8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Für 1 Tag in New York
Ich würde gern mal meine "Gedankenspiele" zur Diskussion stellen wollen.
Mit diesen ganzen genannten Hop-on und hop-off-Busfahrten bzw. Loops kenne ich mich leider nicht aus, aber vielleicht solltet Ihr tatsächlich den ersten Tag bis spät in die Nacht nutzen und am nächsten morgen schön ausschlafen und dann von Bord gehen und Euch noch ein bisschen in Midtown - rund um das Rockefeller Center, 5th Avenue, Times Square (Disney Store, m&m's World, Hard Rock Cafe...) aufhalten.
Wenn man, wie Gunnar sagte, gegen 13 Uhr auf dem Flughafen sein soll, dann muss man bestimmt schon gegen 11.30 Uhr, aber spätestens um 12 Uhr losfahren. Das wären also von 9 Uhr ca. 2 1/2 bis 3 Stunden, die man vielleicht doch irgendwie mit dem Gepäck hinbekommt.
Also konzentriert sich alles auf den ersten Tag - sagen wir mal von 8.30 Uhr bis....na ja....kann ruhig kurz vor Mitternacht werden....und dann zurück auf's Schiff und ins Bett.
Sind also ca. 15 Stunden zur freien Verfügung.
Vielleicht würde ich eine der Aussichtsplattformen - ESB oder TotR - dann erst am späteren Abend besuchen, wenn auch die Wartezeiten nicht mehr so lange sind. Meinetwegen um 22 Uhr hoch und den Tag in einem millionenfachen Lichtermeer ausklingen lassen. Ich persönlich finde den abendlichen Blick vom ESB ja schöner, weil man in alle vier Richtungen was sieht. Bei TotR sind es eigentlich nur zwei Seiten, ABER man hat eben dafür den Blick auf das Empire State Building "gegenüber". Es ist immer schwierig da jemanden einen Rat zu geben, welche Aussichtsplattform die schönere ist, das muss jeder für sich selber entscheiden - am besten man geht auf alle beide.
Hier kannst Du Dir ja mal ein paar Fotos vom ESB letzten Dezember anschauen und hier von TotR - vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung.
Hm...wie kann man also den ersten Tag beginnen? Es gibt so viele Möglichkeiten. Eine Busfahrt kommt aber in meinen Gedankenspielen jetzt nicht vor.
Vielleicht also spätestens um 9 Uhr vom Schiff runter und erst mal zum Central Park...also am Apple Store (Glaswürfel) gegenüber vom Plaza Hotel in der 59. Straße / 5th Avenue aus dem Taxi, vielleicht noch schnell mal bei FAO-Schwarz, also in den Spielzeugladen reingeschaut und dann ein bisschen in den Park....Gapstow Bridge mit Blick auf das Plaza Hotel und auf die Skyline von Central Park South.
Dann weiter bis Höhe 72. Straße.....Strawberry Fields mit dem Imagine-Mosaik, das Dakota House, vor dem John Lennon erschossen wurde...und vielleicht noch bis zur Bow Bridge.
Das sollte dann aber auch erst mal reichen für den Central Park.
Dann zurück - meinetwegen über den Columbus Circle am Time Warner Center vorbei in Richtung 5th Avenue und diese dann entlang in südliche Richtung....Tiffany, Trump Tower mit den Wasserfällen drinnen, dann weiter an den ganzen Edel-Läden vorbei zur St. Patricks's Cathedral, da mal rein, dann ein bisschen im Rockefeller Center umgeschaut und dann weiter die 5th Avenue entlang bis ca. 43. Straße.
Dann dort abgebogen zum Grand Central Terminal, dort mal rein und auch nebenbei ein Blick auf das Crysler Building geworfen und wieder zurück zur 5th Avenue. Dann an der Public Library im Bryant Park vorbei und die 5th Avenue weiter geschlendert, am Empire State Building vorbei (34. Straße), am Madison Square Park vorbei oder durch bis zum Bügeleisen (Flatiron Building) in der 23. Straße.
Dann sage ich mal ist es Mittag, sollte aber nicht später als 13 Uhr oder vielleicht 13.30 Uhr sein. Dann mit der Subway oder mit dem Taxi an die Südspitze Manhattans....World Trade Center...World Financial Center, Börse, Bronzebulle, Trinity Church, Battery Park mit Blick auf die Freiheitsstatue....vielleicht auch noch für 17 Uhr (letzte mögliche Uhrzeit) vorher schon Tickets für das 9/11 Memorial hier reservieren und bis gegen 18 Uhr dort bleiben.
Dann, wenn die Füße noch mitspielen , ein bisschen in Richtung Brooklyn Bridge und dann sollte es irgendwann mal wieder in Richtung Midtown gehen. Für den Rückweg von der Südspitze nach Midtown nehme ich immer gern die Subway "E"-Linie von der "Chambers Street Station", die nahe der Ecke Church und Vesey Street ist, direkt an der World Trade Center-Baustelle. Da kann man dann z. B. in der 42. Straße am Port Authority Bus Terminal in der 8th Avenue aussteigen.
Entweder dann erst noch ein bisschen auf dem sicherlich mittlerweile im dunkeln funkelnden und blinkenden Times Square umschauen, oder wie gesagt gleich entweder auf die Aussichtsplattformen von ESB oder TotR.
Und damit geht ein sicherlich anstrengender Tag zu Ende und Ihr fallt dann totmüde ins Bett.
Das wären jetz mal so meine Gedenken, wie man in wenig Zeit doch reichlich bzw. das wichtigste von New York sehen kann...und nächstes Jahr kommt Ihr dann für eine ganze Woche wieder.
LG- R.
Digitale Spiegelreflexkamera - Erfahrungen !?!
@jingle sagte:
Danke, danke, danke für Eure ausführlichen Antworten.
Da habt Ihr Euch ja mächtig ins Zeug gelegt.
Soviel Info's auf einen Haufen bekommt man ja selbst auf den einschlägigen Internetseiten nicht. Alle Achtung
![]()
Also, ich gebe zu, dass ich mich innerlich schon auf den Kauf einer DSLR eingestellt habe.
Zwar mache ich gerne Schnappschüsse, aber auch künstlerische Fotos reizen mich sehr, und ich will halt in Zukunft weniger Schnappschüsse, dafür mehr qualitativ hochwertige machen.
Ach, wenn ich überlege was für tolle Fotos ich hätte in New York machen können, wenn ich nur eine bessere Kamera gehabt hätte
![]()
An Equipment kommt da ja einiges zusammen. Kamera, Objektiv (oder mehrere Objektive) u.s.w.
Grundsätzlich kann man ja alles mit in den Urlaub nehmen.
Aber nun meine große Frage:
Für den Fall, dass ich z.B nur mal einen Spaziergang machen möchte, und ich gerne dabei auch Fotografieren möchte, muss ich dann immer meinen ganzes Foto-Bag mitschleppen ?
Ich stelle mir gerade vor, wie ich vor jedem verlassen des Hotels erst mal mein Täschchen packen muss. Mein Mann bekommt die Krise
![]()
Oder reicht es, wenn ich das Objektiv auf die Kamera setze, und mir das Teil um den Hals hänge ?
Wie anfällig sind in diesem Fall die Kameras vor Staub und Schmutz ?
Ach, ich hätte so gerne eine DSLR, aber ich habe halt Angst, dass es eine extrem aufwändige Sache wird.
Liebe Grüße
Jingle
Hola,
was Du von Deinem Equipment mitnehmen möchtest, liegt bei Dir selbst. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Wer mehrere Objektive sein eigen nennt, der hat in der Regel ein so genanntes „Immerdrauf“. Dies ist das Objektiv, was man für die meisten Situationen benötigt oder einfach nur bevorzugt, weil man sehr gerne damit fotografiert. Welches das im Einzelnen sein wird, wirst Du selbst herausfinden müssen.
Dein Täschchen wirst Du wohl kaum packen müssen. Wenn Du einen richtig großen Objektivpark hast, wirst Du schon vor der Reise eine Auswahl treffen. Dann ist Dein Täschchen / Rucksack schon gepackt. Wenn Du wie die meißten Amateure gerademal eine Tasche bzw. Rucksack voll hast, dann ist das ja auch schon gepackt. Was bei der Frau die Handtasche ist, das ist beim Fotografen die Fototasche oder der Fotorucksack und Deine Handtasche räumst Du ja auch nicht nach jedem Spaziergang aus.
Ein Objektiv solltest Du immer drauf haben, am besten das „Immerdrauf“. Das kommt natürlich darauf an, wie Deine Fototasche bzw. Fotorucksack von Dir eingeteilt wurde.
Naja – aufwändiger als mit einer Digitalen Kompaktkamera wird es werden. Die Frage ist nur in wie weit. Ich weiß ja nicht, wie viel Geld Du am Anfang ausgeben möchtest und wie viel Objektive Du kaufen möchtest. Aber ein Einsteiger hat in der Regel ein KIT (Body+KIT-Objektiv), da ist von aufwändig keine Rede.
In der Regel werden Kameras wie voran geschrieben als KIT angeboten. Hier solltest Du Dich erst einmal informieren, welches Objektiv im Paket ist. In der Regel bieten die Hersteller für Amateure eine günstige Variante eines Objektives. Was am Anfang auch ausreichend ist, für jemanden, der noch nicht so lange fotografiert oder eben keine höheren Ansprüche hat.
Ich habe mir niemals ein KIT gekauft, sondern immer Body und Objektiv getrennt. Ich sehe einfach nicht ein, ein KIT-Objektiv zu bezahlen (auch wenn diese recht günstig sind), wenn ich mir sowieso später ein besseres kaufe.
Was natürlich auch abhängig vom Geldbeutel ist. Denn gute Objektive haben in der Regel ihren Preis. Wobei hier noch mal unterschieden werden kann, ob es Objektive vom Hersteller sind oder Fremdobjektive. Wer sich mit gebrauchten Objektiven anfreunden kann, der kann im Netz der Netze so manches spitzen Objektiv für kleines Geld kaufen. Natürlich ist das im Verhältnis zum Neupreis zu sehen.
In der Regel sind die Kameras wenig staubanfällig. Profi-Kameras und Objektive sind sogar gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Solange Du nicht länger in strömendem Regen ungeschützt fotografierst, sollte das kein Problem sein. Kritisch ist es, wenn Du sehr oft das Objektiv wechselst, dann kann schon Staub auf den Sensor fallen. Es gibt zunehmend Kameras mit einem Staubrüttler, auch im Amateurbereich, z.B. die Canon 400D. Sollte dies mal nicht mehr ausreichen, dann hilft auch der hier schon erwähnte Blasebalg. Solltest Du aber in einem feuchten Klima fotografieren und der Staub förmlich auf dem Sensor klebet, dann hilft nur noch eine professionelle Reinigung. An dieser Stelle möchte ich Dich schon jetzt warnen, wenn man Dir diverse Mittel (Q-Tips und Isopropanol-Alkohol) zur eigenen Reinigung vorschlägt. Dies bedarf geschickter Hände und kann bei falscher Handhabung dazu führen, daß der Sensor unbrauchbar wird.
Gehe einfach mal in verschieden Geschäfte und schau Dir mal an, was Dir so gefällt und Du Dir leisten möchtest. Nimm es in jeden Fall in die Hand um ein Gefühl zu bekommen.
Wenn Du in Deiner Verwandtschaft oder Bekanntschaft jemanden hast, der eine DSLR-Ausrüstung hat, dann gehe doch mal dort hin.
Wenn Du an Wochenenden in die Nähe eines Flughafens kommst, dann finden sich immer mal ein paar Plane Spotter, da kannst Du Dir mal die eine oder andere Ausrüstung ansehen. Gehe ruhig mal auf die Jungs zu, die beißen in der Regel nicht und frage mal, ob Du mal einen Blick auf die Ausrüstung werfen darfst.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
Saludos
Uwe