Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Wo ist es im November warm ohne hoher Luftfeuchtigkeit

Hallo,

wir planen für Mitte November 2009 unseren Urlaub. Hatte eigentlich eine Nilkreuzfahrt mit anschl. Badeaufenthalt im Auge aber nun gelesen das bei den Nilkreuzfahrten alles Massenabfertigung ist ( insbesondere bei den Ausflügen und den Anlegern ). Darauf haben wir keine Lust. Beim reinen Badeurlaub in Ägypten sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt. 

Mein Mann hat schon Stress wenn er am Flughafen o.ä. in der Schlange stehen muß.

Wir haben es gerne warm, auch mal am Strand liegen und im Meer baden gehen aber auch Ausflüge mit Mietwagen ( ggf. auch mit Guide ). Im März waren wir auf Bali ( unsere 1. Fernreise mit Stop over in Hongkong ) hat uns sehr gut gefallen aber meine Erholung und Aktivität war durch die hohe Luftfeuchtigkeit beeindrächtigt.

Wohin könnten wir im November mit schönen Wetter aber ohne Schwüle vereisen?

Kanaren waren wir schon ( Teneriffa, Lanzerote, Gran Canaria ).

Wir sind für jeden Tipp Dankbar

liebe Grüße

Marion

Mehr lesen

Ruhige Lage mit Übernachtung und FR

Hallo liebe Leute,

diesmal soll es spontan im März für ca. 10 Tage Gran Canaria sein (dem Winter entfliehen), auf Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa waren wir bereits.

Nun hoffe ich auf ein paar Tipps bzw. Empfehlungen:

Als Ort habe ich, nach Recherchen auf dieser HP,  Maspalomas, Meloneres oder Puerto de Mogan ins Auge gefasst. Wir sind 2 Erwachsene mittleren Alters ohne Kinder.

Wir suchen eine schöne, komfortable Unterkunft mit Frühstück, also sollte es zu div. Restaurants nicht so weit sein, wobei ein günstiger Reisepreis nicht im Vordergrund steht.

Die 4 bzw. 5 Hotels sind ja meist nur mit HP buchbar, wir gehen abends aber lieber essen. Frühstück wäre gut, Selbstversorger wäre aber auch kein Problem ;) .

Natürlich bleibt die Möglichkeit, die Flüge und eine FeWo separat zu buchen - aber vielleicht kennt jemand eine schöne Anlage, die über einen Reiseveranstalter gebucht werden kann?!

Liebe Grüße Biggi

Mehr lesen

Erfahrungen mit Goldcar

Goldcar-Autovermieter vermietet Mietwagen mit doppelter Versicherungspolice

Meine Erfahrungen bei Goldcar Gran Canaria sind miserabel. Wir haben unseren Mietwagen in Deutschland über unser Reisebüro gebucht und bezahlt 8 Tage für 160 EUR. Vor Ort am Flughafen mussten wir noch wie vereinbart, die Tankfüllung mit Servicegebühr (noch unbekannte Summe) bezahlen und unsere Kreditkarte vorlegen. Bevor wir uns versahen, wurden von der Kreditkarte weitere 200 EUR gebucht. Als wir dies ansprachen, wurde Unverständnis gezeigt. Um uns den Urlaub nicht zu vermiesen riefen wir dann direkt vom Hotel unser Reisebüro an. Das Reisebüro hat in unserem Auftrag mit Goldcar gesprochen, Goldcar ließ sich aber weder auf ein Gespräch noch auf Schriftverkehr ein. Nach genauem Lesen unseres Goldcar-Vertrags stellte sich dann heraus, dass Goldcar uns zwei Versicherungspolicen verkauft hab. Für uns steht fest: Nie wieder Goldcar. Überlegt auch ihr gut, ob ihr einen Mietwagen von Goldcar nehmt.

Mehr lesen

Preiswertes gutes Hotel in Jandia

[quote=fuertefan78]

[quote=[b]

[/b]]

[/quote]

Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luz mal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlative aufgelegt hat.[/quote]

Hallo ,

ich wollte nichts dazu schreiben,aber ich reg mich nur auf!

Hast Du schon mal im Palm Garden gewohnt,oder warst Du da mal drinnen? Bestimmt nicht,denn sonst wüsstest Du,dass die App. und Studios modern eingerichtet sind und ein super Meerblick haben!

Ich finde,jeder sollte so sein Urlaub verbringen wie er es möchte! Und nur weil die ein oder andere Anlage nicht nagelneu ist,muss sie nicht gleich abgerissen werden!

Mehr lesen

Leute, reist in jungen Jahren!

Hallo zusammen,

meine erste weite Reise war mit 19Jahren auf die Isla Margarita nach Venezuela.Das war zwar zum Teil ein Horrorurlaub,aber trotz allem ging es seit dem in die Dom. Rep. und

2x nach Thailand.Zwischendurch war es dann Gran Canaria,Mallorca,Bayern,Cuxhaven,Städtereisen nach Brüssel,Wien,München,Berlin,Hamburg etc.

Klar hat man nicht immer Geld,aber dann spart man 1 Jahr lang und kann sich dann was nettes als Ziel aussuchen.

Meine nächsten Ziele wo ich gerne hin möchte sind Sri Lanka,Bali und auch mal Griechenland.

Wenn man jung ist, dann hat man noch die Energie sich auf weite Flüge einzulassen und kann dies gesundheitlich alles besser verkraften.

Wir machen gerne Städtereisen und kombinieren dann einen größeren Urlaub dazu.

Denke, so werden wir noch viel von der Welt entdecken und können dann im Alter unseren Kindern und Enkelkindern davon berichten.

Lieben Gruß

Jacqueline

Mehr lesen

Hotelsuche auf Teneriffa

Hallo,

wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Hotel. Wir sind uns noch nicht einig ob Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura, daher suchen wir überalle mal nach Hotels und entscheiden uns danach.

Was spricht den  FÜR Fuerteventura?

Jetzt nochmal genau zu dem was wir (Paar 25 und 27) suchen. Wir sind eher die Strandmenschen bzw. hätten auch gerne einen schönen großen Pool in der Hotelanlage. Hotel sollte also möglichst direkten Strandzugang haben (oder maximal 100 m oder so weg). Von der sonstigen Umgebung sollte es schon ein wenig Einkaufsmöglichkeiten (Strandpromenade oder sowas) zum einkaufen für mich zum shoppen geben ;)

zum Hotel selbst: mindestens 4 Sterne aufwärts, preislich für 10-14 Tage 1000- 1300 Euro pro Person sollten es maximal sein!

Ach ja wenn das noch wichtig ist, vom Essen her (ich hab ne Laktoseintoleranz) falls hier jemand Erfahrungen damit auf Teneriffa hat, gerne her damit :)

Mehr lesen

Hundestrand?

ich komme gerade von Teneriffa zurück und habe dort sooo viele Hunde im und am Meer herum tollen gesehen. Mir fällts auch mehr auf, da meine zwei Wuffs zuhause bleiben müssen, wenn ich auf Urlaub fliege. Sind ein bissl größer und im Gepäckraum würd ich nie im Leben meine Hunde transportieren. Aber beim Onkel gings ihnen super gut. Haben wie ich ein bissl zugenommen, trotz noch mehr Bewegung als normal*gg*.

Also in Puerto de la cruz waren viele am Playa de jardin zu sehen und in El Medano im Süden.

An den Rändern zwischen Playa del Duque und Playa las Americas, aber wir waren dort nie mitten im Getümmel. Haben im Bereich Costa Adeje gewohnt und selbst dort waren viel Hunde.

Gran Canaria kam mir bei weitem nicht so hundefreundlich vor.

Und die restlichen Inseln kenne ich noch nicht. Lanzarote wird unsere nächste.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!