10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Laber u. Quatschthread Österreich
Guten Morgen,
unsere Erfolgsmeldungen können sich sehen lassen
Barpi hast Du PN erhalten?
1 Deutschland 7 10 7 24 2 Vereinigte Staaten 7 9 12 28 3 Kanada 7 6 2 15 4 Norwegen 6 6 6 18 5 Schweiz 6 0 2 8 6 Südkorea 5 4 1 10 7 Österreich 4 3 3 10 8 Volksrepublik China 4 2 2 8 8 Schweden 4 2 2 8 10 Russland 3 4 6 13 11 Niederlande 3 1 2 6 12 Frankreich 2 3 5 10 13 Australien 2 1 0 3 14 Tschechien 2 0 3 5 15 Slowakei 1 1 1 3 16 Vereinigtes Königreich 1 0 0 1 17 Polen 0 3 1 4 18 Lettland 0 2 0 2 19 Italien 0 1 3 4 20 Japan 0 1 2 3 21 Kroatien 0 1 1 2 21 Slowenien 0 1 1 2 21 Weißrussland 0 1 1 2 24 Estland 0 1 0 1 24 Finnland 0 1 0 1 24 Kasachstan 0 1 0 1
Wortkettenspiel III
Auf ein Neues, sagte der hungrige Sokrates als er einen neuen Thread auf-machte, weil die häusliche Speisekarte nicht wie sonst um dieseUhrzeit(12h21) seinen üblichen Bedürfnissen gerecht wurde, da Sok-rates b.H. der Meinung ist, dass er im Urlaub in der Türkei zuviel gefuttert hat, muss er auf unbestimmte Zeit auf folgendes verzichten: Döner, alle Arten von Fisch und Fleisch, Wein, Weib und Gesang,Käse, Eis und andere Leckereien, auch nicht die längste Praline der Welt ist erlaubt, aber angesagt ist nun Sport wie Nordic Walking in Begleitung eines norwegischen Lundehundes, der die eleganten und graziösen Bewegungen von Sokrates entsprechend unterstützt, denn immer, wenn dieser die Stöcke laut fluchend wegwirft, um aufzugeben, bringt der Hund sie zurück, am Halsband das bunte Zettelchen von Sokrates b.H. auf dem geschrieben steht "auf gehts, Liebling, immer weiter, immer schneller", dass sie auch noch einen Tanzkurs gebucht hat, behält sie vorerst noch für sich, weil sonst die Gefahr besteht, das der ausgehungerte Göttergatte samt Lundehund nach Norwegen entschwindet, um dort erstmal dem frivolen Treiben der Nordländerinnen zuzuschauen um dann aber gleichwohl eine der heissesten Sohlen aufs Parkett zu legen, denn ein Tanzkurs ist für Sokrates völlig überflüssig , da er bereits in der Türkei beim Bauchtanz glänzte, leider klappt es bei der Polka noch nicht so gut, muss wohl am Outfit liegen, denn bei "bauchfrei" wirken die stromlinienförmigen Bewegungen ästhetischer aber auch bauch- und kniefreier Schuhplattler wäre nicht schlecht, aber auch beim Kasatschok macht Sokrates eine überaus gute Figur,so dass wir hoffen, dass Sokrates nicht bald eine kreative Pause einlegt, weil Ihm die Kniegelenke ausgeschlagen sind und er erst dringend zum "TüV" muß, damit er uns weiterhin mit seiner Begabung unterhält, denn eine solche Lücke wäre nur sehr schwer zu schliessen und sämtliche Bekloppten hoffen daher auf eine Fortsetzung der unbeschreiblichen Tänzerkarriere und zwar am besten sofort bei einer Südamerikanischen Samba, Limbo und Mambo-Tanzgruppe, die unterstützt wird von vielen ungeschminkten Carbiangirls und als Special-Choreographin hat er sich Barbara geholt, die ab heute, an ihrem Geburtstag, richtig Gas gibt, so nach dem Motto "und jetzt erst recht" im Baströckchen versucht, Sokrates zu verführen ohne dabei die Gedanken an den alten Engländer ganz auf die Seite zu schieben, weil sie immer noch verliebt in ihn ist und trotz des gelenkig, knackigen "Mitbewerbers" am heimischen Herd weiterhin die ihr zugedachte Rolle als oberste Ulknudel der HC-Foren auszufüllen gedenkt, jedoch immer bemüht ist, beim Linsensuppenkochen keine Schaffenskrise aufkommen zu lassen, weil sie die starken Arme von Johnnyboy braucht und eh´ nicht mehr von ihm loskommt, sowie Stil und Würde zu bewahren, denn die alte englische Schule darf auch in Lemgo, wie auch in der Schweiz und den Benelux Staaten nicht ausser Acht gelassen werden, denn ohne diese wäre der Weg zu Sodom und Gomorrha nicht mehr weit....
Schlechter Service im Reisebüro in Köln
Melde mich zurueck- war in Urlaub und hab doch viel Kurioses erlebt in den Gesprächen am Pool.... manchmal habe ich mich gefragt. wann werden unsere Verbände eigentlich wach und wie lange schlafen diese noch "den Schlaf der Oberen"?.... bis , wei schon genannt, eine ganze Branche den bach runter gegangen ist und es ( wie in den USA oder England) kaum noch stationäre Reisebueros gibt und sich das Arbeitslosenherr um die gut ausgebildeten Fachkräfte vergrössert hat...? Wahrscheinlich! Und dann schaut man sich dumm an und meint : ..dass es so kommt, das haben wir nicht erwartet! Aber dann ist es zu spät!
Wir schaffen doch heute die riesigen Umsatzvorgaben( die noch resultieren aus Zeiten, wo die Online-Umsatze im "Keller" waren) der Veranstalter kaum noch und werden auch noch von denen gerügt und es wird gedroht, die Agentur zu entziehen...Aber eigentlich sind sie es doch selbst, die die Reisebueros an den Rand drängen, indem sie ihre Buchungstools so kundenfreundlich immer besser aufbauen.
Versteht sich:mit den gleichen Preisen wie im Katalog bzw. was man dem Reisebuero
gibt.... nur mit dem Unterschied : die Provisionen werden gespart und selbst eingesteckt. Das Reisebuero ist doch bloss noch ein "lästiges Übel"- man braucht eseigentlich nur noch, um evtl. Sonderwünsche fuer die Kunden zu befriedigen.Und das sollen sie bitteschön kostenlos tun .....kriegen doch 10 % Provision vom Veranstalter! Fuer Hoteltipps ,Zielgebietsinformationen , evtl. mal einen Katalog
rauszugeben sind wir doch gut genug.... Aber eigentlich wollen uns die Veranstalter
"das Genick brechen" und sind feste dabei.... Nur leider glauben unsere verbände den ständigen Versprechungen von NEC,TUI und CO., statt etwas dagegen zu tun.... Eigentlich ist es 3 Minuten vor 12 ! Und noch immer wird gestritten: Beratungsgebuhr ja ..oder doch nicht..... Und es gibt sogar solch kaputte Bueros, die geben auch noch Rabatte (wovon eigentlich?) - betriebswirtschaftlich bei ca z.Z. noch 10 % Prov. eigentlich gar nicht machbar..... die es tun, scheinen "betriebswirtschaftliche Nullen"bei dieser Marge zu sein.... Rabatte kann man geben wenn (wie z.B. bei Autohausern ,Möbeln usw. Spannen von 70 % und mehr drauf sind). Eigentlich machen dieseRabattgeber neben den Veranstaltern die eigene Branche mit kaputt- nur begreifen sie es nicht.Wahrscheinlich erst dann, wenn es zu spät ist!
Wenn wir uns alle in der Branche einig wären und auch die Verbände ( Manchmalfrage ich mich, wofuer diese Uueberhaupt da sind- um hohe Gehälter zu kassieren?) endlich etwas tun würden hinsichtlich einheitlicher Servicegebuhr generell. In Nachbarländern (z.B. Schweiz) funktioniert es doch auch. Der Kunde rennt dann eben von einem Buero ins andere - wir werden ihn nicht so schnell umerziehen! Aber er muss begreifen, dass unsere Beratung Geld kostet- fuer jeden Stempel bei einer Behörde muss er doch auch zahlen undtut es..... warum also bei uns nicht, wenn uns die Veranstalter so in den Rücken fallen und sogar in absehbarer Zeit an die Einfuehrung von Nullprovisionen gedacht wird....Wovon leben wir dann.......Vom kostenlosen Beraten kann ich nicht leben, nur vom Verkauf.
Oder seid Ihr anderer Meinung?
Tut mir leid- ist wieder viel geworden.Aber ich wollte meinem Herz "Luft machen" und denke mit Graus an die Zukunft.
Viele Gruesse :Karim