Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

tuerkisch Airline

My complaint is in regard to our return flights from Dubai to Istanbul and connecting flight to LAX on Friday April 27, 2012, Flight no. TK 763. The flight from Dubai had a delay of approximately 4 hours. Because of this delay we were not able to get on our connecting flight TK 0009 to Los Angeles. The delay from DXB was caused by your incoming flight from Istanbul that wasn't arriving in time. The coordination at the gate executed by your Manager Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke in Dubai was very unprofessional and led to disastrous consequences and nerve racking frustration.

The situation on the airport in Dubai became so tense due to the fact that the passengers didn't receive any information on the status of our departing flight from Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke that it even was required to involve the Manager of Emirates Airport who had to come to control the situation. It escalated to a point that passengers were shouting and fighting in order to obtain any information from your staffAuch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke. He wasn't able to cope with the situation and didn't communicate any information on the actual status of the delay. On demand by passengers what is going on he stated that the airplane would arrive in the next 15 minutes - and this for the whole time of delay of almost 4 hours.

How can it be that there is only one single Manager stationed in Dubai for Turkish Airlines. The staff member of Dnata who are working to check-in passengers cannot represent Turkish Airline in an appropriate way since they are not directly acting on behalf of Turkish Airlines. In our case, we didn't want to leave the Airport of Dubai until Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke was providing us a solution how our trip to Los Angeles would be continuing. Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke confirmed us in front of the Manager of Dubai Emirates Airport that he personally would book our connecting flights from Istanbul to JFK on the same day and JFK to Los Angeles, also for the same day. He confirmed that we would arrive on Friday 27 April 2012 in Los Angeles. As compensation for our inconvenience he confirmed that he will book us on a Business Class flight from Istanbul to New York and from NYK to Los Angeles. I repeat, this statement was made byAuch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke in front of the Manager of Dubai Airport. He also confirmed that he will take care of the booking while we are flying from Dubai to Istanbul.

When we arrived in Istanbul, the situation escalated because, first of all, more than 300 passengers were standing in a line to complain and required connecting flights. It is unbelievable that you, as a globally operating company, can have a situation let escalate to such a point.

When it was our turn at the desk, we expected to get automatically our changed bookings and boarding passes accordingly to the confirmation of Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke.

There, our contact person Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke who introduced himself as Manager Turkish Airlines Transit Desk at Istanbul Airport told us he wouldn't care what Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke in Dubai had stated. He would be the only one who is responsible for booking connection flights and he would not be willing at all to book anything accordingly to the confirmation of Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke. In a very brutal and crucial way he was treating us and all the other desperate passengers at the desk. He gave us the choice to accept either his proposed booking or we otherwise would have to stay in Istanbul for many days in the airport. With this behavior and arguing and by leaving us waiting in between to work on other complaints and by clearly signaling that he had psychological power over us, he forced us to accept his booking change.

The choice he gave us to delay and stay in Istanbul and to be booked on the next day's flight to LAX, we couldn't accept because we had an important business meeting on Saturday. In addition, we couldn't accept the other days flight because he didn't agree on paying the hotel stay in Istanbul and we would have additional charges on top of visa cost for entry to Turkey that he didn't confirm that Turkish Airlines would cover for it.

All in all this means, if we had agreed on accepting his flight offer for the next day, we would have had extra charges of 2 X visa cost, taxi transfer to the hotel in Istanbul and additional hotel costs for the one night. Because of the latter mentioned we didn't want to accept and because we couldn't afford to arrive the next day in LA.

Since we didn't have any other choice, we were forced to accept his offer to be booked on the NYK flight No. TK011 Istanbul to JFK with a connecting flight DL 120 JFK to LAX. The problem of this flight, we had a stop of 11 hours in JFK Airport. My ticket was booked on comfort class therefore he booked me on a comfort class seat from Istanbul to JFK, but for my flight with Delta Airlines120 from JFK to LAX, he only booked me on Economy class. Although, due to my original booking, I had payed for comfort class and DL 120 comfort class seats were available, he wasn't willing to book this class with the argument he wasn't the owner of the Airline.

For all the trouble and inconvenience, although the Manager in Dubai had already confirmed that type of compensation, he wasn't even willing to upgrade my husband from Economy to Comfort class without charging. After such dramatic tension and stress I didn't want to sit alone in Comfort Class I was forced to upgrade my husband's seat for additional 205 Euro extra charges. I congratulate you, you have a very remorseless, relentless Manager named Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke who isn't willing to help desperate and crying passengers at all. He has no idea what so ever what customer service means and how to treat customers in a respectful way.

After we had received our boarding passes for JFK and LAX flights and I asked him what we should do 11 hours at JFK airport he commented that if we are very lucky we might get a hotel at JFK airport from Turkish Airlines covered, if not we then have to wait the 11 hours at the Airport.

When we arrived in New York Airport the next disaster happened. The very unfriendly way of treating customers in New York continued at the airport. We received a coupon for a hotel but our luggage was missing. Our luggage tag showed that it was booked from Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke to LAX directly. After US law, luggage pieces are to be declared at customs at the first entry in the US. Therefore, with your procedure, you have undermined US customs law. As US citizen it is my duty to announce this violation to our custom office. I am sure, you will be fined by US customs.

Finally, we tried to file our missing baggage claim at JFK. The problem there was that your staff member of Turkish Airlines wasn't cooperative at all and denied to accept a claim of missing luggage because he believed and tried to convince us to claim missing luggage at Delta Airlines after our arrival at Los Angeles Airport. Only after long discussions, shouting and after having a nerve breakdown followed by crying due to all that stress I have suffered from and after the security at the airport got alerted, he was willing to write a lost and found department claim file ref. #JFK TK 18422.

On Saturday 28 April, we took the flight DL 120 from JFK to LAX and I had to sit in Economy on the very back of the airplane in a very tiny seat for a six hours flight. I cannot understand, although you are partner of Star Alliance why Turkish Airline hasn't booked me on the United Airlines flight at 6.20 am in the morning. If Mr. Goekhan had booked me on the early morning United flight from JFK and LAX, I would have been able to conduct my business meeting on Saturday morning.

We finally received our luggage on Sunday morning 2.00 am by courier. This was the first night we normally would have been able to recover from this stressful situations Turkish Airlines put us through, but this again was interrupted and in addition, in the morning, I realized that the luggage had been damaged.

For all the inconvenience, the stress, nerve racking and physical exhaustion you caused my husband and me, I have finally decided to hold you reliable and responsible for all the damage you put me and my husband through. Therefore, I asked you to refund the full ticket price for me and my husband for the personal damage, because a 20 hours flight took us 42 hours flight. In addition, as compensation for our personal damage and because I had to cancel my business meeting on Saturday morning in LA, I expect from you USD 5,000 per person. I know that if I sued you under US law, you would have to pay a lot more for the personal damage you caused. Based on international law, you are already obliged to refund the ticket price. Therefore, I have informed my credit card company Capital One to dispute the booking price. I will also inform my visa card to dispute the ticket price of my husband.

I expect a response from your side within the next 10 days. In case I don't receive any adequate compensation, I will use legal advise. In addition, I will inform media and press about the miserable treatment and terrible customer service experience with Turkish Airlines "globally yours".

Finally, I would like to inform you that this was our first and last flight booked with Turkish Airlines. The reason why we booked with your airline is that my husband is a very big Lakers fan and we live in the neighborhood of ×××.

As Lakers fans, we will inform the Lakers Manager and ××× personally about our experience with Turkish Airlines. I will make ××× accountable for this very dramatic experience with you, because he was advertising for your airline.

Sincerely,

×××

Mehr lesen

Puerto Calma Group - Ambassadorclub

Urlaub 2012 auf Gran Canaria

Nachdem sich hier so viele zu Wort melden werde ich jetzt auch mal meine Erfahrungen kundtun damit andere es besser machen.

Ostern 2011 haben wir - zwei Erwachsene, zwei Kinder Urlaub auf GC gemacht. Eigentlich sollte es Ägypten sein, aber das war etwas zu turbulent...

In Puerte de Mogan wurden wir dann angesprochen und am nächsten Tag nahmen wir dann - freiwillig und ohne Gewinnspiel - an dieser Präsentation teil. Da alles auf dem ANFI Emerald Gelände stattfand waren wir auch nicht so mißtrauisch. "Alles Fünf-Sterne" ... Da wir überhaupt keine Anlagen-Urlauber sind und uns im Gegenteil immer in die Berge oder ans Meer absetzen war für uns die Präsentation schön aber nicht auf uns zugeschnitten gewesen. Da wir aber auch Städtetouren mit den Kindern machen wollen (New York, L.A.) haben wir uns auf das "Geschäft" den zwei Wochen GC plus drei Wochen weltweit plus eine Woche Bonus Lastbreak eingelassen, daß wären knapp 770 € pro Woche bei 4.600 € Gesamtbetrag. Der Verkäufer hat so schön von Singapur und Tokio geschwärmt...

Nach diversen Buchungsproblemen mussten wir dieses Jahr quasi Last Minute einen völlig überteuerten Flug (fast so teuer wie der Urlaub letztes Jahr...) nehmen um diese zwei Wochen GC im Anfi Emerald anzutreten. Gleich am ersten Morgen gegen 9:00 rief uns eine Dame vom Anfi an und wollte sich mit uns eine halbe Stunde später treffen. Das Gespräch verlief dann gleich wie ich angenommen habe: "Wie gefällt Ihnen unser Produkt, der erste Eindruck entscheidet doch". Das ich da ganz anderer Meinung bin (ich will erst das Dessert!) war völlig unwichtig. Und dann wollte sie gleich zwei Tage später einen Termin mit uns ausmachen ( zehn Tage Rücktrittsrecht lassen grüßen...). Wir konnten sie gerade noch auf den Montag der folgenden Woche umstimmen (warum eigentlich wir, sie wollte doch etwas verkaufen...). Das der Tag für uns dadurch futsch war (Treffen um 11:00) und keine Wanderung mehr möglich war hat nicht interessiert.

Interessant war an dieser Stelle, das sie die Leute vom Ambassador schlecht gemacht hat als reine Marketing-Agentur, die auch andere Produkte verkaufen. Das hörte sich vor einem Jahr noch anders an: Ambassador als 100%-Tochter von Anfi.

Beim "Verkaufsgespräch" wollte sie uns dann 23.000 € abzüglich Tagesdiscount aus der Tasche ziehen. Das gezahlte Geld hätte sie uns dabei verrechnet und die zwei Wochen mit je 550 € berrechnet (für die Leistung an sich ok, dazu später mehr). Da sie uns aber nur irgendwelche schönen Anlagen in der Pampa mit "Verfügbarkeit" zeigen konnte und für jede größere Tour der RCI-Travel nötig gewesen wäre - und wir ja sowieso nie wieder nach Gran Canaria wollten haben wir dankend abgelehnt.

Die drei Wochen International wollte sie uns auch madig machen, für Städte gibt es "keine" Verfügbarkeit... eigentlich wären es ja nur Last minute-Angebote. So werden wir uns jetzt überraschen lassen, was uns unsere "Betreuerin" vom Ambassador zu sagen hat.

So, jetzt zum Positiven: die Anlage liegt wirklich schön, ist sehr gut gepflegt - und wer Golf liebt sollte mal hin. Der Pool war gut, nicht verchlort und leicht salzig (besser als die Duschen!!!) und das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Die Preise für die Verpflegung (vor Ort gibt es einen klitzekleinen Spar mit Mondpreisen) ließen sich nur mit dem Mietwagen auf annehmbares Niveau drücken. Der Shuttle-Bus fährt kostenlos nach Anfi del Mar, leider ist die letzte Fahrt zurück schon um 17:15 (einmal genutzt zum Tauchen, bzw. verpasst...).

Fazit: viel zu teuer und zu viele Versprechungen, die nie gehalten werden - Finger weg.

Viel Spaß im Urlaub, fish66

Mehr lesen

7 tägige Rundreise, junges Paar, Tipps?

..... Bleibt nur noch den Transfer vom Airport zum South Beach ( 17th Street), irgendwelche gnstigen Empfehlungen?

Airport Flyer Bus. Aber - um niemanden auf die Füsse zu treten... Miami ist teuer, das sollte jedem klar sein, der Transfer von Flughafen nach Miami ist echt das "kleinste" Übel...

Was Miami angeht: Den Vorschlag am North Beach unterzukommen finden wir super. Das ist wohl die perfekte Kombination zwischen Mietwagen& Strand. Hier empfehlt ihr ja auch, besser vorab zu buchen. Da wir als Studenten nur ein knappes Budget haben und das Hotel eh nur zum schlafen nutzen werden, ist für uns das "Beach Place Hotel" interssant.

Hier kosten 4 Nächte nur ca. 250€  und Parken ist kostenlos. Es liegt wohl etwas südlich vom Bal Harbour Beach, ist diese Gegend hier auch schön?

Ich finde die Ecken sehr schön, ist aber immer geschmackssache. Bal Harbour ist ein sehr reicher Stadtteil, überwiegend bewohnt von reichen Juden, sehr wenig Kriminalität, und die tollen Bal Harbour Shops ( Gucci, Tiffany, Versace, Hermes, Louis Vuitton, Chanel, etc.), die auch toll zum angucken sind, wenn man es sich nicht leisten kann :-) Vor allem die vielen Koi Teiche. Die Strände sind genauso schön wie in South Beach, jedoch weniger voll.

Wenn ihr das Hotel nur zum übernachten braucht, wird es bestimmt okay sein, ich kenne es leider nicht, nur die Gegend, da dort eins meiner Lieblingsrestaurants ist, auf der 95. Straße auf Harding, euer Hotel ist 86. Harding. Das Flanigans, bekannt für total saftige leckere Spare Ribs, da müsst ihr mal hin, gibt auch Happy Hour, könnt da auch hinlaufen.

So.. Ein Frage liegt mir noch auf dem Herzen: Wie sieht das generell mit dem Auto fahren, speziell Parken in Miami und den anderen Städten aus?

Zu 95% parkst du wesentlich !!! günstiger in einem öffentlichen Parkhaus als im Hotel. Parkhäuser kann man Flatrate für rund 15 Dollar parken, für 24 Stunden, stundenweise in der Regel für 1 Dollar. In den Wohngebieten ist meist "Anwohnerparken", daher immer die Schilder beachten "Residents parking only" , sonst seid ihr schnell abgeschleppt. Meist gibts in den Residents parking zonen auch Parkuhren.

Zum Thema Autofahren generell kannst du dich schlau lesen auf meiner Homepage.

Angenommen wir kommen mit unserem Wagen in Key West, Orlando etc. an unserem Motel/Hotel an. Wagen abstellen und ohne Auto weiter? Oder läuft hier auch nix ohne Auto?

Generell sind alle Entfernungen in Amerika sehr weit und ein Auto ist von Vorteil, das einzigste, was ich in Amerika zu Fuss abgelaufen habe und auch Spaß machte, war der komplette Strip in Vegas bis nach Downtown ( da es viel zu sehen gab) und in New York vom Battery Park bis zum Central Park. Laufen KANN man alles, nur ob es so viel Spaß macht?

Ähnliches in Miami, hier wissen wir ja jetzt bereits das es ohne Auto oft mau aussieht. Nur ist die Parkplatz Situation an den ganzen Sehenswürdigkeiten/ Attraktionen genau so verschärft wie am South- Beach oder kann man kostenlos parken?

Kostenlos in Miami bekommt man eigentlich nur Plastiktüten im Supermarkt * looool* und die haufenweise :-) Spaß beiseite, Parken kann man beim Seaquarium kostenlos, dafür zahlt man die Überfahrt ( Zoll) im Häuschen, glaub 1,25 Dollar. An der Bayside parkt man auf dem Parkplatz mit Parkuhr oder in der Parking Garage ( besser, da sonnengeschützt). Parking garage an der bayside kostet stundenweise, am wochenende gibts nur flatrate, rund 15 Dollar, egal, ob du eine stunde bleibst, oder 10. Am Ocean Drive sind Parkplätze Mangelware, auch da ist das 1 Dollar pro Stunde Parkhaus besser. Umsonst parken kann man beim Seminole Hard Rock Hotel und Casino in Hollywood, was man sich auch mal ansehen sollte, da gibts richtig viele Clubs und Nightlife, das letzte mal haben wir dort die Klitschkos getroffen. Echt schön dort, hat was von Las Vegas.

Mehr lesen

Barcelo Maya Beach Resort & Maya Caribe???

Hallo Alex,

das es diesmal das Colonial wurde ist einem etwas eigenartigem Umstand zu verdanken, den ich so in der Form nun auch noch nicht kannte. Das ist ein Fehler von FTI wenn man so will. Geplant war eigentlich wieder das Tropical...

 

Ich habe ja Flug und Hotel separat gebucht oder besser buchen müssen, da das Pauschalangebot ( von Neckermann = Tropical Hotel ) dann weg war. Hatte zu lange gewartet.... Hotel war dann separat gebucht bei FTI am günstigsten ( ist es jetzt immer noch ) . Wenn man die Buchung dann Online bei FTI durchführt steht auf der Seite oben auch gross und deutlich : Barcelo Riviera Maya Tropical . Ganz rechts unten auf der Buchungsseite steht dann aber bei Hotelinfos : DXZ/AI H: CUN761 BARC. MAYA COLONIAL. Ich habe das zwar gesehen und noch gedacht, was das wohl soll... Nach ein paar Tagen kam dann per Post die schriftliche Buchungsbestätigung von FTI mit Barcelo Maya Colonial. Hab da dann mal angerufen was das soll, denn man kann ja nun nicht das Tropical bewerben und dann die Leute im Colonial einbuchen. Die Buchungsseite von FTI ist da ja fehlerhaft. Auch bei anderen Terminen die ich mal ausprobiert habe wird dies so falsch angegegeben. Zumindest für Leute die das Resort nicht kennen und damit ja nicht wissen können, das es sich beim Tropical/Colonial quasi ja um 1 Hotel handelt , denken doch das man ins falsche Hotel eingebucht wurde. Sauber ist das ja nun nicht gerade von Seiten FTI. Die Dame von FTI hat aber die Problematik irgendwie nicht verstanden oder wollte sie nicht verstehen... . Da es mir auch völlig egal ist in welchem der beiden Hotels ich eingebucht wurde, hab ich dann auch kein Theater weiter veranstaltet. So werde ich jetzt halt mal im Colonial landen.

 

 Ist im Prinzip ja auch " Jacke wie Hose ", da die Blocks des Colonial nur einen Steinwurf weit vom Tropical entfernt sind. Theater, Bars, Restaurants , den Strand, die Pools etc. alles teilt man sich sowieso. Vorteil vom Colonial derzeit ist vielleicht, das dies letztes Jahr im Sommer und im Herbst mal für jeweils ein paar Wochen wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war. Damit dürfte das Colonial auf recht neusten Stand und gut in Schuss sein. Das war aber aufgrund der jeweils kurzen Schliessungen sicher keine "Generalrenovierung" sondern nur eine Verschönerung. Vom Tropical sind mir aber gar keine Schliessungen im letzten Jahr wegen Renovierungsarbeiten bekannt. Da KÖNNTE dann womöglich im Tropical ab Mai ( früher nicht da Hochsaison ) dann etwas passieren, da beide Hotels ja 2005 gleichzeitig erbaut wurden. Damit muss man aber immer rechnen und man wird dann halt ins jeweils andere Hotel umgesiedelt.

 

Für mich ist ein weiterer Vorteil, das die Wohngebäude des Colonial etwas weiter rechts liegen, sodass der Weg zum schönsten Strandbereich des ganzen Resorts dann nicht mehr ganz so weit ist wie vom Tropical aus. Das dürfte den ein oder anderen Meter Weg sparen...

 

Wenn ihr aber unbedingt ins Tropical wollt, solltet ihr via Neckermann buchen. Die ( wie auch Meiers Weltreisen ) belegen nur das Tropical, wohingegen Thomas Cook nur das Colonial belegt. FTI wie gesagt auch nur das Colonial ( obwohl die das Tropical ausschreiben und bewerben.. ) . ITS und Alltours schreiben auch Tropical und dann unten weiter auch was vom Colonial ?. Mit ? - was das soll wissen auch nur die Experten von ITS und Alltours. Geht auch bei denen wohl munter durcheinander...

 

p.s.

 Momentan sind ca. 4000 Araber für eine Convention im Hotel und am Samstag abend hat "Kool and the Gang" im Hoteleigenen Fussballstadion für die ein Privatkonzert gegeben. Am nächsten Montag reist wohl die Fussballtruppe der Red Bull New York an für ein 1 wöchiges Traininglager im Hotel. Waren letzten Jahr schon dort mit allen Stars wie Rafa Marquez, Thierry Henry etc.

Der Lionel Messi hat übrigens auch schon mehrmals seinen Urlaub im Barcelo Resort verbracht. Ich glaub der war auch nur im Beach, das Palace deluxe konnte er sich nicht leisten... LOL

Mehr lesen

Transatlantik im November ???

@ JanDom

 

Also: Unsere Route war vom 30.10. - 14.11.2010 Venedig - Seetag - Seetag - Seetag - Malaga - Cadiz - Lissabon - Seetag - Azoren - Seetag - Seetag - Seetag - Seetag - Seetag - New York, Schiff: NCL Norwegian Gem (gebaut 2007 in der deutschen Meyer-Werft)

 

Das ist die nördliche Route. Wir hatten super Wetter: immer um die 20 - 22 Grad, meist sonnig, relativ windstill.

 

Bis zu den Azoren. Dort wurde bereits das Whale-Watching abgesagt, da die See zu stürmisch war. Das bedeutete in Zahlen ca. 4 m hohe Wellen.

 

Noch einen Tag später hatten wir richtigen Sturm. Das waren 9 m hohe Wellen, Windstärke 8 morgens - und lt. Auskunft des Kapitäns mit noch steigender Tendenz!

 

Es sind an diesem Tag Teller und Möbel umgefallen und das Buffet-Restaurant wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Da auf der Gem viele weitere Restaurants vorhanden sind, führte das jedoch zu keinen größeren Problemen.

 

Du kannst dann nicht mehr wirklich gut gehen und mußt in der Kabine die Balkontür geschlossen halten. Im Bad sind unsere div. Kosmetikartikel aus den Regalen gefallen.

 

Es waren gefühlt kaum weniger Passagiere im Schiff unterwegs als an ruhigen Seetagen - also scheint in Wirklichkeit ein äußerst geringer Anteil an Passagieren seekrank auf den Kabinen zu liegen, sonst hätten wir das ja in den öffentlichen Räumen des Schiffes spüren müssen.

 

Nachts hat es auch noch gestürmt - und am nächsten Tag ließ der Sturm merklich nach, so dass wir wieder bei NUR 4-5 m hohen Wellen waren. Der Kapitän hatte bereits vor Beginn des schweren Sturmes bekannt gegeben, DASS ein Sturm kommt und er die Route ändert, um die schwerste See zu umfahren.

 

Es waren überwiegend Amerikaner an Bord - die meisten mit ganz viel Kreuzfahrterfahrung.... KEINER jedoch hat jemals einen Sturm dieser Stärke erlebt. Also kannst du eigentlich davon ausgehen, dass es normalerweise relativ ruhige See hat.

 

Das Personal hat logistisch in der Zeit super Arbeit gemacht, die Offiziere waren präsent und für Fragen jederzeit ansprechbar - damit haben Sie sich unseren Respekt mehr als verdient.

 

Wir hatten - trotz wirklich schwerem Sturm - zu keiner Zeit Angst oder das Gefühl, dass wir in Gefahr wären.

 

Das einzige, was wir als unangenehm empfanden, war, dass zur Sturmzeit alle Außenbereiche gesperrt wurden (2 Tage lang). Aus Sicherheitsgründen war das auch notwendig, da die Wellen das Promenadendeck überspülten.... Es hatte jedoch irgendwie ein wenig Hausarrest-Charakter ;-)

 

Es war nicht unsere erste Kreuzfahrt - aber mit weitem Abstand die schönste!!!

 

Ich kann dir nur sagen, dass ZEITGLEICH eine Bekannte ebenfalls eine TA unternommen hat - und zwar auf der Südroute mit Zielhafen in Brasilien. Und die hatten ausschließlich spiegelglatte, fast windstille See und sehr sommerliche Temperaturen.

 

Somit kannst du eigentlich nur festhalten, dass IN DER REGEL  die Route bedingt durch die Nähe des Golfstromes immer relativ warme Temperaturen hat, die See völlig unterschiedlich sein kann, du dich mit der Kleidung eher auf Frühjahr richten kannst, jedoch auf jeden Fall 1 x warme Kleidung einpacken solltest und eine Kabine mittschiffs auf jeden Fall ruhiger ist, was evtl. Seegang betrifft, als eine Kabine weit vorn oder hinten. Zumal am Heck das Vibrieren der Motoren auf div. Schiffen zu spüren und zu hören ist!

 

Wir haben bei der Buchung berücksichtigt, dass wir Sonne auf unserem Balkon wollten! Wir haben entsprechend dann (wie gesagt: Nordroute von Ost nach West) eine Balkonkabine auf Deck 11, mittschiffs, auf der Backbordseite gebucht!

 

Du kannst auch in einer HC Schiffsbewertung bei der "Norwegian Gem" unter dem Titel "Transatlantik with rough sea" die Eindrücke einer weiteren Passagierin von der gleichen Reise nachlesen - auch die empfand es als eine sehr schöne Reise!

 

Solltest du weitere Fragen haben, oder du möchtest Fotos / Videos von einer wirklich stürmischen See sehen, kannst du mir gerne eine PN schicken!

 

Bucht diese Reise - TA ist und bleibt ein Traum........

 

Wir stechen ebenfalls bereits im April wieder in See.

 

Mehr lesen

Höhepunkte des Westens !!!

Mittlerweile habe ich das ganze Programm gesehen, also weiß ich auch, dass nur ein Tag in San Francisco und ein Tag in Las Vegas zur freien Verfügung ist und sonst sicher kein Platz für eigene Unternehmungen bleibt. Also ich finde es eigentlich eine Frechheit vom Veranstalter, so eine Rundreise anzubieten, aber gut.

 

Wie ich dem Programm entnehme, habt ihr ja auch eine Rundfahrt in San Francisco mit Golden Gate Bridge, Union Square und auch Alcatraz ist dabei, also nix mit Karten vorbestellen, da es im Angebot mit drin ist.

Ich würde den Tag zur freien Verfügung allein machen - sicher wäre auch Sausolito schön anzusehen, aber ein Tag zu Fuß wird sicher auch mal nett zwischen dem vielen Sitzen im Bus.

Ihr könntet vom Hotel aus mit der Straßenbahn zum Pier 1 (Embarcadero) fahren. Von dort zu Fuß durch die Straßen des Financial District durch China Town (finde ich persönlich aber nicht sooo prickelnd). Von dort könnt ihr mit der Cable Car Linie Powell-Hyde zum steilsten und kurvigsten Teil der Lombard Street fahren und dort am Rand runterlaufen und weiter bis zum Coit Tower. Von dort gelangt man über romantische Treppen runter zum Pier und kann mit der Straßenbahn zum Pier 39 fahren. Von dort kommt Ihr auch mit der Cable Care zurück bis zur Market Street, Station Powell Street.

Ihr solltet Euren Reiseleiter unbedingt fragen, wo Ihr in der Umgebung des Hotels hingehen könnt und wo nicht. Ich habe auf meinem Plan da ein Gebiet mit Rotlichtviertel eingezeichnet und gleich anschließend das Viertel Tenderloin, wo ich auch dabei stehen habe "meiden". Also fragt bitte nach. Es ist in den Städten in Amerika sehr oft der Fall, dass man in einer belebten, touristischen Zone ist und 2 Blocks weiter plötzlich alles anders aussieht und man sehr gefährlich lebt. Vor allem nachts solltet Ihr lieber ein Taxi nehmen.

 

Wir waren 2 ganze Tage in San Francisco zu Fuß und den Öffis unterwegs und es war total super. Meinen Bericht darüber findest Du auf meiner Homepage - San Francisco

 

Dann mal zu Las Vegas :D   Da ihr einen Tag zur freien Verfügung habt und im Circus einen guten Ausgangspunkt zur Erkundung der schönsten Hotels, würde ich mich auch wieder zu Fuß auf den Weg machen.

Als erstes könnt Ihr ja mal in die Fashion Show Mall schauen, dann kommt das Venetian mit der Einkaufspromenade unter gedämpften blauen Wolkenhimmel. Gegenüber ist das Mirage, wo abends alle 1/4 oder 1/2 Stunde ein kleiner Vulkan ausbricht (ist recht nett anzusehen). Dann kommt das Caesars Palace - da müsst ihr unbedingt rein und die schönen Brunnen und Statuen ansehen - ist echt ein Traum. Gegenüber ist das Imperial Palace, wo es euch nur hinziehen sollte, wenn Ihr amerikanische Oldtimer sehen wollt (Eintritt gratis mit Coupon aus dem Internet). Dann kommt das Bellagio mit den tanzenden Wasserfontänen - für mich immer ein Muss - und gegenüber steht der Eiffelturm und der Triumphbogen.

 

Natürlich wäre auch noch das New York, das Luxor und das MGM interessant, aber ich schätze, das wird sich nicht alles an einem Tag ausgehen. Wenn ihr dann zurück zu müde seid zum laufen, könnt ihr mit dem Bus zurückfahren.

Auch zu unseren Erlebnissen in Las Vegas kannst Du Dir Bilder auf meiner Homepage ansehen - Las Vegas 2007 und Las Vegas 2009

 

Ansonsten fragt einfach Euren Reiseleiter nach Tipps. An den anderen Aufenthalten werdet Ihr müde ins Bett fallen und von den Eindrücken erschlagen sein. Seht Euch die verschiedenen Ecken Amerikas an und vielleicht verschlägt es euch noch mal über den großen Teich, dann macht die Reise mit Hilfe des Forums auf eigene Faust, da habt Ihr sicher mehr davon.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!