Zur Forenübersicht

1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Safaris

Hallo Leute,

ich und meine Frau wollen im September/Oktober diesen Jahres zum ersten mal nach Kenia. Geplant haben wir jetzt mal zwei Tage Baden (Leopard Beach), danach Safari (ca. 7 - 8 Tage) und danach noch ca. 5 Tage im Baobab Beach Hotel. Safari hätten wir uns jetzt mal so zusammengestellt.

1. Tag - Tsavo Ost - Ashnil Aruba Lodge

2. Tag - Tsavo West - Severine Safari Camp

3. Tag - Amboseli - Ol Tukai Lodge

4. Tag - Lake Naivasha - Lake Naivasha Sopa Lodge

5., 6., 7. Tag - Masai Mara - Oloshaiki Lodge

Wie findet Ihr diese Zusammenstellung? Sind das zu viele Parks in den Tagen? Bitte um eure Meinungen und Tipps wie wir es eventuell sonst angehen sollen.

Danke im voraus

Mehr lesen

Safaris

Jambo Dubhe,

ich habe mir jetzt erstmal ein paar Angebote eingeholt (unter Verwendung der Reisetips hier).

Hierzu habe ich noch zwei Fragen:

Es gab zumindest 2 Anbieter, die mir explizit vom Sentrim Camp (im Amboseli) auch nach deren Renovierung abgeraten haben. Vielleicht kann ja jemand was zum Sentrim schreiben, der kürzlich dort war...

Es wurde das OI Tukai Lodge als Alternative angeboten. Soweit ich das hier gelesen habe soll das auch ein gutes Niveau haben und gut liegen?!

Dann wurde noch das Tulia Camp im Amboseli und die Ashnil Aruba Lodge in Tsavo Ost vorgeschlagen. Wie sind da die Erfahrungen, liegen diese Camps gut? Wie ist dort die Qualität?

Meine zweite Frage wäre:

Es wurde ja mal erwähnt, dass ein Bus als Safarifahrzeug genauso gut ist, wie ein Jeep, nur günstiger. Nun habe ich Jeeps gesehen, die ein Aufstelldach haben. Das scheint mir doch eine tolle Sache zu sein, da man sehr viel "näher dran" ist. Ist doch toll, so sitzt man nicht so hinterm Glas?! Meint ihr, dass dies einen entsprechenden Aufpreis wert ist?!

Danke für die Ratschläge.

Ich wünsche ein gesundes neues Jahr.

Robert

Mehr lesen

Lieblingspark/-reservat in Kenya

Jambo @ all

 

Ich war bis jetzt "nur" in den 4 Parks

 

Masai Mara ( Mara Sarova Camp 2007, Aruba Mara Camp Feb. 2011 !!! )

Tsavo Ost ( Lion Hill Camp 2010 )

Tsavo West ( Rhino Valley Lodge 2010 )

Amboseli (Amboseli Sentrim Lodge 2010)

 

Für mich hat sich die Mara als der am landschaftlichen interessanteste Park gezeigt, wobei ich ihn nicht favorisieren will.

Es hat jeder Park das gewisse Etwas, was ihn ganz einfach von den anderen unterscheidet. Jeder für sich ist genial.

Die Camps, in denen wir untergebracht waren, können unterschiedlicher nicht sein und hat jedes sein eigenes Flair. 

Alles in allem, keinen "Besuch" möchte ich missen und werde sicherlich wieder alle besuchen.

Mit der Mara beginne ich ja schon im Februar 2011 ( freu !!! )

 

Servus aus Wien, Wichard

Mehr lesen

Embarkation ABC- Inselhopping

Hallo,

wir planen für unseren 3 Wöchigen Urlaub auf den Niederländischen Antillen ein Inselhopping. Da wir zwar auf Curacao ankommen und auch wieder abfliegen via Air Berlin, wir jedoch am ersten Reisetag gleich mit InselAir Richtung Bonaire weiterfliegen bzw. am letzten Urlaubstag von Aruba kommen, habe ich hier zwei Fragen, vielleicht hat da jemand schon Erfahrung:

  • Da es sich um unterschiedliche Fluglinien handelt, vermute ich dass ich am Airport Curacao aufgrund des aufgegebenen Gepäcks erst einreisen und mich dann wieder zum Check In begeben muss. Ist das richtig? Oder gibt es einen Transitbereich, wo man auch einfach aufgegebens Gepäck von Air Berlin bekommt und bei Insel Air aufgeben kann, ohne den Transitbereich verlassen zu müssen?
  • Wie muss man in diesem Fall die Embarkation Card ausfüllen?

vielen Dank

Mehr lesen

Karibik im Juni ??

Aruba liegt außerhalb der Orkanzone, daher ist das Wetter dort eigentlich immer sehr schön und trocken. Palmen wachsen aber eigentlich nur dort, wo sie von Menschen angepflanzt wurden. Das Land ist sehr trocken und bekannt für seine Kakteen und Divi-Divi Bäume. Die Touristen sind hauptsächlich Amerikaner.

Wir waren bis jetzt immer im Juni/Juli/August in der Karibik auf verschiedenen Inseln und hatten immer Superwetter. Schwül/heiß ist es allerdings auch ohne Regen. Darauf muss man sich einstellen. Ansonsten ein paar Schauer hier und da, mamchmal auch etwas länger, aber die meisten Tage wenig bis gar kein Regen. Aber etwas Glück ist natürlich auch dabei. Das Wetter spielt sowieso etwas verrückt.

Mehr lesen

Princess oder Holland America Line ?

Hallo,

 

ich häng mich da jetzt mal ran...sorry, glaciskind,-

da uns dieses Thema auch interessiert- allerdings für das Spätjahr 2013, da eine andere Kreuzfahrt für den Frühling '13 bereits gebucht ist.

 

Wir stellen uns auch die Frage, ob Princess oder HAL die "bessere Wahl" ist.

Wichtig wäre uns auch die Route (also DURCH den Kanal von einer auf die andere Seite des Kontinents, nicht nur HINEIN),

und Aruba sollte auch dabei sein (sie ist so ziemlich die einzige Insel, die wir in der Karibik noch nicht angefahren haben)

Bisher habe ich das alles nur bei HAL gefunden.

Hat noch jemand einen Tipp?

 

OT: Euch allen ein "Frohes Weihnachten " oder was immer ihr alternativ feiert... ;)

 

Gruß, Johannes

Mehr lesen

Südliche Karibik im Feb/März 2016, welche Ausflüge ?

Hallo Ihr lieben,

ich habe mich hier schon ein bissel durchgewuselt, möchte aber dennoch unsere Route vorstellen. :frowning:

Ich hoffe das ich den einen oder anderen Geheimtipp bekomme  :laughing: ( z.B Touren Anbieter, Taxi Touren etc., Strände ).

Ich habe auf der Östlichen und Westlichen Karibik Tour tolle Infos von Euch bekommen und auch selbst einige Tipps weiter gegeben.

Wir sind mit der JEWEL OF THE SEAS unterwegs und die Stopps beinhalten :

Puerto Rico

Bridgetown, Barbados

Castries, St Lucia

St. Johns Antigua

Phillipsburg, St. Marteen ( waren wir schon 2x )

St. Croix, USVI

Charlotte Amelie, St. Thomas ( waren wir auch schon 2x )

Basseterre, St. Kitts

Oranjestad, Aruba

Willemstad, Curacao

Ich bedanke mich jetzt schon *  :kuesse: *

Petra

Mehr lesen

Wieder da....zumindest körperlich...

Jambo Rafiki,

so werde mal etwas von unserer Safari in der Mara berichten.....macht ja bekanntlich so schön Fernweh.

Nach Ankunft in Mombasa nach 21 Stunden-echt klasse :( haben wir nachts auch nur eine Stunde an die Südküste ins Southern Palm Beach gebraucht.

Dort hatten wir nun 3 Tage zum Erholen.

Am 4. Tag sind wir von Ukunda aus in die Mara geflogen und während des Fluges konnte man einen freien Blick aud den Kili genießen.

Nach der Landung wurden wir von der Besitzerin und ihrem Partner des Aruba Camps am Talek River abgeholt.

Los ging es zum Camp und auf diesem Wege haben wir die ersten Impalas,

Topics und Gazellen gesehen.

Kurz darauf haben wir zwei Löwenpäarchen erblickt.Ich denke wir haben sie gerade bei "etwas" gestört!

Nach Ankunft und Willkommensdrink bezogen wir erstmal unser Zelt.

Ich kann auch nur jedem das Aruba Camp empfehlen.

Es ist einfach super schön.

Es gehört einer Deutschen.

Und besteht aus 5 großen festmontierten Zelten mit Bad und kleiner Aussichtterrasse.Außerdem gibt es noch 5 oder 7 kleiner Zelte und einen Campingplatz.

Die Besitzerin nimmt aber nicht mehr als 10 Gäste im Camp auf.

(Campingplatz ist extra!)

Man wird sehr verwöhnt und individuell betreut.

Merkt man gerade auf Gamedrive.

Ihr Partner und auch Fahrer(er ist Massai) findet die Tiere durch Sehen Hören und Lesen der Fußspuren einfach irre......

Zum Eingang also Talek Gate und somit Eintritt in die Mara fährt man genau 1 Minuten.Das Camp ist nicht eingezäunt.

Wie ihr merkt bin ich noch ganz hin und weg.......

Fortsetzung folgt......

Lg Turtle 1994

Mehr lesen

AIDA-Vita 25.12.-Karibik Urlaub ohne Gepäck

300 Passagiere erlebten Karibik-Feeling ohne Gepäck

Die geplante Abflugzeit für den Aida Vollcharter Air Berlin Flug-Nr. 7402 von Düsseldorf nach La Romana (Dom.Rep.) wurde im Flugticket mit 10.30 Uhr angegeben. Im Flughafen wurde uns dann ein verspäteter Abflug ( 19.00Uhr) mitgeteilt. Check-in fand zur regulären Zeit statt.

Am Check-in Schalter wurden uns Verzehr-Gutscheine i.H.v. jeweils 12,00 € pro Person ausgehändigt.

Im Verlauf des Nachmittags veränderte sich die Abflugzeit nun auf 20.10 Uhr

Gegen 20.00 Uhr begann das Boarding. Nachdem dieses abgeschlossen war, wurde uns eine erneute Verzögerung von ca. 40 Minuten durch den Flugkapitän mitgeteilt, da das Gepäck noch nicht vollständig verladen sei. Nach dieser Wartezeit erfolgte eine erneute Durchsage des Flugkapitäns, dass nach Rücksprache mit dem Verladepersonal die Gepäckverladung nochmals ca. 20 Minuten dauern würde. Die Maschine startete dann endlich gegen 21.30 Uhr.

Kurz vor der Landung in La Romana meldete sich die Chef-Stewardess Frau W. mit einer Ansage bzgl. unserer Koffer. Aida Gäste erhielten den besonderen Service, dass das Gepäck von einem Vertragspartner vor Ort direkt zum Schiffgebracht würde. In ca. 2-3 Stunden stände es dann vor unserer Kabinentüre.

In unseren Transferbussen erfuhren wir dann das ganze Desaster. Das Gepäck von allen Passagieren sei komplett in Düsseldorf geblieben. Auf meinen Einwand, dass das nicht sein kann, da unser Abflug sich aufgrund der Gepäckverladung nochmals verzögert hätte, meinte der Club-Direktor Herr G. : „Da hat man Sie verarscht!“

Komisch, warum sind wir dann nicht schon nach abgeschlossenem Boarding gestartet????

und

Unser Boarding-Gate war den ganzen Tag in Betrieb. Sind die dort abgefertigten Flüge alle ohne Gepäck gestartet????

Allen Passagieren wurden zuerst ein Bordguthaben i.H.v. 50,00 Euro pro Person gewährt und am 27.12. bekamen alle betroffenen Passagiere über 18 Jahre nochmals 50,00 Euro.

Hervorragendes Konjunkturprogramm für den Boardshop.

Da in Deutschland Minustemperaturen herrschten waren die Passagiere entsprechend gekleidet- nicht gerade passend für karibische Temperaturen. Der Bordshop war auf den großen Bedarf nicht eingerichtet. Unterwäsche, Badebekleidung gab es gar nicht. Deodorant war bereits am Morgen des 26.12. (Seetag) restlos ausverkauft. Notdürftig wuschen wir unsere Kleidung und trockneten diese mit dem Föhn.

Am 27.12. erreichten wir ohne Höchstgeschwindigkeit und trotz 11-stündiger Flugverspätung planmäßig Aruba. Dort sollte unser Gepäck mit 2 Frachtmaschinen über Miami zugestellt werden.

Leider konnte der Club-Direktor gegen 8.30 Uhr die Zustellung nicht garantieren.

So wurde aus "Baden auf Aruba"- "Shopping auf Aruba". Es erwartete uns ja am 28.12. wieder ein Seetag.

Gott sei Dank wurde uns dann unser Gepäck um ca. 18.45 Uhr auf unsere Kabine gebracht.

Wie sieht in diesem speziellen Fall die Rechtslage aus?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!