1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Wetterthread - Mallorca
Hallo zusammen,
wir fliegen am Donnerstag nach Mallorca. Wohnen werden wir in Alcudia.
Jetzt verfolge ich schon mehrere Wettervorhersagen und stelle fest, dass es Temperaturunterschiede von bis zu 10 Grad zwischen Palma und Alcudia gibt, beim gleichen Wettervorhersagen-Anbieter.
Kann das wirklich sein?
Und was bedeutet 21°C in Alcudia? In Deutschland würden mich keine 10 Pferde ins Wasser bekommen, aber wie fühlen sich 21 Grad dort an?
Können wir im Meer baden?!
Wir wohnen im
Denn 30 °C in Palma und 21 °C in Alcudia finde ich schon krass und bereue meine Wahl des Ortes schon ein wenig ....
Sind die Pools generell beheizt?
Es gibt in dem Hotel jetzt ein ganz tollen Kinderpool mit mehreren Rutschen etc
Unsere Große (4) freut sich schon sehr darauf.
www.marhotels.com/hotel_subseccion.xhtml?currentHotel=265¤tSubSeccion=335&lng=de
wir haben zwei Kleinkinder und ein Kind dabei.
Hotel auf La Palma gesucht
Hallo Anita,
Hallo Rudy,
vielen Dank für eure Antworten. Denke mal, wir werden es dann so machen, dass wir uns in Cancajos einquartieren (das mit dem Fluglärm soll laut verschiedenen Bewertungen jetzt nicht soo störend sein), da dort das Meer auch nicht so unruhig sein soll wie in Puerto Naos.
An Los Llanos hab ich auch schon gedacht, nur leider bietet TUI da nur Bungalows mit Selbstverpflegung an und wir möchten uns im Urlaub essenstechnisch lieber verwöhnen lassen. Wie sieht es denn preislich in den Restaurants auf La Palma aus? Würde es sehr teuer werden, jeden Abend essen zu gehen in einer Woche?
Denke mal, wir werden mal den Versuch wagen, zu Fuß nach Santa Cruz zu bummeln oder mit dem Bus dorthin oder nach Llanos zu fahren, nachdem das Busnetz auf La Palma über eine sehr gute Anbindung verfügt.
@Rudy: Von den Kanarischen Inseln kennen wir bisher nur Fuerteventura, waren da letztes Jahr in Morro Jable. Nun frag ich mich, ob Carcanos oder Puerto Naos evtl. mit diesem Fischerdörfchen zu vergleichen ist? In Morro gabs ja eigentlich auch nur eine Promenade und im Ort selbst einige wenige Souvenirshops und einen Spar-Supermarkt. Die Action hat sich im Nachbarort Jandia abgespielt, was uns aber nicht gestört hat. Wir haben beide die Ruhe genossen, also denke ich mal, dass wir mit La Palma bzw. der Wahl des Ortes nichts verkehrt machen.
@ Alle: Gibt es außer TUI andere größere Reiseveranstalter, die Hotels in Los Llanos im Angebot haben und die mit TUI vergleichbar sind?
Auf alle Fälle habt ihr mir schon mal geholfen, vielen Dank.
Grüße,
Gisela
Ausflug mit Tui
Dieser Ausflug wir unter dem Namen INSELRUNDFAHRT angeboten. Im Februar jedoch wird er noch NICHT verkauft, da die Schhiffe von Puerto Soller nach La Calobra nur in der Sommersaison fahren.
Was ab dem 1. Februar wieder in Betrieb ist ist der 'Rote Blitz' (Zug von Palma - Plaza España - nach Soller). Auch die Strassenbahn von Soller nach Puerto Soller funktioniert.
Die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug (Tickets im Bahnhof Palma) kostet zusammen € 17.- (einfach jeweils € 10.-) , die einfache Fahrt mit der Strassenbahn (Tickets an Bord) kostet jeweils € 4.- (kein Rabatt fúr hin- und Rückfahrt).
Abfahrtszeiten des Zuges Palma - Soller:
08.00 - 10.50 - 13.05 - 15.15 - 19.00
Abfahrtszeiten des Zuges Soller - Palma:
07.00 - 09.10 - 11.55 - 14.10 - 18.00
Die Strassenbahn von Soller nach Puerto Soller fährt stündlich um die volle Stunde, von Puerto Soller nach Soller stündlich um die halbe Stunde.
Die INSELRUNDFAHRT gibt es dann wieder komplett ab ca. 1. April für ca. € 60.- (je nach Zielgebiet), inklusive Bus und Reiseleitung.
Die 'alternative Inselrundfahrt' auf eigene Faust wird dann auch wieder ab Bahnhof Palma bzw. Son Sardina angeboten (mit Leihwagen zum Bahnhof, kostenlos parken - Son Sardina - dann mit Zug, Strassenbahn und Schiff hin und zurück) für € 35.- in der Nebensaison und € 39.- in der Hauptsaison. Tickets entweder an den genannten Bahnhöfen oder über Internet (www.vallsollerservices.com).
Hotelempfehlung für La Palma
Hallo,
wir waren genau vor einem Jahr auf La Palma im Hotel Taburiente Play an der Playa de los Cancajos.
Es ist ein 4 Sterne Hotel, schaut von außen aus wie ein Betonklotz, von innen ist es aber sehr in Ordnung. Die Zimmer sind normaler spanischer Standard, die Poollandschaft auch. Das Büffett zum Frühstück und zum Abendessen ist sehr gut, abwechslungsreich und auch für Vollwertköstler, sowie landestypische Kost, einfach alles geboten. Eine tolle Badebucht ist ca. 150m vom Hotel entfernt. Es gibt in Los Cancajos 2 Tauchschulen. Man kann wenn man gut zu Fuß ist, in die Hauptstadt Santa Cruz gehen, dort Shoppen oder einen Kaffee trinken und wieder zurückgehen. Oder man nimmt, wenn man es bequem mag einen der zahlreichen, preiswerten Linienbusse. Von der Hauptstadt aus kann man dann mit Bussen in alle Richtungen fahren. Wir haben eine solche Bustour gemacht und viel Spaß dabei gehabt.
Außerdem hatten wir 3 Tage lang ein Mietauto und haben damit die Insel erkundet. Auch 3 geführte Wanderungen haben wir gemacht. Das ist zwar nicht ganz billig, aber man erfährt eine Menge über die Insel und lernt sie "hautnah" kennen.
La Palma ist die "Isla bonita", es gibt neben den Vulkanen im Süden, den grünen Vegetationsreichen Norden. Es ist eine Insel optimal für Wanderfreunde und Naturliebhaber, aber auch für Leute die einen ruhigen Urlaub mit Entspannung suchen. Man kann auch auf Tauchgang gehen und die Unterwasserwelt kennenlernen. Die ist zwar nicht so üppig wie auf den Malediven oder Ägypten, bietet aber auch Ihre Reize (mein Heinzel ist Taucher, ich bleibe lieber über Wasser).
Bei weiteren Fragen helfe ich Euch gerne.
Viel Spaß und einen tollen Urlaub auf La Palma wünscht Euch
Uta
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
In den beiden letzten Tagen war es durchweg ein sehr schönes Wetter bei tagsüber zwischen 20 und 25 °C. Teilweise im Nordwesten etwas wolkig aber allgemein windstill. Das ideale Wanderwetter! Allerdings nicht unbedingt für Barrancos, weil es dort sehr kühl und feucht ist. Mit Schauern muß aber immer gerechnet werden; das ist halt die Jahreszeit! Von uns aus im Nordwesten ist der Teide meistens wolkenverhüllt.
Drüben auf La Gomera sieht es noch viel dunkler und wolkiger aus. Man sieht deutlich die Wolkenschwaden aus den Tälern und Schluchten des Parque National Garajonay aufsteigen und sich zu Wolken bilden.
Aufregend und unerreicht sind jedoch die Sonnenuntergänge über La Palma. Kein Abend ist wie der andere.
Gruß Dieter
Wo Urlaub machen in Spanien im September?
Hallo nochmal,
du schreibst die Flüge gehen über La Palma. Es ist aber in Wirklichkeit Palma de Mallorca, und das kostet Zeit, vor allem, da du den Flieger wechseln musst. In der gleichen Zeit könntest du auch auf die Kanaren fliegen.
Von Sevilla oder Jezez aus fährt man ca. 1 Stunde. Ich bin nach Malaga geflogen, da dauert der Transfer aber per Mietwagen 3 Stunden.
Ich glaube, ich würde im September an die Costa de La Luz fahren, aber dann nicht in den äußersten Norden, sondern vielleicht in die Nähe von Cadiz. Da kannst du Strand und Kultur haben.
Bei der Costa Brava ist das mit dem Wetter so eine Sache. Es kann durchaus tagelang 25-30 Grad haben, aber dann kommt der Nordwind ( Tramuntana) und dann ist es deutlich kühler. Auch in Mallorca hast du keine Sommerwettergarantie.
Im Netz findest du aber von allen Regionen genaue Wetterdaten der letzten Jahre.
Wegen der Hotelauswahl würde ich einfach mal die Kritiken studieren und dann eine Vorauswahl treffen.
anita
Kanaren: Stadtspaziergang oder Ausflug?
Hallo,
ich habe die Route im Januar gemacht, allerdings wurde bei uns Casablanca durch Agadir ersetzt und La Palma fiel wegen Wind aus.
In Funchal sind wir in die Stadt gelaufen, ist aber ein gutes Stück. Auf dem Weg in die Stadt kommt man an den HoHo Bussen vorbei. Wir sind bis zur Seilbahn und hoch nach Monte. Davor waren wir noch in der Markthalle.
Puerto del Rosario hatte nicht allzuviel im Angebot. Die Crew ging shoppen. Links vom Hafen ist ein kleiner netter Strand und ein altes Fort. Wir sind mit dem TC Bus nach Corralejo gefahren. Ist aber sehr tourimäßig. Und direkt am Hafen hält der öffentliche Bus, mit dem man wesentlich preiswerter zu den Sanddünen kommt (RIU Hotels).
Auf La Palma ist der Ort auch ein Stückchen zu laufen. Der Ort selber soll recht schön sein. Wir wären aber auch nach Santa Cruz gegangen (allerdings mit privatem Transfer, da wir dort Freunde haben).
Für Casablanca hatten wir eine Stadtrundfahrt über TC gebucht. Verhandlungen mit Taxifahrern mit zwei Frauen war nicht so mein Geschmack.
Gruß
Carmen
Gefahr durch El Hierro?
Hallo liebe Experten für Fuerteventura,
Wir stehen davor im Januar eine Reise nach Jandia zu buchen. Jedoch bereiten mir die vulkanischen Aktivitäten bei El Hierro Bauchschmerzen. Leider lasse ich mich persönlich eher stärker von solchen Schreckensmeldungen a la La Palma Tsunami usw. etwas beeinflussen.
Dass jetzt bei El Hierro die Erde bebt und der Vulkan aktiv ist unterstützt wohl die Bedenken doch wieder etwas.
Bitte nicht als Panikmache verstehen. Wenn das überzogen ist, dann sagt es bitte. Sind aber ernstgemeinte Fragen.
Klar keiner kann Hellsehen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass man auf Fuerteventura etwas davon mitkriegt- (Tsunami, Vulkanasche etc.)
Gibt es ein Frühwarnsystem für Tsunamis?
Kann man zeitnah von Jandia (morro jable) auf höheres Terrain gelangen?
Welche Kanareninsel?
rudy68:
Hallo Sunrise,
für das erste Mal Kanaren und deine Anforderungen, insbesondere kleinkindgerecht, machst du mit Gran Canaria nichts verkehrt.
Im August kann schon mal ein Calima herrschen, da wäre eine Unterkunft mit Klimaanlage gut.
Wie meine Vorschreiberin vorschlägt, guckst du am besten im entsprechenden "Insel"-Forum.
Gruß,
Rudy
Wer Massentourismus mag bitteschön, dann am besten gleich rein in die Betonwüste Playa del Ingles. Stattdessen empfehle ich Fuerteventura mit seinen Traumstränden, ideal für Kleinkinder. Oder für den, der etwas genießen möchte und das Auge offen für die Natur ist, dann am besten nach Teneriffa, La Palma oder die kleinen Inseln La Gomera oder Hierro. Wirklich am besten vorab informieren.
Schönen und erholsamen Urlaub.
LG Lothar
Erfahrungen mit ASI - Alpinschule Innsbruck
Vielen Dank Lutz,
wir haben uns eigentlich auch schon für La Palma entschieden. In welchem Hotel bist du denn gewesen?
Über das Wanderpaket habe ich mich auch gleich schlau gemacht. Jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob wir auch zum Ende einer Wanderung wieder zum Ausgangpunkt zu unserem Mietwagen zurückgebracht werden. Generell soll es zwar so sein, dass man am Hotel abgeholt und auch wieder zurückgebracht wird, es gibt aber wohl Ausnahmenbei bestimmten Unterkünften. Somit ist uns noch nicht ganz klar, ob man während des gesamten Aufenthaltes einen Mietwagen benötigt. Jedenfalls hört sich insgesamt das Wanderpaket recht gut an.
Welche Wanderungen sind denn besonders auf La Palme zu empfehlen?
Gruß
Frank