8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Welche Flughäfen in Florida machen Sinn?
Ich kann mich auch nur anschließen: Ihr solltet schon wissen, was ihr machen wollt!
Aber wenn ihr eh eine Rundreise machen wollt, ist es doch im Prinzip Hupe welchen Flughafen ihr anfliegt.
Davon mal ab, es werden nicht alle Flughäfen in Florida gleich stark von allen Fluggesellschaften oder deutschen Flughäfen angeflogen.
Wollt ihr über ein Reisebüro etc. buchen oder alles selber organisieren?
Im Reisebüro suchen die euch die besten Flüge raus. Das geht schnell und ist total einfach. Immerhin sind die Profis.
Wenn ihr selber buchen wollt, müsst ihr euch schon ein wenig Zeit nehmen und in diversen Portalen vergleichen.
Außerdem solltet ihr euch überlegen, ob ihr einen Direktflug wollt oder einmal umsteigen in Kauf nehmt. Ist meistens etwas günstiger.
Als kleine Hilfe:
Wir fliegen dieses Jahr mit Delta Airlines von Düsseldorf über Atlanta nach Orlando hin, machen 2 Wochen lang unsere Rundreise und fliegen dann von Miami über Atlanta nach Düsseldorf mit Delta Airlines wieder zurück.
Nur, wenn ihr einmal umsteigen in Kauf nehmt und das in den USA passiert, plant genug Zeit für die Immigration ein.
Als wir 2012 das erste Mal in die USA nach New York geflogen sind, sind wir mit Lufthansa von Düsseldorf direkt nach Newark geflogen und genauso wieder zurück. Das Land war neu für uns und auch die Immigration. Wir hatten keine Ahnung, was auf uns zu kommt und so wollten wir auf der sicheren Seite sein und einfach nur ins Flugzeug einsteigen und am Zielort wieder aussteigen. Und das war auch ganz gut so. Denn in Düsseldorf sind wir aufgrund von Streiks schon mit Verspätung losgeflogen. Wenn ich dann noch mit Zeitdruck an der Immigration gewartet hätte, wäre ich glaube ich extrem nervös geworden. So haben wir uns relativ entspannt an die lange Schlange angestellt und etwa 45-60 Min. gewartet.
Viel Spaß bei der Planung!
Der optimale Plan für knapp 2 Tage New York
Ronny-Bonny:
Da ich noch nicht mit der kostenlosen Staten Island Ferry gefahren bin habe ich leider auch keine Ahnung, wie es dabei mit dem Blick auf die Skyline aussieht und ob sie ein guter Ersatz für die kostenpflichtige Circle Line Fahrt ist.
Wenn ich dazu mal meinen Senf abgeben dürfte... war im vergangenen Dezember in New York und habe beides gemacht - die Staten Island Ferry genommen und eine Midtown Schifffahrt zur Freiheittsstatue. Klar ist die Staten Island Ferry dahingehend verlockend, dass sie gratis ist - ansonsten, würd ich eher nicht nochmal damit fahren. Lady Liberty siehst du gerade mal aus weeeiiiter Entfernung auch auch ansonsten fand ich den Blick auf die Skyline nicht so toll. Du bist ja nur relativ kurz da, da ist die Fähre fast Zeitverschwendung... entschuldige den Ausdruck, aber das ist meine Meinung. Erkundige dich mal bei GrayLine, vl ist da eine guten Hafenrundfahrt für dich dabei? Habe für meine damals 29 Dollar gezahlt vor Ort, 1.5 Stunden um Midtown bis runter zur Freiheitsstatue, man konnte sie wirklich aus nächster Nähe bewundern und der Blick auf die Skyline und Brooklyn Bridge war wirklich klasse! Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen
Den Plan, Top of the Rock abends zu machen, finde ich gut. War an einem Dienstag Abend da, klare Sicht, fast keine Leute - keine Warteschlangen, herrlich. Am darauffolgenden Tag habe ich dann das Empire State Building gleich um 8 Uhr morgens gemacht, als es geöffnet hat. Falls du also ein Frühaufsteher bist, nutze die Gelegenheit - auch hier gab es für mich keine Warteschlangen, fantastisch!
Ja, ich würde schon beide Platformen machen, für mich persönlich waren beide ein Highlight.
Alles Liebe,
Palme
Maulende Rentner
Ich habe gerade eben den Thread "Maulende Rentner" entdeckt und mich deswegen bald schlappgelacht.
Warum?
Wir sind gestern mit der nagelneuen NCL Breakaway nach einer 7-Nächte-Transatlantikreise in New York angekommen und wir haben solche Leute bei der von uns ausnahmsweise mal besuchten deutschen Ausschiffungsveranstaltung anhören dürfen.
Meine Güte!
Dieses Schiff ist mit das Beste, was es momentan in dieser Klasse gibt (natürlich gibts die Luxus-Reedereien wie z.B. Oceania oder Regent), aber dieser eine Typ Maulender (übrigens kein Renter, sondern Mittelalter mit Schlappen und seeeehr engem T-Shirt) hat KEIN gutes Wort darüber verloren.
Alles war nur schlecht, das Essen, besonders der Service (äh- da fällt mir ein: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallts raus" ) und er denke nicht im Traum daran, die Service Charge zu bezahlen.
Was für ein "netter Mensch", nicht?
Wir dagegen haben uns fast mit unserem philippinischen Kabinensteward angefreundet, ein sehr netter hilfsbereiter junger Mann von 25 Jahren, der von seinen Zukunftsträumen erzählt hat. Klare Ziele, sicher definiert.
Wir haben uns immer von weitem durch die langen Korridore zugewunken, wenn es zeitmäßig nicht für einen Schwatz reichte- und der Gute hatte 15 Kabinen ( von innen über Balkon bis Mini-Suite zu betreuen!) Ein dickes Trinkgeld war ihm sicher.
Die anderen Servicemitarbeiter , z.B. in den Restaurants, haben wir auch nur als überaus nette, meistens kompetente Mitarbeiter schätzen gelernt. Und wo es mal aufgrund mangelnder Erfahrung nicht "rund lief", war sofort ein schon versierterer Kollege dazugekommen und hat dem/der "Neuen" weitergeholfen. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Aber: bei den "maulenden Rentnern" sowie diesem Beschwerer ist wohl zu bedenken, dass diese Leute anscheinend meinen, sie wären "Gottes Geschenk an die Menschheit".
Leider weit gefehlt.
Tipps für Wanderunerfahrene, gern mit Auto- ab Dorf Tirol
Hallo Gemeinde
Zu uns: Familie mit zwei Teens (12 und 16), Osterferien, 5 Nächte in Dorf Tirol. Dank Euren Tips haben wir bereits eine Unterkunft für uns vier gefunden und gebucht (Tirolerhof).
Jetzt geht es darum, was machen wir. Wir sind leider absolut unerfahren beim Wandern, wir haben nicht mal Wanderschuhe Allerdings können wir wirklich viel laufen- wir sind durch Städtetrips wie New York durchaus erprobt- aber da ist es eben und ohne Stock und Stein
D.h. große, bzw. anspruchsvolle Wandertouren trauen wir uns nicht zu, und werden die Spronser Seen wohl nicht zu Gesicht kriegen
. Die leichten Spazierwege, leichte Touren habe ich bereits irgendwo auf offiziellen Seiten gesehen und werde mir diese noch anschauen (wir stehen erst ganz am Anfang).
Aber- und das ist das Hauptanliegen- wir möchten gern auch die richtig Alpinen Aussichten- wir gurgen gern auch eine Std. mit dem Auto hoch, um evtl. einen Bergsee oder die evtl. noch schneeweißen Bergspitzen vor der Nase zu haben, und auch auf diese Weise kann ja der Weg das Ziel sein Ich hoffe Ihr lacht mich jetzt nicht aus, Südtirol ist halt Wandern, Wandern, Wandern. Aber hat jemand evtl. einen Tip, was man in diese Richtung von Dorf Tirol aus als Halbtages-/Tagestrip machen kann, was man gesehen haben muss? Das Motto ist, alles, was über Turnschuhe hinausgeht: Fahren und da sein, gern auch etwas wandern, aber eben für Anfänger ohne Ausrüstung.
Unabhängig von den Unternehmungen in der Umgebung haben wir extra einen Tag drangehängt für "weiter nach Italien rein". Evtl. machen wir einen Tag Venedig mit, wenn man schon so nah dran ist. Da habe ich aber mit dem Parken noch etwas Bammel, und werde mich näher mit beschäftigen müssen. Evtl. auch Mailand? Oder andere Tipps, was man gesehen haben muss, wenn man schon da ist?
Liebe Grüße
Tatjana
Aida oder Mein Schiff!
Aida oder Mein Schiff!
Als nicht mehr ganz taufrischer Traveller, der alle Kontinente auf unserer Kugel geschäftlich und privat bereist hat, konsumierte ich diese Woche mit Interesse den ZDF Kreuzfahrt-Check „Aida oder TUI Cruises / Mein Schiff“. Als sturmerprobter Seebär, der in grauer Vorzeit mit der legendären "SS QUEEN MARY I“ von New York nach Southamton unterwegs war, denke ich etwas wehmütig an diese Seereise zurück.
Die erste und die zweite Klasse mit ihren „NOBLESSE OBLIGE!“ Kleidervorschriften waren für mich unerschwinglich. Und das war gut so. In der "Tourist Class" war Jubel, Trubel, Heiterkeit bis in die frühen Morgenstunden angesagt. Nach Mitternacht gesellten sich jeweils mehr oder weniger heimlich die gelangweilten hübschen bis sehr hübschen Töchter der gutbetuchten Passagiere aus der ersten Klasse zu uns und dann ging die Post ab. Das Vorurteil von den prüden Amerikanerinnen mussten wir schnell begraben. Diese „Mädels“ waren wirklich nicht zu beneiden. Inmitten verschrumpelten, mit Dollars vollgestopften Greisen und Greisinnen eine fünftägige Seereise mit Blick auf Meer und noch einmal Meer zu verbringen war nicht unbedingt der Höhepunkt einer Europareise. Auf Kaviar und Champagner mussten die „Girls“ in unserer Gesellschaft allerdings verzichten!
Nun, leider bin ich in der Zwischenzeit auch in die Kategorie "Gruftis" aufgestiegen, resp. aus Sicht der heutigen Teenagers abgestiegen, aber träumen von vergangenen Zeiten und einer einmaligen zweiwöchigen Kreuzfahrt auf dem Indischen Ozean mit einem „Riesenpot!“ mit rund 160 Passagieren an Bord sei erlaubt, als es zum Glück noch keine schwimmenden Ferienressorts à la „AIDA“ & „MEIN SCHIFF“ gab! Vergleichbar mit den heute so beliebten AI-Bunkern!
Der langen Rede kurzer Sinn: Nach Konsumtion der ZDF Reportage, werde weder Aida noch mein Schiff mit einer Buchung beglücken und wünsche allen Kreuzschifffahrt-Fans „Leinen los und gute Fahrt!“
Pesche
New York 2011 - erstes Mal / Reisetipps
Hi Sarah,
gerade fällt mir noch etwas ein:
Kennst du priceline.com oder hotwire.com? Das ist so etwas wie "Roulettehotels" (gibt es das Konzept in der Art noch?) Du weißt also nicht, welches Hotel du genau bekommst, kannst aber die Gegend in der Stadt gut eingrenzen und angeben, welches Sterneniveau es sein soll. Wenn man ein wenig Geduld und Geschick hat, kann man vorher ganz gut einkreisen, welche(s) Hotel(s) in Frage kommen und im Vergleich zum offiziellen Preis sehr viel sparen. Ich bin damit bisher noch nie auf die Nase gefallen.
Frühstück in amerikanischen Hotels ist immer so eine Sache. Viele Hotelketten (eher die günstigeren) bieten ein mehr oder weniger gutes Frühstück sozusagen als Service mit an. Oft ist das aber nicht wirklich gut, kein Vergleich zu den Frühstücksbuffetts in den guten Hotels in Europa. Ich habe das in den USA immer recht schnell über.
In besseren Hotels mit angeschlossenem Restaurant kannst du ohnehin gegen Aufpreis frühstücken gehen, wenn es dir dort gefällt. Das würde ich von vornherein (sofern überhaupt möglich) nur mitbuchen, wenn es für sehr kleinen Preis angeboten wird.
Ansonsten würde ich wirklich die Vielfalt bevorzugen: Mal bei "Au bon Pain" Obstsalat und Croissant, mal in einem Deli Waffeln oder Rührei mit Bacon. Das finde ich auch besser zu New York passend, zwischen den Leuten zu sitzen, die nach dem Frühstück in ihren Bürotürmen verschwinden und arbeiten gehen.
In den meisten Hotelzimmern hat man aber auch eine Kaffeemaschine und bekommt auch täglich neuen Kaffee und Tee. Wenn man mit einem Donut oder so Vorlieb nimmt, reicht das für spartanische Frühstücker oft aus und man hat zumindest erst einmal etwas im Magen. Außerdem bekommst du ohnehin an jeder Ecke unterwegs Kaffee und einen Snack.
Costa Rica und ein paar Fragen!
@Belinda sagte:
Hallo David,
Manuel Antonio ist wunderschoen, das ist ein Nationalpark mit mehreren traumhaften Buchten, gesaeumt von Palmen. Ruhig ist es dort jedoch, bis nach Jaco Beach (naechster Touristenort) sind es gut 2 Stunden Fahrt. Kleine Supermaerkte und Laeden findet ihr in der Gegend um Manuel Antonio auf jeden Fall. Ausfluege kann man viel machen, Mietauto wuerd ich aber auf jeden Fall empfehlen, habt ihr aber eh sicher so geplant, nehme ich an.
Von San Jose bis nach Manuel Antonio sind es gut und gerne 3,5 - 4 Stunden, macht aber nichts, da ihr so einen super Eindruck vom Land bekommt! Finde ich
![]()
Hallo Belinda und vielen Dank,
die Infos bringen mich schon etwas weiter. Die Strecke San Jose - Manuel Antonio macht mir noch etwas Gedanken. Da wir mit dem von mir ins Auge gefassten Flug erst 21.30 Uhr ankommen würden weiß ich nicht ob es ratsam wäre sich dann noch per Mietwaagen auf den Weg zu machen? Andererseits habe ich auch keine Lust auf dem Hin bzw. Rückweg jeweils eine Übernachtung in San Jose zu tätigen.
Habe auch ein paar Beiträge von Dir über Grenada und Barbados gelesen und mich dort mal nach Ferienhäusern umgeschaut. Leider hab ich für Grenada nicht wirklich schöne bzw. bezahlbare Unterkünfte gefunden. Das sieht zwar auf Barbados anders aus aber Du sagst ja auch das Grenade die wohl schönere Insel ist. Wir mögen es auch lieber etwas Grüner.
Mir wäre ja auch ein Stopover in New York noch ganz lieb aber dann kann man die Flüge da es ja dann immer nur Einzelflüge sind gar nicht mehr bezahlen. oder hast Du da auch ne Idee?
Danke nochmal und viele Grüße aus Sachsen
David
Bräuchte Hilfe/Tipps für meine 1. Kreuzfahrt.
@toashi sagte:
Was nicht unbedingt für die Kompetenz des Reisebüros spricht!
Genau deswegen sprach ich von einem in Kreuzfahrten erfahrenen Reisebüro!! :rofl:
Elke-Maria, nicht jede Reederei kümmert sich um gestrandete Passagiere. Und selbst beim Anreisepaket wird inzwischen in der Regel die Haftung für den Flugdienstleister ausgeschlossen, sprich für weitere Kosten muss der Passagier selbst aufkommen. Nur die Umbuchung läuft als Service der Reederei.
Es ist auf jeden Fall gut zu vergleichen! Es hängt auch von der Buchungszeit und dem Abflughafen ab. In DUS fliegen beispielsweise die LH und AB nach MIA. Daher sind dort die Preise günstiger. In MUC gibt es dagegen gar keinen Direktflug nach MIA. In den Schulferien geht der Flugpreis nach oben und es kann sein, dass der Flug über die Reederei dann tatsächlich günstiger ist. Wir fliegen Pfingsten. Da ist das Anreisepaket der Reederei in unserem Fall günstiger, weil der Transfer von MIA nach Fort Lauderdale dabei ist (bräuchten wir sonst noch einen Mietwagen) und außerdem die bessere Flugverbindung (ohne Umsteigen in den USA mit Ankunft irgendwann um 21 Uhr in MIA, sondern Direktflug ab FRA mit Ankunft 14 Uhr) und natürlich das Hotel für die Vorübernachtung. Diese Flugverbindung war zum Buchungszeitpunkt nicht mehr zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen. Angesichts der derzeitigen Wetterkapriolen in den USA ist bei einem Flug im Januar auch der Umsteigeort innerhalb der USA nicht ganz unwichtig. Bei Miami kann man sich halbwegs sicher sein, dass der Transfer klappt. Versinken Washington, New York oder Chicago im Schnee, dann klappt auch das Umsteigen nicht.
Gruß
Carmen (nicht Franz)
Hotel Keys und Everglades
Guten Morgen Ihr Lieben,
die Planung reift so langsam
Die Karibik Kreuzfahrt haben wir gekippt, dafür 3 Tage New York dazu gepackt.
Jetzt bin ich also soweit, dass die ersten Tage in Florida verplant sind. Wir beginnen mit 2 Tagen Fort Lauderdale, fahren dann an der Ostküste hoch nach Cape Canaveral (1 Nacht) und sind danach für 4 Nächte in Orlando.
Und jetzt kommt mein Problem: die Westküste.
Ich weiß wirklich nicht, welchen Ort wir wählen sollen, wie lange man wo verweilen sollte und vor allem, was man unternehmen kann.
An der Golfküste wollten wir gerne ein paar Tage "Erholungsurlaub", sprich faulenzen machen. Aber den ganzen Tag am Strand/Pool liegen ist dann auch nix Am liebsten wäre uns natürlich ein Strnadabschnitt, der ein bißchen karibisches Flair hat. Aber so etwas finden wir dort wohl nicht, oder?
Naheliegend ist ja eigentlich, dass man mit St. Pete / Clearwater anfängt, wenn man von Orlando kommt. Was ist denn hier sehenswert? Ich suche eigentlich ein schönes Hotel (gerne mit tollem Pool) mit mindestens 3, lieber mit 4 Sternen. Wir würden wohl 2-3 Nächte bleiben wollen.
Dann soll es weiter gehen Richtung Ft. Meyers. Aber auch hier weiß ich wirklich nicht, welches Hotel man wählen sollte. Ich habe so viel Gutes von Sanibel und Captiva gehört, aber schöne Hotels scheint es zumindest auf Sanibel nicht zu geben. Welche Unternehmungen würdet Ihr für diese Gegend empfehlen?
Tja, und dann noch Naples / Marco Island. Für Naples habe ich das Hotel The Inn on Fifth in der engeren Wahl und auf Marco Island gibt es auch mehr als genug schöne Hotels, z.B. das Marriott's Marco Island Resort.
Würdet Ihr Marco Island Naples vorziehen?
Es wäre wirklich toll, wenn Ihr mir etwas helfen könntet. Ich sehe nämlich mittlerweile vor lauter Wald die Bäume nicht mehr