• vöglein#
    Dabei seit: 1547489599794
    Beiträge: 22
    geschrieben 1548700303639

    Sind derzeit grade dran unseren Urlaub für März zu planen.

    Welches Hotel ist wirklich empfehlenswert in Marsa Alam? Hatten die JAZ Hotels im Visier, aber ganz ehrlich, die Bewertungen sind für mich nicht ganz glaubwürdig. Zu viele mit nur einer Bewertung und Rechtschreibfehlern ohne Ende.

    Was suchen wir: ein schönes, wirklich sauberes Hotel, gutes Essen und eine schöne Schnorchellocation, das alles in relativ ruhiger Umgebung, wenn möglich ohne Baulärm.

    Sollte doch möglich sein, oder?

    Also ihr da draußen, die ihr schon Vorort wart, was könnt ihr ehrlich empfehlen?

    Freue mich auf euere Antworten/Erfahrungen..

  • TTCSB
    Dabei seit: 1543823156374
    Beiträge: 1
    geschrieben 1548701484307

    Das neue Hotel zwischen Coraya Bay und dem Sea Cornes Sea Beach wird eh für den *****. Die Touris werden kaum zum schnorcheln kommen. Wellen und Strömung sind dort extrem. Im Three Corners ist schon schlimm aber dort noch mehr.. Ich liebe diesen Spot vor diesem neuen Hotel.. gibt reichlich Fisch zum angeln da....

    Was ich nur sagen wollte wir auf der linken Seite bekommen nix mit von "Baulärm"

  • vöglein#
    Dabei seit: 1547489599794
    Beiträge: 22
    geschrieben 1548702465986 , zuletzt editiert von vöglein#

    Und welches Hotel empfiehlst du jetzt?

  • Tommydo
    Dabei seit: 1169424000000
    Beiträge: 141
    geschrieben 1548708030380

    Hallo Vögelein,

    meiner Meinung nach kannst du jedes Hotel in der Coraya Bucht buchen. Du hast dort einen Strandabschnitt, wo du ins flache Wasser zum Schnorcheln gehen kannst und einen langen Steg, wo du Fische und Korallen bei Ebbe besonders gut sehen kannst. Wir waren im Suneo direkt neben der Baustelle und haben uns überhaupt nicht beeinträchtigt gefühlt, obwohl da kräftig gebaut wurde. Irgendwie hat der Wind und das Meeresrauschen den Lärm verschluckt. Leider bin ich nicht in der Lage, meine Bilder hier einzustellen. Warum auch immer.

    Wir waren vor Jahren im Solaya, da hat es uns auch sehr gut gefallen. Das Suneo passte aber besser zu uns. Da wir ein kleines ruhiges Hotel den großen vorziehen. Ist aber im Moment noch sehr leer, da sich viele von den Bildern des vormaligen Rasta Reef irritieren lassen und mit den paar Bewertungen von diesem Jahr steht es in der Bewertungsliste von HolidayCheck weit hinten und andere Portale haben eine Trennung mit dem früherem Hotel nicht vorgenommen.

    Grüße von Ingrid

  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1548741671520

    Hallo Ingrid,

    wir waren bis jetzt 7 mal Gast in der Coraya Bucht. Darf man als Gast der neuen Jaz Hotels ( ehemalige Reesta Reef Resort + Resta Grand Resort ) auch in die Coraya Bucht? Durftet Ihr dort vom Steg aus schnorcheln und den Joggingpfad benutzen?

    Wir waren Ostern 2018 Gast im Lamaya und fanden die ganze Bucht "überlaufen". Es werden ja noch 2 Hotels gebaut.

    Baulärm haben wir kaum gehört. Da war die Animation viel lauter. Wie schaut es jetzt mit den Baustellen aus ? Sind jetzt auf der Suche nach einem nicht so großem und lautem Hotel. Das Samaya hat uns immer gut gefallen. Dieses Jahr geht es ins Arabia Azur Resort.Der Preis für Ostern war einfach top. Da mussten wir buchen.

    LG Claudia

  • Tommydo
    Dabei seit: 1169424000000
    Beiträge: 141
    geschrieben 1548780785967

    Hallo Claudia,

    die Ordnung der Strandabschnitte scheint gelockert zu sein. Alle Hotels (zumindest bis zum Solaya) haben die gleichen Strandtücher + Beutel für die Handtücher. Da wir über Silvester dort waren, gehörte Baden nicht zu unserer täglichen Routine, auch nicht im beheizten Pool, wegen dem kalten Wind. An sonsten bin ich überall rumgelaufen, in den Hotels, auf dem Steg und auf dem Rundweg. Das Suneo hat übrigens auch einen kleinen Steg zum Schnorcheln, aber lange nicht so toll wie der in der Bucht. Bis jetzt haben übrigens alle Gäste das Suneo mit 6,0 bewertet.

    Der Neubau zwängt sich zwischen das Suneo und das Samaya, nur begrenzt jeweils durch eine Straße. Das Theater vom Samaya ist die Grenze der hinteren Spitze der Baustelle.

    Zum Jahreswechsel war in der Bucht nichts überlaufen, aber in der Ferienzeit, Frühjahr, Sommer und Herbst, möchte ich nicht unbedingt in die Hotels in der Bucht.

    Llebe Grüße

    Ingrid

  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1548784305806 , zuletzt editiert von Buckeye

    Hallo Ingrid,

    vielen,lieben Dank für Deine Info !

    Ich werde das Suneo mal weiter beobachten. Die Bewertungen und die Bilder vom Hotel sind ja super.

    Das man sich in der Coraya Bucht jetzt so frei bewegen kann. Früher wurden die Gäste vom Resta zurück geschickt. Das haben wir selber ,als Gäste im Samaya, gesehen. Das ist jetzt aber auch schon Jahre her. Mir geht es um diesen Rundweg.

    Brauche immer eine kleine Walking Runde.

    Ich mag diesen Pfad um die Coraya Bucht. Im Urlaub war ich immer ganz früh dort unterwegs .

    So zwischen 5:00 und 6:00 Uhr morgens. Da sind richtig viele Menschen mit Handtücher unterwegs.

    Alles Frühschwimmer :sunglasses:.

    Bin gespannt wann der Neubau fertig ist. Für die kleine Bucht sind das jetzt viel zu viele Hotels.

    LG

    Claudia

  • UralteKatze
    Dabei seit: 1552164234798
    Beiträge: 134
    geschrieben 1552165806524

    Mich würde interessieren, wie weit der Baufortschritt bei dem neuen Hotel neben dem Steigenberger ist. Wir haben dort gebucht - Eröffnung war ja zuerst für Februar angekündigt und ist mittlerweile bei Juli. Es wäre toll, wenn jemand, der demnächst ins Steigenberger fährt mal Fotos macht und evtl. was hört. Ich würde so gerne dorthin fahren, weil ich unbedingt im Roten Meer schnorcheln möchte - bisher war das Mittelmeer bei Cala Ratjada die einzige Schnorchelerfahrung.

    Vielen Dank

  • miniellert
    Dabei seit: 1226793600000
    Beiträge: 2377
    geschrieben 1552207158463 , zuletzt editiert von miniellert

    Zum Schnorcheln ist es dort perfekt, ich war auch immer der Frühschwimmer weil in der Bucht die Schildkröte graste und man sich "flach schnorchelnd " sicher 30 Minuten bewegungslos halten konnte und sie und den kleinen Rochen-Freund beobachten konnte. Sie war immer kurz vor sechs an der selben Stelle - EIN TRAUM

    Ellert
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!