1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Welche Ausflüge?
den besten sangria bekommst du sicher nicht an der playa de palma (der ist gewassert!), sondern in tapas bars im hinterland! die sangria, die du an der playa bekommst, ist billigster fusel! frag bernat hier im forum!
es gibt hier schon einen thread, wo man in palma vorzüglich speisen kann mit typisch mallorquinisch-spanischen gerichten! auch zu empfehlen sind die landgasthöfe, z.b. das RANCHO La ROMANA, absolut spitze, liegt auf dem weg richtung sta. ponsa, paguera also ich denke, die deutschen restaurants an der playa mit fettiger wurst, pommes und schnitzel ist doch absolutes No-GO! wie kann man nur!?
zu den ausflügen, schau dir mal die www.elephant10.com seite an!
Reisebüros
Vor etwas mehr als 2 Jahren bin ich auf HC aufmerksam geworden und buche Pauschalreisen (pauschal eher wenn jemand mitreist) hier. Hotels alleine auch über HC, über Hotelbuchungsportale, oder direkt über die Homepage des Hotels.
Flüge via Suchmaschine - letzten Endes doch bei der Airline.
Meine letze Buchung im Stammreisebüro war für 3 Personen pauschal (im Detail von mir vorbereitet): 16 Tage Teneriffa und La Palma, 3 verschiedene Hotels. Den Interinsulären Flug von Teneriffa nach La Palma habe ich über trotzdem über einen Flugvemittler gebucht da der vom RB angebotene von der Zeit und vom Preis unakzeptabel war.
Von einer langjährigen Reisebüroangestellten weiß ich daß sie heutztage nicht mehr (auf Kosten des RV) vor Ort geschickt werden um Reiseziele zu erkunden. Die Beratung beschränkt sich auf das was im Katalog steht oder eventuell kurzfristig aus dem Net holen, lange Recherchen sind nicht drinnen.
Für geführte Gruppenreisen (mit ausführlicher Beschreibung im Prospekt) denke ich ist das Reisebüro die richtige Anlaufstelle.
Urlaub mit Kindern??? Bitte um Tips und Erfahrungen
Hallo Janina,
ich kenne El Hierro und auch La Palma. Beide Inseln bieten sich an für Individualurlaub.
Ich würde euch La Palma ( Westseite) empfehlen und zwar aus folgenden Gründen:
1) kommt dort relativ einfach hin. d.h. es gibt mehrmals pro Woche Direktflüge, ggf. mit Stopp auf Hin- oder Rückflug auf einem der großen Inseln.
2) bietet die Insel eine große Vielfalt an Natur und die Gegensätze sind größer als in El Hierro.
3) gibt es eine riesige Auswahl an Ferienhäusern und- wohnungen, z.T. auch mit richtig günstigen Preisen. Wir waren z.B. mal da: http://www.la-palma24.net/de_casa.php?IdCasa=319 und waren total begeistert.
4) Gibt es in El Paso einen großen Supermarkt, in dem man alles bekommen kann.
5) Kann man in Los LLanos und Sta Cruz nett bummeln gehen.
Ihr solltet so schnell wie möglich Flüge buchen, bevor die Preise ins Unermessliche steigen. Das mit dem Quartier ist das kleinere Problem
anita
Frage zu den Zimmern Teneguia/La Palma Princess
Hallo Christiane,
nur die ersten Wohnblöcke haben Meerblick sowohl im Teneguia als auch im La Palma Princess - aber auch nicht von der untersten Etage. Alle Wohnblockreihen sind im Prinzip in einem Halbrund um die Badelandschaft gebaut. Es gibt mindestens fünf - sechs Reihen hintereinander und in den hinteren Wohnblöcken schaut man tatsächlich von den Balkonen auf die Rückseite der nächsten Reihe - das hat schon den Charme einer Reihenhaussiedlung. Man kann aber bei Schauinsland Meerblickzimmer buchen. Da die Anlage hoch über dem Meer auf Klippen gebaut ist ist der Meerblick aber trotzdem weiter weg und sebst in der Anlage nur an einigen Stellen zu geniessen. Es gibt übrigens keinen Zugang zum Meer. Das La Palma ist etwas tiefer am Hang und in der Anlage gelegen als das Teneguia - ich kann aber nicht sagen, ob der Meerblick dort besser ist. Die Anlage ist durch die riesige Badelandschaft recht schön aber ein Auto ist dringend zu empfehlen, da man sonst ziemlich festhängt.
Petra24
La Pineda
Das La Pineda ist in verschiedene Häuser aufgeteilt.
Das rund um den Pool dürfte am lautesten sein. Weiß aber nicht mehr den Buchstaben oder die Nummer.
Alle anderen sind ganz OK. Auch wenn sie an einigen Strassen liegen. Es ist meistens nicht die Hauptstrasse.
Du kannst den Markt in Arta besuchen am Dienstag. Interessant.
oder den in Alcudia am Dienstag oder Sonntag. Mal mitnehmen wenn ihr eh unterwegs sein solltet. Mittwochs ist mitten auf der Insel der Markt in Sineu. Aber bitte überall sehr früh sein.
Was sehr interessant ist, ist eine Fahrt komplett die Westküste entlang. Von Pollenca an den beiden Stauseen vorbei bis Soller und weiter runter bis Andratx. Dann über die Autobahn zurück.
Oder früh nach Palma fahren. Den "roten Blitz" nach Soller nehmen. Dort mit der Bahn runter. Gleiche Strecke zurück und danach in Palma den Tag ausklingen lassen.
Ein Ausflug nach La Granja ( altes Herrenhaus ) bei Esporless ( Westküste ) ist auch sehr schön.
Viel Spass
La Palma - Top-Badestrand
Wir haben La Palma mittlerweile als zu unserer absoluten Lieblingsinsel ernannt und kommen ganz regelmässig immer wieder.
Angefangenhaben auch wir als Pauschaltouristen in einem Hotel.
Heute aber mieten wir uns lieber ein kleinesHäuschen oder Appartment, das passt für uns besser zu der Insel.
Im mOment ist es auch noch so, dass es nicht sooo viele Hotels auf der Insel gibt, auch das Angebot von AI ist nicht sehr groß.
Zum Glück ist La Palma noch nicht so zugebaut wie die anderen Kanaren, ausser Gomera und El Hierro vielleicht noch.
Klar, mit Kind ist es nicht so ganz einfach auf der Insel, aber es gibt so viele Dinge, die man unternehmen kann, welche man dem Kind als "Abenteuer" verkaufen kann... Und auch für Erwachsene bietet die Insel immer wieder neue Überraschungen, einfach mal drauf einlassen.
Wie schon die anderen sagten, ist La Palma absolut keine reine Badeinsel.
Gerade das Princess liegt tatsächlich sehr abseits, wenn man dann kein Mietauto hat, dann verpasst man zwangsläufig viel von der Insel, denn wie in manchen Katalogen steht, dass man in kurzer Zeit zu Fuss in Las Indias ist... Da wird dann vergessen zu erwähnen, wie hoch dieser Ort liegt.
Um nach Puerto Naos zu gelangen muss man praktisch aussen herum fahren, über Los Canarios ( Fuencaliente), das zieeeht sich, obwohl die Luftlinie zwischen dem Princess und Naos eigentlich nicht erwähnenswert ist.
Überlegt es euch doch nochmal, wenn ihr möchtet kann ich euch gern weitere Tips geben und auch gern eine Empfehlung für günstige Ferienhäuser in typischer Umgebung der Insel. Ihr könnt mir also ruhig mailen.
Diese grossen Hotelanlagen passen eigentlich nicht so recht auf die Insel nach meiner Meinung und werden der Individualität und Besonderheit La Palmas nicht gerecht. Das muss aber letztendlich natürlich jeder selbst wissen.
Wo parken in Palma??
In Palma gibt es 13 öffentlichen PARKÄUSER mit insgesamt ca. 4.500 Parkplätzen. Hier die Auflistung:
- PARC DE LA MAR (vor der Kathedrale), 836 Parkplätze
- PLAZA ESPAÑA (Stadtmitte), 844 Parkplätze
- PLAZA OLIVAR (Stadtmitte, 100m von Plaza España), 380 Parkplätze
- PLAZA COMTAT DEL ROSSELLO ((Stadtmitte, 200m von Plaza España), 484 Parkplätze
- COMPTE DE SALLENT (fast Stadtmitte/Avenidas), 735 Parkplätze
- SANTA PAYESA (Palma-Nordwest), 326 Parkplätze
- AVENIDAS (fast Stadtmitte), 414 Parkplätze
- BISBE BERENGUER DE PALOU (Stadmitte, 100m von VIA ROMA), 515 Parkplätze
- VIA ROMA (fast Stadtmitte), 755 Parkplätze
- PLAZA MAYOR/VIA ROMA (fast Stadtmitte), 508 Parkplätze
- PASEO MALLORCA (Nähe JAIME III), 435 Parkplätze
- S'ESCORXADOR (PALMA-West), 334 Parkplätze
- MARQUES DE LA SENIA (Paseo Maritimo/Auditorium), 264 Parkplätze
Ausserdem gibt es zusätzliche, private, Parkhäuser, die zweis wichtigsten (weil günstig gelegen) in den beiden Kaufhäusern des EL CORTE INGLES (eins an den AVENIDAS, das andere in der JAIME III, Zufahrt zum Parkhaus in der dahintergelegenen Strasse).
Alle aufgeführten Parkhäuser sind GEBÜHRENPFLICHTIG.
Die GESAMTE INNENSTADT von Palma ist sogenannte ZONA AZUL (blaue Markierung in ALLEN Strassen, Ticket muss am Parkautomat erstanden werden und hinter Windschutzscheibe sichtbar hingelegt werden, maximaler Aufenthalt 2 Stunden).
Zur Anfahrt: am besten GPS, im Zweifelsfalle schickt Ihr mir eine Mail.
Ich hoffe dass hilft Euch weiter.
Tipp gesucht - Reise mit Schwiegermutter
Im Inselnorden ist doch im Februar kaum etwas offen. Ruhe habt ihr im Februar auch an der Playa de Palma. Wenn ihr sowieso einen Mietwagen habt,ist es doch egal. Und an der Playa de Palma erreicht ihr fußläufig eine Reihe geöffneter Restaurants zu dieser Zeit,außerdem ist eine Palma-Besichtigung mit Bus von diesem Standort aus viel besser. In Palma würde ich für eine Erkundungsfahrt den Hopp on/ Hopp off nehmen,wo ihr erst mal eine Orientierung habt,und überall aus-und wieder einsteigen könnt.
Für Hotels in dieser Zeit würde ich wirklich den Mallorca-Spezialisten Club-Blaues-Meer empfehlen,das ist allerdings eher ein Hotel-Anbieter (incl.Transfer),wo man Flüge dazubuchen kann,oder aber auch,bei individueller Flugbuchung.
Tel.: 02902/9726
oder : www.club-blaues-meer.de
oder E-Mail : info@club-blaues-meer.de
Aber sicher können dir die Inselexperten bei CBM auch eine Unterkunft im Norden vermitteln
edit.: Und wenn ihr an der PdP landet,unbedingt einen Besuch der wunderschönen Kirche "La Porsincula" abstatten. Das lohnt sich !
Urlaubs-Countdown-Thread
Juhuuu! Ich habe auch einen Urlaubs-Countdown, endlich!!
Jetzt wird der verhinderte Urlaub von Weihnachten nachgeholt!
Noch 56 Tage bis zur "Isla Bonita!" (La Palma)
Allen, die jetzt gerade unterwegs sind, die Sonne genießen und sich auf den Bauch scheinen lassen: Ihr habt es euch wirklich verdient!! Schönen Urlaub noch weiterhin!!
Gruss, Antje
Bootfahren Playa de Pälma !!!
Bootsfahrten (Bucht von Palma) starten ab dem PASEO MARITIMO (vor dem AUDITORIUM). Im Sommer fahren auch grosse Katamarane. Und abends/nachts gibts auch Nachtausfahrten (LA BARCA SAMBA).
Gegenüber der LONJA (schräg gegenüber von der Kathedrale) bietet ein Schiff eine Hafenrundfahrt an.
Frúher gab es einmal kleinere Ausflugsschiffe von Arenal zur 'Strandpaella' in Cala Figuera, aber ich bin mir nicht sicher ob die noch funktionieren (und wenn, dann möglicherweise OHNE Paella).