• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1355308345000

    @sachsenmaus

    Grade für die Urlauber, die zum ersten Mal in die TR reisen, soll dieser Thread ja Erfahrungen zusammentragen.

    Dazu gehört eben auch die, dass man Flora kauft und Fauna ungebeten dazu bekommt. DAS ist zweifellos spannend - und ganz und gar nicht "unhöflich"!

    ;)

    Überdies kenne ich etliche Bekleidungskäufer, die reichlich shoppen und überwiegend zufrieden sind - noch nicht einmal, weil sie groß was "gespart" hätten, sondern weil sie Zeit und Lust zum Shopping hatten und die Anschaffungen auch nicht direkt nach der Heimkehr jedens Charmes verlustig gingen.

    Ich habe mir Wandfliesen aus Keramik gekauft mit den typischen blauen Tulpen - ich liebe sie!

    Ein großes Picknicktablett aus Emaille, zugegeben gestaltete sich der Heimtransport rechtschaffen abenteuerlich und insbesondere auf einem Stand-by Flug wird man doch arg geprüft. Im heimischen Haushalt fand es seinen Platz auf einem hässlichen alten Tisch und schmückt im Sommer den Küchenbalkon, zusammen mit einigen Kelimsitzkissen. Von ca. 20 Teegläsern aus mehreren Jahren haben nur 5 die Reise überstanden, die kaufe ich jetzt lieber hier beim Türken.

    Immer wieder nehme ich mir Boncuks mit, das sind diese tropfenförmigen Glaselemente, die den "bösen Blick" abwehren. Ein kleines in Silber gefasstes trage ich als Halskette.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • rotel
    Dabei seit: 1161043200000
    Beiträge: 1012
    geschrieben 1355312927000

    Nicht zu vergessen z.B. Lederjacken.(keine Wochenmarktware)

    nicht billig aber ne` Ecke günstiger als hier. Sehr gute Qualität und Verarbeitung.

    Z.B. Strand/Handtücher,ohne hin mit nem "5 Jahresvorrat" zurück.

    Auch diese Boncuks als Kette, Armband, Ring sind nette Souvenirs.

    Manchmal würde ich mir wünschen dass diese Dinger nicht nur den

    "bösen Blick" abwehren, sondern ihn schärfen. ;)

    Gerade hier im Forum.

    Bleibt aber natürlich jedem selber überlassen wie er/sie mit den Ratschlägen umgeht

    “Zu viele Hunde bellen den falschen Bus(c)h an.” Homer Simpson
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25964
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1355316161000

    Bei Gewürzen ist in der Tat Vorsicht geboten, da gebe ich Vs völlig Recht:

    Manche Händler, die diese Produkte  nicht als ausschliesslichen Erwerbszweck verkaufen-  legen nachts Tabletten auf die Gewürzberge um Schädlinge, etc.  fernzuhalten.Ich überlasse Euch die Überlegungen für die möglichen Konsequenzen beim Verbraucher...

    Gute Händler tun so etwas nicht- auch in den großen Gewürzbasaren, wie z.B in Istanbul ist diese Praxis absolut verpönt!

  • Laborzicke
    Dabei seit: 1230595200000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1355346067000

    Wenn ich Gewürze kaufe, breite ich sie zu Hause auf ein Backblech aus und packe sie für 30 Minuten bei ca. 80°C in den Backofen. 1. sind die Viecher dann kaputt und mit den Temperaturen kriegt man auch so manche Bakterien platt. Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, daß Gewürze mitunter bakteriell sehr gut bestückt sind und mit dem Backofen hat sich das erledigt.

    Grüße aus dem kalten Köln von Manu

    Cappuccino
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1355349339000

    ... und die Pestizide sind zuverlässig vergesiegelt! :? :shock1:

    Sorry, aber die bakterielle Belastung ist nicht unbedingt das einzige Problem ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • tina1312
    Dabei seit: 1206144000000
    Beiträge: 2225
    geschrieben 1355388589000

    bäh, wenn ich das hier alles so lese, haben sich für mich die Gewürze aus der Türkei erledigt. :shock1: :disappointed:

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25964
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1355390092000

    ...das muss nicht sein, wenn Du direkt auf den Gemüse und Obst-Märkten kaufst. Die haben soviel Waren-Umschlag dass sie solche Methoden nicht nötig haben. Da werden die Sachen auch ordentlich verpackt.

    Aber sonst ist die Tablettengeschichte oft übliche Praxis, gerade in den Touri-Zonen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1355393163000

    Die Pestizidbelastung von Gewürzen ist auch ohne die umstrittene Tablettenmethode hoch, das ist kein türkeispezifisches Phänomen ...

    ;)

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25964
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1355396944000

    jaja... da magst Recht haben ---aber hier gehts nicht um Pestizide.... ;)

  • vpuwe
    Dabei seit: 1130976000000
    Beiträge: 483
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1355401367000

    Hallo,

    vielleicht habe ich es überlesen, aber welche Art von "Tabletten" werden da denn auf die Gewürze gelegt? :frowning:

    LG

    Uwe

    "Sechs Jahre habe ich keinen Alkohol getrunken, nicht geraucht, keinen Sex gehabt, ...doch dann kam ich in die Schule!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!