Wir sind aktuell in Okurcalar. Ich bezahle fast nur in Tl. Ausser der Unterschied ist deutlich. Z.b. Dolmus von hier nach Manavgat kostet fuer zwei Personen 5 Euro oder 10 Lira. Geld beziehe ich vom Automaten. Egal in welcher Waehrung kostet es mich keinen Cent Gebuehr. Die Kurse zu denen abgerechnet werden sind in Ordnung. Heutzutage muss es echt nicht mehr sei Geld zu wechseln oder Gebuehren zu zahlen.
Euro oder türkische Lira?
-
geschrieben 1368365806000
-
geschrieben 1374100161000
Hallo zusammen,
da der Kurs ja aktuell so um die 2,5TRY für 1 Euro ist würde ich gerne wissen ob noch 2:1 umgerechnet wird oder schon anders? Bei 2:1 würde das ja beim aktuellen Kurs eine Ersparnis von 20% bedeuten. Freunde von uns sind bald zum 1. Mal in der Türkei und würden gerne wissen was besser ist. Ich habe bislang immer nur mit Euro bezahlt.
Liebe Grüße, Ralf
-
geschrieben 1374100847000
Verstehe nicht warum 2:1 umgerechnet werden soll wenn der Kurs schon bei 2,5TL ist
und für wen soll das denn eine Ersparnis bringen??
-
geschrieben 1374103029000
Beispiel: Ich tausche 10€ und bekomme dafür 25TRY. Verkäufer möchte für Artikel 10€ haben. Ich zahle mit TRY. Dann möchte er 20. Also 5TRY oder 20% gespart.
-
geschrieben 1374130385000
Sicher gibt es auf den Märkten oder so noch das eine oder andere Schild mit alten Preisen und nicht aktuellen Umrechnungskurs. Aber du kannst ja wählen und mit der Währung zahlen, wo du besser dran bist. Also immer aufpassen.
Die Händler wissen den richtigen Kurs aber meist ziemlich genau.
lg - socola
s´kummt wia´s kummt..... -
geschrieben 1374141254000
Unnötiges Zitat entfernt!
Siiiicheerrrr!! Dann kann ich mir sofort denken das der Verkaeufer den Preis zu hoch gesetzt hat oooder er ist dumm!!
-
geschrieben 1374174692000
Manchmal glaube ich, dass es vollkommen egal ist, mit welcher Währung man bezahlt.
Mir ist z.B. folgendes aufgefallen.
Ich gehe in einen ixbeliebigen Supermarkt, frage nach Stuyvesant und - gibt es nicht, Ausweichmarke LM rot drei Euro.
Im gleichen Supermarkt, zwei Tage später - da ich weiß, dass es dort keine Stuyvesant gibt, frage ich gleich nach LM - 3,50 Euro
.
Wieder zwei Tage später im gleichen Supermarkt, ich frage nach Stuyvvesant, gibt es nicht, ich nehme Ausweichmarke LM rot 3,- Euro.
Natürlich könnte ich jeden zweiten Tag handeln, aber das ist mir echt zu mühselig, wegen dieser 50 Cent. Verarsche ist es allemal.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1374184987000
...und wo ist da der Bezug zu €/TL?
-
geschrieben 1374214965000
im ersten Satz
es ist manchmal vollkommen egal - wenn der Händler was NICHT hat und du gutheitshalber was anderes nimmst, wird er automatisch billiger.
Zudem sagen die meisten türk. Händler sie könnten uns von weitem ansehen, woher wir kämen - heißt wiederum, es wird automatisch teurer, auch wenn du in türk. Lira bezahlst.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1374219469000
Bezüglich Riviera habe ich keine aktuellen Erfahrungen.
Sollten deine Freunde in die Ägäis reisen, so ist es empfehlenswert, TL zur Hand zu haben.
Denn sobald man aus den Touri-Orten raus ist, gibt's weit überwiegend nur noch Preise in TL. Dies trifft auch auf Orte zu, wo viele Einheimische urlauben - und natürlich auf Izmir.
Sicher, man wird dir - z. B. in einem Minimarkt - nicht die Zahlung in € verweigern. Aber dann kann schon mal eine "wilde" Rechnerei losgehen, wobei manchmal die erwachsenen Kinder zur Hilfe gerufen werden, um den korrekten Preis für eine Flasche Wasser oder was auch immer zu berechnen. Dann der fragende Blick zum Kunden: Einverstanden mit dem Preis ?
Ich fand's stets sehr liebenswürdig und sehr korrekt.
Allerdings habe ich später immer darauf geachtet, möglichst ausreichend TL dabei zu haben - vereinfacht den Einkauf.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)