Hallo zusammen,
ich habe auch direkt LSF 50 gekauft! Besser ist besser!:)
Gruß milchblume
Hallo zusammen,
ich habe auch direkt LSF 50 gekauft! Besser ist besser!:)
Gruß milchblume
Ich find es auch die bessere Wahl, Milchblume ... Bin jetzt im September wahrscheinlich das vierte Mal in Ägypten ... mit dabei sind trotz mediterraner Seitenlinie auch diesmal wieder meine LSF 50 ... Von LSF 30 und darunter halte ich eigentlich gar nix ... außer du klebst den ganzen Tag in 50 Meter Wassertiefe ... Übrigens - bitte auch an die ausreichende Menge denken ... 1 Packung reicht bei großzügiger Verwendung für eine Person eine Woche lang; bei 2 Urlaubswochen sollten auch 2 Packungen pro erwachsene Person mit drin sein ...
Hachmach, was freu ich mich auf Ägypten
Hallo,
da wir im August das erste Mal nach Ägypten fliegen, kann mir jemand sagen wieviel man dort für Sonnencreme mit LSF 50 in etwa zahlen muß? Ist ja ne ganze Menge die man sonst für 4 Personen mitnehmen muß. Hier ist die Creme ja auch nicht ganz billig.
LG Ute
hallo ufo,
also ich würde dir empfehlen,den sonnenschutz hier zu kaufen.die uns bekannten marken gibts halt auch dort,sind aber zu teuer. den einheimischen mittelchen bin ich gegenüber skeptisch,weil ich nicht weiss,wie alt die schon sind.aber hohe lsf haben die in den apotheken oder geschäften auch,kann aber da nichts über den preis sagen.
schönen urlaub
Ich hab die Sonnenmilch auch hier gekauft, ebenfalls LSF 50 für uns alle bei DM, die war nicht teuer.
Auf Mallorca war die Sonnencreme letztes Jahr ums doppelte teurer zu kaufen, denke wird in Ägypten nicht anders sein. Das wäre mir zu teuer. Verteil die Flaschen doch auf die Koffer, ich find dass gar nicht so schlimm. Wir haben gestern mal Sonnencreme und Duschzeug gewogen, macht 3 KG aus, geht doch noch
@Ufo72 sagte:
Hallo,
da wir im August das erste Mal nach Ägypten fliegen, kann mir jemand sagen wieviel man dort für Sonnencreme mit LSF 50 in etwa zahlen muß? Ist ja ne ganze Menge die man sonst für 4 Personen mitnehmen muß. Hier ist die Creme ja auch nicht ganz billig.
LG Ute
Guten Morgen,
also Anfang Juni hat Sonnenmilch von N.. SF6 10,-- EUR gekostet.
Dann kannste Dir ja ausrechnen, was SF50 kostet. Kauf es hier.
Das ist ganz bestimmt günstiger.
Ich hab in einer Apotheke in Hurghada/Sekalla die uns bekannten Sonnencrememarken ab 30 LE gesehen.
Guten morgen,
ich fliege im April nach Äqypten und würde mich jetzt schonmal gerne über den LSF informieren,da ich auch unter Sonnenallergie leide. Bekomme immer schnell Pusteln auf meinem Dekolltee und den Armen. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? Werde natürlich, wie immer!!!! eine Allergiker-Sonnencreme kaufen, aber welchen Faktor?? 30??? Desweiteren Carotin-Tabletten schon vorher einnehmen und Ceterizin(Allergikum)mit einpacken!!!
Hat vielleicht noch jemand einen Ratschlag für mich??? Ist ja auch noch ein Weilchen hin
Meine Sohn und ich sind auch Allergiker - Ich kaufe immer die Creme von Lavera - Neutral (Naturwaren/Bio Läden).
Die ist mineralisch und reflektiert die Sonne zudem auch noch. In der Tube LSF 40 für Gesicht und Schultern und Spay LSF 30 für den Körper.
Hat jetzt im Juli völlig ausgereicht, da wir direkte Sonneneinstrahlung sowieso meiden. Im Wasser hatten die Kids in der ersten Woche dann noch ihre T-Shirts an.
In Ägypten habe ich bis dato noch keine Sonnenallergie bekommen im Gegensatz zu den Balearen
Gruß
Wir fliegen am 25.8 und nehmen für unseren jüngsten Ladival LSF 50 da er auch etwas mit der Haut probleme hat. Wir selbst fangen auch mit LSF 50 an und gehen dann nach ca 8 Tagen runter auf LSF 30 oder 20. Es kommt aber auch immer auf den Hauttyp an. Wenn Ihr Schnorchelt Wasserfeste Sonnencreme nehmen und LSF 50.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!