8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Wimdu
Auf der Suche nach schlechten Ehrfahrungen bzw Hilfestellung in dieser Sache bin ich auf dieses Forum bzw. das Thema gestossen.
Um andere Leute vor dem Fehler zu bewahren Wimdu zu Buchen möchte ich hier meine Erfahrungen mit diesem Portal zum besten geben.
Wir haben nun im letzten beiden halben Jahr zwei Reisen mit Wimdu gemacht und sind nun der Meinung das es sich wie im Prinzip wie mit Ebay verhält. Es handelt sich um ein Portal wo man super Menschen kennenlernen kann mit denen man anständig Geschäfte machen kann. Gerät man jedoch an die Falsche person steht man alleine da und Ebay und Wimdu nehmen für ihren sogenannten Service eine Menge Gebühren leisten aber hier keine Hilfe.
Aber alles der Reihe nach....
Als wir neu in dem Portal waren und unsere erste Reise gebucht haben sind wir bei den Angeboten sehr häufig in den Beschreibungstexten darauf gestossen das man sich doch vor einer Buchungsanfrage mit dem Anbieter in Verbindung setzt.
Angeblich zur vorherigen Terminabklärung (obwohl die Möglichkeit besteht das der Gastgeber einen Belegungsplan online führen kann den man als Gast auch einsieht). Der Grund hierfür ist uns dann auch schnell klar geworden. Folgt man der Bitte, dann ist am nächsten Tag der Mietpreis um genau für den angefragten Zeitraum verdrei- oder sogar vervierfacht....
Will man nun Online buchen muss man den Preis akzeptieren. Klarer wird das noch wenn man merkt das es bei den Gastgebern eine sogenannte "Annahmequote" gibt, sozusagen als Qualitätsmerkmal. Lehnt der Gastgeber ab so verschlechtert sich seine Quote... Ein schelm wer böses dabei denkt.
Wir waren zum Glück nicht auf diese Betrüger angewiesen und haben bei der ersten Buchung doch noch einen Ehrlichen Gastgeber gefunden.
Bei der zweiten Buchung haben wir dann volle Kanne erlebt was hier schon beschrieben wurde. Als wir nach zehn Stunden reise angekommen sind haben wir ein vollkommen verdrecktes appartment vorgefunden. Dabei sind wir keines wegs pingelig, in der gesamten Wohnung waren alle oberflächen (esstisch, sofa, bett) mit Baustaub überzogen.
Wimdu Helpline? Fehlanzeige... Hier hatten wir Glück das der Vermieter sofort erreichbar war und sofort ohne Diskussion den Preis um ein drittel gesenkt hat. Der Vermieter hat nicht am selben Ort gewohnt und war angeblich nicht informiert das Bauarbeiten in der Anlage stattfinden.
Wir haben es dann akzeptiert weil wir erst mal keine andere Möglichkeit gesehen haben. Wimdu verspricht zwar in den ersten 24h eine ersatzwohnung aber dazu muss man halt Wimdu erst mal erreichen...
Wir haben dann also nach der Reise erst mal Grossputz gemacht und die Fenster und Türen so versiegelt das kein weiter Baustaub eindringen kann. Hierzu sind wir dann gleich in einen Baumarkt und haben auf unsere Kosten Folien und Klebeband zum abkleben organisiert. Toll so ein Urlaub, nicht....?
Wie sich herausstellen sollte haben diese Bauarbeiten (sandstrahlen der Fassade, arbeiten Bohrhämmern usw) über unseren ganzen Urlaub hin angedauert. Zum glück Tagsüber und wir konnten dann ausweichen an den Strand. Aber mit gemütlich ausschlafen und frühstücken ist es natürlich Essig wenn der Bohrhammer ab 09:00 Uhr die Fassade aufstemmt....
Wie gesagt, wir hatten Glück das der Vermieter -dem die sache merklich Peinlich war- den Preis sofort drastisch reduzieren wollte, und von sich aus am ersten Abend verzweifelt versucht hat Wimdu zu erreichen (telefon und mails in denen ich CC war) um mitzuteilen das er den Preis reduziert.
Denn wie wir feststellen mussten hätte das auch gründlich in die Hose gehen können. Wimdu wirbt damit das Geld treuhänderisch zu verwalten und erst 24h nach der Ankunft (wenn keine Beschwerde kommt) an den Vermieter weiterzugeben.
Aber nun Frage ich:
-was bringt es wenn man in der Hotline nicht durch kommt?
-was bringt es wenn E-Mails an Wimdu erst vier Tage später bearbeitet und beantwortet werden?
Genau, nichts!
Es lief wie es genau wie man es sich durch meine Fragen denken kann. Das Geld wurde durchgereicht, und hätten wir Pech gehabt dann hätten wir uns mit dem Gastgeber streiten dürfen.
So hatte ich "nur" den Umstand das ich die gesamte Rückzahlung -in dem Fall via Paypal selber abwickeln musste (natürlich auch mit Paypal gebühren zu meinen Lasten) denn von Wimdu kam nur eine schlaue EMail das ja nach 24h das Geld überwiesen wurde.... HaHa...
Nun kommen wir zum Kulanzverhalten von Wimdu. Ich bin jemand der auch über gewisse Dinge hinweg sieht wenn eine entsprechende Kompensation erfolgt.A
Als entschädigung habe ich Wimdu vorgeschlagen das die Provision auch gekürzt wird. Da sich die Provision vom Zimmerpreis aus berechnet hätte ich nun den Zimmerpreis nach der reduzierung angesetzt. Auf Grund der Umstände das ich
- bei der Hotline niemanden erreicht habe (und meine Anrufversuche per Screenshot vom Handy bewiesen habe) und Wimdu selber schriftlich zugibt das auf Grund von interne Nachforschungen die Hotline in dem Zeitraum sehr stark frequentiert war und eine schlechte Erreichbarkeit vorlag.
- das ich die komplette Rückzahlung vom Gastgeber selber abwickeln musste
- Das selbst trotz der super sorgfältigen Qualitätskontrollen von Wimdu nicht sichergestellt worden konnte das ich Ferien auf der Baustelle habe
habe ich versucht von Wimdu einen Teil der Gebühren wiederbekomme.
Und um das klar zu machen, meine Forderung belief sich auf 80€!
Na was denkt ihr was ich von Wimdu bekommen habe? Genau! NICHTS!
Ausser endlosen E-Mail die wie Textbausteine gewirkt haben... NICHTS!
Ich will mir gar nicht ausmalen wie dumm man dasteht wenn man einen betrügerischen Gastgeber gerät.
Je mehr ich dann noch über Wimdu auf Grund mehr letzten Tatsache recherchiere komme ich immer mehr zu dem Schluss das ich hier nie wieder Buchen werde und es niemandem Empfehle.
Denn aus anderen Quellen habe ich noch folgendes herausgelesen:
- Die sogenannte Frankfurter Tabelle nachdem man Minderungen für Mängel ansetzen kann gilt nur für Pauschalreisen. Bei Wimdu und co. besitzt diese keine Gültigkeit.
- bei Mängeln ist Wimdu immer aussen vor, man muss alle Streitigkeiten mit dem Gastgeber klären. was bringt es da das Wimdu zwar einen deutschen Gerichtsstand hat, aber ich dann mein Geld in USA, Spanien, Thailand oder sonst wo einklagen und eintreiben muss? Viel Spass sag ich da nur...
- auch ist dieses untervermieten sehr strittig bzw. in sogar Verboten (bsp. NY /Siehe: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/airbnb-grossteil-der-vermittlungen-in-new-york-angeblich-illegal-a-997645.html
Es kann also keiner Garantieren das der Gastgeber befugt ist mich hier einzuquartieren. Was ist nun wenn man bereits Flüge und Mietwagen gebucht hat und eine Woche vor der Reise wird auf Grund dessen meine Buchung storniert? Behält dann Wimdu auch erst einmal die Gebühren?
Ich werde es zukünftig wieder wie früher machen und mir über das Fremdenverkehrsamt Adressen von Pensionen geben lassen bzw über Kleinanzeigen Anbieter heraussuchen und auf mein Bauchgefühl vertrauen. Klar ist es etwas mehr Aufwand aber was ist schon dabei ein paar E-Mails zu verfassen und aktuelle Fotos der Wohnung (am Besten mit einer sichtbaren Tageszeitung) anzufordern vor der Buchung?
Den falls was schief läuft steht man bei Wimdu eh für sich alleine da und hat 300€ provison für die Vermittlung bezahlt aber erhält sonst keine der versprochen Leistungen mit denen Wimdu so vollmundig wirbt.
Auch wenn mein Beitrag etwas länger geworden ist, hoffe ich das es dem ein oderen anderen Hilft für sich zu entscheiden ob diese Art zu reisen bzw dieses Portal und die damit verbunden Risiken für einen das richtige ist. Wie gesagt man kann super ehrliche Menschen finden und viel tolles Erleben, aber wehe man gerät mal an Betrüger dann hat man nur eine Menge Geld für eine Sicherheit abgedrückt die nicht exisitiert....
Wortkettenspiel III
Im Schlaf erholen sich Körper und Geist und sind für neue Schandtaten
bereit, und damit fängt man bereits beim Aufstehen an, denn ein
Sektfrühstück steht bereit, am Besten aber nur für zwei, evtl.
mit Ei des Fisches namens Kaviar dabei, zuvor allerdings ein warmes
wohlriechendes Schaumbad am besten in einem Whirlpool,in dem
viele Rosenblätter schwimmen und der umrandet ist mit Teelichtern und
dazu singt Elton John "candle in the wind", ach - es könnte
so schön sein, aber Whirlpool und Schaumbad ist wie Eiweiß und
Schneebesen und so kommt es, wie es kommen muss , die Brauselöcher des
Whirlpools verstopfen, die Schaumberge wachsen und wachsen und es
sieht aus wie nach einem Wintereinbruch mit riesigen Schneeverwehungen,
die nun in der Schaum-Disco natürlich mit der Musik von Michael Jackson
"Thriller" untermalt wird und man hat damit eine
Marktlücke entdeckt, alle kommen herbeigeeilt, selbst absolute
Partymuffel wie die alten Herren aus der Muppets-Show
und nicht zu
vergessen Miss Piggy und Kermit, die gefolgt von Käpten Blaubaer, den
Schlümpfen sowie den Teletubbies eintreffen, sind begeistert von diesem
Event und so ist es von Nöten, dass ein Türsteher vor dem
Badezimmer aufgestellt werden muss, diesen Job übernimmt freiwillig
Asterix, aber eine Hürde muß er noch erklimmen, um diesen Job
überhauptzu bekommen und das sind u.a. die Admins, die aber erst
noch von einemPrinzen
ausdem 100jährigen
Schlaf wachgeküsst werden müssen, was aber gar kein Problem ist, denn
wozu gibt es den Sohn vom kleinen Prinzen der aber, nachdem er
älter geworden ist, in ein
einsam gelegenes Schloß verbannt wurde, weil ihn niemand in der
Nachbarschaft haben wollte........... auch der Kleingartenverein hat
sich geweigert und sie bestellten lieber bei Adelheid einen
Gartenzwerg, den mit der Zipfelmütze,der hat wenigstens(trotz der
Zipfelmütze) für alle ein offenes Ohr, versteht es rudimentär zu
diskutieren,auch wenn ihn nur die Pflanzen verstehen.... aber sie
verstehen ihn zwar, müssen aber erst einen Grammatik-Kurs belegen, denn
die Stacheln und Dornen der Rosen sind immun gegen jedwege Dialekte und
Geheimsprachen aller Art, nur wenn es um Ouzo oder
Obstwässerle geht, verstehen sie alles,aber sie haben dabei
vergessen,daß es Maß und Ziel gibt und auch Bevölkerungsschichten in
der Usergemeinschaft, die da ganz anderer Meinung sind, nämlich,
dass unbarmherzige Gesetze, schlimmer, als auf dem Schulhof,
erwachsene Menschen abschreckt und vertreibt........direkt in die Arme
anderer Forenbetreiber wo alles eitel Sonnenschein ist, dort herrscht Friede, Freude,
Eierkuchen ... aber nachdem sie die anderen Forenbetreiber gefunden
haben, behalten sie es für sich, damit nicht, wie beim Inselhüpfen,
ein Forenhüpfen stattfindet, denn dann würden sich alle User durch das
Forenhüpfen wiederfinden und einige sind dabei nicht erwünscht wie zum
Beispiel,Frauen, die sich als Männer ausgeben
und umgekehrt, was heißen soll, dass man beim User(in) gleich das
Geschlecht erkennen sollte,wie z.B. bei einer "she", einer "Mama" einer
"Lady", einer "****", eines "Papa", eines "****",
einer"..................... "Strandbezeichnung" die/der sich zur
Weihnachtszeit dadurch auszeichnete, dass er für User eine Überraschung
bereit hielt, mit der niemand rechnete, getarnt als Osterhase
verteilte er nämlich Ostereier , die sich im nachhinein als Flop
herausstellten, da sie nicht nur fürchterlich stanken, nein, es
schlüpften auch noch kleine zerrupfte Vögel heraus - Dornenvögel, die
mit ihrem Geschrei und Gezeter alle meine kleinen Smiles verscheucht
haben, die wurden nämlich als fremde Wesen angesehen und mussten
deshalb eliminiert werden genauso wie die "gemerkten Nutzer",
die aus heiterem Himmel einfach
verschwunden waren und nie wieder gesehen wurden, was dazu führte, dass
Nina H., die sich selbst so gerne im Fernsehen sieht, beauftragt wurde,
einem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen, leider
fand sie aber nur achtzig Jahre alte Perserbrücken, die noch aus einer
Verkaufsveranstaltung stammten, die jeder "Rundreisende" zwangsläufig
bei einem bekannten Reiseanbieter mitmachen muß,damit
danach wieder Bewertungen geschrieben werden und sich so der Kreis
wieder schließt und alle Beteiligten der "Rundreise" schon so rund und
gaga sind, dass sie zum "Kreisarzt" müssen, der dann eine Kur
verordnet, die wiederum eine "Rundreise" beinhaltet aber dieses Mal mit
der Besichtigung einer Lederfabrik und einer Schmuckmanufaktur, in
denen die Verkäufer bereits auf einem roten Sofa sitzend
warten- frisch gestylt, mit sauberen Fingernägeln und den Blick
lustvoll auf die weiblichen "Rundreisenden" gerichtet, wobei die
meisten mehr "rund", als "reisend" sind, manche sehen aus, als seien
sie gerade der Geisterbahn entsprungen obwohl sie krampfhaft durch
ihrschrilles Outfit und Getue, als ob sie Millionäre seien und
imjugendlichen Alter auf sich aufmerksam machen wollen, und das
gelingt ihnen auch, denn beim Anblick dieser Schießbudenfiguren
bekommen alle einen derartigen Lachanfall, dass es zu Erschütterungen
wie bei einem leichten Erdbeben kommt aber das ist noch nicht
alles,denn alle "Rundreisenden" werden ihre Rundreiseberichte und Tipps
dazugleichzeitig bei HC abgeben, so daß Alarmstufe 1 herrscht,
weil alles zusammenbricht
aber es gibt ja die schöne Seite auf der steht "Da werden Sie
geholfen", aber leider ist gerade keiner da, der hilft, weil die einen
gerade eine Rundreise nach Dülmen angetreten haben, mit
Besichtigung der Sportwagenmanufaktur und die anderen befinden sich am
Bodensee in Konstanz, aber nicht bei HC und bei der Arbeit, sondern bei
der Bodenseewoche, wo sich alles um " Sommer, Sonne,
Schiffe" dreht, und eine Verlosung beinhaltet, bei denen die
leidgeprüften User der verlorenen Smilies und gemerkten Nutzer
kostenlos eine Kreuzfahrt in Form einer Rundreise durch das endlose
HC-Meer
antreten können, durch sturmgepeitsche Wellen, in haiverseuchten
Gewässern, immer eine s-teife Brise von Vorn, aber der Schutzengel in
Form eines Klaubautermanns ist an Bord
und das ist auch gut so denn die genervten User geraten sonst außer
Kontrolle, wenn sie über s-pitze S-teine s-tolpern und sich dabei die
Haxen brechen, wo doch die Medikamente gerade so knapp sind
und alle Ärzte nur noch Zeit für die Schweinegrippe haben und trotzdem
immer noch über ihre zu geringen Geldeinnahmequellen klagen, weil alle
"Rundreisenden" eine Zusatzversicherung abgeschlossen
haben und sich im Urlaub auskurieren, denn dort können sie sich
sportlich betätigen, zum B. beim morgendlichen Frühsport = Run auf die
Liegen, beim Ellenbogen-Boxen am Büfett und nicht zu vergessen die
allabendliche Animationsveranstaltung mit anschließender Disco, bei der
man/frau sich die am Tage zugelegten Kalorien abstrampeln
kann und auch gleich die Gelegenheit hat, sich zur Belustigung aller
zum Affen zu machen ,aber das spielt keine Rolle, denn immerhinkannmansich hinterher ja ausführlich über das Mißverhaltender"Beobachter"inseinen HotelbewertungenbeschwerenundSchadensersatzansprüche beim Reiseveranstalter einklagen,weilmaneinen Psychiater aufsuchen muss, zu dem man zuvorvom"Kreisarzt"überwiesen wurde, um das im Urlaub Erlebte, ausdemGedächtnislöschen zu können.................. doch die vorOrtbefindlicheSeelenklempner halten erst mal ihre Hand auf, um sichvondenerwarteten Euros die Inkompetenz ihrer Untergebenen erkaufenzukönnen... , außerdem hören sie soviel Mist, dass siemitdenErlebnisberichten das Forum bereichern unter diversen Titelnwie:Horrorurlaub, Stilblüten, Eure peinlichsten Missgeschickeundnichtzuletztdie mißlungenen Versuche, in denen es nicht gelang,dieReisekostenkomplett zurückzubekommen, nur weil man/frau beimanderenGeschlechtnicht landen konnte diesenZeitgenossenempfehlen wir, im nächsten Urlaub dieletzteGehaltsabrechnungmitzunehmen, dann klappts auch mit demUrlaubsflirt,je nach demausgewiesenenNettoeinkommen oder aber man läßtsich ein T-Shirtmit dem Aufdruck "Rentner" anfertigen, damit ersichtlich ist, daß genügend Geldmittel vorhanden sind , denn die Renten sind sicher,behauptete Norbert Blüm und meinte damit nur seine eigene und die seiner Parteikollegen, aber wer denkt schon an die Renten der armen HC-Urlauber, die nur noch mit Last-Minute-Schnäppchen, AI (all you caneat and drink), Frühbucherrabatten und ähnlichem glücklich sein können wo sie doch so gerne auch einmal die Eier des edlen Fisches zusammen mit Schampus in einen Whirlpool genießen möchten, aber leider sitzen die nur am Pool, mit einem Kopfhörer aus dem 1,-Euro-Shop, auf den Ohren und hören " ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii......." :sm5:
Wortkettenspiel III
Im Schlaf erholen sich Körper und Geist und sind für neue Schandtaten
bereit, und damit fängt man bereits beim Aufstehen an, denn ein
Sektfrühstück steht bereit, am Besten aber nur für zwei, evtl.
mit Ei des Fisches namens Kaviar dabei, zuvor allerdings ein warmes
wohlriechendes Schaumbad am besten in einem Whirlpool,in dem
viele Rosenblätter schwimmen und der umrandet ist mit Teelichtern und
dazu singt Elton John "candle in the wind", ach - es könnte
so schön sein, aber Whirlpool und Schaumbad ist wie Eiweiß und
Schneebesen und so kommt es, wie es kommen muss , die Brauselöcher des
Whirlpools verstopfen, die Schaumberge wachsen und wachsen und es
sieht aus wie nach einem Wintereinbruch mit riesigen Schneeverwehungen,
die nun in der Schaum-Disco natürlich mit der Musik von Michael Jackson
"Thriller" untermalt wird und man hat damit eine
Marktlücke entdeckt, alle kommen herbeigeeilt, selbst absolute
Partymuffel wie die alten Herren aus der Muppets-Show
und nicht zu
vergessen Miss Piggy und Kermit, die gefolgt von Käpten Blaubaer, den
Schlümpfen sowie den Teletubbies eintreffen, sind begeistert von diesem
Event und so ist es von Nöten, dass ein Türsteher vor dem
Badezimmer aufgestellt werden muss, diesen Job übernimmt freiwillig
Asterix, aber eine Hürde muß er noch erklimmen, um diesen Job
überhauptzu bekommen und das sind u.a. die Admins, die aber erst
noch von einemPrinzen
ausdem 100jährigen
Schlaf wachgeküsst werden müssen, was aber gar kein Problem ist, denn
wozu gibt es den Sohn vom kleinen Prinzen der aber, nachdem er
älter geworden ist, in ein
einsam gelegenes Schloß verbannt wurde, weil ihn niemand in der
Nachbarschaft haben wollte........... auch der Kleingartenverein hat
sich geweigert und sie bestellten lieber bei Adelheid einen
Gartenzwerg, den mit der Zipfelmütze,der hat wenigstens(trotz der
Zipfelmütze) für alle ein offenes Ohr, versteht es rudimentär zu
diskutieren,auch wenn ihn nur die Pflanzen verstehen.... aber sie
verstehen ihn zwar, müssen aber erst einen Grammatik-Kurs belegen, denn
die Stacheln und Dornen der Rosen sind immun gegen jedwege Dialekte und
Geheimsprachen aller Art, nur wenn es um Ouzo oder
Obstwässerle geht, verstehen sie alles,aber sie haben dabei
vergessen,daß es Maß und Ziel gibt und auch Bevölkerungsschichten in
der Usergemeinschaft, die da ganz anderer Meinung sind, nämlich,
dass unbarmherzige Gesetze, schlimmer, als auf dem Schulhof,
erwachsene Menschen abschreckt und vertreibt........direkt in die Arme
anderer Forenbetreiber wo alles eitel Sonnenschein ist, dort herrscht Friede, Freude,
Eierkuchen ... aber nachdem sie die anderen Forenbetreiber gefunden
haben, behalten sie es für sich, damit nicht, wie beim Inselhüpfen,
ein Forenhüpfen stattfindet, denn dann würden sich alle User durch das
Forenhüpfen wiederfinden und einige sind dabei nicht erwünscht wie zum
Beispiel,Frauen, die sich als Männer ausgeben
und umgekehrt, was heißen soll, dass man beim User(in) gleich das
Geschlecht erkennen sollte,wie z.B. bei einer "she", einer "Mama" einer
"Lady", einer "****", eines "Papa", eines "****",
einer"..................... "Strandbezeichnung" die/der sich zur
Weihnachtszeit dadurch auszeichnete, dass er für User eine Überraschung
bereit hielt, mit der niemand rechnete, getarnt als Osterhase
verteilte er nämlich Ostereier , die sich im nachhinein als Flop
herausstellten, da sie nicht nur fürchterlich stanken, nein, es
schlüpften auch noch kleine zerrupfte Vögel heraus - Dornenvögel, die
mit ihrem Geschrei und Gezeter alle meine kleinen Smiles verscheucht
haben, die wurden nämlich als fremde Wesen angesehen und mussten
deshalb eliminiert werden genauso wie die "gemerkten Nutzer",
die aus heiterem Himmel einfach
verschwunden waren und nie wieder gesehen wurden, was dazu führte, dass
Nina H., die sich selbst so gerne im Fernsehen sieht, beauftragt wurde,
einem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen, leider
fand sie aber nur achtzig Jahre alte Perserbrücken, die noch aus einer
Verkaufsveranstaltung stammten, die jeder "Rundreisende" zwangsläufig
bei einem bekannten Reiseanbieter mitmachen muß,damit
danach wieder Bewertungen geschrieben werden und sich so der Kreis
wieder schließt und alle Beteiligten der "Rundreise" schon so rund und
gaga sind, dass sie zum "Kreisarzt" müssen, der dann eine Kur
verordnet, die wiederum eine "Rundreise" beinhaltet aber dieses Mal mit
der Besichtigung einer Lederfabrik und einer Schmuckmanufaktur, in
denen die Verkäufer bereits auf einem roten Sofa sitzend
warten- frisch gestylt, mit sauberen Fingernägeln und den Blick
lustvoll auf die weiblichen "Rundreisenden" gerichtet, wobei die
meisten mehr "rund", als "reisend" sind, manche sehen aus, als seien
sie gerade der Geisterbahn entsprungen obwohl sie krampfhaft durch
ihrschrilles Outfit und Getue, als ob sie Millionäre seien und
imjugendlichen Alter auf sich aufmerksam machen wollen, und das
gelingt ihnen auch, denn beim Anblick dieser Schießbudenfiguren
bekommen alle einen derartigen Lachanfall, dass es zu Erschütterungen
wie bei einem leichten Erdbeben kommt aber das ist noch nicht
alles,denn alle "Rundreisenden" werden ihre Rundreiseberichte und Tipps
dazugleichzeitig bei HC abgeben, so daß Alarmstufe 1 herrscht,
weil alles zusammenbricht
aber es gibt ja die schöne Seite auf der steht "Da werden Sie
geholfen", aber leider ist gerade keiner da, der hilft, weil die einen
gerade eine Rundreise nach Dülmen angetreten haben, mit
Besichtigung der Sportwagenmanufaktur und die anderen befinden sich am
Bodensee in Konstanz, aber nicht bei HC und bei der Arbeit, sondern bei
der Bodenseewoche, wo sich alles um " Sommer, Sonne,
Schiffe" dreht, und eine Verlosung beinhaltet, bei denen die
leidgeprüften User der verlorenen Smilies und gemerkten Nutzer
kostenlos eine Kreuzfahrt in Form einer Rundreise durch das endlose
HC-Meer
antreten können, durch sturmgepeitsche Wellen, in haiverseuchten
Gewässern, immer eine s-teife Brise von Vorn, aber der Schutzengel in
Form eines Klaubautermanns ist an Bord
und das ist auch gut so denn die genervten User geraten sonst außer
Kontrolle, wenn sie über s-pitze S-teine s-tolpern und sich dabei die
Haxen brechen, wo doch die Medikamente gerade so knapp sind
und alle Ärzte nur noch Zeit für die Schweinegrippe haben und trotzdem
immer noch über ihre zu geringen Geldeinnahmequellen klagen, weil alle
"Rundreisenden" eine Zusatzversicherung abgeschlossen
haben und sich im Urlaub auskurieren, denn dort können sie sich
sportlich betätigen, zum B. beim morgendlichen Frühsport = Run auf die
Liegen, beim Ellenbogen-Boxen am Büfett und nicht zu vergessen die
allabendliche Animationsveranstaltung mit anschließender Disco, bei der
man/frau sich die am Tage zugelegten Kalorien abstrampeln
kann und auch gleich die Gelegenheit hat, sich zur Belustigung aller
zum Affen zu machen ,aber das spielt keine Rolle, dennimmerhinkannmansich hinterher ja ausführlich über dasMißverhaltender"Beobachter"inseinenHotelbewertungenbeschwerenundSchadensersatzansprüchebeim Reiseveranstalter einklagen,weilmaneinen Psychiater aufsuchenmuss, zu dem man zuvorvom"Kreisarzt"überwiesen wurde, um das im UrlaubErlebte, ausdemGedächtnislöschen zu können..................doch die vorOrtbefindlicheSeelenklempner halten erst mal ihre Hand auf,um sichvondenerwarteten Euros die Inkompetenz ihrer Untergebenenerkaufenzukönnen... , außerdem hören sie soviel Mist, dasssiemitdenErlebnisberichten das Forum bereichern unter diversenTitelnwie:Horrorurlaub, Stilblüten, Eure peinlichstenMissgeschickeundnichtzuletztdie mißlungenen Versuche, in denen es nichtgelang,dieReisekostenkomplett zurückzubekommen, nur weil man/fraubeimanderenGeschlechtnicht landen konnte diesenZeitgenossenempfehlenwir, im nächsten UrlaubdieletzteGehaltsabrechnungmitzunehmen, dann klappts auch mitdemUrlaubsflirt,je nach demausgewiesenenNettoeinkommen oder aber manläßtsich ein T-Shirtmit dem Aufdruck "Rentner" anfertigen, damitersichtlich ist, daß genügend Geldmittel vorhanden sind , denn dieRenten sind sicher,behauptete Norbert Blüm und meinte damit nur seineeigene und die seiner Parteikollegen, aber wer denkt schon andie Renten der armen HC-Urlauber, die nur noch mitLast-Minute-Schnäppchen, AI (all you caneat and drink),Frühbucherrabatten und ähnlichem glücklich sein können wo sie doch sogerne auch einmal dieEier des edlen Fisches zusammen mit Schampus in einen Whirlpoolgenießen möchten, aber leider sitzen die nur am Pool, mit einemKopfhörer aus dem 1,-Euro-Shop, auf den Ohren und hören " ich war nochniemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii......."
Ich wollte immer mal nach Barbados,doch bis Ostfriesland komm' ich bloß,
statt Rum zu trinken, häng' ich halt rum.......im Friesennerz aufBaltrum ...... und es regnet und regnet und regnet ...., bis mir imMatsch mein Traummann begegnet und ich frage ihn gleichmal: "Ottokar, wandern wir aus, nach Namibia?" , was wir auch gleich zweistimmig beschliessen und dort auf den Dünen , halb verdurstet , an den herrlichen Regen auf Baltrum denken..
Wortkettenspiel III
[quote=]Im Schlaf erholen sich Körper und Geist und sind für neue Schandtaten
bereit, und damit fängt man bereits beim Aufstehen an, denn ein
Sektfrühstück steht bereit, am Besten aber nur für zwei, evtl.
mit Ei des Fisches namens Kaviar dabei, zuvor allerdings ein warmes
wohlriechendes Schaumbad am besten in einem Whirlpool,in dem
viele Rosenblätter schwimmen und der umrandet ist mit Teelichtern und
dazu singt Elton John "candle in the wind", ach - es könnte
so schön sein, aber Whirlpool und Schaumbad ist wie Eiweiß und
Schneebesen und so kommt es, wie es kommen muss , die Brauselöcher des
Whirlpools verstopfen, die Schaumberge wachsen und wachsen und es
sieht aus wie nach einem Wintereinbruch mit riesigen Schneeverwehungen,
die nun in der Schaum-Disco natürlich mit der Musik von Michael Jackson
"Thriller" untermalt wird und man hat damit eine
Marktlücke entdeckt, alle kommen herbeigeeilt, selbst absolute
Partymuffel wie die alten Herren aus der Muppets-Show
und nicht zu
vergessen Miss Piggy und Kermit, die gefolgt von Käpten Blaubaer, den
Schlümpfen sowie den Teletubbies eintreffen, sind begeistert von diesem
Event und so ist es von Nöten, dass ein Türsteher vor dem
Badezimmer aufgestellt werden muss, diesen Job übernimmt freiwillig
Asterix, aber eine Hürde muß er noch erklimmen, um diesen Job
überhauptzu bekommen und das sind u.a. die Admins, die aber erst
noch von einemPrinzen
ausdem 100jährigen
Schlaf wachgeküsst werden müssen, was aber gar kein Problem ist, denn
wozu gibt es den Sohn vom kleinen Prinzen der aber, nachdem er
älter geworden ist, in ein
einsam gelegenes Schloß verbannt wurde, weil ihn niemand in der
Nachbarschaft haben wollte........... auch der Kleingartenverein hat
sich geweigert und sie bestellten lieber bei Adelheid einen
Gartenzwerg, den mit der Zipfelmütze,der hat wenigstens(trotz der
Zipfelmütze) für alle ein offenes Ohr, versteht es rudimentär zu
diskutieren,auch wenn ihn nur die Pflanzen verstehen.... aber sie
verstehen ihn zwar, müssen aber erst einen Grammatik-Kurs belegen, denn
die Stacheln und Dornen der Rosen sind immun gegen jedwege Dialekte und
Geheimsprachen aller Art, nur wenn es um Ouzo oder
Obstwässerle geht, verstehen sie alles,aber sie haben dabei
vergessen,daß es Maß und Ziel gibt und auch Bevölkerungsschichten in
der Usergemeinschaft, die da ganz anderer Meinung sind, nämlich,
dass unbarmherzige Gesetze, schlimmer, als auf dem Schulhof,
erwachsene Menschen abschreckt und vertreibt........direkt in die Arme
anderer Forenbetreiber wo alles eitel Sonnenschein ist, dort herrscht Friede, Freude,
Eierkuchen ... aber nachdem sie die anderen Forenbetreiber gefunden
haben, behalten sie es für sich, damit nicht, wie beim Inselhüpfen,
ein Forenhüpfen stattfindet, denn dann würden sich alle User durch das
Forenhüpfen wiederfinden und einige sind dabei nicht erwünscht wie zum
Beispiel,Frauen, die sich als Männer ausgeben
und umgekehrt, was heißen soll, dass man beim User(in) gleich das
Geschlecht erkennen sollte,wie z.B. bei einer "she", einer "Mama" einer
"Lady", einer "****", eines "Papa", eines "****",
einer"..................... "Strandbezeichnung" die/der sich zur
Weihnachtszeit dadurch auszeichnete, dass er für User eine Überraschung
bereit hielt, mit der niemand rechnete, getarnt als Osterhase
verteilte er nämlich Ostereier , die sich im nachhinein als Flop
herausstellten, da sie nicht nur fürchterlich stanken, nein, es
schlüpften auch noch kleine zerrupfte Vögel heraus - Dornenvögel, die
mit ihrem Geschrei und Gezeter alle meine kleinen Smiles verscheucht
haben, die wurden nämlich als fremde Wesen angesehen und mussten
deshalb eliminiert werden genauso wie die "gemerkten Nutzer",
die aus heiterem Himmel einfach
verschwunden waren und nie wieder gesehen wurden, was dazu führte, dass
Nina H., die sich selbst so gerne im Fernsehen sieht, beauftragt wurde,
einem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen, leider
fand sie aber nur achtzig Jahre alte Perserbrücken, die noch aus einer
Verkaufsveranstaltung stammten, die jeder "Rundreisende" zwangsläufig
bei einem bekannten Reiseanbieter mitmachen muß,damit
danach wieder Bewertungen geschrieben werden und sich so der Kreis
wieder schließt und alle Beteiligten der "Rundreise" schon so rund und
gaga sind, dass sie zum "Kreisarzt" müssen, der dann eine Kur
verordnet, die wiederum eine "Rundreise" beinhaltet aber dieses Mal mit
der Besichtigung einer Lederfabrik und einer Schmuckmanufaktur, in
denen die Verkäufer bereits auf einem roten Sofa sitzend
warten- frisch gestylt, mit sauberen Fingernägeln und den Blick
lustvoll auf die weiblichen "Rundreisenden" gerichtet, wobei die
meisten mehr "rund", als "reisend" sind, manche sehen aus, als seien
sie gerade der Geisterbahn entsprungen obwohl sie krampfhaft durch
ihrschrilles Outfit und Getue, als ob sie Millionäre seien und
imjugendlichen Alter auf sich aufmerksam machen wollen, und das
gelingt ihnen auch, denn beim Anblick dieser Schießbudenfiguren
bekommen alle einen derartigen Lachanfall, dass es zu Erschütterungen
wie bei einem leichten Erdbeben kommt aber das ist noch nicht
alles,denn alle "Rundreisenden" werden ihre Rundreiseberichte und Tipps
dazugleichzeitig bei HC abgeben, so daß Alarmstufe 1 herrscht,
weil alles zusammenbricht
aber es gibt ja die schöne Seite auf der steht "Da werden Sie
geholfen", aber leider ist gerade keiner da, der hilft, weil die einen
gerade eine Rundreise nach Dülmen angetreten haben, mit
Besichtigung der Sportwagenmanufaktur und die anderen befinden sich am
Bodensee in Konstanz, aber nicht bei HC und bei der Arbeit, sondern bei
der Bodenseewoche, wo sich alles um " Sommer, Sonne,
Schiffe" dreht, und eine Verlosung beinhaltet, bei denen die
leidgeprüften User der verlorenen Smilies und gemerkten Nutzer
kostenlos eine Kreuzfahrt in Form einer Rundreise durch das endlose
HC-Meer
antreten können, durch sturmgepeitsche Wellen, in haiverseuchten
Gewässern, immer eine s-teife Brise von Vorn, aber der Schutzengel in
Form eines Klaubautermanns ist an Bord
und das ist auch gut so denn die genervten User geraten sonst außer
Kontrolle, wenn sie über s-pitze S-teine s-tolpern und sich dabei die
Haxen brechen, wo doch die Medikamente gerade so knapp sind
und alle Ärzte nur noch Zeit für die Schweinegrippe haben und trotzdem
immer noch über ihre zu geringen Geldeinnahmequellen klagen, weil alle
"Rundreisenden" eine Zusatzversicherung abgeschlossen
haben und sich im Urlaub auskurieren, denn dort können sie sich
sportlich betätigen, zum B. beim morgendlichen Frühsport = Run auf die
Liegen, beim Ellenbogen-Boxen am Büfett und nicht zu vergessen die
allabendliche Animationsveranstaltung mit anschließender Disco, bei der
man/frau sich die am Tage zugelegten Kalorien abstrampeln
kann und auch gleich die Gelegenheit hat, sich zur Belustigung aller
zum Affen zu machen ,aber das spielt keine Rolle, denn immerhinkannmansich hinterher ja ausführlich über das Mißverhaltender"Beobachter"inseinen HotelbewertungenbeschwerenundSchadensersatzansprüche beim Reiseveranstalter einklagen,weilmaneinen Psychiater aufsuchen muss, zu dem man zuvorvom"Kreisarzt"überwiesen wurde, um das im Urlaub Erlebte, ausdemGedächtnislöschen zu können.................. doch die vorOrtbefindlicheSeelenklempner halten erst mal ihre Hand auf, um sichvondenerwarteten Euros die Inkompetenz ihrer Untergebenen erkaufenzukönnen... , außerdem hören sie soviel Mist, dass siemitdenErlebnisberichten das Forum bereichern unter diversen Titelnwie:Horrorurlaub, Stilblüten, Eure peinlichsten Missgeschickeundnichtzuletztdie mißlungenen Versuche, in denen es nicht gelang,dieReisekostenkomplett zurückzubekommen, nur weil man/frau beimanderenGeschlechtnicht landen konnte diesenZeitgenossenempfehlen wir, im nächsten Urlaub dieletzteGehaltsabrechnungmitzunehmen, dann klappts auch mit demUrlaubsflirt,je nach demausgewiesenenNettoeinkommen oder aber man läßtsich ein T-Shirtmit dem Aufdruck "Rentner" anfertigen, damit ersichtlich ist, daß genügend Geldmittel vorhanden sind , denn die Renten sind sicher,behauptete Norbert Blüm und meinte damit nur seine eigene und die seiner Parteikollegen, aber wer denkt schon an die Renten der armen HC-Urlauber, die nur noch mit Last-Minute-Schnäppchen, AI (all you caneat and drink), Frühbucherrabatten und ähnlichem glücklich sein können wo sie doch so gerne auch einmal die Eier des edlen Fisches zusammen mit Schampus in einen Whirlpool genießen möchten, aber leider sitzen die nur am Pool, mit einem Kopfhörer aus dem 1,-Euro-Shop, auf den Ohren und hören " ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii......." :sm5:
Ich wollte immer mal nach Barbados
Doch bis Ostfriesland komm' ich bloß
Statt Rum zu trinken, häng' ich halt rum
Im Friesennerz auf Baltrum ... und es regnet und regnet und regnet ....
Griechenland: Erfahrungsberichte von Usern
KRETA
Meine Rundreise September 2013 - von Jackie31
Ich habe vom 6. bis 20.September dieses Jahres eine Rundreise auf Kreta gemacht und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten. 2 Wochen sind natürlich viel zu kurz, um die Insel in sämtlichen Facetten intensiv kennenzulernen. Trotzdem wird der Bericht relativ lang ausfallen, weil ich in diesen 14 Tagen eine ganze Menge erlebt habe und diese Ereignisse sehr gerne mit euch teilen möchte.
Vielleicht erweist sich mein Bericht für einige hier im Forum als Ansporn, um sich ebenfalls für eine Individualreise auf der wunderschönen Insel zu entscheiden. Ich habe es mit Sicherheit nicht bereut und die herrliche Zeit in vollen Zügen genossen.
Freitag, 06.09.2013
Am frühen Morgen ging es mit der Bahn zum Stuttgarter Flughafen. Ich hatte den Hinflug von Stuttgart nach Heraklion gebucht und wollte die ersten 4 Tage in der Touristenhochburg Chersonissos verbringen – einerseits wegen der Nähe zu diversen Sehenswürdigkeiten, und auf der anderen Seite wollte ich in den Nächten ein wenig auf die Piste gehen.
Nachdem ich pünktlich in Heraklion gelandet war und meinen Koffer in Empfang nahm, machte ich mich auf die Suche nach dem Linienbus nach Chersonissos. Die Busse der ganzen Reiseveranstalter waren nicht schwer zu finden, weil sie alle hinter dem Terminal auf die Touristen warteten. Ich fragte mich durch die Menschen, wo ich den Linienbus finden konnte und bekam von einem netten Busfahrer den Tipp, das Terminal zu verlassen und einfach nur über die Straße zu gehen. In der Tat befand sich gegenüber des Flughafens eine Bushaltestelle mit einem kleinen Kiosk, der dem Verkauf der Tickets diente. Die Fahrt nach Chersonissos verlief problemlos. Ich hatte mir vor der Reise die Wege zu den Hotels bei google maps eingegeben und anschließend ausgedruckt. Mein Orientierungssinn ist nicht gerade der Beste, und ich wollte mich nicht ständig verlaufen. Die Hauptstraße von Chersonissos ist eine recht lange, gerade Straße mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Verlaufen kann man sich dort nicht wirklich. Mein Hotel befand sich in einer kleinen Seitenstraße ca. 5 Fußminuten von der Hauptstraße entfernt. Trotzdem brachte ich es fertig, mich zu verlaufen... ich war nach dem Aussteigen in die falsche Richtung gegangen, so schusselig wie ich bin.
Irgendwann kam ich doch noch wohlbehalten im Hotel Miramare an. Die 2-Sterne-Anlage erwies sich als recht gepflegt, ich war mit meiner Unterkunft zufrieden. Schließlich wollte ich meinen Urlaub nicht ausschließlich im Hotel verbringen, sondern die Insel so intensiv wie möglich erkunden. An der Rezeption arbeitete an sämtlichen Tagen ein Geschwister-Paar ca. Mitte 30. Die Frau war für die Tagesschicht zuständig, und ihr Bruder war in den Nächten am Empfang. Mein Zimmer war von der Geräumigkeit und Ausstattung her in Ordnung. Die Arbeit des Zimmermädchens war okay, wenn auch nicht gerade perfekt... ich fand es merkwürdig, dass sie jeden Tag meine Bettwäsche zusammenfaltete, aber das Kissen nicht aufschüttete. Und irgendwas anderes hat sie mal vergessen. Das Frühstück war in Ordnung, nur leider sehr einfältig. Es gab jeden Tag dasselbe: Brot, eine Sorte Wurst (die ungenießbar aussah), eine Sorte Käse, eine Sorte Marmelade (sah auch nicht gerade lecker aus), künstlichen Orangensaft, Kaffee, Tee und Milch. Für 21 Euro pro Nacht war es schon akzeptabel.
Am Nachmittag ging ich zum Strand. Das Wetter war schön, wir hatten ca. 27°C und strahlenden Sonnenschein. Der Strand von Chersonissos ist keine Schönheit, aber es passt. Grober Sand, ich konnte problemlos barfuß laufen (was nicht geht, wenn es zu viele und zu große Steine sind). Das Meer war nicht zu warm und nicht zu kalt, so um die 24-25°C. So war es übrigens die ganzen 2 Wochen in sämtlichen Teilen der Insel. In Chersonissos war es etwas wellig, was ich persönlich lieber mag als ruhiges Wasser ohne jeglichen Wellengang. In Bezug auf die Sauberkeit kann ich mich auch nicht beklagen. Wenn man am Strand immer nach rechts läuft, kommt man irgendwann zum Hafen. Man biegt nach rechts ab und befindet sich dann in der Straße mit den Diskotheken, Bars, Kneipen und Restaurants. Am ersten Abend habe ich aber in der Stadt gegessen. Die Moussaka war äußerst lecker und auch recht preisgünstig. Ich ließ meinen ersten Urlaubstag schön ruhig ausklingen und beschloss, am nächsten Tag zur archäologischen Stätte nach Malia zu fahren.
Samstag, 07.09.2013
An diesem Tag ging es wie geplant zur archäologischen Stätte nach Malia. In Chersonissos gibt es 3 Bushaltestellen in der langen Hauptstraße. Zur Stätte kommt man mit dem Bus Richtung Agios Nikolaos, der alle 30 Minuten fährt. Für die Anhänger von historischen Begebenheiten lohnt sich das auf jeden Fall. Studenten kommen mit dem internationalen Studierendenausweis umsonst rein. Das gilt auch für ältere Studenten wie mich, ich bin an der FU eingeschrieben. Ich kam so ziemlich überall umsonst oder zu stark vergünstigten Preisen rein, das kannte ich schon vom Festland.
Leider war das Wetter an dem Tag nicht so toll. Morgens kurz nach 8 brannte schon die Sonne, aber nicht zu lange. Es war fast die ganze Zeit bewölkt, und ich legte mich am Nachmittag mit starken Kopfschmerzen ins Bett.
Gegen Mitternacht ging ich ins Vergnügungsviertel und schaute in mehreren Diskotheken vorbei. Die Musik war okay, das Publikum auch, und man musste nirgends Eintritt bezahlen. Vor Mitternacht ist Anfang September so gut wie nichts los. Es war auffällig, dass über 90% der Gäste weiblich waren. Habe ich im Urlaub noch nie so erlebt. Im Havana gefiel es mir am Besten, der beliebte New York Beach Club war nicht so mein Fall. Ich steh´ nicht auf so aufgemotzte Schuppen und mag es lieber etwas schlichter.
Sonntag, 08.09.2013
Am dritten Tag fuhr ich nach Knossos. Obwohl mir im Vorfeld gesagt wurde, dass es viel zu touristisch und überbewertet sei, war die Neugier einfach zu groß und ich konnte nicht widerstehen. Im Nachhinein habe ich es zu keiner Sekunde bereut. Da steckt eine ganze Menge harter Arbeit dahinter, ich habe großen Respekt vor den beteiligten Personen. Das war mein erstes großes Highlight auf Kreta.
Die Fahrt war für eine Strecke von 33 km ganz schön lang. Von Chersonissos nach Heraklion sind es 27 km, und für diese Route braucht der Bus schon gut eine Stunde.
Auf Kreta gibt es keine Autobahnen. Im September ist es nicht überfüllt in den Touristenzentren, aber die Busse waren fast immer komplett voll. Wenn man Pech hat, kann es sein, dass man einen Bus später nehmen muss. Die Leute, welche im Bus die Tickets verkaufen (das macht in dieser Region nicht der Fahrer), lassen immer nur eine bestimmte Menge an Fahrgästen rein und setzen irgendwann eine Grenze. In Heraklion steigt man auf einen anderen Bus um, der alle 20 Minuten nach Knossos fährt.
Am Sonntag war es schön warm an der kretischen Nordküste mit Temperaturen um die
30 Grad und wolkenlos. Um etwas Zeit zu sparen, fuhr ich nicht gleich nach der Knossos-Besichtigung zurück nach Chersonissos und entschied mich stattdessen für einen Badeaufenthalt in einem der Vororte von Heraklion.
Der Amnissos Beach in Karteros erwies sich als schöne positive Überraschung, weil der Strand genau meinem persönlichen Geschmack entsprach. Er war sehr gepflegt und keineswegs überfüllt. Mit dem hellbraunen feinsten Sand und dem türkisfarbenen Meer war er eine Augenweide. Und der mittelstarke Wellengang kam mir ebenfalls sehr entgegen, das mag ich einfach lieber als völlig ruhiges Wasser. Ich habe die Stunden an diesem Traumstrand sehr genossen und kann sämtlichen Badeurlaubern nur empfehlen, dort unbedingt etwas Zeit zu verbringen.
Am Abend habe ich wieder die Partymeile besucht und bin irgendwann glücklich und zufrieden ins Bett gefallen.
Meine letzten beiden Tage in Chersonissos habe ich mit organisierten Tagesausflügen verbracht. Obwohl sich die Preise in Grenzen hielten und ich wirklich tolle Sachen gesehen habe, würde ich es vermutlich nicht wieder tun.
Okay, den Ausflug in die Lassithi-Hochebene würde ich wohl schon wieder mitnehmen, weil ich anders nicht hinkomme (fahre im Ausland generell kein Auto).
Aber der Montag war trotz schöner Sehenswürdigkeiten das reinste Chaos.
In Chersonissos gibt es alle paar Meter ein Reisebüro mit Plakaten vor der Eingangstür, die sehr einladend aussehen. Ich entschied mich für den Ausflug zur Festungsinsel Spinalonga mit anschließender Besichtigung von Agios Nikolaos. Der Reisebus kam morgens gut 15 Minuten später als vereinbart zum Treffpunkt. Mein Reiseleiter war Spanier, Mitte 40 und sah ziemlich ungepflegt aus (worüber sich einige Gäste negativ äußerten). Er sprach Englisch, natürlich Spanisch, Französisch und Niederländisch, aber kein Deutsch. War für mich kein Problem, da ich mehrere Sprachen verstehe. Außer mir waren nur noch 2 Touristinnen aus Deutschland im Bus. Das waren zwei Rentnerinnen, die einigermaßen in der Nähe meines Wohnorts leben. Die Frauen beklagten sich, weil sie keinerlei Fremdsprachenkenntnisse hatten und kein Wort verstanden. Vermutlich wurden sie in diesen Bus gesetzt, weil in anderen Bussen kein Platz mehr frei war.
Ich bin froh, dass ich im September auf Kreta war. Ich mag es nämlich nicht so überfüllt, und selbst die Linienbusse waren zu dieser Jahreszeit fast immer sehr voll, obwohl abends im Touristenviertel gar nicht so viel los war. Im Hochsommer ist es bestimmt ganz extrem.
Wir fuhren erst nach Elounda. Das ist das sog. Bonzenviertel auf Kreta, der Wohnort der reichen Leute und Ferienhochburg mit Luxushotels. Dort mussten wir gut 45 Minuten auf das Boot warten, was in meinen Augen ziemliche Zeitverschwendung war. Eine andere Reisegruppe war auf demselben Boot, also knapp 100 Leute… viel zu viel für meinen Geschmack. Wir fuhren zunächst Richtung Felseninsel Kolokitha. Dort war ein Badeaufenthalt am Sandstrand geplant, und anschließend gab es Mittagessen auf dem Boot. Es dauerte natürlich ewig, bis die ganzen Leute das Boot verlassen hatten. Ich konnte gar nicht zum Strand laufen, weil der Weg recht steil und felsig war. Mir wurde im Vorfeld nicht gesagt, dass ich passendes Schuhwerk mitnehmen sollte. Also setzte ich mich auf einen Felsen und las ein Buch. Ein paar Einheimische grillten am Ufer. Bis wir wieder an Bord waren und jeder sein Essen hatte, dauerte es natürlich auch wieder lange. Die ganzen vielen Leute mussten echt alle einzeln zur Bar und sich ihr Essen selbst abholen. Die schönen Koteletts waren längst kalt und hart geworden, als wir endlich davon probieren konnten.
Anschließend fuhren wir zur Festungsinsel Spinalonga, die zu meinen persönlichen Highlights gehörte. Weil mein Reiseleiter kein Deutsch sprach, meinte er zu mir und den anderen deutschen Touristinnen, dass wir uns der anderen Gruppe anschließen sollten. Das taten wir dann auch, wurden aber schon nach wenigen Minuten von der Reiseleiterin - die aussah wie eine billige Kopie von Sylvie van der Vaart - wieder weggeschickt, mit der Begründung dass wir nicht zu ihrer Gruppe gehörten. Sehr freundlich. Ich erkundete die Insel dann auf eigene Faust, fand ich auch gut so. Sehr imposantes Bauwerk, muss ich sagen. Und die Farbe des Meeres in der näheren Umgebung ist wunderschön.
Zum Abschluss ging es nach Agios Nikolaos. Der Prospekt besagte, wir hätten ganz viel Zeit für eine ordentliche Stadtbesichtigung. Das war aber leider nicht der Fall. Es war das reinste Gehetze, fand ich nervig. Sollte ich jemals wieder Urlaub auf Kreta machen (wovon ich stark ausgehe), werde ich alleine nach Agios Nikolaos fahren und mir alles anschauen, was mich interessiert.
Fazit: Bitte nicht diesen Tagesausflug buchen! Ihr werdet viel Zeit für unnötiges Warten verschwenden. Die Reisegruppen sind viel zu groß. Die Reiseleiter gaben sich kaum Mühe. Lieber mit dem Linienbus oder Mietwagen nach Elounda fahren und dort am Hafen ein Ticket für ein Boot zur Insel Spinalonga kaufen.
Nach Agios Nikolaus fährt ab Chersonissos alle 30 oder 60 Minuten (je nach Tageszeit) ein Bus der KTEL. Das ist günstiger, und man ist viel unabhängiger.
von Jackie31