1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Wilder Kaiser Mitte September
Wir überlegen, dieses Jahr in der zweiten Septemberhälfte für eine Woche in die Region Wilder Kaiser zu reisen (Erholung, leichte Wanderungen, gut Essen), danach dann für eine Woche evtl. nach Südtirol (u. a. Meran anschauen usw.).
Mitte September hat man in Südtirol ja einigermaßen "Wettergarantie" oder?! Wer hat da Erfahrungen mit Nordtirol zu dieser Zeit?
Ich bin total hin und hergerissen, ob es eine gute Idee ist, nach dem bis jetzt bescheidenen Sommer bei uns oder ob wir das Ganz nicht einfach verschieben und einfach in die Toskana oder so fahren
Gruß Biggi
Toskana- was ist ein "muss"?
Hallo reiselilly,
vielen Dank für deine Tipps. Ich habe mir inzwischen von Reise-KnowHow den Reiseführer Toscana geholt. Die Inhalte sind ähnlich wie in dem von dir beschriebenen. Ein ziemlicher Wälzer, den wir sicher noch öfters nutzen werden . Die empfohlene Wanderbroschüre von Frau L.Bisanti werden wir uns vor Ort holen. Ich hoffe, diese gibt es in Deutsch. Den Ort Vinci werden wir uns anschauen, dort gibt es ja auch das Vinci-Museum.
Und wir haben noch einen Rother-Wanderführer Toskana-Nord gefunden. Da sind auch ein paar Wanderungen in der Region beschrieben.
Viele Grüße,
carcassonne2005
55. Geburtstag meines Mannes
Schau dir vielleicht mal Meersburg am Bodensee an, hier z.B. das Landhaus am Weinberg. Vielleicht paßt das ja in deine Vorstellung.
Wir waren vor einiger Zeit in Deidesheim in der Pfalz und dort im Steigenberger Hotel - nennt sich auch die Toskana Deutschlands Ich weiß aber nicht ob es für euch zu weit ist. Dieses Hotel wird zur Zeit von einigen RV stark beworben, mit extrem reduzierten Zimmerraten.
LG
Bine
Kroatien mit Zug und Hund
Ich sehe schon, die Anmeldung hier im Forum war ne gute Idee
Balaton wäre auch noch ne Idee, auf die ich bisher nicht gekommen bin!
Mein eigentlicher Traum wäre ja Toskana (hab auch nen guten Nachtzug gefunden der durchfahren würde und nachts schläft mein Hundemädchen eh), aber unten bräuchte ich dann auch auf jeden Fall ein Auto und ausserdem sind die Preise dort halt doch recht saftig...
Gibt es hier eigentlich auch irgendwo ein Unterforum für Reisen mit Tieren? Kann ja eigentlich nicht sein, dass ich di einzige bin
Der User - Frage/Antwort - Thread
JA, habe ich, und die schönsten würde ich Dir zur Begrüßung wegen Deiner Rückkehr ins Forum schenken!!! Hört sich ja alles sehr dramatisch an und so sei Dir Dein tägliches Eis gegönnt ... Vielleicht hätte ich Dir besser eine PN geschrieben, denn wenn ich jetzt auch noch im Spiele-Forum aktiv werde, komme ich gar nicht mehr ins Bett
. Saß heute schon den ganzen Nachmittag an meiner Bewertung für unser Toskana-Hotel und habe hier gar nicht mehr reingeschaut.
Jetzt bin ich aus dem Thread doch wieder raus, oder ?
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 05.04.2020
13.30 - 15.00 (NDR)
Wunderschön!
Costa Brava (Wh.)
13.45 - 14.30 (WDR)
Ausgerechnet
Camping (Wh.v.Mo.)
14.30 - 15.15 (SWR)
Expedition in die Heimat (Wh.v.Fr.)
15.15 - 16.00 (WDR)
Ausgerechnet
Norderney - D 19 (Wh.)
15.30 - 16.15 (HR)
Von Rotterdam nach Zeeland (Wh.v.Fr.)
18.10 - 19.10 (VOX)
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! - D 19
18.25 - 18.55 (Arte)
Kostliche Toskana - D 20
20.15 - 21.45 (NDR)
Land zwischen den Meeren
Dänemarks Nordseeküste - D 19 (Wh.)
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Familieninsel Föhr - D 20
20.15 - 21.00 (HR)
Herrliches Hessen
Unterwegs in und um Gersfeld - D 17 (Wh.)
Wetterthread Italien - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
Wir waren letztes Jahr Ende Mai in der Toskana (Rom - Montaione - Maremma - Rom). Die erste Woche waren es immer über 30 Grad. Im Pool war es kalt, aber man konnte drinnen schwimmen. Meer haben wir nicht probiert.
Die 2. Woche hat es leider nur geregnet, mit Temperaturen runter bis 12 Grad.
Man kann sich also auch in Italien leider nicht auf Wetter verlassen, was unser Beispiel zeigt . Die Italiener meinten aber, als es so kalt und regnerisch war, dass sie sowas seit Jahren nicht erlebt haben im Frühling/Sommer.
Gruss, Ivy
Toskana-Rundreise
Zunächst einmal wäre es hilfreicher, wenn Du Deine Vorstellungen etwas Konkreter schildern könntest - die Toskana ist groß und jede Jahreszeit hat ihre Reize, je nach dem Urlaubscharakter.
Doch mal ein paar grundsätzliche Infos:
--> Reiseveranstalter: Rundreisen durch die Toskana werden von Busunternehmen und Studienreisenveranstalter angeboten; manche Pauschalreiseverstalter bieten spezielle Rundreisen mit eigenem PKW an (Gourmet-Weinreisen); ansonsten werden eigentlich nur Hotel- und Ferienwohnungsaufenthalte angeboten; nicht zu vergessen, die Häuser am Land - da gibt es mehrere Veranstalter, die umfangreiche Kataloge dazu anbieten
--> Reisezeit:
ja, welche Reisezeit ist die beste... Im Frühjahr (April/Mai) kann es noch ordentlich regnen, aber meist bei milden Temperaturen und alles blüht; der Juni ist so die Zeit, wo es heiß wird, aber man durchaus noch herumfahren kann; Juli und August sind mehr die Urlaubsmonate für das Entspannen, Baden und Ruhen - besonders der August ist Hoch-Hoch-Hochsaison, weil da die Italiener selbst Urlaub machen; der September lässt noch einmal mit warmen Temperaturen Rundreisen zu und im Oktober macht sich auch in der Südtoskana der Herbst schon breit. Wer die Menschen erleben will, die Orte in Ruhe und (fast) Einsamkeit genießen möchte, der sollte mal im November durch die Landschaft gondeln... Dezember wirds kalt und im Jänner ist es auch in der Toskana nicht "italienisch", sondern winterlich. Aber mit dem Februar kehren mildere Temperaturen und - der Regen ... wieder ins Land, was also im März bereits zu angenehmen Tagen führen kann.
--> Baden
nördlich von Livorno bis La Spezia gibt es die berühmten "50 Strandreihen", bei Livorno mit einem der größten Petrochemischen Hafenanlagen Italiens gewürzt, im Norden bei La Spezia gibt es noch ein paar Chemiewerke, die auf sich aufmerksam machen können, mit Rauchwolken und Geruch.
Jedoch südlich von Livorno sind viele schöne, naturbelassene Strände, und so mancher kleinerer Badeort zu finden.
Auf meiner Homepage (siehe "Haus"zeichen links bei diesem Beitrag) hab ich Rundreisebeschreibungen für Nord- und eine für die Südtoskana.
Einen schönen Urlaub in einer leider schon sehr teureren Region Italiens wünscht Euch
Peter
Südfrankreich oder Westitalien?
Hallo 2Jade,
ich empfehle euch die Versiliaküste in der nördlichen Toskana. Wir haben dort viele Jahre unsere Familienurlaube verbracht sowohl im Juni, aber auch Ende August und Anfang September. Mit Mücken haben wir dort nie Last gehabt. Die Strände dort sind weitläufige Sandstrände, aber mit den üblichen "Bangni" und dann auch kostenpflichtig. Es gibt auch freie Strände, wo dann aber auch die Sanitäranlagen fehlen.
Anfang September geht es dort schon viel ruhiger zu. Die ruhigeren Orte sind Marina di Pietrasanta und Lido di Camaiore. Forte dei Marmi ist sehr exclusiv und teuer und Viareggio hat schon einen "städtischen" Charakter.
Sucht ihr ein Hotel oder eine Fewo?
Hier ein Foto vom Strand:
Und hier noch ein Foto https://www.holidaycheck.de/hi/versilia-palace-hotel/612b013d-f912-3991-acc5-9ba27333402c
LG
reiselilly