@panguitch sagte:
Sollte der Schnelltest positiv sein (Deutschland), wird automatisch das Gesundheitsamt informiert...
Dies gilt nur bei einem Schnelltest in einem Testcenter oder Schule etc. wo also das Ergebnis noch nachkontrolliert wird. Wer aber für Zuhause einen Test kauft und dieser fällt positiv aus, muss selber entscheiden - und da kenne ich leider zwei Fälle, wo falsch reagiert wurde mit entsprechenden Konsequenzen für andere Personen (betraf mich selbst ebenso).
Danke für die Auskunft. Ich erhielt eine gegensprüchliche Antwort von zwei verschiedenen Reisebüros - dort hieß es insbesondere bei Astrazeneca (aber auch den anderen) sei die erste ausreichend, deswegen nochmal meine Nachfrage hier.