Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

Vietnam& Kambodscha: Rundreise

USA: Florida

Spanien: Barcelona

Mehr lesen

Lufthansa (LH)

Hallo,

ich bin nun auch wieder aus den USA zurück. Mit LH bin ich Düsseldorf-New York, Miami-Frankfurt - Düsseldorf geflogen. 2x prem. Eco, Frankfurt - Düsseldorf Eco.

Prem. Eco:

Platz: OK Sitz ist breiter und der Abstand zum Vordermann ist OK. Etwas eng wird es auch hier, wenn der Vordermann den Sitz verstellt.

Kit: Alles drin was man so brauch, oder auch nicht.

Bildschirm: Etwas größer sind die ab der 2. Reihe. Auswahl OK.

Getränke: Wie Eco., nur zusätzlich mit "Vor-Start-Getränk", eimal O-Saft mit Minze und einmal Mangosaft. Waren beide OK.; + Extra stilles Wasser am Platz.

Gepäck: Ich brauchte schon bei 4 Wochen einen zweiten Koffer! 2x23kg ist OK. shopping!!!

Essen: Also ich weiß ja nicht, was die bei LH unter höherwertig (Werbung) verstehen, aber so ganz passt das nicht. Es gibt eine Essenskarte. Bei beiden Flügen waren die Hauptgerichte identisch mit der Eco.! und in der Alu-Schale und nicht mit Porzellan serviert. Die Vorspeise war 2x Salat mit Tomate! und als Dessert 1x Creme ??? und 1x einen halben Brownie. (Die Sachen waren zumindest in Porzellan). Der Snack war auf Porzellan und etwas anderes, wie in der Eco. Frühstück war wieder identisch mit der Eco. Auf youtube gibt es immerhin ein Video, da wird noch für das Hauptgericht Porzellan verwendet.

An der evtl. geningen Auslastung der Prem. Eco konnte es auch nicht liegen, die lag beim Hinflug bei >50% und beim Rückflug bei 100%.

Sitzplatzreservierung: Kostenlos

Aber trotzdem, auch bei meinem nächsten Flug in die USA werde ich wieder diese Klasse buchen:

1. ich bin 1,85 m

2. Shoppen will ich auch und die nächste Planung geht wieder über mind. 3 Wochen! Somit brauche ich wieder 2 Koffer.

Und dann ist der Flugpreis fast identisch mit dem Preis für Eco. + besser Sitz Reservierung + Kofferzuzahlung.

Mehr lesen

Florida Tour

Danke erstmal an euch alle für die Antworten & Meinungen.

 

Nun wissen wir auf jeden Fall , dass wir mit einen Flieger auf die Bahamas nehmen, die Schweine weglassen und nicht am Wochenende nach Key West fahren.

Da einige von euch schon öfter in Amerika waren, würde ich euch gerne unseren gesamten Trip vorstellen und euch fragen was ihr davon haltet.

 

Zuallererst wollte ich sagen, dass mir bezüglich des Zeitraumes ein Fehler unterlaufen ist. Wir sind insgesamt 17 tage in Amerika und haben für Florida/Bahamas 10 tage statt den 7.

 

1) Zunächst sind wir 4 Tage in New York und fahren dann rund 3 Stunden mit einem Bus nach Washington, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen.

2) Von Washington geht es dann mit dem Flieger auf die Bahamas, auf denen wir dann ca. 3 Tage verbringen. Bezüglich der Bahamas werden wir nun die Schweine weglassen und stattdessen die Tage am Strand und bei anderen Ausflügen (z.B. Tauchen) genießen. Falls Ihr hier zu Hotel, Ausflügen oder sonstigem Tipps habt - gerne her damit!

 

3) Danach geht es im Flieger nach Miami um sich 3 Tagen die Stadt, Strände usw. anzuschauen. Daraufhin werden wir für 2 Tage nach Key West fahren um danach noch einen Tag in die Everglades (trotz Mücken) zu fahren. Bei den Everglades haben wir die Jahreszeit wohl unterschätzt, trotzdem wollen wir mal dort gewesen sein und den Park für einen Tag besuchen. Wir wollen nun lediglich eine Bootstour machen und das Kajakfahren weglassen. Hier die Frage: Schon von daheim buchen oder vor Ort einen Anbieter auswählen?

Auch zu Key West wollte ich euch fragen ob man sich am Ende der Road ein Hotel suchen sollte oder am Anfang - wie habt ihr es gemacht?

Einen Tag haben wir uns als Puffer gelassen, um spontan etwas anzuschauen oder nur am Strand zu relaxen.

 

Habt Ihr zu dieser Tour irgendwelche Anmerkungen/weitere Tipps?

Vielen Danke für eure Beiträge!

 

 

 

Mehr lesen

Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung

Hallo zusammen,

nach zwei sehr schönen USA-Touren in 2012 (NYC - SF, Busrundreise: Yosemite NP, Death Valley NP, Las Vegas, Grand Canyon NP, Lake Havasu, LA - Hawaii) und in 2013 (Florida mit Bahamas-Kreuzfahrt) überlege ich im Juli / August 2018 mit meiner Freundin eine Mietwagen-Rundreise im Südwesten zu unternehmen. Für sie wäre es die erste USA-Reise. Ich weiß, es ist noch lange hin, aber wir sind auf die Ferien angewiesen, so dass es sicherlich nicht verkehrt ist, früh dran zu sein.

Es wäre die erste richtige Mietwagen-Rundreise. Ich bin in Kalifornien und Florida schon Tagestouren mit dem Auto gefahren, was ich - bis auf Miami - als recht angenehm empfand.

Wir sind beide nicht die passioniertesten Autofahrer, von daher wäre es schön, wenn ihr eure Einschätzung geben könntet, wie einfach / schwierig unsere (an sich, sicher nicht ungewöhnliche) Route zu fahren wäre.

Auch eure allgemeine Einschätzung interessiert mich natürlich. Insgesamt wünsche ich mir keine allzu stressige Tour. Lieber ein paar Dinge weniger abhaken und dafür auch etwas Zeit an den einzelnen Orten haben. Wir würden bevorzugt günstige Motels und Lodges buchen. Dass es an Orten wie dem Grand Canyon, Monument Valley oder in Page keine Schnäppchen gibt, ist klar. Tipps sind natürlich immer willkommen!

Folgendes haben wir ins Auge gefasst (insgesamt 23 Tage):

NonStop-Flug DUS-JFK (mit AirBerlin)

4 Ü New York City (aufgrund der extrem hohen Hotelpreise ggf. ein verkehrsgünstiges Hotel in Long Island City)

Flug JFK-LAS

2 Ü Las Vegas

Übernahme des Mietwagens (Compact oder Midsize), Navi kaufen

1 Ü Williams

2 Ü Grand Canyon

1 Ü Monument Valley

1 Ü Page (Besuch Antelope Canyon)

3 Ü Kanab (von hier aus Besuch von Zion NP und Bryce Canyon)

2 Ü Las Vegas (anderes Hotel, Zeit zum Shoppen)

2 Ü Palm Springs

5 Ü Los Angeles (hier möchten wir es etwas ruhiger angehen, Strände besuchen und shoppen gehen, günstige Motels in Strandnähe habe ich nicht gefunden, daher vielleicht lieber eine AirBnB-Buchung)

NonStop-Flug LAX-DUS (AirBerlin)

Vielen Dank schon mal!

Mehr lesen

NY in 3 Tagen mit Kindern, bitte um Bewertung des Plans

Hallo,

ich schätze mal du hast dir die Fahrzeiten von Eurem Apartment zum Times Square angesehen=> wirst du an Tag 1 (Ankunft am Nachmittag ist ja ein dehnbarer Begriff) selbst am besten beurteilen können ob das dann noch möglich ist,

ich persönlich habe noch nie außerhalb von Manhattan übernachtet und werde das auch nie tun, aber natürlich auch eine Kostenfrage.

Ansonsten müsste sich dein Plan meiner Meinung nach schon so ausgehen, (hinzufügen muss ich, dass ich aber nicht beurteilen kann wie das dann ist wenn man Kinder mit hat) ich würde die Ziele etwas anders zusammenstellen.

Generell ist es, nicht nur wenn man wenig Zeit hat und einige Zeit in den Öffis verbringt, Stadtteil so gut wie möglich zusammenzufassen, in deinem Fall, wobei das schwierig ist ohne die genaue Lage des Apartments zu kennen, aber zur Erklärung ich gehe in meinem Vorschlag von der Annahme aus, dass der Süden von Manhattan näher/besser erreichbar ist:

Tag 2: Freiheitsstatue, keine Ahnung ob das Karussell im Battery Park noch was für Eure Kinder ist uns (beide 34 ,-)...) hat es zuletzt (12/2016) sehr gut gefallen, High Line, ESB

Tag 3, würde ich zwischen Times Square und Central Park (eventuell Fahrräder ausleihen.?) verbringen , wobei ich die Aussichtsplattform vom Rockefeller Center (die dann auch in den Pässen enthalten ist), jener vom One World Observatory vorziehe

Tag 4, Brooklyn Bridge, Wall Street, 9/11 Memorial (das Memorial inkl Museum könnte man eventuell auch an den Ankunftstag legen, falls Euch das ansonsten zu stressig wird...)

Ich hatte bisher nur 3mal den New York Pass und den 1mal Explorer Pass=> kann ich zum City Pass nichts sagen, bei den anderen Pässen war es bei den meisten Attraktionen schon so, dass nach einen Ausweis gefragt wurde.

Das One World Observatory ist so weit ich weiß in keinen der Pässe enthalten, würde ich aber wie geschrieben mit dem Top of the Rock tauschen.

lg

Mario

Mehr lesen

Flughafen Bangkok - Schadenersatz

Interessanter Beitrag aus www.insidebayarea.com

Wer durch die PAD Besetzung der Bangkoker Flughäfen seinen Flug verpasst hat, erhält 2000 Baht pro Tag. Allerdings ist die Frist am 31.12.2008 abgelaufen

Q: We were stranded in Thailand for 10 days because of the political unrest and the seizure of the airport. It became very costly. How do we apply for the reimbursement promised us by Thai officials? — L.H., Cupertino

A: You were among the tens of thousands of tourists and business travelers inconvenienced in late November and early December when protesters from the People's Alliance for Democracy blockaded Bangkok's international and domestic airports.

The shutdown dealt a blow to Thailand's tourism industry, and the government vowed to subsidize the extra costs for lodging and meals borne by affected travelers.

According to the National News Bureau of Thailand, the caretaker cabinet on Dec. 9 approved 1.9 billion baht ($54 million) in compensation for Thai and foreign tourists. "Deputy government spokesperson Miss Suparat Nakboonnam said each tourist would receive 2,000 a day for being unable to fly home from Nov. 25 to Dec. 9," the article added.

That's about $57 per person per day.

Figuring out how to apply for that refund has been tough. Finding no details on the official Thai tourism Web site or the government news site, we contacted the U.S. division of the Tourism Authority of Thailand. The New York office thought the offer had expired; the Los Angeles office marketing manager said she had never been informed of the reimbursement program but has now been told it ended Dec. 30.

However, that official, Peggy Peterka, said she will do her best to secure a refund for your family. She has asked for copies of your passports, your airline tickets showing the original departure date and your hotel receipts. Let us know how it goes.

Any other affected tourists with questions should e-mail the tourism office closest to them (tatla@ix.netcom.com). If you used a travel agency to book your itinerary, you may want to enlist its help, too.

Mehr lesen

Notwasserung!?

Hallo Silke,

hier ein paar Beispiele, wie unterschiedlich so etwas ausgehen kann... leider in neudeutsch.<ol><li>

October 1963; Aeroflot Tu124; Leningrad, USSR: According to a report in Flight International Magazine the aircraft was on a flight from Estonia to Moscow when a landing gear problem led to a diversion to Leningrad. While holding prior to landing and about 13 miles (20.8 km) from Leningrad airport, the aircraft ran out of fuel. The crew managed to land the aircraft on the nearby Neva River, where it remained floating on the surface. The aircraft was towed to shore and all 52 occupants survived. </li><li>2 May 1970; ALM DC9-33CF; near St. Croix, U.S. Virgin Islands: The aircraft had departed JFK airport in New York for St. Maarten in the Netherlands Antilles. After three missed approaches, the crew diverted to St. Croix. While en route, the aircraft ran out of fuel and the crew ditched the aircraft. While the flight crew made specific preparations for ditching, the imminent ditching was not communicated to the cabin crew. As a result, several occupants were not belted in at the time of the ditching. The aircraft remained afloat for five to six minutes before sinking in waters about one mile (1600 meters) deep. One of the six crew members and 22 of the 57 passengers were killed. The accident was investigated by the NTSB and the details are available in NTSB report NTSB-AAR-71-8 dated 31 March 1971. </li><li>23 November 1996; Ethiopian Airlines 767-200ER; near Moroni, Comoros Islands: The aircraft was on a flight from Ethiopia to Kenya when it was hijacked by at least two people. While attempting a landing near Moroni in the Comoros Islands the aircraft ran out of fuel and ditched near a beach. Ten of the 12 crew members and 117 of the 160 passengers were killed. The three hijackers apparently died. </li></ol>

Mehr lesen

Explosionen in London

Im Zusammenhang mit dem zuletzt diskutierten fand ich heute in der Presse einen Artikel, den ich in Auszügen wiedergeben möchte. 

Die Verfasserin Birgit Cerha schreibt im "Kölner Stadt Anzeiger":

Die Islamische Welt verurteilt den Terror - und verweist auf dessen Ursache: die demütigende Politik des Westens.

Einhellig und mitfühlend verurteilen politische und religiöse Führer der islamischen Welt die Terrorakte von London und bekunden ihre tiefe Sympathie für das britische Volk und die Opfer. Ein ägyptischer Kommentator ruft alle Muslime zu einem internationalen Tag des Protestes gegen den Terrorismus auf. Viele sprechen von einer Attacke auf die gesamte Menschheit.

Viele Kommentatoren drücken ihre tiefe Sorge aus, daß der Terror den Keil zwischen der westlichen und der islamischen Welt noch tiefer treiben und zu einer Radikalisierung auf beiden Seiten führen könnte.....

Gleichzeitig brennen vielen die Demütigungen schmerzhaft auf den Seelen, die der Orient durch die Politik des Westens erleidet. Der iranische Ayatollah Mohammed Emami Kashani etwa verdammt die Terrorakte als inhuman, stellt aber fest, die Opfer hätten den "Preis für amerikanische und israelische Politik" bezahlt. "El Kaida ist das illegale Kind Amerikas und Israels, ihr nennt es nur Islam. Ihr habt es gezeugt und nun quält es euch", rief er......

Die Anschläge von London könnten führende islamische Geistliche darin bestärken, endlich noch deutlicher Position zu beziehen, um dem Mißbrauch ihrer Religion Einhalt zu gebieten.....

Weithin ist man sich in der arabischen und islamischen Welt einig, daß der Kampf gegen den Terrorismus nicht militärisch, sondern nur politisch zu gewinnen sei. Ein Ende der Besetzung des Irak, konzentrierte Wiederaufbauhilfe für Afghanistan, die bisher ausblieb, und eine gerechte Lösung für die Palästinenser könnten den Terroristen vollends den Nährboden entziehen. "Die Hauptursache dieser Gewalt ist die Gewalt, die Menschen in der islamischen Welt erleiden", meint der Historiker und Autor Tariq Ali. "Bomben gegen unschuldige Menschen ist ebenso barbarisch in Bagdad, Dschenin und Kabul wie in New York, Madrid oder London."

Mehr lesen

Bern muss aufwachen!

Hallo XENIA

Etwas kleinlaut und zerknirscht muss ich noch etwas gestehen:

Nach meiner Ausbildung bestand auch die Gefahr, dass ich abrupt aus Bern herausfalle und nie mehr zurückkehre.

Es kam aber anders. Aufgewachsen im Quartier “Holligen” zog es mich nach meiner Ausbildung in die große weite Welt. Ein Unternehmen mit drei Buchstaben zwischen Bern und Zürich war mir dabei behilflich. Wir produzierten und verkauften diese komischen Maschinen, die verantwortlich waren für das unsichtbare “ETWAS” aus der Steckdose. Ich bereiste einige Länder rund um den Globus und “das Bärnerbuebli” staunte. Die Stadtautobahn in Caracas, so ganz anders als die Kreuzung am Bubenbergplatz und der “Loeb-Egge“, oder die Wolkenkratzer in New York, verglichen mit den Wohnblöcklein in Holligen, ganz zu schweigen vom Huangpu-Fluss in Shanghai, verglichen mit der Aare, den Zuckerhut in Rio, verglichen mit dem Gurten oder die weiten Steppen Afrikas, verglichen mit der Berner Allmend.

Mit den immer schnelleren und billigeren Verbindungen nach Übersee wurde unser Planet zum Dorf und ich kehrte, nach einem zum Glück nur kurzen Exil-Aufenthalt in Zürich, heim in mein Städtchen und wurde sesshaft.

Ich hatte großes Glück. Ein “Bärner Meitschi” hatte Bedauern mit dem entwurzelten “Holliger”, heiratete mich und schenkte mir ein Mädchen und einen Knaben. Und oh Schande, beide arbeiten heute im Ausland und sprechen einige dieser eigenartigen Sprachen, die auch ich lernen musste. Dabei hätte Englisch und damit man mich jetzt nicht missversteht -- ich meine selbstverständlich “Mattenenglisch!” vollkommen genügt!

Bis zu meiner Pensionierung besuchte ich weiterhin beruflich und privat mehrmals pro Jahr Länder in Europa und Übersee. Und auch jetzt als “Grufti” mit noch einigermaßen intakten grauen Hirnzellen, bereisen meine Frau und ich den Globus bis in die hintersten Winkel und suchen die letzten Paradiese. Zur Zeit ist leider ein Stopp angesagt!

Autsch -- ich muss abbrechen, mein Halskragen ist verrutscht. Und ich darf mich ja nicht aufregen. Schonen, relaxen, ausspannen ist ja angesagt!! Aber du gestattest mir doch ein verschmitztes Augenzwinkern?

Gruß

Pesche

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!