Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

 

2013

Vietnam & Kambodscha: Rundreise

Mehr lesen

1. Florida Besuch, Route? Hotel? Ferienhaus? Airline?

@desox sagte:

Die Tipps zu den Flügen sind klasse, wir hätten wahrscheinlich einen Flug mit Zwischenstopp irgendwo in Amerika gewählt, was wohl nicht zu empfehlen ist.

Zwei Fragen hab ich aber noch. Momentan benutze ich immer eine Prepaid Visakarte, lade da halt vor dem Urlaub immer genügend Geld auf. In den Ländern, in denen wir sonst so unterwegs sind, ist das immer ausreichend und akzeptiert. Werden solche Karten in der USA denn akzeptiert ( Autoverleih, Hotel, Essengehen etc.) oder brauche ich eine "richtige" Karte?

Und das Wichtigste, der ESTA Antrag. Den könnte ich doch rein theoretisch heute schon stellen oder? Gibt es da etwas besonderes zu beachten?

Guten Morgen DeSox,

lass dich von einem Umstieg in den USA nicht abschrecken. Wir machen das regelmäßig in Atlanta und planen immer um die 3 Stunden Umsteigezeit ein - das hat bisher (auf geschätzt 20 Flügen in den vergangenen 8 Jahren) IMMER mit ausreichend Puffer funktioniert. Auch New York (JFK) ist in 2,5 Stunden absolut kein Problem.

Mit den Prepaid-Visakarten kann es zu Problemen kommen. Ich würde mir eine richtige (kostenlose) Kreditkarte besorgen, damit bist du definitiv auf der sicheren Seite. Die Autovermieter blocken sich oft den Kautionsbetrag (meist um die 750 - 1000 USD) auf der Karte, heißt du müsstest bei Prepaid (wenn überhaupt akzeptiert) ein ordentliches Guthaben drauf haben.

Den ESTA Antrag kannst du stellen wenn du die Flüge gebucht hast, der Antrag wird hin und wieder mal geändert - mal muss man Flugdaten eingeben, mal nicht. Daher meine Empfehlung erst wenn die Flüge gebucht sind.

by the way: 500 € Hin- und Rückflug pro Person in den Osterferien ist kein so übler Preis :-)

Mehr lesen

Einreise Spanien - Fuerteventura?

Hallo,

folgende Einreisebestimmungen in Spanien:

"Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957.

Deutsche können demnach mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Spanien einreisen.

Deutsche Kinderausweise werden anerkannt; Kinder unter 16 Jahren können auch einreisen, wenn sie im Pass eines Elternteils eingetragen sind. Alleinreisende Personen unter 15 Jahren sollten darüber hinaus auch eine polizeilich beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten (möglichst mit spanischer Übersetzung) mitführen.

Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.

Spanien wendet das Schengen-Abkommen an, Grenzkontrollen bei Deutschen sollen nur noch ausnahmsweise durchgeführt werden. Seit den Terroranschlägen vom 11.09.2001 in New York und vom 11.03.2004 in Madrid werden aus Sicherheitsgründen Reisende auf dem Luftweg bei Ein - und Ausreise wieder verstärkt kontrolliert.

Für Reisen mit bestimmten Heimtieren beachten Sie bitte die stets aktuellen Informationen („Reisen mit Heimtieren“) des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter www.bmelv.de"

Quelle: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Spanien/Sicherheitshinweise.html#t5

Es sollte also keine Probleme geben. Im allgemeinen schaut da bei der Einreise (weil EU) sowieso keiner drauf (so zumindest bei uns damals auf Fuerte)

Ich würde das Risiko aber nicht unbedingt eingehen.

Keine Probleme gäbe es, aber wenn Du z.B. noch einen Reisepass hast, der gültig ist, dann zeigst Du den her.

Ansonsten gibts die Möglichkeit zum Amt zu gehen und Dir einen vorläufigen Ausweis ausstellen zu lassen. Gilt dann glaube ich 1 Jahr und Du kannst ihn sofort mitnehmen. Kostet natürlich eine Gebühr.

Mehr lesen

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

Hallo Susanne xyz, hallo Hardy,

tja Bonanza - wirklich eine Kultsendung - oft gesehen und viel geliebt.....

Wir hatten auch noch das Glück im Juli 2000 am Lake Tahoe gewesen zu sein und mit den Heuwagen-Frühstück am Geburtstag unseres Sohnes dort den Tag verbringen zu können. Wirklich eine gelungene Kulisse in einer auch tollen Umgebung rund um den Lake Tahoe.

Wir haben dort 4 Tage zum Abschluß unserer Kalifornien - Tour verbracht, bevor wir dann noch mal an die Golden Gate fuhren um uns von S.F. zu verabschieden und beim Blick auf die Wahnsinns - Stadt zu versprechen: WIR KOMMEN WIEDER!!!!

Das waren wir inzwischen auch, allerdings waren wir im Febr. 07 zum 2. Mal in New York.

Zum Thema Sicherheits- und Einreisebestimmungen sowie Politik im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, bleibt mir nur zu sagen, dass mir das Land und die Leute in den USA gefallen und ich/wir dewegen dort Urlaub machen. Nach dem 11. September sind halt die Einreisebestimmung deutlich verschärft worden, was ich auch nachvollziehen kann.

Wir sich auch begeisterte Ägypten-Urlauber und auch auch die Türkei ist oft unser Ziel - auch da zieht uns das Wetter und das Wasser mit seiner Unterwasserwelt hin. Ich kann die Politik in den Ländern nicht ändern, aber warum soll ich das Land nicht trotzdem genießen.

Die Leute die anderer Meinung sind und deswegen dann nicht in die verschiedenen Länder reisen, brauchen es ja auch nicht zu tun. Länder und Reiseziele gibt es ja genug - da wird schon für jeden etwas dabei sein.

Für uns ist und bleibt die USA ein TRAUMZIEL und ich hoffe, dort noch viele tolle Urlaube erleben zu können.

Schönes Fernweh..................

Sabine :D

Mehr lesen

"Krisen-Urlaubsregionen - und die immer gleiche Antwort ...

@'salvamor41' sagte:

Irgendwelche Äußerungen von Reiseveranstaltern im Zusammenhang mit Gefahrenlagen in bestimmten Reisegebieten kann man meines Erachtens überhaupt nicht ernst nehmen, weil sie nicht objektiv sind, sondern immer nur darauf ausgerichtet sind, daß möglichst wenige Urlauber ihre Reisen annullieren und möglichst viele Bucher noch dazukommen, d.h. sie haben in erster Linie ihre geschäftlichen Interessen im Sinn.

dem darf ich wieder einmal wiedersprechen, gelle?

Veranstalter sind sehr wohl vom Gesetz her verpflichtet, objektive und zutreffende Informationen über das Reiseland ihren Kunden zur Verfügung zu stellen!!

Es macht auch keinen Sinn, eine echte Gefahrenlage zu verschweigen, um dann wesentlich höhere Kosten bei "Notheimtransport" der "überredeten" Kunden zu haben.

Der Kernpunkt der Problematik ist: wann ist ein Land oder eine Region so gefährdet, dass man ohne dem Land ungewollten wirtschaftlichen Schaden zufügt, eine Warnung ausgibt?

Ich meine hier sind die Menschen selbst auch a bisserl gefordert: wählen gemma, Fußballspiel schauen gemma a und im eigenen Unternehmen treffen wir Entscheidungen über Wohl und Weh der Mitarbeiter. Nur beim Zeitunglesen und Berichte über Länder wolln ma auf einmal nix gehört oder gelesen haben und warten im Lehnstuhl auf a Nachricht vom [geldgierigen] Veranstalter, ob ma scho sicher in Urlaub fliegn können...

Ist das nicht etwas zu einfach gemacht, das Leben, so?

Wer kann sagen, ob nicht kranke Hirne bei der Olympiade in Turin eine Bombe schmeißen? Ist jetzt also Italien ein gefährliches Reiseland oder nicht????

Spätestens seit dem Anschlag in New York weiß doch jeder, dass alles Arabische problematisch werden könnte. Nicht zuletzt deswegen hat die österreichische Regierung gestern ein allgemeines erhöhtes Sicherheitsrisiko für alle arabischen Länder samt muslimischen Gebieten in Fernost herausgegeben.

Was soll also jetzt ein Veranstalter sagen?

Gruß

Peter

Mehr lesen

Krone der Freiheitsstatue

Hallo miteinander! Wir sind gerade aus New York zurück gekommen und waren am 14.9.09 in der Krone der Statue of Liberty!

Wir hatten einen Termin um 10:00 Uhr. Wir waren ca. 9:00 Uhr am Ticket-Schalter im Battery-Park und erhielten unsere Tickets sofort. Ihr müßt Euch am "Prepaid-Schalter anstellen, wenn Ihr die Tickets bereits online reserviert habt und die E-Mail vorlegen, die Ihr als Bestätigung erhalten habt (also nicht vergessen die Bestätigungs-E-Mail auszudrucken).  Wir sind dann auch sofort zum Boot gegangen, welches uns nach Liberty Island rüber gefahren hat. Dort muß man mit Crown-Tickets zum Informations-Center gehen und erhält ein rotes Bändchen für das Handegelenk. Damit wurden wir überall bevorzugt behandelt! Man muß zu erst seine Sachen (alles ausser den Fotoknipser) in einem Locker einschließen und wird dann an der Schlange der wartenden Mensche vorbei gelassen, einfach nur das Bändchen zeigen! Anschliessend geht es durch eine Sicherheitsschleuse und man gelangt dann in den Sockel der Statue. Dort muß man sich an einen Ranger wenden, der einem den Gang zur Krone erklärt. Je früher man da ist um so schneller kommt man nach oben. Bei uns ging es sofort obwohl es noch nicht 10 Uhr war, wie von uns reserviert. Die lassen ca. 10 Leute alle 20 min. hoch. Auf unserem Ticket stand "die letzte Möglichkeit die Krone zu besteigen ist 15:30 Uhr".

Unser Fazit: Je früher man kommt um so leerer ist es und um so schneller geht es.

Als wir von der Statue runter kamen war es mega voll.

Vielleicht hilft Euch das ein wenig.

Grüsse an alle

Mehr lesen

(Party-)Urlaub 1. August-Woche

Lusankaya:

palme30:

In Malia finde ich das Malia Beach ganz nett - liegt direkt am Strand - mir hats gefallen......in Stalis schaust dir mal die Cactus-Hotels an - sowie das Katrin Suites bzw. Katrin Hotel.....

Danke für die Empfehlung. Sieht alles schon ziemlich ausgebucht aus, zumindest was Einzelzimmer angeht.

Kannst du einschätzen, wie viel da im September noch los ist (partymäßig) und wie das Wetter dann ist?

War bereits desöfteren auf Kreta und in der Region, wo Ihr hin wollt.

Ich würde euch empfehlen, dass Ihr euch eine Unterkunft in Stalis sucht. Empfehlen kann ich hier ausdrücklich Flug + Unterkunft zu buchen, kein Pauschalurlaub. Es gibt super leckere Restaurants, sowie einen Weltklasse-Imbiss vor Ort, falls man nicht immer ins Restaurant mag.

Schaut euch mal das Vlachakis Appartment an. Preisgünstig, sehr sauber und mit direktem Meerblick. Die Einrichtung ist sicher nicht die modernste, aber der Besitzer Mario ist supernett und auch hilfsbereit bei Fragen.

Nachts könnt ihr dann nach Malia losziehen zum feiern, dort sind allerdings sehr viele Briten, die sehr exzessiv feiern. Publikum so 16-25 i.d.R. Für euch denk ich besser ist Hersonissos, dort sind überwiegend Holländer/Belgier und ansonsten ist es bunt gemischt vom Publikum her. Alles spielt sich an der belebten Hafenpromenade ab und es ist wesentlich niveauvoller vom Publikum her. Hier wäre z.B. das New York, Paradiso, Star Beach oder Palm Beach Club zu empfehlen zum Feiern.

Kann euch nur empfehlen dorthin zu fahren, ist wesentlich besser wie die üblichen Party-Destinationen à la Ballermann etc. Ihr werdet es nicht bereuen und kulturell könnt ihr dank einigen Ausflugzielen in der Nähe auch was mitnehmen.

Bei Fragen einfach melden :)

Mehr lesen

nun 5 - 6 Wochen Westküste

Klar gibt's da Angebote, auch wenn's nicht legal ist. Dir als Mieter kann auch nichts passieren, aber für den Anbieter kann es Konsequenzen haben. Das kann dir eigentlich egal sein, aber ich hätte die Befürchtung, dass ich eventuell kurzfristig ohne Unterkunft da stehe, wenn der Anbieter Ärger bekommt. Abgesehen davon würde ich mich nicht wohlfühlen, wenn ich bei der Einreise eine Privatadresse angeben würde. Kann sein, dass es niemanden interessiert, aber die Einreisebeamten fragen schon mal gerne, ob man jemanden in Amerika kennt (um eine mögliche Einwanderungsabsicht zu erkennen) und es kommt sicher nicht so super an, wenn man auf dem Formular eine private Adresse angibt.

Den aktuellen rechtlichen Stand im Staat New York kenne ich aber nicht, da NY für die nächsten Jahre erst mal nicht mehr infrage kommt. Vielleicht hat da ein anderer User genauere Infos. Oder ihr geht das Risiko einfach ein.

Für Badeurlaub ist die Westküste nicht wirklich geeignet. Das Wasser im Pazifik ist sowieso viel zu kalt zum Baden.

Die Temperaturen zu dieser Zeit können ganz stark schwanken, da die Höhenlage eine sehr starke Differenz hat. Und es kommt natürlich auch drauf an, wo ihr überhaupt hin wollt. Z. B. Bryce Canyon und Grand Canyon liegen auf 2000 - 2800 Metern Höhe, da kann es vor allem morgens und abends sehr kalt sein, auch im Sommer. In der Wüste (Las Vegas, Joshua Tree Nationalpark, Death Valley) kann es über 40 Grad heiß sein. Ganz klar: für mich ist der Sommer im Südwesten nicht die bevorzugte Reisezeit, da wir gerne wandern und mir dann zu heiß wäre. Außerdem ist die Saison zu teuer. Allerdings waren wir schon sehr oft im Mai unterwegs.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!