Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Reise Höhepinkte des Ostens USA/Kanada mit Berge & Meer

wir haben gerade eine Reise Höhepunkte des Ostens USA/ Kanada mit Berge & Meer hinter uns (07.05.-18.05). Grundsätzlich hat mit der Organisation und den Unterlagen alles geklappt, die Reiseleitung vor Ort "xxxxxxxxxxx Obwohl sie angeblich seit 30 Jahren im Beruf ist und in USA lebt spricht sie englisch mit grauenvollem Akzent und kümmert sich konkret nur darum, dass der Bus morgens pünktlich abreist, dass man sich zu Mittag in einem Supermarkt oder ähnlichem etwas zu Essen holen kann (das war gut) und dass man abends im Hotel einen Zimmerschlüssel bekam und die "Aufstehzeiten" erfuhr. Außerdem wurde in jeder Stadt der "Stadtguide" pünktlich abgeholt und dann wurde die Führung der Ausflüge von diesem übernommen (sie selbst weiß nichts), aber das war soweit gut. Über Land und Leute in USA und Kanda, über geschichtliche oder historische Daten erfuhr man von ihr nichts, außer dass mehrfach gesagt wurde "wir alle sind so sehr auf Trinkgeld angewiesen usw."Ab und zu wurde mal ein Witz oder eine Kleinigkeit über eine der Städte, die man gerade passierte, vorgelesen, das war es! Redeanteil der Reiseleiterin am Tag ca. 1 Stunde insgesamt, das haben wir schon ganz anders erlebt. Dabei war sie eigentlich nicht unsympathisch, nur eben faul. Im Hotel war sie nach der Verteilung der Zimmerschlüssel verschwunden, wer ein Problem hatte mußte in der ganzen Nacht für sich selbst sorgen, Verbleib der Reiseleitung oder gar Zimmernummer dieser unbekannt. Die Zimmer: in New York o.k. weil recht zentral, in Washington sehr schön, in Niagara na, ja, aber auch dicht dabei, in Toronto auch na ja, in Montreal sehr schön dafür in Quebeck ein Katastrophe, ganz weit draußen, eine "Kaschemme" mitten in der Renovierung, im selben Gang bekamen wir unser Zimmer, das ich natürlich abgelehnt habe, ein 1.40 breites Bett für 2 Personen mit Farbgestank und Renovierungslärm und Dreck von nebenan! Da sollten wir zwei Nächte bleiben. An der Rezeption wurde ich für meinen Tauschwunsch extrem unfreundlich behandelt, man sei angeblich ausgebucht, dann erschien Gerda, sagte zu mir "pst" (ich habe etwas lauter gesprochen), nachdem ich dann sagte ich sei nicht 5 ging sie auch und überließ mir das Feld (tolle Unterstützung!!!) zum Glück spreche ich sehr gut englisch. Wir bekamen dann - man höre und staune - ein Zimmer für eine Nacht ohne Fenster, das wir am anderen morgen sofort räumen sollten - auf dem Schlüsselmäppchen stand "Busdriver" aber wir mußten nach einer Nacht ausziehen, weil das Zimmer zu "teuer" war! In dieser Gruft wäre ich eh nie freiwillig weiter geblieben. Wir wurden dann- obwohl der Tag für uns frei war- früh am Morgen von der Rezeption geweckt und sollten gleich das Zimmer räumen. Nach heftigen Diskussionen bekamen wir dann ein "normales" Zimmer im Untergeschoß, mit Mittelklassehotel hatte das aber wirklich absolut nichts zu tun! Die Reiseleiterin hat nicht einmal nachgefragt, wie es uns ergangen ist. Als ich ihr ungefragt davon erzählte, dass ich noch nie in einem Zimmer ohne Fenster geschlafen hätte und festgestellt habe, dass ich das nicht kann, weil ich Panikatakken bekam, sagte sie nur lapidar, sie hätte auch schon mal in so einem Zimmer übernachten müssen. Fazit: dieser Ärger und die Nacht in dieser Gruft haben mir die 2 Tage in Quebeck völlig verdorben. Unterstützung der Reiseleitung gab es nicht. Ich werde Berge & Meer heute noch berichten, was sie dazu sagen weiß ich noch nicht. Die meisten Teilnehmer der Reise waren sauer auf die Reiseleitung, die Reise an sich (ohne bestimmte Hotels) war dann auch soweit o.k. Ich werde es aber bestimmt mit Berge & Meer wieder versuchen weil ich hoffe, dass dies eine Ausnahme war!

============

xxxx

Bitte sachlich bleiben! : Namen von handelnden Personen sind hier nicht erlaubt.Schutz der Persönlichkeitsrechte geht vor!!Bitte beachte das!

Mehr lesen

Urlaub in Tel Aviv/ Israel

Hallo, also ich sehe die Lage jetzt nicht unstabiler als zu anderen Zeiten in den letzten vier Jahren! Fakt ist nun mal, dass sie Sicherheit in Israel sehr hoch ist und im Vergleich zu Mitte des letzten Jahrzehnts die Zahl der Anschläge massiv gesunken ist!

Die Lage in Israel kann man im Kernland durchaus als ruhig bezeichnen, ein Besuch dort ist zur Zeit durchaus vertretbar. Die Problematik der "Unsicherheit" wird durch die - teilweise hysterische - Berichterstattung in den Medien sehr verstärkt!  

Sicherlich war der letzte Gaza-Konflikt eine neue Qualität, auch der Bedrohung für Tel-Aviv. Andererseits ist die Kriminalitätsrate nicht sonderlich hoch und auch gesellschaftliche Unruhen gibt es ebenso wenig!

zu Tharaaa:

Tel-Aviv/Israel ist sicher, "bedenkenlos" würde ich für kein Urlaubsland attestieren! Fakt ist, wie Anke meinte, dass sich Aggressionen nie zielgerichtet gegen Touristen richten! Denn auch die Palästinenser sind auf den Tourismus angeweisen ( Touren nach Bethlehem oder Jericho führen dich nämlich in die Autonomiegebiete! ) ! Jedoch ist, bei aller Vorsicht, auch Fakt, dass die Anschläger innerhalb Israels - durch die Sperranlage - seit Mitte des letzten Jahrzehnts massivst gesunken sind und ein niedriges sehr Level erreicht haben! Ich persönlich denke, dass U-Bahn-Fahren in Berlin "gefährlicher" ist! Klar, beachte die Nachrichten und Reisewarnungen, aber ich hatte vor dem letzten Gaza-Konflikt gebucht und war im Februar da! Diese Konflikte sind manchmal sehr heftig, aber auch selten wirklich lang.

Was möchtest du in Israel machen? TLV ist die Partystadt Israels und wird mit New York verglichen ( für mich ist TLV ein Mini-Berlin am Meer! ) . Restaurants, Bars, Pubs und Clubs in Hülle und Fülle! Die Stadt ist tolerant und kosmopolitisch! Die Offenheit ist für mich einzigartig in der Region und daher ist TLV mein einziges Reiseziel im Nahen Osten! Auch die sexuelle Orientierung ist relativ unerheblich! Am Freitag ( Shabat ) füllen sich ab 22:00H die Clubs ( z.B. in der Nahalat Binyamin ) TLV hat einen breiten, sauberen und feinsandigen Strand mit ein paar mehr oder minder guten Bars! Shopping mit Einkaufsstraßen oder Shopping Malls ( die allerdings wohl nicht Dubai-Dimensionen haben ).

Willst du Kultur, dann hast du mit TLV einen guten Ausgangspunkt, Israel in vertretbarer Fahrdauer zu erkunden! Hotels verkaufen Touren! Man kann Jerualems auch einfahc ( individuell ) via Linienbus erreichen, fährt alles 20 Minuten vom Busbahnhof ab und die Fahret kostet gerade man ca. 3,50 € umgerechnet und dauer 45 Minuten! Aber auch TLV hat mit YAFO eine kleine, sehr romantische Alststadt! In jedem Belang kann ich Tel-.Aviv nur empfehlen!

Bei Hotels habe ich bisher immer die Budget-Variante genommen, da die Luxushotels mein Budget übersteigen! Sehr viele Hotels liegen in Strandnähe ( HaYarkon Street ), es gibt aber auch welche mehr im Inneren der Stadt ( z.B. Rothschild Boulevard ). Egal welches, vom GOLDEN BEACH kann ich jedenfalls mittlerweile nur abraten, auch wenn die Strandlage super ist!

Die Einreise war bei mir immer unproblematisch! Ich habe allerdings auch keinen Stempel arabischer "Feind"-Länder im Pass. Ägypten und Jordanien sollen hierbei kein Problem sein! Bereite dich einfach nur auf Fragen vor, was du denn in Israel möchtest und owhin du willst! Wenn du Touren- und Hotelbestätigungen hast, halte sie einfach vorsichtshalber griffbereit! Ich habe es nicht in Anspruch genommen, aber du kannst bestehen, dass dir kein Stempel in den Pass, sondern auf einem Extra-Dokument ausgehändigt wird! Sonst bekommst du in manchen arabischen/muslimischen Ländern keine Einreiseerlaubnis!

Sehr spannend ist allerdings die Ausreise! Sei unbedingt 3 Stunden vor Abflug am Airport, die Sicherheitskontrollen können bis zu 2 Stunden dauern! Aber nicht zu früh, ich musste im Februar 30 Minuten an der Seite Platz nehmen, da ich 3,5 Stunden vorher am Airport war!

Geheimtipps darf ich dir wahrscheinlich wegen Werbung nicht geben! Bei einer PN kann ich dir zumindest ein paar Restaurants nennen, die ich als sehr angenehm empfand!

1200 - 1500 Euro pro Person mit 7 Tagen, also dann eher ein nicht zu teures Hotel, denn auswärts essen ist in Israel kein billiges Vergnügen ( ca € 5,00 - € 7,00 für ein Bier sind nicht unbedingt selten ) .

Tel-Aviv ist zu meiner Lieblingsstadt avanciert, und Israel ein wunderschönes Land, mit grandiosen Landschaften. Meine Begengung mit Israelis waren ausnahmslos positiv, sehr herzliche und offene Menschen, die auch sehr stolz auf ihr Land sind, zu Recht, wie ich finde ( auch wenn mich jetzt Einige für diese Aussage vielleicht steinigen möchten, aber auf Politdebatten habe ich keine Lust )!

Vielleicht konnte ich dir helfen!!

Gruß Olli

Mehr lesen

Westküste Rundreise (machbar und Sinnvoll?)

Hallo liebe Amerika Freunde! Hier eine kleine abgespeckte Version bzw umgeänderte Version...

Hoffe so könnte es besser passen! Natürlich ist der PLAN nur Richtwert und soll nicht wie ein Reisebus voll mit Asiaten (nix gegen Asiaten ^^) systematisch abgearbeitet werden.

Danke schon im Vorraus für Anregungen oder Kritik. Beides ist gern gesehen denn als Neuling an der Westküste (Bis jetzt nur Ostküste durchquert..) lernt man dadurch von den Menschen die ja bereits vor Ort waren.

mfg

20.08.2017

  • Alcatraz 08:30 Abfahrt vom Pier 33 mit ALCATRAZ Cruises Die ehemalige Gefängnisinsel ist nur mit Alcatraz Cruises ab Pier 33 (Nähe Fisherman's Wharf) zu erreichen. Die Touren starten täglich ab 08:30 Uhr (halbstündlich) und dauern ca. 2,5 Stunden.

  • Cable Cars fahren Seit 1873 rattern die Cable Cars über die hügeligen Straßen von San Francisco. Heute gibt es nur noch drei Linien, aber eine Fahrt in den restaurierten Wagen ist unbedingt empfehlenswert

  • Chinatown, gleich um die Straße beim Hotel! San Franciscos Chinatown ist das zweitgrößte Chinesenviertel außerhalb Asiens (Es umfasst 24 Häuserblöcke rund um die Grant Avenue (zwischen Broadway und Bush St).

  • Union Square  Google Maps Das Herz von San Francisco ist der Union Square Platz: Er grenzt an das Theater- und Kunstviertel und ist von sechs großen Kaufhäusern (Macy's, Bloomingdale's, Barneys New York, Nordstrom, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus).Der Union Square ist das Viertel mit den meisten Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in San Francisco.

21.08.2017

  • Auto holen in der Früh 09:00 oder bisschen früher da sein am Mietwagen-Center von Budget Flughafen(Siehe Ausgedruckten Voucher)
  • 49 Miles Scenic DRIVE ~70km Straße mit den wichtigsten Sehenswüridsgkeiten! zirka 4h einplanen, zuzüglich Besichtigungen (GPS am Handy oder siehe ausgedruckte Karte in der Mappe
  • Golden Gate Park (bei Schönem Wetter, fast wie Central Park NYC)
  • Baker Beach Aussicht auf die Golden Gate Bridge (GPS: Gibson Road)
  • Alamo Square Google Maps Der kleine, hügelige Park ist durch die viktorianischen Häuser in der angrenzenden Steiner Street bekannt. Die "Seven Sisters", auch "Postcard Row" oder "Painted Ladies" genannt, sind mit der dahinter liegenden City ein beliebtes Fotomotiv.

22.08.2017

  • Fahrt Richtung Fernwood Camping über Highway 1.
  • Übernachten am Campingplatz mit Zelt+Strom (Fernwood Big Sur) (immer Richtung Big Sur #1 / Pfeiffer Beach fahren kurz davor auf der Rechten Seite (Fahrtrichtung)
  • Trip zum Pfeiffer Beach wenn die Straße geöffnet ist. Am Abend am Zelt/Kabine etc genießen, Lagerfeuer etc.

https://www.fernwoodbigsur.com/

23.08.2017 (zirka 5h ohne Seeelefanten)

Weiterfahrt auf Highway 101 in der Früh in Richtung Los Angeles über den “Elephant Seal Vista Point/ Seeelefanten Aussichtspunkt in San Simeon)” wenn möglich!!

sonst über Malibu Beach zum Appartment in Koreatown

Entfernung Santa Monica (Pier,Hafen) >Los Angeles.. mit Öffis zirka 50min.

24.08.2017

  • Charmed Haus (Gps: 1329 Carroll Ave, Los Angeles; CA 90026) danach direkt zu den....
  • Universal Studios Hollywood (Ganztagesausflug) (Tickets besorgen im Web, eventuell FAST LANE TICKET?! Datum-gebunden!)

25.08.2017

(Auschecken um 12:00 aus dem Appartment

davor noch:

  • Hollywood Boulevard (Walk of FAME) mit der U-bahn dort hinfahren, direkt vor unserem Apartment!!! bevor wir um 12:00 auschecken müssen)
  • Zum Venice Beach (Muscle Beach) und Santa Monica Pier
  • Sightseeing in Beverly Hills oder zum Manhattan Beach zum Relaxen
  • Fahrt nach LAS VEGAS BABY!!! (zirka 3,5h) Hotel Stratosphere Straße, PLZ: 2000 S Las Vegas Blvd, Las Vegas, NV 89104,

Ankunft in Las Vegas, Stratosphere Hotel Bestes Verkehrsmittel vor dem Hotel: The Deuce (Bus) oder Monorail (jeweils 20$ für 3 Tage Unlimited siehe Transitkarte)

26.08.2017

Stadterkundung (Casinos und Hotels am Boulevard) und Freie Einteilung am Tag.

27.08.2017

Freie Zeiteinteilung in Las Vegas eventuell Pool Partys und Nachtclub?

Las Vegas Premium Outlet North (am World Market Center mit dem Auto 7min.)

28.08.2017

Valley of Fire 10$ für die Einfahrt pro Auto

29.08.2017

Auschecken im Hotel

Rückfahrt über Death Valley / GPS: Stovepipe Wells

Übernachtung in einem Motel in Big Pine bzw. weiterfahren wo es uns gefällt.

30.08.2017

Yosemite-park mit Lower Yosemite Falls und Übernachtung im

Tuolumne Meadows Campground, Yosemite-Nationalpark, Tioga Rd, Yosemite Valley, CA 95389 oder Motel auf der Strecke oder Campgrounds am Visitors Center

31.08.2017

YOSEMITE PARK bzw Rückfahrt San Francisco eventuell auf der Road 120 die Rainbow Pools besuchen (abkühlung)

01.08.2017

Auschecken (Yosemite oder San Franciso)

und RÜCKFAHRT/ San Francisco (4h Fahrzeit max)

Abgabe des Autos um 14:00 spätestens!!

Rückflug von SFO NACH MUC

Mehr lesen

Anreise in Eigenregie oder mit ANreisepaket?

Das musst Du selbst entscheiden. Generell hat das Anreisepaket über die Reederei den entscheidenenden Vorteil, dass alles als Pauschalreise gebucht wird. Die Reederei haftet dann für alle Leistungsträger, also auch für die Flüge. Wenn irgendetwas schief läuft ist es das Problem der Reederei Dich rechtzeitig an Bord zu bringen oder notfalls zum nächsten Hafen zu fliegen.

Wenn Du die Flüge in Eigenregie buchst und der Flug wird gestrichen oder verspätet, dann schaust Du in die Röhre. Die Airline wird Dich zwar - Verfügbarkeiten auf anderen Flügen vorausgesetzt - zum Zielflughafen fliegen, aber wird das bis zur Einschiffung reichen? Denn mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wirst Du nicht zum nächsten Hafen geflogen, insbesondere dann nicht wenn die Airline dort gar nicht hinfliegt (z.B. Lufthansa auf irgendeine karibische Insel). Du wirst am Ende alles mit der Airline ausstreiten müssen, die Reederei - sie kann ja nichts dafür - aus dem Schneider, verbucht Dich als No-Show und das war's...

Ebenfalls kannst Du Dich im Falle von "Servicemängeln" oder anderen Unregelmässigkeiten auf den Flügen direkt an den Veranstalter wenden und das nach deutschem Recht geltend machen, denn die Airline ist Leistungsträger des Veranstalters.

Ebenfalls ein Problem, insbesondere bei Airlines, die nur 1x am Tag fliegen (z.B. Air Berlin): Flugzeiten werden gerne geändert oder sogar gelegentlich auch ganze Flüge gestrichen (komplette Streckeneinstellungen, Reduzierungen (von täglich auf ein Paar Mal die Woche) oder einfach Flüge an gewissen "schlecht ausgelasteten Tagen" (25./26. Dez., 1. Januar usw) einfach gestrichen. Die Airline bucht Dich dann auf einen Tag früher/später um und hofft Du schluckst das... Du musst Dich dann mit der Airline rumschlagen... Wenn Du pauschal gebucht hast, dann ist es das Problem der Reederei, die Dich eben auf eine andere Maschine - aber passend zur Kreuzfahrt - umbucht und ggfs. Mehrkosten trägt.

Das Risiko lässt sich natürlich minimieren falls man ein Paar Tage früher anreist, dann lassen sich Flugplanänderungen/Streichungen/Verspätungen abfangen.

Ebenfalls ein Vorteil des Anreisepaket ist, dass sämtliche Transfers inkludiert sind, gegebenfalls inkl. Vorübernachtunshotel. Das mag zwar "erfahren/mutigen" Reisenden egal sein, die schlagen sich auch so durch, andere Reisende sehen dies sicher aber als Vorteil.

Ich würde letztendlich auch vergleichen, ob die Preise des Anreisepaketes der Reederei wirklich so viel teurer sind als wenn man sich alles selbst zusammenbucht. Das kann zwar oft der Fall sein, muss es aber nicht - insbesondere dann wenn alles ausgebucht ist, die Reederei aber eine Kontingent bei einer Fluggesellschaft abgenommen hat und die Plätze günstig an den Kunden weitergeben kann.

Übrigens: Man kann vielen Reedereien "Wünsche" angeben. Die meisten werden Dich dann auch auf Verbindungen buchen, die Du speziell wünschst (vorausgesetzt die Reederei hat Verträge mit der entsprechenden Airline, die Flüge sind frei und auch "bezahlbar"). Man wird Dir verständlicherweise die Flüge dennoch unter "Vorbehalt" oder als "unverbindlichen Kundenwunsch" bestätigen, aber das ist verständlich. Schliesslich können Airlines wie oben schon erwähnt auch mal Flugpläne ändern, Strecken einstellen usw, so dass die Reederei gezwungen sein wird Dich evtl. auf eine andere Airline umzubuchen. Also möchte sich diese auch mit der "Unverbindlichkeit" absichern. Manche Reedereien erlauben sogar individuelle Leeraufenthalte oder sogar andere Zielorte (beispiel: Kreuzfahrt endet in New York, Du möchtest aber warum auch immer ab Boston zurückfliegen). Teilweise sind auch invidiuelle Stopover möglich (meinetwegen in Los Angeles auf dem Rückflug von Honolulu). Das Argument "wenn ich individuell meine Flüge buche, dann kann ich mir die Flüge aussuchen", greift nicht immer (ausser bei Reedereien wie bsp. AIDA, die ja überwiegend Chartermaschinen einsetzen und dann entsprechend unflexibel sind). Wenn man bei der Reederei freundlich nachfragt, ist vieles möglich.

Mein Fazit: Pauschal buchen ist "sicherer". Ich würde vermutlich - wenn der Preis ähnlich oder geringfügig höher als der individuelle Flug ist und die Reederei meine individuellen Flugwünsche weitestgehend erfüllen kann immer pauschal buchen. Ebenfalls pauschal würde ich buchen wenn ich am selben Tag fliege, an dem auch die Einschiffung ist. Dass der Flieger ein Paar Stunden Verspätung hat, überbucht ist, gestrichen wird und ich mein Schiff daher nicht erreiche möchte ich nicht erleben.

Andererseits: Wenn ich ohnehin ein Paar Tage vor der Kreuzfahrt fliegen würde und die Ersparnis erheblich ist - keine Frage - dann buche ich die Flüge individuell.

Mehr lesen

Grand Makadi I

Also wir sind im Moment gerade hier vor Ort, und es ist nicht alles so wie in den Bewertungen und in den Beiträgen im Forum gesagt und beschrieben wurde.

Das allergrößte Manko an diesem Hotel ist, das bei 45 Grad Hitze sämtliche Getränke egal wo immer man sie auch holt wirklich Brühwarm sind !!!! Einzige Rühmliche Ausnahme ist das Tropical Garden Restaurant. Komischerweise gehts dort mit den kalten Getränken, warum auch immer. Liegt vieleicht daran das der Kellner uns schon kennt und jedes Mal wenn wir zum Essen kommen 5€ von mir bekommt. Aber das ist mir ein kaltes Getränk bei dieser Hitze auch wert. Doch als Gast finde ich hat man egal wo bei diesen Temperaturen Anspruch auf ein Kaltes Getränk. Vieleicht steckt auch eine gewisse Strategie dahinter damit die Gäste nicht soviel AI trinken, und ihre Getränke in der Lobbybar kostenpflichtig einnehmen, denn auch dort sind sie Komischwerweise immer Eiskalt!!!

Das Hotel selber an sich ist schon sehr schön, die gesamte Anlage ist auch wirklich sehr gepflegt, aber der Zustand der Zimmer ist Desolat und die Einrichtung reif für den Sperrmüll. Daran können auch die Servivekräfte nichts ändern die jeden Tag die Zimmer reinigen. Denen muss man in diesem Hotel wirklich das größte Lob aussprechen, denn sie geben sich wirklich sehr sehr viel Mühe!!! Das Badezimmer hat einen Muffingen Gestank an sich das einem bald schlecht wird wenn man es betretet. Ansonsten ist der Balkon wirklich sehr schön und auch luftig.

Die Freundlichkeit der Kellner ist so Olala. Es gibt welche denen kann man unterm laufen die Schuhe besohlen so voller Unlust erledigen sie ihren Job. Aber es gibt auch sehr freundliche Kellner die Blitzschnell bedienen. Also so 50/50 wen man eben gerade erwischt.

Das Essen ist im großen und ganzen Geniessbar, mit Ausnahme des Frühstücks das man getrost ausfallen lassen kann, weil es gibt nichts was irgentwie einen Geschmack hätte oder Freude am Essen bereiten würde. Frühstück also eine Frechheit und Zumutung!! Ansonsten Mittag und Abendessen geht so, verhungern muss man nicht. Probleme mit Magen und Darm haben wir nach 6 Tagen noch keine, liegt aber vieleicht daran das wir keine Salate Essen sondern nur gekochte Speissen.

Eine weitere Zumutung finde ich das man die Poolanlage (die übrigens auch sehr schön und vor allem auch sehr gepflegt ist) nur bis 18 Uhr benutzen darf. Es ist doch ein Witz denn es gibt sehr viele Leute die sich vieleicht auch nach Sonnenuntergang ein wenig abkühlen möchten. Da wäre wenigstens 22 Uhr angebracht!!

Naja um diese Jahreszeit ist es so um die 45 bis 49 Grad hier Tagsüber, und abends auch noch weit über 30 Grad. Dafür kann das Hotel natürlich nichts, und das weiß man ja auch wenn man im August hierherfährt. Wollte das nur nochmal erwähnen, man muss schon sehr hartgesotten sein um das auszuhalten. Schade ist auch das die Ausflüge bei diesen Temperaturen natürlich zur Tortur werden. Also alles in allem wohl eher nicht die Ideale Reisezeit im August.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die schwer zu durchschauende All Inclusive Regelung hier vor Ort. Das die Getränke in der Lobbybar extra kosten und nicht enthalten sind kann man ja noch verschmerzen, obwohl ich es für eine versteckte ******* halte. Aber das man als GM Gast zu gewissen Zeiten das Buffet des MP benutzen darf und dann wieder nicht ist ein wenig verwirrend und schafft eine 2 Klassengesellschaft, zumal die MP Gäste im GM alles jederzeit benutzen dürfen. Das müsste nicht sein und schafft doch eine gewisse Unzufriedenheit unter den GM Gästen. Ausserdem gibt es eh überall den selben Mampf von daher ist diese Regelung nicht besonders klug.

Die Lage des Hotels ist für Ruhesuchende ideal, denn es ist wirklich sehr sehr ruhig hier und absolut nichts los. Nachts hat man seine Ruhe und wird von keinerlei Geräuschen gestört. Von daher so wie in allen anderen Berichten auch beschrieben. Der Shuttlebus nach Hurgahda klappt auch einwandfrei, kann man nicht meckern.

Mein Fazit nach 6 Tagen: Wenn das Manko mit dem Frühstück nicht wäre was wirklich ungeniessbar ist, und vor allem das mit den Brühwarmen Getränken die man an jeder Ecke bekommt, könnte man das Hotel vieleicht weiteremfehlen. Das die Badezimmer Muffig stinken kann man ja noch verschmerzen, wir sind ja immerhin in Afrika und nicht im New York Hilton !!

Wir sind ja noch 8 Tage vor Ort und ich werde weiter Berichten.

Viele Grüsse MakadiMan

Mehr lesen

"Milford Plaza"-Hotel schließt im Dezember wegen Renovierung

Hallo Dani,

ist aber auch seltsam...ob sie wohl doch noch für eine bestimmte Anzahl von Gästen in den unteren Etagen oder in einem bestimmten Flügel Zimmer zur Verfügung stellen?

Vor Ort war es jedenfalls so, dass es dort in dem "Flur", wo die Fahrstühle sind, links und rechts Fahrstühle gab und man nicht mit jedem zu seiner Etage kam. Man mußte also gucken, welche Etage man hat und dann die Fahrstühle auf der betreffenden Seite nutzen.

Das könnte bedeuten, dass tatsächlich die eine Seite der Zimmer noch nutzbar ist - ich meine, so ein großes Haus...das macht man doch nicht von heute auf morgen zu.

Für Dich ist Dein Reisebüro der Ansprechpartner und daher solltest....mußt....Du denen eingentlich vertrauen. Mir hat man nur letzte Woche an der Dertour-Hotline gesagt, dass das Hotel nicht mehr buchbar ist, das heißt aber scheinbar nicht unbedingt, dass bestehende Buchungen nicht mehr wie geplant durchgeführt werden.

Ich habe ja direkt auf der Hotel-Webseite gebucht und werde wohl anders behandelt. :frowning:

***************

Im Übrigen habe ich nun nach reichlichem Überlegen und intensivem Blick auf die Karte von Manhattan entschieden, dass ich das Angebot mit dem "Tudor" nicht annehme, weil es für MICH von der Lage her leider nicht so "zentral" gelegen ist, wie ich es möchte. Es entspricht einfach nach meiner ganz persönlichen, subjektiven Abwägung aller Umstände nicht dem, was ich wirklich wollte, als ich meinen "New York Plan 2009" zusammengestellt habe. ;)

Ohne Zweifel ist es von der Qualität her besser als das "St. James", aber meine oberste Priorität war immer die top zentrale Lage.....in alle Richtungen. Und damit meine ich sowohl Times Square, Central Park als auch Lincoln Center, Madison Square Garden und Madison Square Park, Circle Line und Intrepid und auch die UNO.

Wenn ich mir das "Tudor" so anschaue, dann bin ich zwar nah an der UNO, am Chrysler Building und am Grand Central Terminal....und irgendwie kommen ja die anderen Sachen auch mehr oder weniger gleich, wenn man weitergeht, aber....und das ist für mich ein wichtiges Kriterium aus den Erfahrungen vom letzten Jahr im "Pennsylvania".....

Wenn ich am Abend, kaputt von einem ganzen Tag auf den Beinen, noch mal runter möchte (ohne mit einem Verkehrsmittel zu fahren!)...einfach nur ein bißchen laufen, mich einfach ein bißchen treiben lassen....dann will ich nicht erst noch 2 km laufen müssen um "mittendrin" zu sein.....und einen Rückweg gibt es ja dann auch noch. Da bleibt man dann doch lieber im Zweifelsfall eher im Hotel und schreibt noch ein paar Postkarten, statt sich auf den Weg zu machen.  :laughing:

Denn letztes Jahr, als ich im "Pennsylvania" abgestiegen war (33. Straße / 7. Av.) - was eigentlich auch noch "sehr zentral" liegt, letztlich aber von der Lage her FÜR MICH doch ganz subjektiv  schon "ein wenig zu weit südlich" lag, war es tatsächlich so.  ;)

Letztlich muß ich ja ganz allein zufrieden sein...es geht mir nicht um ein tolles Hotelzimmer, was vielleicht gerade erst renoviert wurde, nein...mir geht es vorrangig um die Lage...deshalb hatte ich mich auch in diesem Jahr wieder mit voller Absicht für das "Milford" entschieden.

Nunmehr habe ich dem "Milford" mitgeteilt, dass die Alternative zwar qualitativ ein sehr gutes Angebot ist, für dass ich auch dankbar bin, ich es aber leider nicht akzeptieren kann, weil es nicht in der für mich sehr wichtigen Gegend um den Times Square herum liegt - 2. Avenue ist mir einfach zu weit weg vom "Zentrum", 42. Straße wäre aber o.k..

Habe dann noch eimal nachdrücklich vorgeschlagen, das "St. James", was sogar noch preiswerter ist als das "Tudor", für mich zu besorgen und mit diesem in Kontakt zu treten. Wird sicherlich nichts werden, aber ein Versuch ist es wert...wenn man auf diese Weise die 300 Euro sparen kann...warum nicht....ansonsten bleibt es eben bei meiner Buchung des "St. James". Habe mir bei Google Street View mal das Haus von außen angeschaut und auch die Lage ringsherum.....einfach suuuper Lage.....ein paar hundert Meter und ich bin schon am Rockefeller Center und mittendrin....das ist meine Welt und DAS wollte ich haben...jeder ist eben anders. 

Soweit der aktuelle Stand.

Ronald ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!