichkeit, welches die Wut auf den Westen schürt. Ich mach lieber in meinem verpennten Dahab Urlaub, da hat’s ägyptische Preise und es ist alles nicht so krass abgehoben.
zu 2): Ich bin auch blond und war schon dreimal in Ägypten, auch allein. Allerdings bestimmt nicht im Hotelghetto Hurghada. In Hurghada sind die Sitten am verrohtesten, was Anmache angeht. Das liegt nicht an den Ägyptern (die grundsätzlich ein recht gelassenes und freundliches Völkchen sind), sondern an den leider sehr vielen Billigtouristen, die sich dort wie *** benehmen und sich vorher null über Land und Leute informiert haben. Und wie man in den Wald hineinruft, so kommt’s halt zurück.
Da Deine Freundin mit Dir unterwegs ist, wird es aber keine Probleme geben. Stell Dich drauf ein, dass sie – auch in Deiner Begeleitung - sehr, sehr, sehr häufig angelabert wird (von den „Schleppern“ vor Shops und Restaurants, die ihren Laden vollkriegen müssen). Es bleibt aber auch beim Labern, niemand wird sie anfassen oder ernsthaft aufdringlich werden.
Für einen in dieser Hinsicht entspannten Urlaub bucht Ihr am besten um auf Dahab. Dort herrschen bessere Sitten (sowohl auf Seiten der Einheimischen als auch auf der der Touristen).
Zu 4): Das Problem ist meist nicht „schlechtes“ Essen, sondern das heiße Klima, ungewohnte Gewürze, eiskalt hinuntergestürzte Getränke in großer Hitze, Alkohol schon tagsüber in der prallen Sonne,.............. vermeidet dies, und verzichtet vorsichtshalber auf Salate und Obst, wenn Ihr nicht sicher seid, dass es mit Mineralwasser gewaschen wurde. Wenn’s doch passiert: nicht lange rumdoktern, sondern ab in die Pharmacy. Der ägyptische Apotheker hat jeden Tag 25 Leute mit demselben Problem und empfiehlt Euch das richtige Mittelchen. Mich hat’s im letzten Urlaub echt bös erwischt, und ich hab ein Antibiotikum geben lassen, und mir ging’s schon über Nacht viel besser.
Zu 5): Tetanus, Diphtherie und Polio gegebenenfalls auffrischen lassen. Hepatitis A ist ein Muss. Hepatitis B: sprecht mal mit Eurem Hausarzt, was der empfiehlt.
Zu 6): Aspirin. Und wenn einer von Euch was chronisches hat und dauernd einnehmen muss, dann natürlich einen entsprechenden Vorrat. Ansonsten sind die ägyptischen Apotheken sehr gut ausgestattet, und die Medikamente kosten da nur einen Bruchteil von unseren Preisen.
Hoffe, ich konnte Euch helfen,
Gruss,
A.