Grundsätzlich zur geplanten Reisezeit:
In weiten Teilen Südtirols ist ja noch Wintersaison und die Alpin- oder Langlaufregionen sind noch von Wintersportlern bevölkert. Also eigentlich keine gute Zeit zum Wandern, zumal auch die Regionen, in denen kein Wintersport betrieben wird, oftmals eingeschneit sind.
Die Preise in dieser Zeit sind extrem höher als zu anderen Zeiten.
Die Wintersaison geht etwa bis Mitte April und erst ab Mitte Mai würde es wieder Sinn machen, dort zu wandern.
Grundsätzlich zu deiner Abneigung gegen die Seiseralm:
Gerade für die von dir bevorzugten kürzeren Wanderungen ist die Seiseralm doch ideal. Dazu kommt, dass die Landschaft und die Panoramen ihres gleichen suchen und ganz tolle Hütten zur Einkehr laden. Außerdem kann man in der umliegenden Region noch jede Menge anderer schöner Wanderungen machen, das Gebiet Seiser-Alm liegt doch sehr zentral und man ist schnell und unproblematisch in der ebenfalls sehr tollen Region Grödnertal.
Es gibt im Bereich Seiser Alm und Gröden viele sehr schöne und empfehlenswerte Hotels.
Mich würde mal interessieren, welcher Art deine Abneigung ist.
Wenn die Seiseralm für dich ein absolutes no go bleibt, was ich sehr schade fände, könntest du dich ja mal im Bereich "Rosengarten" tummeln. Dort ist es teils noch recht ursprünglich und auch dort findest du atemberaubende Wandermöglichkeiten.
Wenn du es so richtig rustikal und ursprünglich haben willst, wäre das Ultental sicher etwas für dich. Da kannst du sogar noch einem Braunbären begegnen, die Zeit scheint tatsächlich dort etwas stehengeblieben zu sein.
Aber auch hier gilt, März-April scheiden zum Wandern klar aus!
Gruß
kutte