• maus973
    Dabei seit: 1205366400000
    Beiträge: 190
    geschrieben 1213624989000

    Hallo,

    es kommt wohl auf jeden selbst an, es gibt Leute, die schon hier bei 25 Grad Probleme bekommen.

    Aber wenn du im August in der Türkei keine probleme hattest, wirst du sie hier auch nicht kriegen.

    Waren Mitte Juli schon in El Gouna:es war so als hättest du einen warmen Fön an, da der Wind sehr warm war.

    Aber alles in allem für mich angenehm und man kommt auch gesund nach Hause, wenn man einige regeln einhält:nicht in die Mittagssonne,Kopfbedeckung, genug wasser trinken

    Liebe Grüße,

    Tina

  • jetstream2x4
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 1721
    geschrieben 1213638307000

    Ick würd mich mehr oder weniger indirekt meiner Vorredner anschließen: Entscheidend ist das subjektive Empfinden von heißen Temperaturen sowie die eigenen biologischen Tolleranzen, die man in diesem Bereichen hat. Einige Leute vertragen Temperaturen von 45 Grad Celsius recht gut und gehen nebenher noch joggen, andere fallen bei 30 Grad Hitze schon ins Koma. Insofern kommt es auf den individuellen Faktor im Besonderen an. Und wie sagt man doch so schön: Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, weisste auch noch ob du dazu gehörst.

    Natürlich gibt es da noch einige Vernunftregeln, die man drauf haben sollte, damit man nicht in der Krankenhausaufnahme ganz unten landet, aber das ist glaub ich hier nicht so das Thema. Ich würde deshalb sagen: Versuch einfach dein Glück, Süsssauer, danach biste schlauer ... Und selbst wenn es brüllend-heiss wird, dann haste immer noch die Möglichkeit, dich gescheit zu verhalten: Schatten gehen, viel Trinken, etc.

    Grüßle

    Nick

    Salam ... du wollen kaufen Kamele? Ich dir auch geben Schwiegermutter und ihre drei Ziegen :-p
  • akroge
    Dabei seit: 1563118208795
    Beiträge: 1
    geschrieben 1563118377977

    Hallo zusammen!

    Wir sind zur Zeit in Hurghada und für uns war es definitiv eine Lehre zu dieser Jahreszeit zu fliegen. Jeder empfindet natürlich Hitze anders, aber es ist für uns und vielen anderen hier vor Ort mehr als unerträglich.

    Viele Grüße und viel Glück.

  • Nix
    Dabei seit: 1549746223418
    Beiträge: 86
    Verwarnt Bekannter Forentroll
    geschrieben 1563119500728

    Bin gerade zurück. Was ist für dich unerträglich? Ich habe mich wohl gefühlt.

    Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (Friedrich Hebbel)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25958
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1563120805610 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Du bist --wie Du schreibst ---gerade zurück, akroge ist noch dort---

    Meine Güte, lass doch den Usern ihre persönlichen- und vor allen Dingen aktuellen (!)-- Einschätzungen und Empfindungen.

    Trollig, aber so wie das gerade läuft, nicht mehr lange!

  • Kratoss
    Dabei seit: 1524509242383
    Beiträge: 153
    geschrieben 1563129598239

    Wir kommen auch gerade aus Hurghada zurück. In den zwei Wochen war es teils >40°C heiss. In den ersten Tagen kam es und auch sehr drückend vor, dann hatte man sich dran gewöhnt. Den ganzen Tag in Badesachen, ab und zu in den Pool, kalte Getränke...das geht schon --> persönliche Ansicht! Zwischendurch ist man ja auch immer in klimatisierten Räumen. Der einzige Punkt an dem es mir zuviel wurde, war bei einem Ausflug. Laufstrecke zum Bootsanleger (800m vielleicht) in der Hitze mit Schnorchelausrüstung über der Schulter hat mich fertig gemacht... Bewegung habe ich danach tagsüber vermieden, nur noch im Wasser.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31743
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1563130562776

    Natürlich ist es heiss in Ägypten, gerade in den Sommermonaten. Die Hitze ist aber trocken und recht gut zu ertragen. Aber jeder empfindet die Hitze anders und sollte bei Unverträglichkeit die Sommermonate meiden.

    Viel Trinken und auf Eiskaltes verzichten. Davon schwitzt man noch mehr.....:smirk:

    Und ich verzichte so weit es geht auf Klimanlagen. Zum einen Bakterienschleudern und der ständige Temperaturwechsel tut dem Körper nicht gut.

  • Armin
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 2014
    geschrieben 1563195435000

    Dem schließe ich mich an. Generell vermeide ich aber für Ägypten die "heißen" Monate Juni bis Mitte September. Für diese Hochsommermonate gibt es einfach geeignetere Destinationen für die man auch nicht so weit fliegen muß (z.B. Tunesien oder griechische Inseln). Meiner Ansicht nach kann Ägypten klimatisch viel besser in den Wintermonaten punkten, vor allem für Badeurlaub Oktober bis Anfang Dezember (hier vor allem auch für Liebhaber von warmen Meerwasser) oder dann wieder Ende Februar bis Anfang Mai. Genau wie @Ahotep empfinde ich als sehr angenehm daß man durch die nächtliche Abkühlung die Klimaanlagen reduzieren bzw. ganz abschalten kann. Zudem kommt es auch durch die Vermeidung eiskalter Getränke sowie die nicht so strapazierte Kühlkette von Lebensmitteln nicht so häufig zu "Magen-Darm":smirk:Für den Kulturtourismus sind eh die Wintermonate klimatisch viel angenehmer, auf 60 Grad im Tal der Könige verzichte ich gern. Ich fliege schon seit vielen Jahren immer Ende November/Anfang Dezember sowie Ende Februar/März nach Ägypten...(fast) immer Traum-Bilderbuchwetter und angenehm kühlere Nachtruhe.

  • kanoanja
    Dabei seit: 1470873600000
    Beiträge: 766
    geschrieben 1563347553212

    Wir waren mit unseren zwei Kindern vom 27.6-16.7.19 in der Makadi Bay, wir hatten immer um die 40 Grad. Wenn man einiges beachtet, kann man auch so den Urlaub wundervoll genießen. Luftige Bekleidung, Kopfbedeckung, nicht zu kalte Getränke und nicht Dauer in der Sonne brutzeln. Einen selbst geplanten Tagesausflug nach El Gouna hatten wir auch und es ging wunderbar. Klar ist natürlich, das jeder die Wärme anders empfindet. Wenn ich vor hätte viel zu besichtigen, dann würde ich auch auf die Wintermonate gehen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!