• flkehn3956z
    Dabei seit: 1147564800000
    Beiträge: 1663
    geschrieben 1143047616000

    Hallo!

    Ich kann Dirk nur zustimmen. Möchte noch ergänzen, dass auch kleinere Ausflüge wie z. B. mit dem Schiff zur Giftun-Insel durchaus möglich sind. Habe wir damals mit dem Kleinen auch gemacht. Sogar die U-Boot Fahrt haben wir da mit den Kindern gemacht. Vom Kind her kein Problem. Der Ausflug an sich hat sich aber nicht gelohnt.

    Größere Ausflüge wie Kairo, Luxor haben wir 4 Jahre später gemacht.

    Am Grand Resort ist auch abends ein bißchen was geboten. Geschäfte gibt es auch dort und in näherer Umgebung. Langweilig wird das bestimmt nicht. Ist echt ein ganz tolles Flair.

    Viele Grüße

    Susanne

  • kisi
    Dabei seit: 1128124800000
    Beiträge: 138
    geschrieben 1143095806000

    @'Queen of Sharm' sagte:

    Hallo Tanja,Ich bin persoenlich nur Hepa A geimpft. (B ist mehr fuer Sextourismus). Als pass benoetigst du einen seperaten Kinderausweiss.Es reicht nicht nur das das Kind in deinem pass eingetragen ist.

    Tja ansonsten bleib nicht zu lang in der sonne mit deinem kind.

    Das mit dem "Sextourismus" hat uns der Arzt auch gesagt. Die Kinder haben wir Hep A+B impfen lassen, aber mein Mann und ich haben nur die Hep A Impfung.

    Das mit dem Pass stimmt. Da gibt es seit 01.11.05 eine neue Regelung. Erkundige Dich nochmal. Wir haben für die Kinder einen Kinder-Reisepass ausstellen lassen.

    LG

    kisi

  • GinaelliO
    Dabei seit: 1101168000000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1143102816000

    Wir mussten auch unsere Impfen selber zahlen Erwachsene A+B Kinder nur A "B gibt es von der Kasse"

    Waren im März für die erste Impfe 203€ los für 2Erwachsene und 3 Kinder.

    2 Impftermin für Erwachsene im April 140€.

    Das Auswärtigeamt sagt aber noch das ein Eintrag im Pass der Eltern reicht.

    Wir fliegen dieses jahr auch das erste mal nach Ägypten. Als ich mir vor 4 Wochen meinen neunen Reisepass bestellt habe sagten sie mir auf dem Amt auch noch das der Eintrag bei den eltern reicht.

    Ägypten

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Stand: 22. März 2006

    Seit Februar 2002 können deutsche Staatsangehörige für einen touristischen Aufenthalt mit dem Personalausweis nach Ägypten einreisen. Die Visumpflicht bleibt jedoch bestehen. Das Visum wird gegen eine Gebühr von 22 Euro von der ägyptischen Botschaft in Berlin und den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hanmburg ausgestellt. Es kann auch bei der Einreise erworben werden.

    Bei Einreise nur mit Personalausweis muss eine spezielle Einreisekarte bei Ankunft ausgefüllt und mit einem Passbild versehen werden. Das Passbild muss mitgebracht werden.

    Die Einreise mit dem Reisepass (auch dem vorläufigen Reisepass) ist einfacher und schneller. Kinder unter 16 Jahre, die noch keinen Reisepass oder Personalausweis besitzen, können entweder mit eigenem Kinderreisepass, Eintrag im Pass der Eltern (ab 2 Jahre ebenfalls mit Lichtbild) oder dem alten jedoch noch gültigen Kinderausweis (für Ägypten muss ein Lichtbild enthalten sein) einreisen.

    Für alle Reisedokumente gilt, dass sie noch drei Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein müssen. Es empfiehlt sich, eine Fotokopie des Ausweises (am besten auch des Einreisestempels) anzufertigen.

    Gina

    Center Parcs 30.3-6.4 Het Heijderbos Hof Domburg 9.4-15.04 Tahiti Villaggio vom 07.07.2012 - 28.07.2012
  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1143110120000

    Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie viele Eltern das eigene Wohl über das Ihrer Kinder stellen :shock1:, in dem Sie Ihre 1-4 jährigen in extrem heiße Entwicklungsländer ÄGYPTEN IM JUNI :bulb: :idee: :idee:

    mit medizinischer Unterversorgung und extrem großen Krankheitsrisiko (hier schwere Durchfallerkrankungen usw.) schleppen.

    :disappointed:

    Naja was dann daraus wird können wir ja an den Hautkrebsraten und sonstigen "Jugendschäden" ablesen....da wünsche ich doch einen schönen erholsamen Urlaub! :?

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • Nadine
    Dabei seit: 1066435200000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1143118170000

    Hallo Lieber Thorben Hendrik,

    schön mal wieder was von Dir zu lesen.

    Also ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Wir haben unseren Sohn, mittlerweile 6 Jahre alt, immer dabei. Die Anfangszeit, also bis zum 2. Lebensjahr, haben wir in bei den Großeltern gelassen. Nun mögen wieder viele schimpfen, aber das juckt mich reichlig wenig, "wie kann man ohen sein Kind in Urlaub fliegen". Einfach Antwort: Weil man auch noch Ehepaar ist und sich von 365 Tagen im Jahr auch mal 8 Tage nur für sich als Ehepaar gönnen kann.

    So diese Frage sei im Voraus also schon abgeklärt.

    Wir liesen ihn auch deshalb bei den Großeltern, weil wir ebenfalls dachten, die Hitze sei noch zu stark für ihn. Als er 3 Jahre alt war und somit auch in die Kategorie "Kids Club" fiel, haben wir ihn das erste mal mit nach Ägypten genommen.

    Wenn man sich vorab richtig informiert und auch vor der Reise das Kind noch mal durchchecken lässt und sich für die bevorstehende Reise in das Land Ägypten auch noch eine Reiseapotheke vom Arzt zusammen stellen lässt, dann steht dem ganzen nichts mehr im Wege.

    Da Du Torben keine Kinder hast (die Geschichte hatten wir ja schon durchgekaut) fehlt es Dir persönlich leider an Erfahrung um hier mitsprechen zu können.

    Kinder stecken im allgemeinen bekannt, die Hitze und das Klima besser weg, als manch Erwachsener.

    Und Hautkrebs sollte man hier echt nicht mit ins Spiel bringen. Ich kannte auch mal einen lieben Mann der nie in solchen Ländern war, immer schön eincremte im heimischen Schwimmbad und leider letztes Jahr an schwarzem Hautkrebs verstorben ist.

    Und was die Sonne angeht ist es ja wohl klar, dass man sein Kind mit Hut, T-Shirt und 60 er Sunblocker schützt.

    In diesem Sinne, ich würde das Kind vielleicht mal Urlaub bei Oma machen lassen und mir mal einen schönen Mama & Papa Urlaub gönnen. Sobald das Kind 2 - 3 Jahre alt ist und sich auch ausdrücken kann wo es ein Aua hat, dann würde ich hier viel Spass in Ägypten wünschen.

    LG Nadine

    Für Thorben (alias Dienchen)

    Leben jeden Tag so als wenn es Dein letzter wäre
  • Sodel3
    Dabei seit: 1137369600000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1143120321000

    Herzlichen Glückwunsch Nadine, ich kann dir nur in allen 100% Recht geben. Als Elternteil weiss man wie man mit seinen Kind umgeht und ich sehe auch keine Probleme mit einen kleinen Kind nach Ägypten zu Reisen, und das man die kleinen von der Sonne schützt ist doch wohl auch selbstverständlich. Wie Du auch schon geschrieben hast, auch in Deutschland kann man leider heut zu Tage an Hautkrebs erkranken!!!

    Gruss sodel3

  • Nadine
    Dabei seit: 1066435200000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1143130087000

    Danke Soldele,

    und krank war mein Kind das mittlerweile im Juni mit uns seinen 6. Ägyptenurlaub antritt noch nie.

    Wir hatten Durchfall und er rein gar nichts.

    Einen Tip noch von Mama zu Mama..

    Salzstangen knabbern lassen (von zu Hause mitbringen, da die dort viel zu teuer sind) und Cola trinken lassen (sofern das Kind schon älter ist, nicht gerade bei einem einjährigen *lach* der schläft ja sonst nicht mehr :D)

    Das machen wir bei unserem Junior immer. Obst vorher schälen, nichts zu trinken geben, wo Eiswürfel drinne schwimmen, Zähnchen nie mit Leitungswasser putzen. Das ist nur zur Körperwäsche da und die Getränke erst mal in der Sonne ein bisschen warm werden lassen. Denn meißt ist das kalte Trinken am Durchfall schuld..

    Wenn Du noch Fragen hast, wir sind mit 11 Urlauben dort schon recht erfahren, dann schreib mir ruhig unter nadine@korol.de

    LG

    Nadine

    Leben jeden Tag so als wenn es Dein letzter wäre
  • Queen of Sharm
    Dabei seit: 1139356800000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1143137073000

    @'Thorben-Hendrik' sagte:

    Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie viele Eltern das eigene Wohl über das Ihrer Kinder stellen :shock1:, in dem Sie Ihre 1-4 jährigen in extrem heiße Entwicklungsländer ÄGYPTEN IM JUNI :bulb: :idee: :idee:

    mit medizinischer Unterversorgung und extrem großen Krankheitsrisiko (hier schwere Durchfallerkrankungen usw.) schleppen.

    :disappointed:

    Naja was dann daraus wird können wir ja an den Hautkrebsraten und sonstigen "Jugendschäden" ablesen....da wünsche ich doch einen schönen erholsamen Urlaub! :?

    Na das wieder mal typisch deutsch. Entwicklungsland????? :sad:

    Auch die Aerzte hier haben eine ausbildung und in vielen der grossen hotels hier sind aerzte vorhanden, so dass die medizinische versorgung garantiert ist. Das die leute hier nicht auf dem high-standard wie in deutschland sind ist klar.

    Durchfall bekommt fast jeder dritte hier, aber das liegt viel an dem wetterumschwung. Mir geht es so wenn ich mal wieder in deutschland bin. Ich bekomme das selbe dort, da sich mein Koerper auch umstellt.

    Man sollte nicht immer so voreilig mit seinen beurteilungen sein. Jeder sollte seinen urlaub geniessen. Ob es im geliebten deutschland, in spanien oder sonstwo ist. :D

  • Nadine
    Dabei seit: 1066435200000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1143139026000

    Was mich am meißten ineressiert ist, wie Torben das mit den Jugenschäden sieht :question:

    Ist mein Sohn, wenn er aus dem Urlaub kommt in seiner Jugend geschädigt ? Oder wie soll ich das verstehen?

    Da Thorben keine eigenen Kinder hat, wie oben schon erwähnt, geht man hier besser nicht drauf ein. Manche sind in ihrem Urlaub halt nicht gerne von Kindern umringt. Aber man braucht nicht dafür zu sorgen, dass sie ganz wegbleiben, in dem man solche Beiträge verfasst.

    Thorben..Thorben Du verfällst gerade wieder in Dein altes Muster *mitdirschimpfenmuss*

    Die Antworten hat die Mutti mit Kind nun erhalten und dann bleibt nur noch ein schöner Urlaub zu wünschen..

    LG

    Nadine

    :D

    Leben jeden Tag so als wenn es Dein letzter wäre
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!