10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Der EX "Bernd-Thread"
Wünsch dir erst mal gute Besserung.
Ja auf Gran Canaria waren wir 2006 auch einmal. Hat uns sehr gut gefallen, besonders das Inselinnere. Tolle Bergwelt. Aber auch die Dünenstrände von Playa
de Ingles haben was.
Unsere Geschenke werden mit Sicherheit nicht nächstes Jahr im Internet versteigert. (Kann jetzt hier nicht sagen was es ist.)
Jedenfalls haben wir (aber nur mit den Kindern) eine Zeremonie beibehalten die wir schon als sie noch klein waren hatten. Nach dem gemütlichen Essen ging es ans Geschenke auspacken. Dabei mußte aber gewürfelt werden um die Sache etwas spannender zu machen. Wer eine 6 würfelte durfte das Geschenk öffnen. War immer sehr unterhaltsam.
Der EX "Bernd-Thread"
@ sagte:
yuccapalme:
Danke Alice
, ich war 3 Wochen auf Gran Canaria/Maspalomas, wie in den Jahren zuvor auch.
Bärbel - schön, wieder von Dir zu lesen!
Schade, daß die Spaziergänge am Strand und in den Dünen nicht das
"erwartete" brachten.
Ich telefoniere und maile öfters mit unseren Freunden, deren Wohnung wir immer mieten und wusste, daß es viel Wind gab!!!
Mal wieder was zum entspannen!
http://www.youtube.com/watch?v=rkaHUxXQcF0&feature=relmfu
Wünsche Euch allen noch einen
schönen Abend
Essen gehen oder Halbpension ???
Dass es auf Gran Canaria nicht viele gute Restaurants gibt, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Im Gegenteil: in den letzten Jahren haben immer mehr gute Restaurants eröffnet. Sowohl auf dem Paseo Meloneras als auch im CC Oasis oder an der Playa Meloneras kann man hervorragend essen gehen. Das Grand' Italia beispielsweise bietet eine ganz ausgezeichnete Küche. Richtig ist aber in jedem Fall, dass die Restaurants in Meloneras eher hochpreisig sind und wenn man nicht immer nur Pizza essen will, muss man schon rund 30 EUR pro Person fürs Abendessen einkalkulieren.
Im Costa Meloneras habe ich trotz der guten Alternativen immer Halbpension gebucht, weil der Aufpreis nur marginal war. Ich weiß nicht, wie es jetzt aussieht, aber vor ein paar Jahren waren das immer nur knapp 100 EUR für 14 Tage im Vergleich zu Ü/F. Auf jeden Fall günstiger, als jeden Abend auswärts essen zu gehen.
LG Klaus
Frühbucher-Rabatte - Erfahrungen
wir haben vor Weihnachten 2008 Türkei im April 2009 gebucht und ich hab es vor Reiseantritt nochmal verglichen - Frühbucherrabatt hat gezogen!
Haben zwichen Weihnachten und Sylvester 2008 Gran Canaria Ende August / Anfang September 2009 gebucht und hab das jetzt auch mal verglichen. Mit dem Hotel und Reisezeitraum kein Ersparnis, nur andere sogar teils bessere Hotels waren günstiger. Aber da mach ich mir jetzt keinen Kopf mehr drum.
Nach wie vor finde ich Frühbucherrabatte nicht so schlecht.
Aber hab auch mal nach unserem Türkeiurlaub geschaut auf Lastminute - der Flug geht in drei Tagen, auch vom selben RV eine Woche AllIn am Strand für rund 40% weniger (pro Person) als wir gezahlt hatten.
Wer nicht auf einen gewissen Zeitraum angewiesen ist hat natürlich schon mal wieder eher Glück. Aber für welche, die arbeits- oder ferienbedingt auf einen festen Zeitraum angewiesen sind lohnt sich der Frühbucherrabatt in meinen Augen nach wie vor schon
Partyhochburgen Kanaren?
Hallo,
wir mein Mann und ich waren schon bereits 4 mal in Gran Canaria, Einfach toll immer Playa del Ingles würde ich Euch auch empfehlen. Party kann man da überall machen. Du brauchst abends nur in eines der Einkaufszentren gehen und bist schon mittendrin in der Party. Überall bekommst du Zettel in die Handgedrückt wo Du hingehen kannst. Coctails 2 für ein und soweiter.
in Lanzarote waren wir auch einmal Puerto del Carmen war aber lange nicht so viel los wie in Playa del Ingles. Da wo wir waren gab es eine deutsche Kneipe in der 2 Leute saßen nicht zu vergleichen. auch die Insel war nicht so schön kaum was zu sehen und das was man sich angucken kann hat sich für das Eintrittsgeld echt nicht gelohnt. Fliegt nach GC Playa del Ingles und Ihr werdet es nicht bereuen.
Grüße Andrea und Markus
ITS ..
Guten Abend,
wir haben im September eine Reise nach Gran Canaria gebucht mit ITS (Indi). Nun habe ich durch viele Beiträge hier im Forum auf Eigenrecherche herausgefunden das die geplanten Flüge nicht mehr stattfinden. Wenn man bei ITS Facebook die Kommentare liest wird einem schlecht wie das aktuell abläuft. Quasi ist die Chance gen null dort jemand zu erreichen. Sowieso müsste ich mich als erstes an HC wenden, weiß jemand wie es da mit der Erreichbarkeit im Moment aussieht? Dann ist die Reise ja noch 2 Monate hin, demnach wird sich wahrscheinlich jetzt auch niemand um uns kümmern. Allerdings wäre es schon schön bis zur Restzahlung in 4 wochen zu wissen ob es andere Flüge als Alternative gibt.
Ich wollte einfach mal fragen, ob ihr Tipps habt wie man sich jetzt am besten verhält? Ich will ungern 48 Stunden vorher eine Stornierung bekommen, da wir definitiv in den Urlaub wollen.
LG
Olympus Airways(OLY)
Hallo @Dirk.Messing
Tut mir leid ,dass das mit eurer Reise nicht geklappt hat:-( ,aber danke für die Infos .
Wir fliegen am 02.08 mit Olympus von Hannover nach Gran Canaria.
Wir verfolgen die ganzen Berichte hier und unsere Urlaubsvorfreude ist sehr getrübt .
Unsere Kinder sind schon total ausm Häuschen und können es kaum abwarten.
Aber wir glauben schon längst nicht mehr dran ,dass wir am Donmerstag hier weg kommen werden.
Um uns diese Warterei oder letzendlich die Enttäuschung zu ersparen ,gehen wir morgen in unser Reisebüro und versuchen irgendwie auf ein anderen Flug umzubuchen .
Vielleicht ist unser Reiseveranstalter ja kulant und kann da etwas machen .Abwarten
Naja vielleicht geht es ja auch bei Olympus dann ab nächster Woche wieder alles einigermaßen planmäßig,aber darauf Weiter zu hoffen und bangen wollen wir nicht mehr .
Oh man ,nie wieder mehr buche ich eine Reise mit dieser Airline
Entwicklung der letzten 20 Jahre im Süden
Wir waren schon 20 Jahre nicht mehr auf Gran Canaria. Das letzte Mal haben wir noch am "alten" Melonerasstrand gebadet, der da mit einer Strandbar und einem extra FKK-Teil inmitten einer geplanten Hotelsiedlung lag. Man konnte also bis fast an den Strand heranfahren, das letzte Stück mußte man laufen. Toll war der Strand nicht, aber mit Kleinkind besser zu erreichen als Maspalomas Playa. Und andere Strände gab es so gar nicht, Heute erkenne ich die Gegend nicht wieder: da reihen sich ja kleine Strände und Buchten bis hinter Mogan aneinander! Wo kommen die denn auf einmal her? Genauso wie die Strände nördlich vom Airport bei La Garita oder im Norden von Las Palmas bis Puerto de las Nieves. Ist das alles neu gebaut oder erschlossen worden? Wäre schön, wenn mir jemand ein bißchen was über die Entwicklung der Insel erzählen könnte, Ganz herzlichen Dank, auch für evtl. Links.