• firerina
    Dabei seit: 1198108800000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1219245823000

    Hallo,

    habe auch problemchen mit der Haut und bekomme sehr schnell diese sogennannte Malorca Agne. :?

    Mein tipp mindestens 2 Wochen vor der Reise Calcium Sandoz-Sun Täglich zu sich nehmen im Urlaub auch.

    In der Urlaubszeit,nehme ich immer Lsf 50 durchgehend.

    Klappt wunderbar,seit dem ich dieses mache,steht einen schönen Urlaub nichts mehr im weg.

    Habe mal gesehen wie eine Dame sich am Strand (sie war richtig blass) sich nur mit Öl eingecremt hat....... :shock1:

    sie war innerhalb 2 so was von ROT........

    Das ist das Problem,wenn man mit gewalt braun werden will.

    Später hängt man dann nur im Zimmer.

    Es geht nichts über einen sicheren schutz. ;)

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1219247082000

    ...zur "Mallorca-Akne" gibt es einen großen Thread im Gesundheitsforum. ;)

    Ansonsten empfehle ich immer mit LSF50+ anzufangen, denn der UV-Index in Ägypten ist unwahrscheinlich hoch und dessen Wirkung nicht zu unterschätzen... ;)

  • luppi
    Dabei seit: 1150156800000
    Beiträge: 474
    geschrieben 1219268402000

    es ist tatsächlich ein irrglaube von vielen menschen,die denken,das ein hoher lsf einen nicht bräunt - das ist humbug,wir nehmen immer dreissiger in egypt,sind auch nicht unbedingt in der prallen sonne und trotzdem "lecker" braun ;) :D

    Reisen heißt - leben lernen! (Sprichwort der Tuareg)
  • Melönche
    Dabei seit: 1217030400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1219271455000

    Der Lichtschutzfaktor gibt an wie lange man in der Sonne bleiben kann, Eigenschutzzeit der Haut mal Lichtschutzfaktor = die Zeit die man in der Sonne bleiben kann ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.

    Deshalb ist ein Faktor von 25-30 absolut ausreichend. Man sollte vielmehr darauf achten wie das Verhältnis zwischen UVA und UVB Schutz ist. Vor allem die billligen Produkte mit hohem LSF schützen in erster Linie nur vor UVB strahlen, wirklich gefährlich für uns sind aber die UVA Strahlen.

    Besonders empfindliche Hautpartien bzw Stellen mit sehr dünner Haut mit einem höheren LSF behandeln da gibt es spezielle Stifte sehen aus wie ein großer Labello :-)

    Und man sollte nicht vergessen mind eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad sich einzucremen und gelegentlich so alle 2-3 Stunden nachcremen die Haut wird es euch danken :-)

    Bei Allergikern 14 Tage vor und während dem Urlaub Calcium mind 250 mg.

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1219303875000

    ...wenn man sich nur 4-5 Stunden im Freien aufhält, dann paßt das nach Deiner Rechnung... ;)

  • sunnychen1986w
    Dabei seit: 1217808000000
    Beiträge: 160
    geschrieben 1219310033000

    Ich werde das dann mal mit dem Calcium probieren. Nehme sonst auch immer schon einen Monat vorher diese Carotin-Tabletten, dann Cetirizin und halt Ladival für Allergiker...aber alles hat nichts geholfen :disappointed:

    Habe jetzt gehört, dass Allergiker sich dann auch nicht mit "normalen" Duschgel abduschen sollen, sondern eher ein After Sun Duschgel benutzen sollten. Das werde ich mal ausprobieren!

    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mir Zyrtec?? Das sollen auch sowas,wie Cetirizin sein, aber halt besser!

    Das mit dem Öl kenne ich. Waren dieses Jahr in der Türkei und da war auch so eine Frau, die sich nur mit Öl eingerieben hat :shock1:

    Sie war nach wenigen Minuten richtig rot!! Wie kann man sowas seinen Körper antun, nenene. Selber Schuld, wenn man dann einen Sonnenbrand bekommt :?

  • rmouillard
    Dabei seit: 1187222400000
    Beiträge: 736
    geschrieben 1219312904000

    @sunnychen1986w,

    eine meiner Töchter hat auch Probleme mit der Sonne!

    Wir kaufen seit Jahren "Calzium Frubiase", das sind Trinkampullen, die werden eine Woche vor dem Urlaub und während des Urlaubs jeden Morgen zum Frühstück getrunken. Es gab keine Probleme mehr mit Allergien, weder in Ägypten, Kenia, Venezuela. :laughing:

    LG

    Roswitha

    I Love Egypt
  • mik9823
    Dabei seit: 1218412800000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1219314697000

    Hallo an alle,

    fliegen heute in ca. 3 Std nach Sharm.

    Zum Thema Zyrtec habe ich erfahrungen:

    Ich selbst bin Gräserallergiker, aber nur im Juni. Nehme in dieser Zeit Zyrtec Tabletten.

    Mein Sohn hat eine Allergie gegen Insektenstiche, vor allem Bienen.

    Er muß bei einem Stich Zyrtec-Saft nehmen. Nach ein paar Stunden ist von der Allergie nichts mehr bemerkbar.

    Ich glaube Zyrtec ist ein relativ starkes Antiallergikum.

    Grüße mik

  • sunnychen1986w
    Dabei seit: 1217808000000
    Beiträge: 160
    geschrieben 1219317803000

    Danke für die Antworten! Ich werde mir dann mal diese Ampullen holen aus der Apo... :D Vielen dank für den Tipp

  • caro1988
    Dabei seit: 1198886400000
    Beiträge: 127
    geschrieben 1219320403000

    Hallo!

    Wir fliegen im Sept. nach Ägypten und dank eurer Beiträge werden wir diesmal auch einen höheren LSF nehmen!

    Im Normalfall, daheim, aber auch in Tunesien benötige ich gar keine Sonnencreme und hab noch nie nen Sonnenbrand gehabt *freu*!

    Denke aber dieses mal will ich kein Risiko eingehen ;)

    Nimm lieber mal was mit, vorallem für mein Schatz!

    vlg caro

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!