Ja, in Manavgat ...Namen des Ladens kann ich leider nicht beisteuern ...
Was kauft ihr in der Türkei Teil I
-
geschrieben 1297556443000Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
-
geschrieben 1297587997000
Auf jedenfall die Pille und noch ein paar andere Medikamente und dann noch das, was einem gefällt
-
geschrieben 1297589873000
ich lasse mir immer hosen schneidern
tolles preis-/leistungsverhältnis
06.04.15 bis 03.05.15 crystal palace side -
geschrieben 1297590347000
Wie heißen die türkischen Markenjeans?
-
geschrieben 1297591529000
Zum Beispiel "MAVI" ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1297595369000
Danke, ist das die einzige Marke oder gibts noch mehr???
Wie fallen die größenmäßig aus, so wie unsere?
-
geschrieben 1297596516000
Es gibt auch noch andere, aber das ist erstens die bekannteste und zweitens verbreitetste Marke. Da gibt´s natürlich zig Schnitte, der Look ist eher "Fashionista", als "fraulich" ... Zielgruppe sind junge, modisch aufgeschlossene Trägerinnen.
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1297613613000
Wo ist da die political correctness? Ich als Mann darf mal wieder nicht
das ist wieder die für die Türkei typische Männerfeindlichkeit
-
geschrieben 1297626589000
Hallo
mich würd mal intressieren wie das mit dem handeln ist. Was für ein Preis ist angemessen
wenn man zum Bsp. eine Jeans kaufen will und die sagen 30 Euro. Kann man dann davon ausgehen das die hälfte angemessen ist. Wie merkt man wo deren schmerzgrenze liegt. Ich kenne mich nicht mit Marken aus und kaufe das was gefällt. Möchte aber auch nur das bezahlen was angemessen ist. Man möchte ja auch niemanden verärgern wenn man zu wennig bietet. Hat vielleich jemand einen Tipp für Ahnungslose.
LG
-
geschrieben 1297629523000
Das ist schwer, pauschal zu beantworten. Es gibt zwar die Faustregel, dass man "am Ende des Tages" nur ca. die Hälfte des geforderten Preises zahlen sollte, das gilt zumindest für die Touri Märkte. Aber nicht bei jedem Händler und nicht für alles. Die Nagelprobe ist das sich freundlich Verabschieden. Wenn Du das Gefühl hast, der Gegenstand ist zu teuer, sag Bye. Ist die Schmerzgrenze nicht erreicht, wird der Händler Dir nachrufen. Tut er das nicht, war es die Schmerzgrenze.
Geht aber ein Händler zu weit runter, würde ich anfangen, an der Qualität des Produktes zu zweifeln. Eine gut verarbeitete Handtasche für 5 Euro ist keine, niemand auf den Märkten ist von der Caritas.
Ansonsten muss man einfach ein Gespür entwickeln, indem man zum Beispiel als Neuling Verkaufsgesprächen anderer zuhört. Ein Tipp: Sei vorsichtig, wenn Dir eine Tasse Tee vom freundlichen Verkäufer angeboten wird. Sie ist zwar nicht giftig, aber meist gräulicher Apfeltee aus billigstem Pulver und so brühendheiß, dass Du mindesten zehn Minuten zum Runterwürgen brauchst. Die Zeit nutzt er, um Dir noch ein preiswertes Appartment auf den Golan Höhen aufzuschwätzen.